Jump to content

Verstehen und einsetzen von Koordinaten in DCS


Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo zusammen

 

Grosses Fragezeichen zum Koordinatensystem:

 

Wollte fragen, ob mir jemand erklären kann, wo und wann ich für die verschiedenen Flugmodule (Mirage 2000C,Mig-21,UH-1 ect) welches Koordinatensystem ich in DCS wählen/einstellen muss. Bitte auch JTAC berücksichtigen.In DCS hat es siehe beigefügtes Bild ja 3 verschiedene Anzeigen. Muss ich wenn ich zum Beispiel die Mirage fliege Brt.Lng Dezimal einstellen und gilt dies auch für JTAC? Wenn ich dann in der gleichen Session z.B zur Mig-21 wechsle, muss ich dann das Koordinatensystem Ingame wieder auf ? zurückstellen/wechseln?

 

Danke für eure Hilfe

 

Challenger444

Koordinaten.thumb.jpg.c189aaa64b921869e8877bcb7557055a.jpg

Edited by Challenger444
Posted
Hallo zusammen

 

Grosses Fragezeichen zum Koordinatensystem:

 

Wollte fragen, ob mir jemand erklären kann, wo und wann ich für die verschiedenen Flugmodule (Mirage 2000C,Mig-21,UH-1 ect) welches Koordinatensystem ich in DCS wählen/einstellen muss. Bitte auch JTAC berücksichtigen.In DCS hat es siehe beigefügtes Bild ja 3 verschiedene Anzeigen. Muss ich wenn ich zum Beispiel die Mirage fliege Brt.Lng Dezimal einstellen und gilt dies auch für JTAC? Wenn ich dann in der gleichen Session z.B zur Mig-21 wechsle, muss ich dann das Koordinatensystem Ingame wieder auf ? zurückstellen/wechseln?

 

Danke für eure Hilfe

 

Challenger444

 

 

Breiten und Längengrade sind musterübergreifend, da ist es egal ob du ein westliches oder russisches Muster fliegst. Normalerweise, oder besser früher, wurden sie in Grad, Minuten, Sekunden angegeben. Wenn du die Mirage fliegst, ist es aber einfacher in Grad und Dezimalminuten zu wechseln, weil sie so auch da eingegeben werden.

Du kannst die Umrechnung aber auch im Kopf machen. Ist nicht schwer.

Guck mal in Chuck´s Mirage Guide

https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=157056

 

Die Koordinaten im JTAG sind MGRS Koordinaten.

Guckst du hier

 

http://www.users.on.net/~jase_ash/http:/www.users.on.net/~jase_ash/styled-9/styled-3/index.html

 

und hier

 

http://www.users.on.net/~jase_ash/http:/www.users.on.net/~jase_ash/styled-9/styled-2/index.html

 

Oder einfach mal Wikipedia fragen, da sind eigentlich immer sehr verständliche Artikel verfasst.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted (edited)

Hallo Steph-JJ

 

Vielen Dank für die Hilfe. Demnach muss ich wenn ich die Mirage fliege, und die Brt.Lng und oder die MRGS Koordinaten (wobei ich die MRGS Koordinaten so ja nicht einfach umrechnen kann) Ingame verwende, die Umrechnung machen. Oder einfacher direkt die Brt.Lng.Dezimal einstellen, dann erübrigt sich die Rechnerei, darf dann aber nicht vergessen, diese für die anderen Flugmodule wieder auf Brt.Lng umzustellen.

 

 

Zum JTAC, wie kann ich im Mirage Cockpit / INS System eine vorgegebene Ziel MGRS Koordinate vom JTAC eingeben (9-Liner)?

Die Koordinaten im JTAG sind MGRS Koordinaten.

Edited by Challenger444
Posted

Such mal die Page der VFA-113 Stingers, dort auf TRAIN und dann ganz unten das Doc zu MGRS, eine geilere Beschreibung gibt es nicht.

 

Sorry das ich gerade keinen Link zur Verfügung habe.

Die Kollegen haben übrigens sehr viele gute Dokumente.

Posted (edited)

Hallo

 

Sorry betreffend JTAC Frage,ich verstehe nicht ganz wie das umgesetzt wird. Angenommen ich bekomme durch den JTAC im 9 Liner die MGRS Ziel Koordinaten angezeigt muss ich diese ja irgendwie im INS eingeben können, damit ich das Ziel bekämpfen kann, oder verstehe ich was falsch? Oder muss ich einfach nur die MRGS Koordinaten wählen und die Koordinatenansage des JTAC ist irrevelant/nebensächlich...

Leider ist mein Englisch sehr bescheiden, habs nie in der Schule lernen müssen:)

 

Challenger444

 

 

 

 

Das, was du in den optionen einstellen kannst betrifft nur die F10 karte, das hat keinen einfluss darauf was dir der jtac sagt oder was du im Cockpit einstellst.
Edited by Challenger444
Posted

Hallo

 

Demnach kann man in der Mirage 2000C im INS System die MRGS Koordinaten des JTAC eingeben? Nur wie?:(

 

 

 

 

Korrekt, aber wie du die eingibst hängt vom typ ab. Und eventuell musst du umrechnen.
Posted (edited)
Das, was du in den optionen einstellen kannst betrifft nur die F10 karte, das hat keinen einfluss darauf was dir der jtac sagt oder was du im Cockpit einstellst.

So ist es. Das betrifft erst mal nur die künstliche Spielumgebung (Anzeige in der Statusleiste der F-10-Karte sowie den Außenansichten). Die Flugzeuge haben damit nichts zu tun. Wenn du jedoch eine Position die du dir auf der F-10-karte ausgeguckt hast in das System deines Flugzeugs übertragen willst ist es natürlich praktisch wenn du für die F-10-Karte das gleiche Koordinatensystem verwendest wie das Nav-System deines Flugzeugs. Deshalb hier erst mal eine Liste der Flugzeuge und welche Koordinatensysteme deren Nav-Systeme verwenden:

 

  • Mirage 2000: Brt.Lng Dezimal
  • KA-50 PVI-800: Brt.Lng Dezimal
  • KA-50 ABRIS (einstellbar): Brt.Lng Sekunden (voreingestellt), Brt.Lng Dezimal, MGRS (nur Anzeige)
  • A-10C (einstellbar): Brt.Lng Dezimal (voreingestellt), MGRS
  • Gazelle: ?
  • Alle anderen bisher verfügbaren Flugzeuge (einschließlich der MiG-21) haben kein auf Koordinaten basierendes Navigationssystem.

Brt.Lng Sekunden und Brt.Lng Dezimal lassen sich einfach umrechnen, denn dahinter verbirgt sich nichts anderes als:

Brt.Lng Sekunden: DD:MM:SS (Grad:Minuten:Sekunden)

Brt.Lng Dezimal: DD:MM:mm (Grad:Minuten:Zehntelminuten)

Spricht, man muss lediglich die Sekunden in Zehntelminuten umrechnen (bzw. anndersrum - je nachdem). Aus 47:27:45 wird somit 47:27:75, da 45 Sekunden eine dreiviertel Minute sind.

 

Der JTAC verwendet MGRS, das lässt sich leider schlecht umrechnen.

 

Ich selbst habe als Koordinatensystem für DCS Brt.Lng Sekunden ausgewählt und verwende das für alles.

 

Hallo

 

Demnach kann man in der Mirage 2000C im INS System die MRGS Koordinaten des JTAC eingeben? Nur wie?sad.gif

Negativ, so weit ich weiß ist das nicht möglich.

 

Edit: Wie ich aber gerade selbst erst erfahren habe, kann man im laufenden Spiel angeblich mit LAlt+Y (evtl. LAlt+Z auf deutscher Tastatur) zwischen den Koordinatensystemen umschalten. Ich habe das selbst noch nicht getestet und habe es auch nicht vor, denn in Echt hat ein Pilot auch keine derartigen Möglichkeiten ;)

Edited by QuiGon

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted (edited)

QuiGon

 

Der JTAC verwendet MGRS, das lässt sich leider schlecht umrechnen.

 

MRGS Eingabe in INS System der Mirage 2000C;

 

Negativ, so weit ich weiß ist das nicht möglich.

 

Zu Deiner Aussage:

Ich selbst habe als Koordinatensystem für DCS Brt.Lng Sekunden ausgewählt und verwende das für alles. / Auch für JTAC? Funktioniert das denn im Spiel. Ich glaube aber, dass Du das MRGS Koordinatensystem für JTAC Missionen verwendest, oder?

 

Hey Super Erklärung vielen Dank. Betreffs 9 Liner Anzeige wo der JTAC die Koordinaten in MGRS durchgibt, da muss ich nichts mehr einstellen oder ähnliches, das ist nur eine Ansage die ich demnach nicht brauche, richtig? Bitte nochmals erklären, schnall es irgendwie nicht ganz.:music_whistling:

 

 

Challenger444

Edited by Challenger444
Posted

Hallo Challenger :)

 

Zu Deiner Aussage:

Ich selbst habe als Koordinatensystem für DCS Brt.Lng Sekunden ausgewählt und verwende das für alles. / Auch für JTAC? Funktioniert das denn im Spiel. Ich glaube aber, dass Du das MRGS Koordinatensystem für JTAC Missionen verwendest, oder?

Nochmal: Die Einstellung bezieht sich nur auf die Spielumgebung von DCS (F-10-Karte sowie die "Taskleiste" in den Außenansichten). Weder der JTAC, noch die Flugzeuge werden davon beeifnlusst. Ich meinte damit lediglich, dass ich in den DCS Optioen Brt.Lng Sekunden (oder wie auch immer das da heißt) eingestellt habe und diese Einstellung immer verwende, egal was ich fliege. Der JTAC sendet immer MGRS, da er wie gesagt nicht von dieser Einstellung betroffen ist.

 

Hey Super Erklärung vielen Dank. Betreffs 9 Liner Anzeige wo der JTAC die Koordinaten in MGRS durchgibt, da muss ich nichts mehr einstellen oder ähnliches, das ist nur eine Ansage die ich demnach nicht brauche, richtig? Bitte nochmals erklären, schnall es irgendwie nicht ganz.:music_whistling:

 

Hmm, verstehe ehrlich gesagt nicht ganz was du meinst? Beim JTAC gibt es nichts zum Einstellen. Die Ansage der MGRS-Koordinaten ist zwar nur eine Ansage, aber eine wichtige, denn sie gibt die Position des Ziels an. Leider kannst du diese MGRS-Koordinaten, wie gesagt, nicht in das Nav-System der M2000 eingeben, da das kein MGRS kennt. Umrechnen lässt sich das leider auch ansonsten schwer. Gibt aber glaube ich ein paar Webseiten die entsprechende Umrechner anbieten, hab ich aber noch nie benutzt.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
Such mal die Page der VFA-113 Stingers, dort auf TRAIN und dann ganz unten das Doc zu MGRS, eine geilere Beschreibung gibt es nicht.

 

Sorry das ich gerade keinen Link zur Verfügung habe.

Die Kollegen haben übrigens sehr viele gute Dokumente.

 

Hab ich oben schon verlinkt ;)

 

Hallo

 

Sorry betreffend JTAC Frage,ich verstehe nicht ganz wie das umgesetzt wird. Angenommen ich bekomme durch den JTAC im 9 Liner die MGRS Ziel Koordinaten angezeigt muss ich diese ja irgendwie im INS eingeben können, damit ich das Ziel bekämpfen kann, oder verstehe ich was falsch? Oder muss ich einfach nur die MRGS Koordinaten wählen und die Koordinatenansage des JTAC ist irrevelant/nebensächlich...

Leider ist mein Englisch sehr bescheiden, habs nie in der Schule lernen müssen:)

 

Challenger444

 

 

Du brauchst die Koordinaten ja gar nicht einzugeben, dass macht das System ja schon alleine. Guck dir am besten mal Chuck´s Guide zur Mirage an, da gibt´s auch nen Abschnitt zu JTAG

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted
Du brauchst die Koordinaten ja gar nicht einzugeben, dass macht das System ja schon alleine. Guck dir am besten mal Chuck´s Guide zur Mirage an, da gibt´s auch nen Abschnitt zu JTAG

Wie bitte was?!

 

Seit wann kann das Nav-System der Mirage Koordinaten vom JTAC empfangen und auch noch selbstständig verarbeiten? :huh:

Dafür wäre zuallererst mal ein Daten-Link nötig, den unsere Mirage gar nicht hat.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
Wie bitte was?!

 

Seit wann kann das Nav-System der Mirage Koordinaten vom JTAC empfangen und auch noch selbstständig verarbeiten? :huh:

Dafür wäre zuallererst mal ein Daten-Link nötig, den unsere Mirage gar nicht hat.

 

Das System verarbeitet die Daten vom JTAG doch, sonst würde das Buddy lasing gar nicht funktionieren und die Bombe nie ihr Ziel treffen, oder bin ich jetzt auf dem Holzweg?

Das Ziel wird doch im HUD angezeigt.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted
Das System verarbeitet die Daten vom JTAG doch, sonst würde das Buddy lasing gar nicht funktionieren und die Bombe nie ihr Ziel treffen, oder bin ich jetzt auf dem Holzweg?

Das Ziel wird doch im HUD angezeigt.

 

Holzweg, sogar doppelt :D

 

1. Das System erhält keine Daten (erst Recht keine Koordinaten) vom JTAC und verarbeitet dementsprechend auch nichts.

 

2. Das Ziel was im HUD angezeigt wird kommt nicht irgendwelchen empfangenen Daten und auch nicht vom Laser des JTACs, sondern vom Nav-System der Mirage selbst. Entweder handelt es sich um das von dir designierte CCRP-Ziel oder du hast genau am Ziel zufällig (oder absichtlich ;)) einen Wegpunkt der da angezeigt wird.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted (edited)
Holzweg, sogar doppelt :D

 

1. Das System erhält keine Daten (erst Recht keine Koordinaten) vom JTAC und verarbeitet dementsprechend auch nichts.

 

2. Das Ziel was im HUD angezeigt wird kommt nicht irgendwelchen empfangenen Daten und auch nicht vom Laser des JTACs, sondern vom Nav-System der Mirage selbst. Entweder handelt es sich um das von dir designierte CCRP-Ziel oder du hast genau am Ziel zufällig (oder absichtlich ;)) einen Wegpunkt der da angezeigt wird.

 

 

Dann versteh ich das ganze nicht mehr.

Ich hab´s noch nie ausprobiert, aber in meiner Theorie war das klar.

Guck dir mal bitte Chuck´s Guide zum JTAG in der Mirage an.

Bin ich denn so daneben?

 

Woher bekommt denn mein System den Abwurfpunkt?

Edited by Steph-JJ

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted (edited)
Dann versteh ich das ganze nicht mehr.

Ich hab´s noch nie ausprobiert, aber in meiner Theorie war das klar.

Guck dir mal bitte Chuck´s Guide zum JTAG in der Mirage an.

Bin ich denn so daneben?

 

Hab ich gerade mal gemacht und ich habe eine Vermutung woher deine Verwirrung kommt:

Put diamond close to the target and press the “MAGIC SLAVE/AG DESIGNATE” button on your HOTAS. Target will be marked with a cross and will automatically be aligned to what is being lased by the JTAC.

Das ist in der Tat etwas seltsam. Er sagt auf jeden Fall, dass du das Ziel SELBST durch drücken von AG DESIGNATE als CCRP-Ziel markieren musst. Den Teil den ich im Zitat fett markiert habe, kann ich allerdings nicht so ganz nachvollziehen, denn da wird nichts "aligned". Die Mirage 2000C besitzt weder einen Laserzielfinder, noch einen Datenlink. Ich frag ihn am besten direkt mal was er da meint. :)

 

Woher bekommt denn mein System den Abwurfpunkt?

Dadurch, dass du das Ziel mit AG DESIGNATE für CCRP-Abwurf markierst

Edited by QuiGon

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted (edited)

Hi QuiGon

 

 

 

Hmm, verstehe ehrlich gesagt nicht ganz was du meinst? Beim JTAC gibt es nichts zum Einstellen. Die Ansage der MGRS-Koordinaten ist zwar nur eine Ansage, aber eine wichtige, denn sie gibt die Position des Ziels an.

 

 

Ok, aber wie finde ich das Target Ziel? Muss ich die MGRS Positionsdaten vom JTAC im Editor heraussuchen, oder selbst vorgängig einen Wegpunkt kreiren?

 

Thanks

Edited by Challenger444
Posted
Hi QuiGon

 

 

 

Hmm, verstehe ehrlich gesagt nicht ganz was du meinst? Beim JTAC gibt es nichts zum Einstellen. Die Ansage der MGRS-Koordinaten ist zwar nur eine Ansage, aber eine wichtige, denn sie gibt die Position des Ziels an.

 

 

Ok, aber wie finde ich das Target Ziel? Muss ich die MGRS Daten vom JTAC im Editor heraussuchen?

 

Thanks

 

Mit Bordmitteln der M2000 gar nicht (außer du weißt schon ungefähr wo das Ziel sein soll, dann kannst du es ggf. visuell durch die Rauchmarkierung des JTACs finden).

Das einzigste was du mit den MGRS-Koordinaten machen kannst ist die Zielposition über die F-10-Karte zu suchen. Wenn du in den DCS-Optionen als Koordinatensystem MGRS ausgewählt hast ist das einfach, da die Position deines Mauszeigers als MGRS-Koordinate angezeigt wird. Ansonsten muss du halt wie bei einer Karte auf Papier mithilfe des Gitternetzes die Position herausfinden, was aufgrund der größe des Gitternetzes auf der F-10-Karte recht ungenau ist.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
Hab ich gerade mal gemacht und ich habe eine Vermutung woher deine Verwirrung kommt:

 

Das ist in der Tat etwas seltsam. Er sagt auf jeden Fall, dass du das Ziel SELBST durch drücken von AG DESIGNATE als CCRP-Ziel markieren musst. Den Teil den ich im Zitat fett markiert habe, kann ich allerdings nicht so ganz nachvollziehen, denn da wird nichts "aligned". Die Mirage 2000C besitzt weder einen Laserzielfinder, noch einen Datenlink. Ich frag ihn am besten direkt mal was er da meint. :)

 

 

Dadurch, dass du das Ziel mit AG DESIGNATE für CCRP-Abwurf markierst

 

Die GBU-12 findet ihr Ziel durch den Laser.

Aber wie? Lasersuchkopf?

Wenn das Flugzeug keine Daten an die Bombe weitergibt, dann müsste ich ja mit jedem eine GBU abwerfen können.

Es funktioniert wohl anders als ich bin jetzt dachte.

Werd mich da mal einlesen müssen.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted
Mit Bordmitteln der M2000 gar nicht (außer du weißt schon ungefähr wo das Ziel sein soll, dann kannst du es ggf. visuell durch die Rauchmarkierung des JTACs finden).

Das einzigste was du mit den MGRS-Koordinaten machen kannst ist die Zielposition über die F-10-Karte zu suchen. Wenn du in den DCS-Optionen als Koordinatensystem MGRS ausgewählt hast ist das einfach, da die Position deines Mauszeigers als MGRS-Koordinate angezeigt wird. Ansonsten muss du halt wie bei einer Karte auf Papier mithilfe des Gitternetzes die Position herausfinden, was aufgrund der größe des Gitternetzes auf der F-10-Karte recht ungenau ist.

 

 

In RL guckt einer auf die Karte und fliegt den Punkt an?

Daher dachte ich immer, es werden die Daten mitübermittelt.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted (edited)
Die GBU-12 findet ihr Ziel durch den Laser.

Aber wie? Lasersuchkopf?

Wenn das Flugzeug keine Daten an die Bombe weitergibt, dann müsste ich ja mit jedem eine GBU abwerfen können.

Es funktioniert wohl anders als ich bin jetzt dachte.

Werd mich da mal einlesen müssen.

 

So ist es. Eine lasergelenkte Bombe der "Paveway"-Reihe (wie z.B. die GBU-12) ist nichts anderes als eine "dumme" Bombe (Mk-82 im Fall der GBU-12) die mit einem Lasersuchkopf sowie einer Steuereinheit versehen wurde. Die findet den Laser selbstständig, ohne Hilfe durch das Flugzeug.

Ja, jedes Flugzeug kann im Prinzip lasergelenkte Bomben werfen (wie z.B. auch die F-5 ;))

Edited by QuiGon

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted (edited)
In RL guckt einer auf die Karte und fliegt den Punkt an?

Jap, so war das bevor überall Daten-Link-Systeme verbaut wurden, was bei der Mirage 2000C noch nicht der Fall war. Die Mirage 2000 hat immerhin schon den Luxus von CCRP, den hat die F-5 z.B. nicht, weshalb die ihre lasergelenkten Bomben komplett manuell abwerfen muss. Die F-5 verfügt ja noch nicht mal über ein HUD :D

Daher dachte ich immer, es werden die Daten mitübermittelt.

So ist das heutzutage mit modernen Flugzeugen die über Datenlink verfügen (siehe A-10C) ;)

Edited by QuiGon

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Okay,

ich dachte weil da so ein Aufriss drum gemacht wird, dass es was mit dem Flugzeug zu tun hat.

Wieder was dazu gelernt. ;)

 

Das Koordinatensystem der F-10 Karte umstellen,

ist eine gute Sache, muss ich mir heute abend mal ansehen.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted (edited)
Okay,

ich dachte weil da so ein Aufriss drum gemacht wird, dass es was mit dem Flugzeug zu tun hat.

Wieder was dazu gelernt. ;)

 

Das Koordinatensystem der F-10 Karte umstellen,

ist eine gute Sache, muss ich mir heute abend mal ansehen.

 

Um das nochmal zu verdeutlichen was wo im Zusammenspiel mit dem JTAC gesendet/empfangen wird:

 

Mirage: Die Mirage selbst empfängt und sendet nur Audio-Funk. Sonst nichts, keine Daten, kein Laser, nichts. Die Bombe hingegen empfängt Lasersignale vom JTAC. Sonst nichts.

 

A-10C: Wie Mirage, zusätzlich noch Datenempfang vom JTAC zum Flugzeug sowie Empfang von Lasersignalen durch das Flugzeug.

 

In echt geht heutztage auch noch viel mehr wie z.B. Videoverbindung vom Flugzeug zum JTAC.

Edited by QuiGon

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...