LoveThePlay Posted March 11, 2023 Posted March 11, 2023 Habe gerade mit DCS angefangen und bin nun am überlegen welchen HOTAS ich mir zum Anfang zulegen soll. Zur Auswahl stehen zur Zeit der Thrustmaster T16000M FCS oder der Saitek X52 Pro. Laut den meisten Tests soll der Thrustmaster präziser sein hat aber den Nachteil nicht soviele Buttons zu haben wie der Saitek. Mehr wie für den Saitek bin ich zur Zeit noch nicht bereit auszugeben. Welchen von diesen beiden Joysticks würdet Ihr mir empfehlen.
Guest Posted March 12, 2023 Posted March 12, 2023 Egal. Ist beides Plastikspielzeug Aber der T160000 ist eher dem HOTAS der F18 nachempfunden. Das passt besser. Damit habe ich auch begonnen.
dstar Posted March 12, 2023 Posted March 12, 2023 (edited) VKb Gladiator NXT (ca. 180Teuro) bester Einsteiger unter 200 Flocken. Aber der EU Shop ist erst ab Ende März wieder besetzt. Alternativ gammelt gerade einer bei ebucht Kleinanzeigen rum... Irgendwann noch ein brauchbares Throttle dazu, fertig. Edit, hier im Handelsthread lungert auch noch ein 16000 TM Set rum. Edited March 12, 2023 by dstar
Rudi61 Posted March 12, 2023 Posted March 12, 2023 Mit dem Saitek X52 war ich jahrelang zufrieden. Den Thrustmaster T16000 habe ich mir mal gebraucht gekauft. An dem Gerät hat mir aber der lange Weg des Schubhebels nicht gefallen. Der Joystick war mir zu klein und zu schwergängig. Hab also wieder den Saitek X52 abgeschlossen. Der Drehregler auf dem Schubhebel ist beim Saitek auch sehr vorteilhaft wenn man keine Pedale hat. Um den Mi-8 zu fliegen lege ich die Gierachse auf diesen Drehregler und sperre sie mechanisch am Saitek Joystick. So kann ich den Mi-8 auch feinfühlig im Schwebezustand steuern. Wenn man keinen großen Wert auf hochwertige Metallmechanik legt, ist aus meiner Sicht der Saitek X52 die bessere Wahl, auch wegen der vielen Regler und Schalter, die sinnvoll angebracht sind.
dstar Posted March 12, 2023 Posted March 12, 2023 43 minutes ago, Rudi61 said: An dem Gerät hat mir aber der lange Weg des Schubhebels nicht gefallen. Ich finde dieses Gleit-Stangen-System persönlich auch eher so lala. Was mir aber gefällt, für nen Single ist der Griff super bestückt. Insbesondere diese Wippe find ich richtig toll. Aber ok, das reicht noch nicht um es zum Renner zu machen. Aber was will man heutzutage bei den Preisen auch erwarten. Muss nunmal Gewinn für die ganze Kette einbringen. TM hätte mal diese Plastik F-16 Combi oder auch den Cougar selbst weiter entwickeln und bauen sollen. Aber dann hätt der Warthog es wohl schwer gehabt mit dem Preis.
LoveThePlay Posted March 12, 2023 Author Posted March 12, 2023 Danke für die schnellen Antworten. Habe mich jetzt für den Thrustmaster entschieden. 1
Recommended Posts