Sofapiloz Posted June 9, 2016 Posted June 9, 2016 Hallo allerseits, ich habe gestern bemerkt, das zwar alle anderen Elemente tun was sie sollen, die Pedale im Achsenmonitor jedoch keine wirklich definierte Mitte mehr haben. Weiterhin werden die Vollausschläge nicht erreicht, und beim Tritt z.B. ins rechte Pedal geht der Cursor im Achsenmonitor nur ganz langsam Richtung Mitte zurück, wenn ich die Pedale wieder zentriere. Um dann Irgendwo um die Mitte herum stehen zu bleiben. Also mal gegoogelt und daraufhin die Pedale durch lösen der gefühlt 100 Schrauben unten geöffnet. Aufgeklappt und... Ach Du Sch.....! Die Pedale machen ja von außen einen wirklich soliden Eindruck. Aber innen drin? Lose herumfliegende Kabel, das USB Board schlackert um eine einzige Schraube herum, unisolierte Stecker von minderer Qualität. Das war übrigens auch der Grund der Fehlfunktion. Lose Stecker. Die Stecker vom Z-Achsen Poti mal etwas zusammengekniffen, wieder draufgesteckt, über joy.cpl neu kalibriert und geht wieder. Die Pedale sind ja nicht gerade billig. Und mit so einer Verkabelung würde ich keinen meiner RC-Helis in die Luft lassen. Schon ärgerlich sowas.
Steph-JJ Posted June 9, 2016 Posted June 9, 2016 Vielleicht schraub ich meine auch mal auf um eine böse Überraschung zu verhindern. "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
Manitu03 Posted June 10, 2016 Posted June 10, 2016 Dafür das manche hier so drauf schwören... An die CH Pedals kommt im Normalfall halt nichts ran. Sind jetzt zwar nicht viele, aber im Bekanntenkreis hab ich zB. noch nie von Problemen mit den CH Pedals gehört. Selber hatt ich nur mal die alten CH Gameport Pedals zwecks Umbau aufgeschraubt und da wirkte alles ziemlich solide.
Sofapiloz Posted June 10, 2016 Author Posted June 10, 2016 An der Solidität der Mechanik gibts ja auch wirklich nix zu meckern. Sie sind standfest, verrutschen nicht, eigentlich alles so wie es soll. Und solange es funktioniert ist ja auch alles gut.
Manitu03 Posted June 10, 2016 Posted June 10, 2016 Das schlimmste was ich bisher Verarbeitungstechnisch gesehen hatte war der Throttle Quadrant vom Saitek/MadCatz X-65F HOTAS. Gefühlt hundert dünnste Käbelchen, mies verlegt und nur mit Heißkleber angepappt. Dazu billige China Potis sowie Plastik Begrenzer und alles Überzogen mit einem widerlichen weißen Fettrotz, der dazu gedient hat die Schubhebelstärke zu regulieren...wie es dieses Ding unbeschadet aus der Fabrik zum Verbraucher geschafft hat und 1 Jahr lang funktionieren konnte ist mir nach wie vor ein Rätsel. Mal ganz davon abgesehen das es durch diese tolle "Qualität" quasi unmöglich war selber etwas daran zu reparieren. Wenn man ein Käbelchen flicken wollte, hat man zwangsläufig zwei neue irgendwo abgerissen. Die alten CH Gameport Pedals waren da eine ganz andere Adresse. Sehr einfach aufgebaut zwar, aber es gab im Innern nichts das sich nicht mit einem rustikalen Lötkolben und einem Schweizer Taschenmesser hätte reparieren lassen.:D
Recommended Posts