Jump to content

Hardware-Problem - neuer PC, jetzt sind die Fenster zu groß


Recommended Posts

Posted

Hi!

Ich hab' mir einen neuen Rechner gekauft - Win10 mit RTX3070... Angeschlossen (wie bereits meinen vorigen Rechner mit Win10) hab ich den an meinen 46" Sony-Fernseher mit HDMI-Kabel.

Mein Problem ist, daß die Fenster alle zu groß dargestellt werden, das TARGET GUI (Thrustmaster-Panel) sogar über den oberen Rand hinausragt und nicht mit x-Klick geschlossen werden kann... Mit dem vorigen Rechner hatte ich das nicht! Der "Sinn" dessen mag sich mir erschließen, wenn ich 3m vom Fernseher entfernt sitzen würde, aber ich sitze rd. einen Meter davor und möchte alles kleiner haben! Desktopsymbole und die Taskleiste kann/konnte ich manuell verkleinern, aber wie die Fenster?

 

In der Anzeige-Einstellung habe ich die native Auflösung 1280x720, und das ganze in der NVIDIA-Einstellung auf 1216x... so reduziert, daß der BS ausgefüllt wird.

Am Fernseher gibt's nichts, was ich anders einstellen könnte (Over-/Underscan oder sowas - und wie gesagt, vorher hatte ich das nicht so...) 

In der Anzeige-Einstellung sind 100% vorgegeben und ausgegraut - da kann ich nichts ändern.

In der Erweiterten Skalierung könnte ich die Anzeige auch nur weiter vergrößern, aber nicht verkleinern...

 

Ich weiß nicht, ob es damit irgendwie zusammenhängt, aber in DCS habe ich eine BS-Auflösung von 1920x..., die ich ebenfalls nicht anpassen kann, und im Cockpit sitze ich "sehr weit vorn" - ich würde gern einen breiteren Blickwinkel angezeigt bekommen!

 

Und zu guter Letzt (auch da weiß ich nicht, ob das irgendwie miteinander zu tun hat) - zuerst hatte ich den Rechner an unseren 4K-Fernseher angeschlossen und "in Betrieb genommen" (meine Frau hat ihr HO in meinem FluSi-Raum, wo ich sie nicht stören wollte) - da hatte ich (gerade in DCS, aber auch in Win10) viel mehr Möglichkeiten der Skalierung und die Fenster in "anständiger" Größe! (Auch 1m davor...)

 

Komisch - aber ein ganz anderes Problem - ist, daß meine TrackIR5-Software mit jedem Schließen "vergißt", daß ich einen Pro-Clip verwende, den ich jedes mal neu anwählen muß...🤪

 

Zwei Tage Googeln hat mir nichts gebracht - vielleicht kann einer von Euch mir helfen?

Vielen Dank!!!

 

Oliver 

Windows 10 64bit, Intel Core i7 10700KF CPU @ 3.8GHz, 16GB DDR4 3200MHz RAM, Nvidia GeForce RTX 3070 8GB. 1TB SSD, VKB Gunfighter III F-14 Stick, Thrustmaster Warthog Throttle, Saitek Pro Rudder Pedals, Track IR 5 with Pro Clip, Logitech G510 Keyboard, Logitech Performance MX Mouse, Sony KD-55X8005C

Posted

nicht alles durchgelesen... aber die eingestellte auflösung für deinen monitor sollte auch mit der des monitors übereinstimmen.

kann mir nicht vorstellen, dass du ne aufläsung von 1280x720 auf nem aktuellen monitor fährst

Posted

Ja, entweder es ist wirklich ein uralter Fernseher, der nur HD Ready kann (aber unwahrscheinlich da es zu der Zeit meine ich noch nicht viele 46" Modelle gab) oder aber es ist ein uraltes HDMI Kabel. Schau vielleicht mal ob auf dem Kabel irgendwas draufsteht. Die alten Standard Kabel konnten nur nur 1080i (also interlaced) oder 720p übertragen, da würde Windows wahrscheinlich automatisch auf 720p gehen oder sowas.

Es sollte irgendeine Form von "High Speed" HDMI Kabel sein. Dann müsste auch automatisch 1080p Auflösung am Fernseher ankommen.

 

Posted (edited)

Also der Fernseher (Sony KDL-46V2000 HD Ready) ist tatsächlich aus 2007 (und demnach "uralt"... 🙃 ...was bislang aber kein Problem war) und soll 1080i und 720p "können"... In der Tat wird mir 720p angezeigt, wenn ich auf PC umschalte... Das mit 'nem besseren/Highspeed-HDMI-Kabel kann/werd' ich mal probieren...

Also müßte ich am PC eine Auflösung von 1080x... wählen? Wenn nicht, wird das dann also auf ein größeres Bild (= größere Fenster) skaliert!?

Was ja aber trotzdem komisch ist, ist daß mein alter PC (GraKa GTX660) da überhaupt kein Problem mit hatte... 🤔

Edited by stingray77

Windows 10 64bit, Intel Core i7 10700KF CPU @ 3.8GHz, 16GB DDR4 3200MHz RAM, Nvidia GeForce RTX 3070 8GB. 1TB SSD, VKB Gunfighter III F-14 Stick, Thrustmaster Warthog Throttle, Saitek Pro Rudder Pedals, Track IR 5 with Pro Clip, Logitech G510 Keyboard, Logitech Performance MX Mouse, Sony KD-55X8005C

Posted (edited)

Wenn es nur ein 720p/1080i TV ist, ist er nur HD Ready. Die korrekte Auflösung wäre dann nur 1360x768 bzw. 1366x768. So ist es zumindest bei meinem HTPC im Wohnzimmer mit nem ollen Samsung HD ready TV. Höhere Auflösungen gehen, machen dann aber solche Probleme.

Edited by Viper1970

CockpitPC1: R9 5950X|64GB DDR4|512GB M2SSD|2TB M2SSD|RTX3090|ReverbG2|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|32GB DDR2|2x2TB HDD|2x GTX660 SLI|Win7Pro64
ComUnitPC1: R9 3900XT|32GB DDR4|2x2TB HDD|RTX2070|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|16GB DDR2|2x2TB HDD|GTX660|Win7Pro64
ComUnitPC3: AthlnIIX2 250|2GB DDR2|2TB HDD|5950Ultra|2xVoodooII SLI|WinXPPro32&WinME - PC4: K6-2+|768MB SDR|640GB HDD|Geforce256DDR|VoodooI|Win98SE

DCS - Modules - 1.jpg

DCS - Modules - 2.jpg

Posted

Also auch ein High Speed HDMI-Kabel bringt keine Änderung (es bleibt bei 720p), aber ich kann auch keine "bessere" Auflösung als die jetzige einstellen... Es steht kein 1360x oder 1366x zur Verfügung (nicht im NVIDIA-Panel und auch nicht in den Windows-Anzeige-Einstellungen) - und alle anderen Varianten blähen das Bild NOCH weiter auf...

 

Und: auch in DCS ist 1920x eingestellt und nicht änderbar!?!?! 

Windows 10 64bit, Intel Core i7 10700KF CPU @ 3.8GHz, 16GB DDR4 3200MHz RAM, Nvidia GeForce RTX 3070 8GB. 1TB SSD, VKB Gunfighter III F-14 Stick, Thrustmaster Warthog Throttle, Saitek Pro Rudder Pedals, Track IR 5 with Pro Clip, Logitech G510 Keyboard, Logitech Performance MX Mouse, Sony KD-55X8005C

Posted

Mal davon ab - dass die Fenster abgeschnitten werden hat absolut nichts mit der Auflösung zu tun.
Eine "zu hohe" Auflösung solltest du gar nicht auswählen können, wenn der TV korrekt erkannt wird und eine niedrigere würde einfach verzerrt/matschig aussehen.

 

Ich kenne das Phänomen von mehreren TVs zuhause und du musst mal schauen, dass du den Fernseher selber auf das korrekte Format stellst.

Manch einer kann z.B. Widescreen emulieren und dabei macht er nichts anderes, als in das Bild zu zoomen -> Inhalte sind abgeschnitten.

Du wirst dafür auch oft einen Button auf der Fernbedienung haben, sonst lohnt einfach ein Blick in die Anleitung.

 

Die ganze Geschichte hat nichts mit deinem PC zu tun, es geht nur um deinen Fernseher.

  • Like 1
Posted

Vielen Dank für Eure Hinweise!

Ich habe jetzt meinen Bildschirm upgegraded auf 55" 4K - jetzt ist alles wie es sein soll (auch das über den BS hinausragende und nicht zu verschiebende TARGET-Fenster).... 😉

Windows 10 64bit, Intel Core i7 10700KF CPU @ 3.8GHz, 16GB DDR4 3200MHz RAM, Nvidia GeForce RTX 3070 8GB. 1TB SSD, VKB Gunfighter III F-14 Stick, Thrustmaster Warthog Throttle, Saitek Pro Rudder Pedals, Track IR 5 with Pro Clip, Logitech G510 Keyboard, Logitech Performance MX Mouse, Sony KD-55X8005C

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...