Phantom711 Posted August 22, 2024 Posted August 22, 2024 vor 3 Stunden schrieb onlinetk: Naja was mit OpenXR dann passiert ist erstmal fraglich da ja die große Verbreitung im Microsoft Universum ist Wie meinst Du das? Meinst Du Windows würde dann generell kein OpenXR mehr unterstützen? vCVW-17 is looking for Hornet and Tomcat pilots and RIOs. Join the vCVW-17 Discord.
onlinetk Posted August 23, 2024 Posted August 23, 2024 vor 5 Stunden schrieb Phantom711: Wie meinst Du das? Meinst Du Windows würde dann generell kein OpenXR mehr unterstützen? Ne, Windows ist das egal, meine ob OpenXR dann überhaupt und in welcher Form auch immer in Windows nutzbar gemacht wird. Steam hat ja auch die Meta Quest direkt implementiert, ist die Frage ob OpenXR dann auch ohne WMR in die Steam Plattform integriert wird. Mit anderen Worten wenn es keine Schnittstelle gibt braucht es kein OpenXR mehr. Aber das ist alles Spekulation komplett ins dunkle weil ja keiner weiß was kommt. Ich gehe fest davon aus das am Tag X die Brille nicht dunkel bleibt und wir eine Alternative haben, wie auch immer die aussieht Bequiet Dark Power Pro P11 850Watt, MSI MPG Z590 Gaming Carbon WiFi Core i7 11700K@4,9Ghz all Core OC ["stable"], 64GB (2*32) Corsair Vageance 3200 CL16 AMD Radeon RX6900XT Referenz, HP Reverb 1 WD850X 2TB SSD für SIM und 1TB Firecuda 520 für OS Virpil CM2 Base, Virpil WRB Rudder Pedals, Saitek X55 Throttle, Honeycomb Bravo, Thrustmaster Boeing Yoke
Phantom711 Posted August 23, 2024 Posted August 23, 2024 (edited) vor 5 Stunden schrieb onlinetk: Steam hat ja auch die Meta Quest direkt implementiert Nochmal ein Fragezeichen. Als Quest-Nutzer (so wie ich inzwischen) nutzt man eigentlich QuestLink für PCVR und setzt die MetaApp als OpenXR runtime. Also ganz ohne SteamVR. Man kann(!) theoretisch auch noch zusätzlich SteamVR starten. Aber da kommt dann wieder meine Aussage bezüglich des zusätzlichen Nadelöhrs zum Tragen. Bringt also nichts. Es gibt wohl auch noch SteamLink, wo man sich dann wireless mit SteamVR verbinden kann, ohne QuestLink. Hab ich noch nie probiert, kann ich sonst nichts zu sagen. Meinst Du das mit „direkt inplementiert“? Aber auch da vermute ich mal, dass man weiterhin SteamVR als OpenXR runtime setzen kann. Und dann gibt es noch VirtualDesktop, ebenfalls optional mit OpenXR (VDXR). Also OpenXR als Schnittstelle wird wohl so schnell nicht verschwinden. Edited August 23, 2024 by Phantom711 vCVW-17 is looking for Hornet and Tomcat pilots and RIOs. Join the vCVW-17 Discord.
onlinetk Posted August 23, 2024 Posted August 23, 2024 vor 3 Stunden schrieb Phantom711: Nochmal ein Fragezeichen. Als Quest-Nutzer (so wie ich inzwischen) nutzt man eigentlich QuestLink für PCVR und setzt die MetaApp als OpenXR runtime. Also ganz ohne SteamVR. Ja ich weiß, viel kann ich als nicht Quest("ler)" dazu nicht sagen. vor 3 Stunden schrieb Phantom711: Man kann(!) theoretisch auch noch zusätzlich SteamVR starten. Aber da kommt dann wieder meine Aussage bezüglich des zusätzlichen Nadelöhrs zum Tragen. Bringt also nichts. Wie gesagt kann ich mir kein Urteil darüber bilden vor 3 Stunden schrieb Phantom711: gibt wohl auch noch SteamLink, wo man sich dann wireless mit SteamVR verbinden kann, ohne QuestLink. Hab ich noch nie probiert, kann ich sonst nichts zu sagen. Meinst Du das mit „direkt inplementiert“? Aber auch da vermute ich mal, dass man weiterhin SteamVR als OpenXR runtime setzen kann. Wahrscheinlich. Ich weiß nur das in steamVR diese Meta Quest Funktion ist. Wie genau das funktioniert mangels Quest Brille kein Plan vor 3 Stunden schrieb Phantom711: Also OpenXR als Schnittstelle wird wohl so schnell nicht verschwinden. Ja habe ja gesagt erstmal spekulativ. Mir war OpenXR nur im Zusammenhang mit WMR bekannt. Dann soll es gerne uns lange erhalten bleiben, vielleicht kommt irgendwann ein Game changer Die Diskussion hat mich jetzt dazu angehalten mich nochmals mit OpenXR auseinander zu setzen da ich gesehen habe das es ein großes Update auf V1.1 im April gab. Ich glaube meine Erfahrungen sind noch auf die Vorversion und auf mittlerweile auch mehrfach geupdatede AMD Treiber. Mal sehen ob ich da was hin bekomme was ein funktionierender Weg außerhalb von steamVR ist nächste Woche. Bequiet Dark Power Pro P11 850Watt, MSI MPG Z590 Gaming Carbon WiFi Core i7 11700K@4,9Ghz all Core OC ["stable"], 64GB (2*32) Corsair Vageance 3200 CL16 AMD Radeon RX6900XT Referenz, HP Reverb 1 WD850X 2TB SSD für SIM und 1TB Firecuda 520 für OS Virpil CM2 Base, Virpil WRB Rudder Pedals, Saitek X55 Throttle, Honeycomb Bravo, Thrustmaster Boeing Yoke
KriZ87 Posted August 23, 2024 Posted August 23, 2024 (edited) Am 21.8.2024 um 21:48 schrieb onlinetk: Unten auf erweiterte Einstellungen, dann sollte es auftauchen mit der Runtime Mich wundert dein fpsVR, eigentlich müsste der VRAM bei 16GB aufwärts liegen, bei dir ist es die Hälfte. Ist das im Flug? Oder im Menü aufgenommen? CPU Last müsste auch deutlich höher sein Oben der Punkt Kantenglättung da kannst Du MSAA 2x auswählen Die Cockpitanzeigen kannst auf maximal stellen, zieht keine Leistung Evtl. Option Schärfen aus, einfach testen Texturen auf hoch Terrain Texturen ebenso Sichtweite hoch (verhindert Ruckeln) Anistrop Filter auf 16x Das sollte deine Karte locker so schaffen, hatte ja ne 6900XT und jetzt die 7900XTX da kann ich das gut ableiten So irgendwo ist deine Auflösung der Brille Murks eingestellt. Vielleicht in Windows im Menüpunkt WMR? Ziel sollte sein das wenn Du in SteamVR die Auflösung auf 100% hast deine Auflösung die nativen 21(60?)x XXXX ist. Jetzt zeigt SteamVR bei fast der Auflösung nur 40% an. Daraus schließe ich das in Windows oder wo auch immer deine Brille auf eine höheren Auflösung steht. Aus der Auflösung rechnet Steam jetzt runter. Daher wahrscheinlich auch das unscharfe Bild. Kann auch sein das es in OpenXR so eingestellt ist, würde dann automatisch mit SteamVR als Runtime dann wahrscheinlich automatisch richtig sein Das sind bereits die erweiterten Einstellungen. Das fpsVR war nur vom normalen Desktopmodus, nicht in DCS. Die Einstellungen in DCS habe ich gemacht wie du geschrieben hast. In den Mixed Reality Einstellungen steht unter Auflösung 4320 x 2160 (beste Qualität). Wenn ich das ändere auf "Automatische Aufwärtsskalierung (beste Leistung), sehe ich im VR Modus auf dem rechten Auge nur die Hälfte und das gesamte Bild (links und rechts) ist nach links hinten verschoben?! OpenXR habe ich probehalber mal deinstalliert, jetzt ruckelt es in DCS bei Kopfbewegungen. Maus läuft flüssig. EDIT: Habe nun wieder OpenXR installiert und lediglich die Einstellung "Geschwindigkeit der Bewegungswiedergabe" auf "Beste Bildfrequenz verwenden" eingestellt. Nun läuft es wieder flüssig, jedoch wieder mit diesem flimmern. Man könnte es fast wie ein Hitzeflimmern beschreiben. Edited August 23, 2024 by KriZ87 AMD Ryzen 7 3700 8x 3,6 GHz, Mainboard Gigabyte B450 Aorus Pro AMD, Grafikkarte Nvidia RTX 4080 SUPER PANTHER OC 16GB, Netzteil Be quiet! Dark Power 850W, Arbeitsspeicher 4x8GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-2666, HP Reverb G2, Pro Flight Trainer PFT Puma 2
Phantom711 Posted August 23, 2024 Posted August 23, 2024 Hast Du vielleicht MotionBlur in den DCS Grafikoptionen an? vCVW-17 is looking for Hornet and Tomcat pilots and RIOs. Join the vCVW-17 Discord.
BoFrost Posted August 23, 2024 Posted August 23, 2024 vor einer Stunde schrieb KriZ87: Nun läuft es wieder flüssig, jedoch wieder mit diesem flimmern. Man könnte es fast wie ein Hitzeflimmern beschreiben. Das dürfte die MR sein. Wenn du OpenXR wieder aktiv hast, installier doch auch das OpenXR Toolkit und deaktiviere dort mal die MR. Dann müßte das flimmern weg sein. System: Asus ROG STRIX X570 , Ryzen 9 5900X , ASUS ROG STRIX LC 240 , 64 GB GSkill 3200 Trident Z , Powercolor Red Devil RX 6900 XT , Running SSD only Input: Thrustmaster HOTAS Warthog , Saitek Pro Flight Rudder Pedals , Track IR 5, VoiceAttac with Vaicom Pro, HP Reverb G2 DCS Open Beta , Nevada NTTR Map, Persian Gulf Map , Syria Map, F-14 Tomcat , F/A-18C Hornet , F-16 Viper, AV-8B Harrier, Supercarrier
Phantom711 Posted August 23, 2024 Posted August 23, 2024 (edited) @KriZ87 Motion Reprojection ist bei Deinem auf deutsch eingestellten Tool „Bewegungswiedergabe“. Nur falls das nicht ganz klar war. Wobei MR nach meiner Erfahrung eigtl nicht flimmert. Wobei…in welchem Modul testest Du denn? Bei Props oder Hubschraubern kann der sich drehende Propeller/Rotor mit MR tatsächlich zu stärkeren Grafikfehlern (Wobble o.Ä.) führen. Edited August 23, 2024 by Phantom711 vCVW-17 is looking for Hornet and Tomcat pilots and RIOs. Join the vCVW-17 Discord.
onlinetk Posted August 24, 2024 Posted August 24, 2024 vor 15 Stunden schrieb KriZ87: Das sind bereits die erweiterten Einstellungen. Das fpsVR war nur vom normalen Desktopmodus, nicht in DCS. Ne irgendwie muss da noch was sein, ich kann Dienstag mal gucken, vorher schaffe ich das nicht vor 15 Stunden schrieb KriZ87: den Mixed Reality Einstellungen steht unter Auflösung 4320 x 2160 (beste Qualität). Wenn ich das ändere auf "Automatische Aufwärtsskalierung (beste Leistung), sehe ich im VR Modus auf dem rechten Auge nur die Hälfte und das gesamte Bild ( Das ist so alles korrekt. Aber in steamVR sollte dann 2160*2160 pro Auge 100% sein vor 15 Stunden schrieb KriZ87: OpenXR habe ich probehalber mal deinstalliert, jetzt ruckelt es in DCS bei Kopfbewegungen. Maus läuft flüssig. Warum auch immer, keine Ahnung was bei dir da läuft Bequiet Dark Power Pro P11 850Watt, MSI MPG Z590 Gaming Carbon WiFi Core i7 11700K@4,9Ghz all Core OC ["stable"], 64GB (2*32) Corsair Vageance 3200 CL16 AMD Radeon RX6900XT Referenz, HP Reverb 1 WD850X 2TB SSD für SIM und 1TB Firecuda 520 für OS Virpil CM2 Base, Virpil WRB Rudder Pedals, Saitek X55 Throttle, Honeycomb Bravo, Thrustmaster Boeing Yoke
KriZ87 Posted August 26, 2024 Posted August 26, 2024 (edited) Am 23.8.2024 um 19:55 schrieb Phantom711: Hast Du vielleicht MotionBlur in den DCS Grafikoptionen an? Die Bewegungsunschärfe ist AUS in DCS. Am 23.8.2024 um 20:13 schrieb Phantom711: @KriZ87 Motion Reprojection ist bei Deinem auf deutsch eingestellten Tool „Bewegungswiedergabe“. Nur falls das nicht ganz klar war. Wobei MR nach meiner Erfahrung eigtl nicht flimmert. Wobei…in welchem Modul testest Du denn? Bei Props oder Hubschraubern kann der sich drehende Propeller/Rotor mit MR tatsächlich zu stärkeren Grafikfehlern (Wobble o.Ä.) führen. Es spielt keine Rolle bei welchem Modul, es flimmert auch im Menü, im gesamten Simulator sozusagen. Vorher mit meiner alten Grafikkarte hatte ich das Problem nicht. Einzig das grieselige Bild, welches mit der neuen Karte auch noch ist. @onlinetk Da scheint bei mir nichts weiter zu sein. Wenn ich auf "Erweiterte Einstellungen" klicke, werden sie nicht angezeigt. Ja, keine Panik, so eilig ist es nicht. Edited August 26, 2024 by KriZ87 AMD Ryzen 7 3700 8x 3,6 GHz, Mainboard Gigabyte B450 Aorus Pro AMD, Grafikkarte Nvidia RTX 4080 SUPER PANTHER OC 16GB, Netzteil Be quiet! Dark Power 850W, Arbeitsspeicher 4x8GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-2666, HP Reverb G2, Pro Flight Trainer PFT Puma 2
KriZ87 Posted October 11, 2024 Posted October 11, 2024 (edited) Grüße in die Runde, ich habe die Grafikkarte nochmal gewechselt und bin nun mit einer Nvidia RTX 4080 Super unterwegs. Die genannten Probleme bestehen nach wie vor. Flimmern, welches wie Hitzeflimmern wirkt und ruckeln im VR-Modus. Könnte es an der CPU liegen? Einen anderen Reim kann ich mir nicht drauf machen. EDIT: Ich habe spaßenshalber OpenXR gelöscht und es läuft wieder wie mit meiner RTX 3060 ti. Flimmern ist auch weg. Allerdings bin ich der Meinung, dass die VR-Brille im Spiel keine 60FPS überträgt. Sieht eher nach 25-30 FPS aus. Edited October 11, 2024 by KriZ87 AMD Ryzen 7 3700 8x 3,6 GHz, Mainboard Gigabyte B450 Aorus Pro AMD, Grafikkarte Nvidia RTX 4080 SUPER PANTHER OC 16GB, Netzteil Be quiet! Dark Power 850W, Arbeitsspeicher 4x8GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-2666, HP Reverb G2, Pro Flight Trainer PFT Puma 2
Gladius Posted October 11, 2024 Posted October 11, 2024 Kanbst du einen Printscreen von deinen DCS Einstellungen posten? Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen. Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme
KriZ87 Posted October 11, 2024 Posted October 11, 2024 Grüße, hier die Screenshots. AMD Ryzen 7 3700 8x 3,6 GHz, Mainboard Gigabyte B450 Aorus Pro AMD, Grafikkarte Nvidia RTX 4080 SUPER PANTHER OC 16GB, Netzteil Be quiet! Dark Power 850W, Arbeitsspeicher 4x8GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-2666, HP Reverb G2, Pro Flight Trainer PFT Puma 2
Gladius Posted October 11, 2024 Posted October 11, 2024 MSAA x2 braucht recht viel Leistung. Hast stelle mal die Hochskalierung auf DLSS und Kantenglättung DLAA ein. Allenfalls Schatten auf nur Flach und Terraintexturen auf niedrig ein. DCS hast du aktualisiert und in der MT Version am laufen? Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen. Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme
KriZ87 Posted October 11, 2024 Posted October 11, 2024 Habe ich alles geändert. Von der MT Version wusste ich noch gar nichts. Schande über mich. Aber das ist grafisch nochmal ein riesen Unterschied im VR. Danke dir. AMD Ryzen 7 3700 8x 3,6 GHz, Mainboard Gigabyte B450 Aorus Pro AMD, Grafikkarte Nvidia RTX 4080 SUPER PANTHER OC 16GB, Netzteil Be quiet! Dark Power 850W, Arbeitsspeicher 4x8GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-2666, HP Reverb G2, Pro Flight Trainer PFT Puma 2
Gladius Posted October 11, 2024 Posted October 11, 2024 Seit dem letzten Update sollte es nur noch die MT Version geben. Kannst du überprüfen beim Startbildschirm in DCS, da sollte unten rechts die Version Nummer und MT stehen. Dann ist es jetzt besser? Ohne MT lief bei mir auch nichts mehr gescheites. Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen. Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme
KriZ87 Posted October 11, 2024 Posted October 11, 2024 Das letzte Update bei mir war vor ca. zwei Wochen. Das war aber wohl noch die normale Version. Hab dann im DCS Verzeichnis im Ordner bin_mt die DCS.exe aufs Desktop kopiert und so gestartet. Ist schon ein merklicher Unterschied in VR-Grafik und läuft auch flüssiger. Ruckelt hier und da noch am Anfang der Missionen, das gibt sich aber mit der Zeit. Ich werde mal die Terraintexturen noch etwas runter stellen. AMD Ryzen 7 3700 8x 3,6 GHz, Mainboard Gigabyte B450 Aorus Pro AMD, Grafikkarte Nvidia RTX 4080 SUPER PANTHER OC 16GB, Netzteil Be quiet! Dark Power 850W, Arbeitsspeicher 4x8GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-2666, HP Reverb G2, Pro Flight Trainer PFT Puma 2
onlinetk Posted October 14, 2024 Posted October 14, 2024 Am 11.10.2024 um 21:29 schrieb Gladius: MSAA x2 braucht recht viel Leistung. Wahrscheinlich killt es eher den GPU Speicher bei nur 16GB. Meine 6900XT hat in VR keine Chance gehabt 2xMSAA zu wuppen. Der 7900XTX juckt es nicht. Hab noch nicht richtig getestet, aber selbst 4x läuft besser als mit der 6900 mit 2x Bequiet Dark Power Pro P11 850Watt, MSI MPG Z590 Gaming Carbon WiFi Core i7 11700K@4,9Ghz all Core OC ["stable"], 64GB (2*32) Corsair Vageance 3200 CL16 AMD Radeon RX6900XT Referenz, HP Reverb 1 WD850X 2TB SSD für SIM und 1TB Firecuda 520 für OS Virpil CM2 Base, Virpil WRB Rudder Pedals, Saitek X55 Throttle, Honeycomb Bravo, Thrustmaster Boeing Yoke
Recommended Posts