Collini Posted July 30, 2023 Posted July 30, 2023 (edited) Ich habe mir auch kürzlich die Mosquito zugelegt. Ein sehr schönes Fluggerät. Allerdings hatte ich am Anfang Probleme die entsprechende Startleistung zu erreichen. Ich blieb immer bei ca 100mph "hängen" das reichte natürlich nicht für das Abheben. Im Traingsmodul "Rollen und starten" hatte ich diese Probleme nicht. Im englisch sprachigen Forum hatte ich dann gelesen, dass man den Arkademdus deaktivieren muss. Das tat ich auch im Missionsgenerator, leider ohne Erfolg. Nach ausprobieren hatte ich dann den Kniff. In der Einstellung im Startbildschirm von DCS muss der Arkademodus in der Option --> Spiel --> Schwierigkeiten --> Arkadamodus deaktiviert werden. Danach die Simulation neu starten. Nun kann ich problemlos starten. Vielleich hilft die Beschreibung Jemanden der auch dieses Problem hat. Edited July 30, 2023 by Collini
GrafRotz Posted July 30, 2023 Posted July 30, 2023 Das wird grundsätzlich empfohlen, egal, welches Flugzeug. ED unterstützt seine Eigenen Funktionen nicht, oder nur selten, ich habs ehrlich gesagt nie genutzt, hier liest man aber immer wieder, dass Probleme daher rührten. Die Mossie ist ne Zicke, da beide Rotoren in die gleiche Richtung drehen und sie daher immer ausbrechen will. Es gibt verschiedene Techniken, eine davon ist, auf der ausbrechenden Seite mehr Schub zu geben. Flaps immer nach Gewicht und immer auf Drehzahl und Boost achten. Ich kann Dir da leider keine Zahlen geben, da es irgendwann aus dem Gefühl kommt, aber andere werden Dir da sicherlich bis aufs kleinste Details sagen können, wann was zu tun ist. Schau Dir die diversen Videos an und üben, üben, üben Auch im Flug immer die Temperatur im Auge behalten, sonst fängt das Kühlwasser (sichtbar) an zu kochen.
Recommended Posts