Jump to content

Recommended Posts

Posted

Guten Morgen,

nutzt ihr die Stable oder Open Beta Version und was würdet ihr empfehlen? 

Läuft die Open Beta immer stabil und lohnt es sich eventuelle Abstürze bzw Fehler im Spiel zu riskieren, um Verbesserungen vor der Stable Version zu erhalten? 

Und wie lange dauert es grob bis Änderungen aus der Open Beta in die Stable kommen? 

Kommt der Apache gleichzeitig für Stable und Open Beta ? 

Viele Grüße

Posted

Ich benutze die open beta weil dort Änderungen der early access Module früher verfügbar sind. 

Ob der Apache erst in die Open Beta kommt weiß ich nicht, ich kann mir es aber nicht vorstellen. 

Posted

Empfehle Beta! Würde behaupten das ein Großteil Beta benutzt! Aufgrund der Aktualität!

  • Like 1

DCS OpenBeta

A10C, F18, F14, F5, F86, AJS37, UH-1, Gazelle, KA-50, CA, FC3, P51, M2000, Harrier, SC, A-10C II

 

Gigabyte GA-Z170 HD3P | I7 6700k | Corsair 3200 32GB Ram | Palit Geforce RTX 2080 Ti GamingPro OC | Crucial MX500 1TB SSD | WD Blue 1TB HDD |

Win10 Pro 64bit | Track IR Clip | TM Warthog + MFD | 27" Asus PB277Q WQHD | Monstertech Tischhalterung für TM Warthog | TM Rudder Pedals

Posted (edited)
5 hours ago, Freiwilderer said:

nutzt ihr die Stable oder Open Beta Version und was würdet ihr empfehlen? 

Ich nutze seit 3-4 Jahren ausschließlich die Open Beta. Ob ich das anderen empfehlen würde hängt aber davon ab was derjenige für Präferenzen hat.
 

5 hours ago, Freiwilderer said:

Läuft die Open Beta immer stabil und lohnt es sich eventuelle Abstürze bzw Fehler im Spiel zu riskieren, um Verbesserungen vor der Stable Version zu erhalten? 

Mit Abstürzen hatte ich bei der Beta noch nie Probleme, jedenfalls nicht soweit ich zurückdenken kann. Fehler im Spiel (Bugs) sind da schon eher ein Faktor, wobei die auch in der Stable vorkommen, wenn auch in geringerem Umfang. Wirklich spielzerstörende Bugs habe ich in der Beta eigentlich auch noch nie erlebt. Im schlimmsten Fall haben sie ein bestimmtes Flugzeug nahezu unspielbar gemacht, so dass ich halt solange andere Flugzeuge fliege. Solche schweren Bugs sind aber auch in der Beta extrem selten und werden dann auch meist schnell per Hotfix wieder behben. Notfalls kann man auch jederzeit auf die vorherige Version oder die Beta zurückwechseln, aber das hatte ich in all der Zeit erst 1-2 mal getan. Meist beschränken sich Bugs darauf, dass einzelne bestimmte Funktionen (z.B. ein bestimmter Radarsubmodus) nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Für mich überwiegt aber ganz klar der Vorteil Neue Features, Module, Funktionen und Bugfixes vor der Stable zu bekommen. Was nämlich oft vergessen wird ist, dass nicht nur neue Bugs eher in der Beta auftauchen, sondern auch Bugfixes zuerst für die Beta kommen, so dass ein Bug der in der aktuellen Stable noch besteht, in der Beta schon längst behoben sein kann.
 

5 hours ago, Freiwilderer said:

Und wie lange dauert es grob bis Änderungen aus der Open Beta in die Stable kommen? 

Das schwankt sehr. Das reicht von 2 Tagen bis 6 Monaten. Ich würde mal sagen in der Regel dauert es ~2 Wochen.
 

5 hours ago, Freiwilderer said:

Kommt der Apache gleichzeitig für Stable und Open Beta ?

Da ein neues Modul seinen Weg mit einem Update ins Spiel findet und Updates immer zuerst für die Beta kommen wird auch der Apache zuerst in der Beta verfügbar sein, so wie alle anderen Module auch.

Edited by QuiGon
  • Like 1

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Danke für die Antworten. Dann werde ich wohl auch mal auf die Beta umzwitschen...ist das einfach und unkompliziert oder ist das ein riesen Akt mit deinstallieren und neuinstallieren plus alle Einstellungen neu machen ? 

Posted (edited)
1 hour ago, Freiwilderer said:

Danke für die Antworten. Dann werde ich wohl auch mal auf die Beta umzwitschen...ist das einfach und unkompliziert oder ist das ein riesen Akt mit deinstallieren und neuinstallieren plus alle Einstellungen neu machen ? 

Super einfach. Das geht mit einem simplen Konsolenbefehl:

 DCS_updater.exe update @openbeta 

Den einfach in der Windows-Eingabeaufforderung im "bin"-Unterordner deines DCS-Installationsverzeichnisses ausführen und schon bist du von der Stable auf die Beta umgestiegen. Alle Dateien die geupdated werden müssen, werden daraufhin automatisch geupdated/heruntergeladen und künftig erhälst du automatisch alle neuen Beta-Updates.

Mehr infos dazu hier: https://forums.eagle.ru/topic/94816-guide-info-dcs-updater-usage-version-numbers-module-ids


Edit: Achja, und analog dazu geht es mit folgendem Befehl auch wieder zurück zur Stable wenn man das will:

 DCS_updater.exe update @release

So kann man ganz einfach zwischen Stable und Beta hin- und herwechseln. Je nachdem wie groß der Unterschied zwischen Stable und Beta ist, ist damit aber jedes mal ein kleinerer oder größerer Download verbunden. Manchmal sind Stable und Beta aber sogar identisch und es muss gar nichts heruntergeladen werden.

Edited by QuiGon
  • Like 2

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...