Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo ...

 

hat jemand Erfahrungen mit dem Arcaze USB Interface ?

 

insbesondere mit dem Anschluß von Inkrementalgebern ?

 

Tasten ans USB-IF anzuschließen scheint kein Problem zu sein, aber das mit dem Adapter-Board für IG habe ich nicht verstanden ...

 

thx im voraus

Cap

too much ...

 

 

Posted (edited)

USB IF von Arcaze Erfahrungen

 

Die funktionieren ganz gut - aber mit dem BBI-32 find ich s noch einfacher!

Was bei arcaze aber ein Riesen Vorteil ist, ist das man bei Schalterschluss und Öffnung, tastenanschläge ausgeben kann, dadurch spart man die die .lua werklerei bei DCS

 

Edit: Zum Anschluss:

Wenn ich es noch richtig Weiß schließt du die beiden äußeren Pins an benachbarten Kanälen an und der mittlere geht auf Masse

Achte darauf dass du immer Kanal 1+2 oder 3+4 usw nimmst statt 2+3, 4+5

(Bin mir da aber nicht mehr 100% sicher)

Edited by Einherjer
edit
Posted

Moin caponi,

 

was ist denn dabei dein Problem.

 

Ich habe eine Arcaze und ein Inkrementalgeber in einem Testaufbau am laufen und das war problemlos zusammen zustecken und zu konfigurieren.

 

Welchen Inkrementalgeber nutzt du?

 

CU Micha

Simpit Software by SDA "SIMPIT DEVELOPER ASSOCIATION"

  • DCS ExportScript
  • D.A.C. DCS to Arcaze Communicator
  • Ikarus a new Virtual Cockpit Software

Deutscher Forums Thread

English Forums Thread

 

Hard/Software: AMD Ryzen 7 1800X, 32 GiB RAM, extra SSD for Windows 10 and DCS World, AMD Vega Frontier Edition with 16 GiB VRAM

Posted

Hi ...

 

ich hab noch kein Arcaze ... beschäftige mich damit erst ... sry

 

Also, was ich verstanden habe ist folgendes:

Ein Taste hat zwei Lötkontakte. Da löte ich z.B. ein 2 poliges Kabel dran und stecke es an das Arcaze Board. Ein Kabel auf GRND eins auf Data?

 

Jetzt steht bei den Inkrementalgebern, dass das nur der Geber ist und das da noch ein Trägerboard und ein Adapter fehlt ... das verstehe ich nicht :(

 

Kann man den Inkremantalgeber an das Arcaze simple wie zwei Taster mit 2 Data und nur einem GRND anschliessen?

Denke ich da zu kompliziert ?

too much ...

 

 

Posted

Ach das meinst du.

Da wurden mal Inkrementalgeber mit und ohne Trägerboard verkauft (das sieht man noch auf dem einen Bild im Shop).

 

Wie Einherjer schon schrieb, kannst du die Inkrementalgeber einfach an die Arcaze anschließen.

 

Wichtig ist nur, das du immer zwei zusammenhängende Data Anschlüsse nimmst, z.B. Pin 1 und Pin 2 oder Pin 3 und Pin 4, wo du dann den GND anschließt ist egal, da die sowieso alle untereinander verbunden sind.

 

Kann man fragen, was du damit bauen möchtest?

 

CU Micha

Simpit Software by SDA "SIMPIT DEVELOPER ASSOCIATION"

  • DCS ExportScript
  • D.A.C. DCS to Arcaze Communicator
  • Ikarus a new Virtual Cockpit Software

Deutscher Forums Thread

English Forums Thread

 

Hard/Software: AMD Ryzen 7 1800X, 32 GiB RAM, extra SSD for Windows 10 and DCS World, AMD Vega Frontier Edition with 16 GiB VRAM

Posted

ich bin am überlegen, ob ich mir einige Komponenten der A-10C nachbaue ...

auch die P-51D würde davon profitieren ...

 

ich bin aber gerade auch am testen des DCS Virtual Cockpits ...

leider gibt es da alle Funktionen nur fürs iPhone/iPad und nur Teile für Android ...

 

gru Cap

too much ...

 

 

Posted

Also ein kleines Cockpit soll es werden...

 

Du könntest dir auch noch HELIOS und HawgTouch anschauen, die beiden Tools laufen auf dem PC und lassen sich sehr gut Benutzen.

 

Ich selber benutze HELIOS für meinen Black Shark.

 

Leider gibt es so gut wie keine Software die die neueren Module unterstützt.

 

CU Micha

Simpit Software by SDA "SIMPIT DEVELOPER ASSOCIATION"

  • DCS ExportScript
  • D.A.C. DCS to Arcaze Communicator
  • Ikarus a new Virtual Cockpit Software

Deutscher Forums Thread

English Forums Thread

 

Hard/Software: AMD Ryzen 7 1800X, 32 GiB RAM, extra SSD for Windows 10 and DCS World, AMD Vega Frontier Edition with 16 GiB VRAM

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...