Jump to content

madcatz FLY5 - Umbau


Recommended Posts

Posted

Hallo, hat jemals einer versucht, die Spiralfeder des Sticks zu tauschen ?

Mit einer weicheren Feder könnte man, glaube ich, sanfter reagieren und weniger "irre" rumzicken.

ex81

What goes up, must come down !

Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C,

VKB Gunfighter IV  Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller

Posted

Einen Arcadestick wie den FLY5 auseinander zu bauen wird sich vermutlich kaum einer antun, weil das idR ein enormer Aufwand ist. Probier aber doch mal das hier aus, einfach und funktional.:

 

 

Ansonsten bietet zB. der Saitek X-55 austauschbare Federn. Wobei das natürlich eine andere Preisklasse ist (~180€) >>>Dabei aber nicht die durchwachsene Saitek/MadCatz Qualität vergessen!

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...