Jump to content

Montage TM Cougar Stick an Boidenplatte?


Recommended Posts

Posted (edited)

Hi Guys,

 

kann mir bitte jemand verraten, ob und wie ein TM Cougar Stick an Bodenplatten wie bspw. der Monstertech-Tischhalterung befestigt werden kann? Beim TWCS sind extra 2 Gewinde für eine Befestigung vorhanden. Aber am Cougar sind nur die 4 Moosgummipads vorhanden...???

 

VG

 

Stefan

Edited by Ragnar65

X-56 HOTAS, TFRP Pedals

Modules: F-5E, FC3, F/A-18C, Mirage 2000 C, AV-8BNA, FW-190 A-8, F-16C Viper

SystemSpecs: AMD A8-6600K (4x3,9GHz), 16 GB RAM, NVidia GeForce GTX1070 8GB, WIN10 64bit

Posted

Moin moin,

86 Member haben den Post gelesen und keiner kann was dazu sagen? Kommt schon, da muss doch jemand eine Info zu haben... ;-)

X-56 HOTAS, TFRP Pedals

Modules: F-5E, FC3, F/A-18C, Mirage 2000 C, AV-8BNA, FW-190 A-8, F-16C Viper

SystemSpecs: AMD A8-6600K (4x3,9GHz), 16 GB RAM, NVidia GeForce GTX1070 8GB, WIN10 64bit

Posted
Ich kenn den Stick jetzt nicht, aber oft ist es so, das sich unter Moosgummipads Gewinde verstecken. Die Pads braucht man ja dann nicht mehr.

 

Yo, aber ich will die Pads nicht auf gut Glück abknibbeln... ;-) Deswegen wäre mir eine Rückmeldung von einem "Cougar"-Nutzer wichtig... ;-)

X-56 HOTAS, TFRP Pedals

Modules: F-5E, FC3, F/A-18C, Mirage 2000 C, AV-8BNA, FW-190 A-8, F-16C Viper

SystemSpecs: AMD A8-6600K (4x3,9GHz), 16 GB RAM, NVidia GeForce GTX1070 8GB, WIN10 64bit

Posted

Aufschrauben, neue Löcher reinbohren, 6mm Flugzeugsperrholzplatte

mit M3 oder M4 Einschlagmuttern einkleben...da geht sicher was.

Aber wenn's schon das Abknibbeln der Pads eine Hürde darstellt,

sind diese Tipps auch nicht hilfreich. Ich kenn den Stick auch nicht.

 

Gruß

Uwe

I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle

 

Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308

 

IG Callsign: Fenris

Posted
Aufschrauben, neue Löcher reinbohren, 6mm Flugzeugsperrholzplatte

mit M3 oder M4 Einschlagmuttern einkleben...da geht sicher was.

Aber wenn's schon das Abknibbeln der Pads eine Hürde darstellt,

sind diese Tipps auch nicht hilfreich. Ich kenn den Stick auch nicht.

 

Gruß

Uwe

Hi Uwe, das Abknibbeln stellt keine Hürde dar, aber erfahrungsgemäß halten die Pads nicht mehr so gut, wenn sie mal ab waren... Ansonsten wäre deine Maßnahme i.O., sofern keine vorgefertigte Befestigungsmöglichkeit besteht... Für die Monstertech-Halterungen wird für den Cougar eine extra Bodenplatte angeboten, daher denke ich, die Base hat fertige Aufnahmen... Wollte das aber genau wissen... ;-)

X-56 HOTAS, TFRP Pedals

Modules: F-5E, FC3, F/A-18C, Mirage 2000 C, AV-8BNA, FW-190 A-8, F-16C Viper

SystemSpecs: AMD A8-6600K (4x3,9GHz), 16 GB RAM, NVidia GeForce GTX1070 8GB, WIN10 64bit

Posted

Jepp, die Haltekraft der Pads lässt nach.

Ich nehm dann UHU Por oder schneide mir aus

einer selbstklebenden Gummiplatte neue Stücke aus.

Hab ich irgendwann in der Modellbauabteilung vom blauen C gefunden.

Du musst nur sicherstellen das die Plastikbasis die Hebelkräfte

dauerhaft aufnehmen kann. Zur Not: Kabelbinder ;)

I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle

 

Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308

 

IG Callsign: Fenris

Posted

Wenn Du den alten Cougar hast, dann würde mich interessieren wie Du den unter W10 64 zum laufen bringst... und ob sich da Einschränkungen ergeben.

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

Eine Mahnung an mich und Andere, und für alle Foren:

Sei respektvoll zu anderen.

Halte andere nicht für respektlos. Vielleicht ist ihr Kommunikationsstil nur anders.

Posted

@Hind, servus.

Den Cougar bekommst mit den Win8-64 Treibern zum laufen. Einzige Einschränkung ist, das die Programiersoftware FOX nicht mehr funzt. Aber die Tastenbelegung weist Du ja eh über DCS zu. Bei mir läuft das Prima.

LG Tom

i5-2500 CPU @3.30GHz, Asus P8Q67-M, ZOTAC GTX 1070 8GB 1920x1080, 16GB DDR3, Win10 64, TIR 4, Thrustmaster HOTAS Warthog, Simped Ruderpedale :joystick:

Posted
Wenn Du den alten Cougar hast, dann würde mich interessieren wie Du den unter W10 64 zum laufen bringst... und ob sich da Einschränkungen ergeben.

Hi, ich habe den Cougar mit USB-Anschluss... k.A., ob das ein "alter" ist...

Ich habe die Target-Software installiert und den Stick schlicht angeschlossen... Es gibt keinerlei Funktionsdefizite, der Stick funktioniert genau, wie er soll... Das Mapping erledige ich direkt in DCS, die TARGET-SW nutze ich bis heute eigentlich gar nicht... ;-)

X-56 HOTAS, TFRP Pedals

Modules: F-5E, FC3, F/A-18C, Mirage 2000 C, AV-8BNA, FW-190 A-8, F-16C Viper

SystemSpecs: AMD A8-6600K (4x3,9GHz), 16 GB RAM, NVidia GeForce GTX1070 8GB, WIN10 64bit

Posted
@Hind, servus.

Den Cougar bekommst mit den Win8-64 Treibern zum laufen. Einzige Einschränkung ist, das die Programiersoftware FOX nicht mehr funzt. Aber die Tastenbelegung weist Du ja eh über DCS zu. Bei mir läuft das Prima.

LG Tom

 

Wo hast Du denn die Win8 Treiber her? Die neuesten die ich bei Thrustmaster auf der Seite gefunden habe waren für Vista.

https://support.thrustmaster.com/de/product/hotascougar-de/

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

Eine Mahnung an mich und Andere, und für alle Foren:

Sei respektvoll zu anderen.

Halte andere nicht für respektlos. Vielleicht ist ihr Kommunikationsstil nur anders.

Posted
Wo hast Du denn die Win8 Treiber her? Die neuesten die ich bei Thrustmaster auf der Seite gefunden habe waren für Vista.

https://support.thrustmaster.com/de/product/hotascougar-de/

Uups, genau den meine ich. Vista 64bit.

Läuft bei mir unter Win7 64 und unter Win10 64.

Hast Du mal den Cougar unter Win10 einfach mal so ausprobiert? Kann sein das der auch so schon läuft. Wenn nicht geht der Vista Treiber auf jeden Fall.

:pilotfly:

i5-2500 CPU @3.30GHz, Asus P8Q67-M, ZOTAC GTX 1070 8GB 1920x1080, 16GB DDR3, Win10 64, TIR 4, Thrustmaster HOTAS Warthog, Simped Ruderpedale :joystick:

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...