-
Posts
30 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Medic2102
-
Weiß jemand von euch ob der TM Warthog Joystick auf eine WinWing Base passt? Da gibt es einen Adapter bei WinWing, aber was ich aus dem Netz so gelesen habe, soll das nicht so gut funktionieren. Hat da jemand Erfahrungen damit? Kann mir jemand was zur FFB-Base von WinWing erzählen? Was sind so eure Erfahrungen mit FFB in DCS? Sinnvoll? Oder eher nette Spielerei, also eher kann muss man aber nicht? Ich fliege ja keine Hubschrauber, da ist es mit der Feineinstellung nicht so schlimm, aber gerade bei AAR finde ich den Warthog schon sehr hart und unpräzise, obwohl ich schon eine leichte Feder eingebaut habe. Ich liebäugel schon lange mit der TM AVA Base, die kann man feiner und präziser einstellen was ich so gelesen habe. Thx für euer Feedback!
-
Danke für eure Rückmeldungen! Ich habe es mal gewagt mir was bei WinWing zu bestellen und ich muss sagen alles Top. Habe mir das ICP besorgt, Lieferung war war nach 4 Tagen da, es gibt ja mittlerweile eine EU-Filiale daher fallen Zollgebühren weg. Das Panel fühlt sich vom Material sehr wertig an. Die Software ist für Computer-affine leicht und verständlich, Update ging problemlos. In-Game musste ich die Achsen und die Tasten noch belegen und dann funktioniert alles einwandfrei. Das DED gibt alles so wieder wie im Game angezeigt, man kann die Beleuchtung des DED und der Tasten mit DCS synchronisieren. Lässt sich alles toll bedienen und schaut hübsch aus und es macht vor allem Spaß Ich hatte anfangs bedenken, weil aus China usw... aber ich kann jetzt nichts schlechtes aussetzen. Und vor allem muss man sagen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach unschlagbar ist. Habe ja schon lange nach Panels für die F-18 und F-16 gesucht. Alles teurerer und vor allem auch aufwendiger zum programmieren damit es auch so funktioniert und die Displays auch aus dem Game alles spiegeln. Mir fehlt da einfach die Zeit und Geduld dazu, mich tiefer damit zu beschäftigen. Bei WinWing ist alles Plug-and-Play über die eigene Software und es funktioniert. Spart Zeit, Geduld und vor allem Geld. Für DCS-Enthusiasten gibt es aktuell nichts vergleichbares auf dem Markt. Jedenfalls hab ich nichts vergleichbares gefunden... Bzgl. eines HOTAS würde ich weiter auf TM setzen, bei allen anderen kann ich es nur weiterempfehlen. Werde mir nach und nach noch MFDs und das F-18 Panel besorgen. Ich hoffe nur das keine Spionage-Software aus China darin verpackt ist...
-
Thank you for your work and sharing it with the community!!! First it didn't worked after i installed everything as you discripted, then i installed the updated TMS-LED file you posted here in july and now it works everything as it should. I like it, all the LEDs shining on my ViperTQS while I fly with the F-16 Many thanks and all the best for you
-
Hallo, Hat jemand Erfahrung mit Winwing bzgl. Lieferzeit, Zollkosten bzw. Auflagen für die EInfuhr? Wie ist die Qualität der Produkte und der Support? Es ist zwar alles "Made in China" aber bei einer rein chinesischen Firma wollte ich nie wirklich einkaufen, Garantieansprüche könnten mitunter schwierig sein im Falle des Falle ... Ich liebäugel damit, mir das ICP-Panel der F-16 und das UFC der F-18 zu holen. Was vergleichbares bei einer anderen Firma zu erschwinglichen Preisen gibt es ja nicht bzw. hab ich vll. noch nicht gefunden. Rein optisch machen die Produkte auf der Homepage von Winwing ja einen guten Eindruck. Danke im Voraus!
-
Das war mir nicht ganz bewusst. Hatte eine lange Pause mit den Warbirds, als ich das letzte Mal WWII flog gab es die A8 noch nicht. Wie schauts da mit den anderen 2 deutschen Jägern aus. Mit einer D9 komm ich zumindest gegen die 2 US Jägern klar. Du bist gut... keine Fehler machen... die KI fliegt selbst bei <200ktn im Steilflug davon und ich schmier ab... neulich hab ich eine p47 so beschädigt das ein Fahrwerk raus hing... selbst da macht die KI noch Flugmanöver, dass ich selber im unbeschädigten Flugzeug kaum hinter her komme... Das ist voll UFO! Ich weiss nicht was ich anders machen soll... Ich zieh den Stick in der Kurve nie ganz zurück, versuche mit schnellen absinken Energie aufzubauen um besser steigen zu können, wechsel die Richtung... noch irgendwelche Tips Ich bin sicher kein Fliegerass in DCS, aber in den Warbirds, egal welches Modell, kann im 1vs1 ganz schön frustrierend sein...
-
Hat sich was am Flugmodell der KI-Warbirds seit 2018 was geändert? Wenn ich mit meiner A8 gegen eine Spitfire fliege, hab ich kaum eine Chance... die fliegt Manöver im Steigflug, da hab ich keine Chance irgendwie mitzuhalten, oder ich fliege zu schlecht... am Schadensmodell kommt es mir so vor, als dass die KI nicht mehr so viel aushält wie früher.
-
Nach langem überlegen und recherchieren hab ich mich nun für einen curved 32 zoll Monitor entschieden. Das ausschlaggebende Argument für 32" war die vertikale Höhe. bei einem 21:9 34" Monitor ist DCS in der vertikale "abgeschnitten". Der Sprung von 27 auf 32" ist schon gewaltig. Ich finde die Sicht auf 32" auf die Seite nicht einschränkend, und im Kurvenkampf ist die vertikale Höhe schon ein Vorteil. Das mögen die, die einen 34" haben anders sehen, aber ich bin mit meiner Entscheidung zufrieden. Aber danke an alle für eure Tips und Erfahrungen! Eine Frage habe ich noch: habt ihr V-sync in den Spieleinstellungen aktiviert? Free-sync ist am Monitor an, und G-sync in den Nvidia-Einstellnugen aktiviert. Braucht man dann noch v-sync bzw. was bringt das noch? Und wenn ich Vollbild in den DCS-Einstellungen aktivert habe, ist der Monitor beim starten von DCS so 3 sek. schwarz und wenn ich kurz zum Desktop switche ebenfalls wieder 3sek. black screen... wenn ich Vollbild deaktiviert habe ist das nicht so, ich hab aber DCS trotzdem im Vollbild. Was ist das für ein Bug?
-
Naja mein i7 7700k taktet mit 4,2GHz (Turbo 4,5GHz) mit 4 Kernen, der i7 8700 taktet 3,2GHz (Turbo 4,6GHz) mit 6 Kernen und der i7 9700 taktet mit 3GHz (Turbo 4,7GHz). Mehr Kerne mit weniger Takt. Bringt das was? Es ist immer eine Frage des Geldes... Aber akutell will ich nicht mehr ausgeben. Neue GraKa und neuer Monitor hat schon was gekostet... Nur damit ich DCS schön spielen kann auf hoher Grafikeinstellung. Wenns das alte MB mit der CPU noch bringt wozu upgraden...
-
Das mit der vertikalen Sicht hab ich mir auch schon überlegt, dass das beim 32" besser ist und ob 34" gerade zu den Seiten nicht zu überdimensioniert ist, wenn man mal anderes spielt bzw. braucht es das bei einer Flight-Sim...? Ich tendiere nach all euren Erfahrungen eher zu einem 32"... OLED und 34"+ Monitore ja klingt gut hätte ich mir vielleicht bevor ich Vater wurde zugelegt... Wenn ich mit so einem Ding daheim aufkreuze was mich einen 4-stelligen €-Betrag gekostet hätte, naja... ich weiss nicht was meine bessere Hälfe dazu sagt... ich möchte es nicht testen. Außerdem hab ich neben Beruf und Familie nicht so viel Zeit wie ich möchte um mein Hobby so richtig ausleben zu können.... da is mir das Geld dann nicht Wert... und den Stress Aber Danke euch allen für die Tipps und Erfahrungsaustausch. Ihr seid Klasse!
-
Ja sorry, ich bin nicht so in der Materie drin... ich bin auch davon ausgegangen das DLSS/DLAA auch was in Bezug auf Grafikdetails was bringt. Das es dafür Gedacht ist bessere Bildwiederholungsraten, bessere Grafik bei gleichzeitiger reduzierter Grafikleistung der GraKa zu erreichen war mir nicht ganz so bewusst. Ich hab DLSS/DLAA auch deaktiviert und fahre DCS mit MSAA 4x, das ging bis jetzt alles problemlos auf den höchsten Grafikeinstellungen. Bzgl. einer neuen CPU wurde es schon verneint, das ein Upgrade auf i7 8700 oder i7 9700 wohl nichts bringt. Das sind die einzigen besseren CPUs die auf mein MB mit Sockel 1151 passen. Sonst müsste ich ein neues MB kaufen und das will ich aktuell nicht. Bis jetzt als SP funzt DCS mit den höchsten Grafikeinstellungen ganz gut in FHD, besorge mir demnächst einen neuen Monitor in QHD oder WQHD, mal schaun wie da die Perfomance meines System mit den höchten Grafikeinstellungen sein wird. Aber danke der Communitiy für all die Tipps und Hilfestellungen. Ihr seid Klasse!
-
Was ist das für ein Asus Monitor? Der Asus TUF Gaming ist in der engeren Auswahl. Schwanke zwischen Samsung Odyssey G5 dem Asus und Gigabyte. AOC hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
-
Möchte mir einen neuen Gaming-Monitor zulegen. Bis jetzt hab ich nur einen 27" mit 60Hz auf FHD. Bin sehr unentschlossen welche Größe ich mir zulegen soll. Den Monitor würde ich mir auch nur Hauptsächlich für DCS zulegen, werde älter und zocke fast gar keine anderen Games mehr... bissl WOT und WOWS nebenbei. Im Netz gibts zu diesem Thema viele verschiedene Meinungen, die mir nicht wirklich weitergeholfen haben. Was sind eure Erfahrungen mit Curved in 32 oder 34"? Ist 34" überdimensioniert? Reicht auch 32" für das Spiel/Flugerlebnis in DCS. Benutze TrackIR und nein VR möchte ich mir noch nicht zulegen und auch keinen 40+ Zoll Monitor... Wäre dankbar für eure Erfahrungen und Empfehlungen.
-
So, ich habe mir mal eine neue Grafikkarte gegönnt. Leider sind die Effekte wie bereits beschrieben nicht verschwunden. Wenn DLSS aktiviert ist, gibt es Ghosting bei den Drehschaltern und bei dichten Wolken in der ferne so ekelige Pixelfehler. Bei dem Ghostingfehler könnte ich mir denken, dass es vielleicht auch an meinen Monitor liegt. Hab keinen Gamingmonitor und läuft nur auf 60Hz. Kann es auch sein, dass DLSS nicht funktioniert weil ich nur mit HD 1920x1080 habe. Ein neuer Monitor ist die nächste Investiotion. Kann es auch an meiner CPU liegen? Hab nur einen i7 7700k. Lohnt sich da ein upgrade einen i7 8700 oder i7 9700? Die brauchen ja alle den Sockel 1151. Passen der 8700 oder 9700 auf mein MB, weil ich da irgendwas gelesen habe, das der 9700 die V2 1151 braucht. Aber nicht mal auf der Intelseite ist das genau angegeben, das steht überal Socket FCLGA 1151, kein Hinweis auf V2.
-
Hab mal alle Grafikeinstellung auf Niedrig/Aus gestellt, alles soweit runtergeschraubt wie es geht (auch alles auf der rechten Seite der Grafikeinstellungen). DLAA und DLSS machen selbst bei niedrigen Einstellungen Ghosting. Und auch dieser hässliche Pixelfehler bei den Wolken ist weiterhin vorhanden (bei dichten Wolken in der Ferne). Hat noch jemand einen Tip, sonst muss ich darauf hoffen das beim nächsten Update zumindest dieser Pixelfehler bei den Wolken behoben wird. Das das alles an meiner Hardware liegt glaub ich ja nicht, auch wenn ich keine absolute Highend GraKa habe. Aber danke an die Communitiy für die bisherigen Tips!
-
Leider kein positver Effekt... alles weiter so wie beschrieben... Ghosting und Pixelwolken Den Screenshot den ich gepostet habe war mit MSAA 4x, hab schon Schatten, Sichtweite auf jeweils Mittel und SSAO und SSLR ausgeschalten. Weiterhin bei den Wolken auf Entfernung und bei Bewegung dieser hässlichen Pixeleffekt.. Hat noch jemand einen Tip bzgl. der verpixelten Wolken? Ich lass jetzt die Einstellung MSAA 4x, dieser Ghostingeffekt bei den Schaltern und Schrift stört mich schon sehr
-
Hab ich auch schon probiert. Kein Effekt, der selbe Ghostingeffekt... Weiss jemand warum die Wolken in der Ferne so verpixelt sind, der Effekt wird stärker wenn Bewegung dabei ist...
-
Kann mir jemand erklären was das bei den Wolken in dem Bild ist? Wenn ich das Bild bewege ist es noch mehr verpixelt. Hab die Wolken auf Mittel, Sichtweite auf Hoch und den Radius auf 40k. An welcher Stellschraube kann ich drehen das dieser Effekt verschwindet?
-
Kann es sein das DLSS und DLAA noch verbuggt ist? Sobald ich diese Grafikeinstellungen aktiviere, hab ich das Gefühl, dass die Beschriftungen im Cockpit unscharf sind und das Drehschalter und Anzeigen Ghosting zeigen, also wenn man z.B. einen Drehschalter schnell betätigt, dass der Strich der die Position anzeigt, mehrfach zu sehen ist. Das ist bei mir bei DLSS und DLAA. Wenn ich 4-fach MSAA einstelle, ist alles normal Ich hab eine RTX 2060 mit 6GB auf einem Bildschirm mit 1920x1080 mit 60Hz, mag sein das meine Grafikkarte das nicht mehr packt aber laut DCS sollte auch die 20er-Reihe DLSS und DLAA können. Ich wollte nur mal wissen ob das Problem an meiner Hardware liegt oder ein allgemeines bekanntes Problem ist.
-
ich hab das nur amateurhaft mit dem windows paint zusammen gebastelt. klar ist canadus seins deutlich stimmiger :smilewink: wenn ich alle module einfüge mit der größe wird dann knapp. mit welchen programm hast du das gemacht? aber danke fürs feedback
-
Hätte nicht gedacht das ich da so eine Diskussion auslöse. Aber gut zu hören das andere die selben Problme haben bzw. es genauso einschätzen wie ich. Ich dachte es liegt schon an meinen Flugkünsten. Mir kommt vor das seit 2.5 die KI in den WWII-Fliegern deutlich besser ist. Die fliegen Manöver das schaust dich an und vom Schadensmodell brauchen wir gar nicht zu sprechen. Ich meine das ich ganz passabel fliege und bei 1.5 bzw. 2.2 hab ich es doch ab und zu geschafft in einer 1 vs 1 Situation den Gegner vom Himmel zu holen. Aber jetzt hab ich gar keine Chance mehr. Das Flugmodell wär mir noch egal aber wenn man es mal schafft den Gegner aufs Korn zu nehmen ist es dann doch sehr frustierend das der bei 6 Treffern keinen anstalten macht abzustürzen und man selber bekommt zwei Treffer ab und es geht Richtung Boden. Das macht doch absolut keinen Spass bzw. is ja auch sowas von unrealistisch. Bei den modernen Jägern ist die KI auch zu gut. Z.b. wenn ich eine IR-gelenkte Rakete abfeuere stosst der schon Flares aus und ich hab immer noch Mühe die IR-Raketen rechtzeitig zu entdecken. Trotzdem behalte ich da meistens die Oberhand. Und auch im Dogfight mit Kanonen schaffe ich Abschüsse. Mit den modernen Jets sind das aktuelle Flugmodell und Schadensmodell der KI noch vertretbar. Die Jets haben halt auch mehr Power. Daher merkt man mit den Jets den Nachteil gegenüber der KI nicht so sehr finde ich. Hingegen bei den WWII und Koreakriegfliegern macht das schon ordentlich was aus. Ich weiss nicht inwieweit das Sinn macht. Da kann man sich auch die ganzen Kampagnen dann sparen wennst eh keine Chance hast gegen die KI. MP ist ja schön und gut und macht auch Spass aber ich persönlich bevorzuge SP und da sollte ED schon a bissl was ändern was das die KI angeht. Wie seht ihr das oder seit ihr alle mehrheitlich mit MP unterwegs?
-
Hallo, Hab ein paar Fragen an die Cracks unter euch bzgl. Dogfight gegen die AI. Jedesmal wenn ich einen Dogfight mit WWII Modellen bzw. mit den Koreakrieg-Fliegern mache, tue ich mir sau schwer. Ich treffe den Gegner 4-6 Mal und ned mal ein Rauchen, geschweige den das der Einbußen beim Flug hätte. Dann bekomme ich zwei treffer und zack Flügel ab und Absprung, das wars dann wieder. Jetzt weiß ich das die AI ein besseres Flugmodell bzw. Schadensmodell hat bei DCS. Ich bin zwar kein Hardcore-Flieger der sich in jeder freien Minute hinter DCS klemmt und ich meine das ich ganz passabel die Ganzen Flieger beherrsche aber bei den Dogfights bin ich zunehmend an der Frustrationsgrenze :cry:. Macht das den Sinn das die AI so viel besser ist? Das ist doch auch nicht realistisch wenn ED den Anspruch hat, die realistische Kampfflugsimulation zu präsentieren. Was meint ihr Dazu? Gibts da dbzgl. Verbesserungsansätze von ED oder habt ihr ein paar Tipps?
-
Hallo Leute, Ich wollte nach langer Zeit wieder DCS spielen und zum eingewöhnen einige Einzelmissionen fliegen. Wenn ich z.B. im Spiel die F-5 anklicke um eine Mission auszuwählen sind die Ordner leer. Früher konnte man noch den Ordner wechseln was nun nicht mehr geht. Die Mission hab ich allerdings alle noch gespeichert im Ordner .../Mods/F-5E/Missions Was ist da los? Kann mir da jemand einen Tip geben. Das Problem hab ich bei DCS und DCS 2. Von welchem Ordner liest das Spiel nun die Missionen raus? Danke für eure Hilfe