Gladius Posted March 6, 2021 Posted March 6, 2021 Ich brauche mal eure Unterstützung zur ELINT Auswertung. Habe jetzt mal drei Versuche durch und komme nicht auf ein gutes Ergebniss bei der Auswertung. Ich habe zur Übung auf der PG Karte eine SA-2 mit Such- und Feuerleitradar aus den Vorlage aufgestellt. Ich fliege dann Quasi eine Route um die SA-2 Stellung erhum und lande um die Daten auszuwerten. Bei der Auswertung im Kniebrett so wie auf der ELINT APP wird mir die Stellung mitten im Meer angezeigt. Dieses Quadratische Suchfeld wo die SA-2 Stellung vermutet wird, kann mit den Koordinaten nicht erstellt werden. Die Mission habe ich eingefügt. Wo mache ich den Fehler? ELINT Mission.miz Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen. Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme
Bananabrai Posted March 8, 2021 Posted March 8, 2021 (edited) Hi, für mich schaut es so aus, als ob die Ortung theoretisch sehr genau ist. In der ELINT App wird die Position sehr genau angezeigt, oder sehe ich es falsch das nur ein ganz kleiner Bereich umrandet ist? Ist dem so, war die Ortung an sich sehr genau. ELINT an sich bringt aber einige Probleme mit sich (in DCS und IRL) : 1. Ist dein Navgations-System bei der Landung auf einem sehr genauen Stand? Falls nicht verfälscht das ja auch die Position des Resultats. 2. ELINT ist ja nur die elektronische Aufklärung, das System weiß also nicht ob etwas auf Land oder Wasser stehen müsste. 3. Das Haupt-"Problem" ist die Genauigkeit der Ortung. Und das ist auch an sich ein Knackpunkt. Ich weiß nicht nach welchen Kriterien Heatblur die Genauigkeit des Systems modelliert hat. Ich kenn auch das System der Viggen nicht und wie alt es ist oder ob es Updates gab. Meiner Meinung nach müsste das System wesentlich genauer sein, das werd ich allerdings nicht belegen. Aber diese Daten sind halt sehr brisant und daher: deckt sich die Genauigkeit mit meinen DCS Erfahrungen. Du hast, wenn ich es auf google richtig gemessen habe, einen Error von 18-20km. Dazu weißt du ja nach der Auswertung, das es ein langebundenes System ist. Kommt quasi nur Queshm's ostende oder Greater Tunb in Frage. Ich glaube das ELINT der Viggen ist in DCS nur dafür gut eine grobe Idee zu bekommen, leider. Ich glaube wäre das System in Echt nur so genau, hätten sie es sich gespart. Ich kenne nur ein anderes Sytem. Ich hoffe das die F-16 mit dem HTS ein gewisses Mass an ELINT Fähigkeit bekommt, dies sollte dann auch genauer sein. Ein Tipp noch, wenn du den gegnerischen Emitter in einem 60° Konus vor der Nase hälst und den U22/A dabei hast, sollte es genauer sein. Davor & danach noch ein Nav-fix, evtl. hilft das schon. Falls jemand noch bessere ergebnisse hat, immer her damit, bin für Tipps die ich noch nicht kenne auch immer offen ünd würde ELINT gerne öfter nutzen. Edited March 8, 2021 by Bananabrai 1 Alias in Discord: Mailman
Gladius Posted March 8, 2021 Author Posted March 8, 2021 Hi Das mit dem Nav-fix wird sicher was bringen, an dass habe ich gar nicht gedacht und über Wasser was ich da hauptsächlich fliege, solls dann eher mal zu Abweichungen kommen. Das ist korrekt, die Positionen sind recht genau bestummen. Da hat es mich gewundert das der NE/SE Quadratbereich recht klein gehalten wird. Habe dann mal die Mission von heclak ausprobiert: https://forums.eagle.ru/topic/187366-elint-data-web-app/ Bei der Mission wird mit ELINT die EWR Position recht gut vermutet. Ich danke dir auf jedenfall für deine Hinweise. Missionen mit ELINT und deren Auswertung haben für mich seinen Reiz entdeckt. Kann doch spannend werden. Besonders wenn die Flugabwehr nebenbei aktiv ist. Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen. Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme
Bananabrai Posted March 11, 2021 Posted March 11, 2021 Das Doppler Radar sollte auch auf "SJÖ" stehen, wenn du 'feet wet' bist. Und natürlich wieder zürück auf Land schalten wenn du feet dry bist. 1 Alias in Discord: Mailman
Recommended Posts