Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

kann mir jemand mit der Einstellung bei den Bremsklappen beim HOTAS helfen?

 

Derzeit kann ich die Airbrakes mit einem Schalter ausfahren und mit dem gleichen Schalter beim zweiten Betätigen einfahren. Das ist aber so nicht richtig. Die Bremsklappen fahren normalerweise ein, wenn der Schalter am Drosselhebel nach vorn geschoben wird und sie fahren aus, wenn der Schalter in die hintere Stellung gefahren wird.

Nachdem ich DCS auf meinem neuen Rechner installiert habe, funktioniert das so nicht mehr. Jetzt fährt die Bremsklappe ein oder aus bei Betätigung des selben Schalters. Ich hatte auf meinem alten Rechner es so eingestellt, daß die eine Schalterstellung für "ausfahren" zuständig war und die andere Schalterstellung für "einfahren". Jetzt bekomme ich diese Einstellung nicht mehr hin. Ich denke mal, dass ich das beim letzten Mal mit "Alternate - Airbrakes" gemacht habe. Da hatte Colzeg eine Lösung angeboten. Leider komme ich damit nicht mehr zurecht. Die "default.lua" habe ich schon zigmal angepasst, aber es schlägt im Programm nicht durch. Da kommt dann bei der Einstellung der Steuerung immer nur die Anzeige "Aibrakes on/off", statt "Airbrakes on" und "Airbrakes off". Ich habe die geänderte "default.lua" bei Joystick gespeichert. Vermutlich muß ich noch woanders die Anpassung durchführen?

 

Gruß

 

Buschi

Posted

Dann ist das sehr einfach erklärt. Die Tastenkombination gibt es in der MiG 21 nicht mehr.

 

Es gibt nur noch ein/aus.

 

Das wurde auf Wunsch der Community geändert da viele mit Joysticks mit weniger Tasten unterwegs sind.

 

Allerdings ist es auch missverstanden worden, denn die Community hatte nach 3 möglichen Tastenkombinationen für die Luftbremsen der Mig 21 gefragt.

 

Also

- An

- Aus

Für Leute mit gutem HOTAS System

 

- An/Aus

Als Belegung für einfachere Joysticks.

 

Momentan ist leider nur letzteres übriggeblieben.

Wozu die andern beiden gelöscht wurden weiss ich nicht, aber ist ja möglich das sich das nochmal ändert.

"Blyat Naaaaa" - Izlom

Posted

Hallo Isegrim,

 

danke für die schnelle Antwort.

 

In der alten Version hatte ich das, wie bereits geschrieben, mit der default.lua gemacht, aber das haut irgendwie nicht mehr hin.

 

Generell ist es natürlich nicht schön, denn in der MiG wurde die Bremsklappe mit dem Schalter in zwei Richtungen geschalten. Das macht auch Sinn, da man im Luftkampf nicht ständig auf das Leuchtfeld schauen kann, ob die Bremsklappe nun draußen oder drin ist. Für das kurzzeitige Betätigen der Bremsklappe gab es über dem Schalter noch einen Druckknopf. Wenn der gedrückt wurde, fuhr die Bremsklappe aus und beim Loslassen automatisch wieder ein.

 

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.

 

Das Gleiche betrifft ja auch den Drei-Wege-Schalter für die Landeklappe am HOTAS.

 

 

Gruß

 

Buschi

Posted

also mein Tipp: im Luftkampf NIEMALS die Bremsklappe nutzen ...

Wenn schon Geschwindigkeit abbauen, dann in Höhe umwandeln ...

too much ...

 

 

Posted

Das ist schon klar, habe mich nicht richtig ausgedrückt. Beim Verbandsflug braucht man die Bremsklappe schon, um die Position zu halten.

 

Ansonsten habe ich die Lösung gefunden. Ich habe die Bremsklappe doppelt belegt, einmal Schalter nach vorn und einmal Schalter nach hinten. Damit ist der Hebel immer vorne und wenn ich die Bremsklappe ausfahren muß, nehme ich den Hebel nach hinten und laß ihn dort stehen. Damit ist die Welt für mich in Ordnung.

 

Gruß

 

Buschi

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...