Jump to content

AIXtreme2K

Members
  • Posts

    37
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by AIXtreme2K

  1. Ich möchte mich auch wieder mit einigen Fragen melden. Ich habe es geschafft, dass der Cockpitview per TrackIR endlich komfortabel vonstatten geht. Ein Problem habe ich allerdings noch, und zwar würde ich intuitiv sehr gerne bei manchen Cockpitelementen näher an den Schalter/ Knopf heranzoomen als das mit dem TrackIR möglich ist. Zum Beispiel kann ich garnicht erkennen, in welche Position ich den Mastertest Switch drehen und arretieren muss, wenn ich von Jester zu einer spezifischen Aktion aufgefordert werde. Ich kann die einzelnen Positionen einfach nicht lesen. Oder muss ich die anhand der Anleitung auswendig lernen? Das gleiche Problem habe ich mit dem Emergency Wingsweep Handle Ich soll Wingsweep auf "Auto" setzen, konnte aber nicht lesen, wo die Autofunktion zu finden ist. (bis ich da gemerkt habe, dass es der kleine Schalter auf dem Hebel selbst ist, wo man dies einstellen kann. Ist doch richtig, oder?
  2. Vielen Dank für die zahlreichen Tips. Ich werde mich sehr gerne bei Euch melden. Ich habe Freitag mein TrackIR zugestellt bekommen. Leider ist das Gerät defekt und ich muss es zurück schicken. Wenn ich den Tracker an den USB Anschluss anachliesse, passiert nichts. Noch nichtmal das „plong“ für ein neues USB Gerät ist zu hören.
  3. Danke für die Hilfe und die Tips soweit. Ich habe mir TrackIR5 zugelegt. Warte jetzt nur noch drauf, dass es ankommt. Gibt es eigentlich Livestreams, bzw. bieten Geschwader die Möglichkeit sich als Zuschauer dranzuhängen? Ich würde da nämlich 'mal sehr gerne zusehen und auch in Punkto Miteinander lernen.
  4. Vielen Dank für die Hilfe! Die Raute wars. Wie gesagt, ich flog die F-14 schon bei P3D. Der Vogel hatte mir da schon richtig Spaß gemacht, auch wenn die FS Platform mit etlichen Limitierungen zu kämpfen hatte. Lange Rede, kurzer Sinn..Ich werde mich da schon reinarbeiten. Danke nochmal. Edit: Ich schicke direkt noch eine Frage hinterher. Ich habe leider keinen Headtracker und bin aktuell noch auch den Mouseview angewiesen. Ich empfinde dies aber als sehr schwierig zu handeln. Ich muss per Doppelklick auf der mittleren Maustaste den Mouseview aktivieren,kann dann quasi in der Transversalen, also schieben nach oben, schieben nach unten und so weiter per Maus kontrollieren. Mit einem weiteren Klick auf besagte Maustaste kann ich den mir bekannten Mausview aktivieren, quasi den freien Blick. Per Doppelklick verlasse ich den Mausview wieder. Alles in Allem wirkt das sehr hakelig und schwierig zu managen im Eifer des Gefechts. Wie macht Ihr das? Habt ihr euch die Steueung verändert? Wenn ja, wie? Oder habt ihr alle Headtracker?
  5. Hallo zusammen. Ich bin neu beim DCS. Ich bin bis jetzt immer P3D und der schönen F-14 von Aerosoft geflogen. Nun dachte ich mir, es sei mal Zeit für die richtige Action. Als Addon habe ich mir die F-14 von Heatblur gekauft. Ich stehe nun als DCS Neuling vor den wahrscheinlich allgegenwärtigen Anfängerproblemchen und hoffe hier Hilfe zu erhalten. Meine erste Frage ist direkt eine konkreter ‚mit Welcher Taste mache ich das‘ Frage. Beim Cold&Dark Start muss direkt am Anfang die Boden Energieversorgung hergestellt werden. Welche Befehl ist dafür relevant und mit welcher Taste, bzw. welchem Keystroke wird dies per Default erledigt? Ich konnte das irgendwie nicht finden.
  6. Danke! Die Videos sind echt klasse! Die werde ich mir alle anschauen und abonnieren. :thumbup:
  7. Danke für die Tips. Ich habe das Training erfolgreich bestanden. Auch eine Wiederholung des Ganzen lief ohne Probleme. Insgesamt ist bei der Landung Flight Simulator Erfahrung von Vorteil. Ein wenig Probleme habe ich noch bei der Geschwindigkeit für den Landeanflug. Welche Schubeinstellungen verwendet ihr beim Landeanflug? Wie @Dugo schon erwähnte habe ich zu früh zu wenig Geschwindigkeit bei zu wenig Schub und verliere dadurch unweigerlich an Höhe. Führt ihr den kompletten Landeanflug mit der Airbrake durch? Ab wann schaltet ihr die Landingflaps? Und ab welchem Airspeed darf man das Fahrwerk ausfahren?
  8. Aah, ok. Ich hatte mittlerweile auch in diesem Forum ein Thread gefunden, von einem "Streuner", der genau das gleiche Problem hatte wie ich. Die Verwirrung wird durch folgende Informationen hervorgerufen: Wenn das Training aus der Pause heraus gestartet wird soll man zu Nav 2 fliegen. Schaut man auf den HSI. Wenn ich mich richtig erinnere zeigen die Pfeile, zumindest der Doppelpfeil, nach rechts (ca. 1 Uhr). Kontrolliert man im ADI die gelben Linien, stellt man fest, dass die vertikale Linie nach links weist. Ebenso das "O" im HUD. Dieses zeigt sich auf 8 Uhr. Also wäre das notwendige Manöver ein Kurve nach links um die gelbe vertikale Linie zentrisch zu halten. Das ist allerdings schwer zu begreifen, weil der Doppelpfeil im HSI ja nach rechts zeigt. Ich habe die Sache allerdings verstanden, da ja nicht nur die Position des Navigationspunkes und der Flugpfad die Nadeln und Linien beeinflussen, sondern auch die Flugrichtung und die Position des Flugzeugs zum Navigationspunkt respektive Flugpfad. Ich probiere das Ganze gleich mal aus und werde berichten.
  9. Vielen Dank. Der Tip mit dem Autopilot werde ich ausprobieren und die Sache mit der Flughöhe auch. Zum Thema HSI: Damit ich das richtig verstehe. Der Doppelpfeil weist in Richtung des Flugpfades zwischen dem gewählten Waypoint und dem Vorherigen? Und der gelbe Pfeil weist direkt in Richtung des gewählten Waypoints?
  10. Hallo, ich bin gerade auf ein Problem gestoßen. Ich fliege aktuell zur Eingewöhnung und zum Lernen die Trianingsmissionen in der SU-25T. Die ersten 2 Trainings sind ohne Probleme zu durchlaufen. Training 3 (Landung einfach) klappt aber irgendwie nicht. Nachdem der Fluglehrer die Anweisungen gegeben hat und man aus der Aktivpause rauskommt schaffe ich es irgendwie ständig den Waypoint 2 zu verpassen. Der Lehrer gibt mir zwar die Anweisung, dass ich zum Waypoint 2 fliegen soll, mit der Interpretation der Instrumente habe ich allerdings meine Probleme. Es fängt damit an, dass auf dem HSI der weiße Doppelpfeil die direkte Richtung zum Waypoint anzeigt. In meinen Fall zeigt dieser Pfeil auf ca 1 Uhr. Im ADI wird mittels der gelben Linien ja die eigene Position zum Waypoint Kurs angezeigt. Die vertikale Linie befindet sich allerdings links von der Intrumentenmitte. Die Horizontale Linie zeigt einen deutlich tieferliegenden Kursverlauf zum Waypoint an. Egal wie genau ich versuche diese gelben Linien des ADI zentrisch zu halten, der Fluglehrer gibt keinen Ton mehr von sich obwohl ich auch anhand der Distanzanzeige im HUD direkt den Waypoint überflogen habe. Beim Überflug springt die Anzeige im HUD auch automatisch auf Waypoint 3 ohne dass ich manuel umgeschaltet habe. Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich dieses Training erfolgreich bestehen kann? Irgendwie verstehe ich das Ganze nicht. Danke!
  11. Danke für die Tips. Ich probiere das heute Abend aus. Edit: Es lag wirklich an diesem PS3/PC Schalter. Der stand auf PS3. Schnell umgestellt wurde der Stick auch korrekt erkannt. Danke!
  12. Hallo, ich habe durch einen Bekannten den DCS kennengelernt und bin begeistert davon. Lange habe ich nach einer solchen Simulation gesucht und frage mich eigentlich warum ich nicht eher darauf gestoßen bin. Lange Vorrede, kurzer Sinn. Ich habe mir einen Thrustmaster Flight Hotas X ausgeliehen. Der Stick wird am Rechner erkannt, ist aber für meinen Geschmack Out-of-the-box falsch eingestellt. Die Schubregelung ist auf den Stick (Drehbewegung) selber gelegt. Ich hätte es halt sehr gerne, dass der Schub über den Schieberegler gesteuert wird. Ich habe versucht in den Einstellungen das Ganze zu ändern, die Belegung des Sticks funktioniert aber nicht so wie gewohnt. Hat von Euch vielleicht selber jemand diesen Stick? Wie habt ihr den Stick belegt? Vor allen Dingen würde ich gerne wissen wie ich die Einstellungen ändern kann. Ein Klick in der Joystickspalte mit einer Bewegung in der gewünschten Achse wurde vom Programm nicht übernommen. Ich hoffe ihr versteht mein Problem und könnt mir helfen. Vielen Dank in Voraus! :thumbup: Karsten
×
×
  • Create New...