Jester84 Posted August 25, 2014 Posted August 25, 2014 Hallo zusammen. Ich möchte für den UH-1H das Radiopanel über mein Ipad bedinen. Da der Export über Helios immer noch nicht funktioniert und die Frequenz so über Helios nicht angezeigt wird bringt mir das nicht viel. Nun versuche ich eine Zweite unabhängige sicht für mein Ipad zu konfigurieren. Sprich nicht einen andere Blickwinkel vom Piloten aus, sonder einen im Sicht welche ich frei im Pit wählen kann. Habe in den Foren leider nichts gefunden, sollte meiner Meinung nach aber möglich sein (Cargo cam). Hat hier einer eine Idee wie ich das hinkriege? :helpsmilie: System: Intel I5-9600K | MSI MPG Z390 Gaming Pro Carbon | MSI RTX2080 TI | Corsair Vengeance 32 GB | 500 GB Samsung 970 EVO | Thrustmaster Warthog | Self-made UH-1 Central Pedestal, Collective and Pedals | HP Reverb
McMicha Posted August 25, 2014 Posted August 25, 2014 Moin Jester84, wie man einen eigenen Viewport erstellt weiß ich leider auch nicht, aber du kannst das vielleicht über die SnapView Funktion probieren. Da kannst du über eine Tastenkombination eine feste Sicht auf einen Teil des Cockpits festlegen. Dies ändert aber die Cockpitansicht generell, also entweder normale Ansicht oder die SnapView Ansicht. Ich kann dir aber Beispiele für ein ExportSript geben, mit dem du dir alle Frequenzen des Hueys per Netzwerk ausgeben lassen kannst. Wie und wo du die dann anzeigst ist dir dann überlassen. Simpit Software by SDA "SIMPIT DEVELOPER ASSOCIATION" DCS ExportScript D.A.C. DCS to Arcaze Communicator Ikarus a new Virtual Cockpit Software Deutscher Forums Thread English Forums Thread Hard/Software: AMD Ryzen 7 1800X, 32 GiB RAM, extra SSD for Windows 10 and DCS World, AMD Vega Frontier Edition with 16 GiB VRAM
Jester84 Posted August 26, 2014 Author Posted August 26, 2014 Hi McMicha. Danke für die schnelle Antwort. Mit den Viewports bin ich noch am rumspielen habe aber noch keine Lösung gefunden wie ich die frei im Pit wählen kann. Ein Besipiel für einen Exportscript währe toll. Könnte so über einen anderen Weg probieren ein Radiopanl zu kreieren. Habe div gute ansätze gesehen mit Hawgtouch TouchIR usw. System: Intel I5-9600K | MSI MPG Z390 Gaming Pro Carbon | MSI RTX2080 TI | Corsair Vengeance 32 GB | 500 GB Samsung 970 EVO | Thrustmaster Warthog | Self-made UH-1 Central Pedestal, Collective and Pedals | HP Reverb
McMicha Posted August 26, 2014 Posted August 26, 2014 Moin Jester84, hier ist ein Beispiel Export Script mit den ganzen Funkgeräten des Hueys. Zusätzlich habe ich hier noch ein kleine Tools mit angehängt, mit dem du dir die Daten des Export Scripts ausgeben lassen kannst. Die udp-client.exe starten, dann geht ein Windows Consolen Fenster auf, in dem die Daten aus dem Export Script angezeigt werden. Die Export.lua Datei in den Ordner "C:\Users\<DeinUserName>\Saved Games\DCS\Scripts" kopieren (gegebenenfalls den Ordner Scripts vorher anlegen). Der Huey ist leider noch nicht ganz Bug frei, deswegen funktioniert der Export der ARN_82 VHF Navigation Funkgerätes noch nicht, derzeit liefert das immer die Frequenz des VHF_ARC_134. CU MichaHuey-Radio-Export.zip Simpit Software by SDA "SIMPIT DEVELOPER ASSOCIATION" DCS ExportScript D.A.C. DCS to Arcaze Communicator Ikarus a new Virtual Cockpit Software Deutscher Forums Thread English Forums Thread Hard/Software: AMD Ryzen 7 1800X, 32 GiB RAM, extra SSD for Windows 10 and DCS World, AMD Vega Frontier Edition with 16 GiB VRAM
Recommended Posts