Peacemaker1 Posted June 22, 2015 Posted June 22, 2015 Hallo allerseits wiedermal eine Frage an Euch, welche mir keine Ruhe lässt. Besteht die Möglichkeit, einen Markpoint (SPI) manuell einzugeben. Beispiel: Ich erhalte von Predator die Koordinaten FH 279735. Kann ich die so im Navigationssystem so eingeben, dass ich statt einen Wegpunkt, halt einen Markpoint eingeben kann? Markpoint kann ich nur eingeben, wenn ich das Ziel überfliege. Dann MK drücken und ich hab meinen Wegpunkt..... möchte das gerne manuell aber eingeben..... geht das überhaupt? Herzlichen Dank und beste Grüsse Groesi
MemphisBelle Posted June 22, 2015 Posted June 22, 2015 Soweit ich weiss sind Markpoints und SPI zwei vollkommen verschiedene Paar Schuhe. Während der Markpoint im TAD gesetzt werden kann ist der SPI ein Sensorpoint of Interest. das bedeutet er muss manuell über den TGP gesetzt werden...ich kann mich auch irren. Aber mit dem was Du meinst, reicht es vollkommen aus die Koordinaten einzugeben und daraufhin den SPI dort zusetzen wo Du ihn haben willst. Einen SPI mittels Koordinaten zu setzen würde meines Erachtens nach auch keinen Sinn machen. Weil Bodenziele sich verändern können. Wie gesagt, ich kann mich bei allem oben gesagten auch irren. BlackSharkDen | BSD Discord | DCS Tutorial Collection
Pyraiel Posted June 22, 2015 Posted June 22, 2015 also du kannst in der A-10C die koords eingeben ....mit ein wenig vorbereitung. Das weißt du bestimmt schon ..... dann kannst du ins TAD gehen ...und mit dem cursor über diesen MP und drück CH forwart Long ...und dein TGP richtet sich darauf aus . mit dem TMS forward long machste daraus im TGP SPI oder im TAD machste mitm TMS right short einen Markpoint .
Peacemaker1 Posted June 22, 2015 Author Posted June 22, 2015 Liebe alle vielen Dank für eure Feedbacks. Hab mein Artikel nochmals gelesen und muss ihn klar präzisieren.... Beispiel: Ich erhalte von der Aufklärung ein Ziel zugewiesen, welches via Funk mir mitgeteilt wird. Anschliessend erhalte ich die Daten im TAD und kann diese mittels "Wilco" annehmen. Teilweise erhalte ich aber keine solche Daten, nur die Koordinaten. Was ich meine ist; Ist es möglich, anhand der Koordinaten das gleiche Resultat zu bekommen wie bei der "Wilco" annahme? Sprich ich erhalte einen roten Punkt, wenn ich die Zielkoordinaten manuell eingegeben habe..... so meine ich das so ungefähr. Besten Dank für Eure Hilfe und freundliche Grüsse Groesi
Schmirco Posted June 22, 2015 Posted June 22, 2015 In der CDU die vom JTAC übermittelte Koordinate eingeben (Waypoint -> Steerpoint) Namen vergeben damit du ihn beim durchschalten im HUD schnell findest. Dann SPI drauf setzen und Spaß haben. Zur Not noch mit TMS Right Short nen Markpoint setzen. Das rote Dreieck bekommst so nicht hin, das sollte nur mit nem anderen Datalink funktionieren. vHSG-23 | virtuelles Hubschraubergeschwader 23 Wir suchen Piloten u. CoPiloten, besuch uns im Discord: https://discord.gg/cNXwSZP38d <--- Klick mich
Pyraiel Posted June 22, 2015 Posted June 22, 2015 also ich trage die daten immer manuell ein ...weil ich in MP missionen teilweise keine daten übermittelt bekomme. ich mach das so : im CDU alles vorbereiten - koordinaten eintragen - im TAD mitm cursor auf das gelbe zeichen - TGP darauf ausrichten - ziele suchen uund feuern
Peacemaker1 Posted July 4, 2015 Author Posted July 4, 2015 Liebe alle Bitte entschuldigt mein spätes Feedback zu diesem Thema. Ging alles ein bisschen drunter und drüber und diese Hitze macht es auch nicht gerade spass, online zu sein :) Danke für Eure Feedbacks, somit muss ich wohl damit leben und dies so machen, wie ihr alle hier. Wäre natürlich genial gewesen, wenn ich ebenfalls einen roten Punkt erhalten hätte, nach der manuellen Zieleingabe. (analog Datenerhalt durch die Truppen) Diese kann man nämlich nach "getaner Arbeit" wieder löschen. Herzlichen Dank nochmals und beste Grüsse Groesi
Recommended Posts