Jump to content

Brauche dringend hilfe zu Hotas cougar!!!!


Tomcatfm3

Recommended Posts

Hallo!

 

Ich habe ein großes Problem mit meinem Hotas Cougar Joystick! Gleich vorweg: Er wird von meinem PC nicht mehr erkannt:mad:

Aber jetzt der Reihe nach: Es fing damit an das ich von Windows XP bei jedem Starten die Meldung kam das neue Hardware gefunden wurde (der Hotas Cougar) und ich die Treiber installieren sollte. Da die aber bereits installiert sind und auch alles einwandfrei Funktionierte habe ich das immer abgebrochen.Vor 2 Tagen habe ich dann ein paar Missionen Falcon 4.0 geflogen und das Spiel beendet.Beim erneuten Starten reagierte erst die Schubkontrolle ( hatte ich öfter bei Falcon, ein paar mal vor und zurück schieben hat immer geholfen) und auch der Stick nicht.Also zurück zu Windows aber auch da tat sich nichts.Habe dann gelesen das sowas mal vorkommt und sich wahrscheinlich nur die Firmware verabschiedet hat.Also Kurzes Update machen. Das ging aber auch nicht da der Stick ja nicht erkannt wird.Habe dann die Treiber Deinstalliert und neu aufgespielt.Nach mehrmaligen raus und reinstecken des USB Steckers wurde der Stick dann auch ab und zu erkannt aber nur unregelmäßig und das Updateprogramm gab immer die Fehlermeldung das der Stick nicht angeschlossen ist obwohl er in der Systemsteuerung angezeigt wird.Nach mehrmaligen neuinstallieren der Treiber kam ich dann einmal soweit das er für längere Zeit erkannt wurde aber die X und Y Achse nur neutral oder maximalstellung kannten.Manuelles Kalibrieren hat funktioniert aber die Daten konnten nicht auf Stick gespeichert werden.Kam immer eine Fehlermeldung.

Nach weiteren rumprobieren bin ich jetzt wieder am Anfang angekommen:er wird einfach nicht erkannt.

 

So und jetzt kommt der Hammer:

Habe ihn dann an meinem Laptop angeschlossen(Win Vista):wurde sofot erkannt und ich konnte Firmwareupdate machen,die Achsen verhielten sich ganz normal und manuelle Kalibrierungsdaten konnten auf Stick gespeichert werden.

Zurück an den PC(Win XP):Stick wird nciht erkannt.

 

Bin jetzt langsam total Verzweifelt:cry: und mir gehen die Ideen aus!

Ich habe den Cougar erst seit 2 Monaten und kenne mich auch mit der Programmierung noch nicht so aus.

 

Bin für jede Hilfe sehr Dankbar!!!

Link to comment
Share on other sites

kurzes Update: habe den Cougar gerade nochmal am Laptop angeschlossen und auch da wurde er nciht erkannt. Nach mehrmaligen rein und raus des Steckers wurde ich dann aufgefordert die Firmare zu erneuern dann wurde er wieder erkannt.wobei allerdings die Z Achse(Schubkontrolle) nur den halben weg hatte.Zurьck am Pc ging wieder nichts :-(

Link to comment
Share on other sites

Probier mal den Stick ohne Throttle einzustecken. Die Hardware für die Speicherung der Programmierung liegt im Stick, Du kannst also auch mit dem Stick alleine probieren die Firmware neu aufzuspielen.

 

Ansonsten probier mal einen anderen USB-Port aus, falls Du das noch nicht getan hast. Ich habe auch einen Cougar, der allerdings im Regal vor sich hin staubt... der mochte bei mir auch nicht alle Ports. Vielleicht wegen der Stromversorgung?

Gigabyte GA-Z87-UD3H | i7 4470k @ 4.5 GHz | 16 GB DDR3 @ 2.133 Ghz | GTX 1080 | LG 55" @ 4K | Cougar 1000 W | Creative X-Fi Ti | TIR5 | CH HOTAS (with BU0836X-12 Bit) + Crosswind Pedals | Win10 64 HP | X-Keys Pro 20 & Pro 54 | 2x TM MFD

Link to comment
Share on other sites

Danke fьr die Schnelle Antwort! Habe ich alles schon ausprobiert.Das Problem mit der Stromversorgung kenne ich von meinem Bruder und seinem X52. Es hat ja auch die ganze Zeit am gleichen Anschluss funktioniert. Ich befьrchte ja fast das der Cougar defekt ist

Link to comment
Share on other sites

Probier mal mit abgeschraubten Stick die Firmware aufzuspielen.

 

Aber es ist schon komisch, dass der Stick nicht mal erkannt wird. Hast Du was am BIOS verändert? Übertaktet? Neue Grafikkarte? Neue Mainboard-Treiber?

 

Wenn Du Dich im BIOS auskennst, könntest Du mal spaßeshalber auf USB 1.0 umstellen und probieren, ob der Stick dann erkannt wird.

 

 

Könnte natürlich auch ein Wackelkontakt oder Kabelbruch sein, wenn es mal funktioniert, mal nicht.


Edited by Feuerfalke

Gigabyte GA-Z87-UD3H | i7 4470k @ 4.5 GHz | 16 GB DDR3 @ 2.133 Ghz | GTX 1080 | LG 55" @ 4K | Cougar 1000 W | Creative X-Fi Ti | TIR5 | CH HOTAS (with BU0836X-12 Bit) + Crosswind Pedals | Win10 64 HP | X-Keys Pro 20 & Pro 54 | 2x TM MFD

Link to comment
Share on other sites

Danke fьr die tipps! Also verдndert wurde garnichts am PC seitdem der Cougar dran ist. Ich kцnnte mir noch vorstellen das eventuel der interne Speicher des Sticks defekt ist. Daher vielleicht jedesmal wenn er erkannt wird die Meldung das ich die Firmware installieren soll.Auf USB 1.0 umstellen probiere ich mal aus!

Link to comment
Share on other sites

Der Fehler kommt auch, wenn ein anderes Bauteil defekt ist und einen "Absturz" des internen Speichers verursacht. Daher auch meine Idee mit dem Kabelbruch oder Wackelkontakt - der hätte den gleichen Effekt.

 

Hast Du den Cougar mit den Metall-Knöpfen oder die neuere Variante mit dem Plastik-Knopf(/Knöpfen)?

Gigabyte GA-Z87-UD3H | i7 4470k @ 4.5 GHz | 16 GB DDR3 @ 2.133 Ghz | GTX 1080 | LG 55" @ 4K | Cougar 1000 W | Creative X-Fi Ti | TIR5 | CH HOTAS (with BU0836X-12 Bit) + Crosswind Pedals | Win10 64 HP | X-Keys Pro 20 & Pro 54 | 2x TM MFD

Link to comment
Share on other sites

Dann ist es einer von der neuen Serie. Umso ungewöhnlicher, dass so ein Fehler nach 2 Monaten auftritt, wo er vorher doch normal funktioniert hat.

 

Kannst Du ihn umtauschen?

Gigabyte GA-Z87-UD3H | i7 4470k @ 4.5 GHz | 16 GB DDR3 @ 2.133 Ghz | GTX 1080 | LG 55" @ 4K | Cougar 1000 W | Creative X-Fi Ti | TIR5 | CH HOTAS (with BU0836X-12 Bit) + Crosswind Pedals | Win10 64 HP | X-Keys Pro 20 & Pro 54 | 2x TM MFD

Link to comment
Share on other sites

ja das werde ich wohl auch machen. habe ihn zum glьck in einem laden gekauft in dem ich selbst arbeite.stellt sich nur die frage ob ich ihn nochmal nehme oder doch lieber den x52. mir hat der cougar wegen seiner realistischen optik und der super verarbeitung eigentlich besser gefallen.muss ich mal drьber schlafen

Link to comment
Share on other sites

Puh, das ist eine schwierige Entscheidung. Ich habe auch einen Cougar, wie gesagt, nutze aber hauptsächlich meinen X52.

 

Ich mag beim Cougar einfach diese super-straffen Federn nicht. Für einen Jet sind die vielleicht gut, aber in WW2-Sims finde ich sie eher hinderlich. Hab mir jetzt stattdessen 4 starke Zugfedern eingebaut, die den Stick recht gut zentriert halten und guten Widerstand bieten, ums Zentrum herum aber recht weich reagieren.

 

Der X52 liegt bei mir auch besser in der Hand (man kann ihn ja anpassen), aber der Cougar fühlt sich natürlich schon um Klassen besser an, keine Frage.

 

Was bei mir auch ein wenig den Ausschlag für den X52 gegeben hat, war das einfachere Wechseln zwischen den Programmierungen. Da kann man beim X52 einfach durch die Setups durchscrollen. Beim Cougar und CH HOTAS muss man die vorher einstellen, weil es sonst bei veränderten Achszuweisungen Probleme gibt. Und da ich neben BS auch IL2, RoF und LO spiele, ist die Lösung beim X52 schon sehr angenehm.

 

 

Wenn Du nicht dringend einen brauchst, würde ich Dir aber empfehlen einfach noch was zu warten. Der Logitech 940 mit 2 Schubhebeln soll ja angeblich ab September zu haben sein und der X65F von Saitek dürfte dann auch offiziell angekündigt werden.

Gigabyte GA-Z87-UD3H | i7 4470k @ 4.5 GHz | 16 GB DDR3 @ 2.133 Ghz | GTX 1080 | LG 55" @ 4K | Cougar 1000 W | Creative X-Fi Ti | TIR5 | CH HOTAS (with BU0836X-12 Bit) + Crosswind Pedals | Win10 64 HP | X-Keys Pro 20 & Pro 54 | 2x TM MFD

Link to comment
Share on other sites

Nochmals vielen Dank fьr deine guten und schnellen Antworten! Ich denke ich werde mir erstmal den X52 von meinem Bruder leihen.Dann habe ich was zur Ьberbrьckung und kann ihn gleich mal testen.Ich habe mich damals fьr den Cougar entschieden weil ich vor BS Hauptsдchlich Falcon gespielt habe und er natьrlich auch fьr DCS A10 gut geeignet wдre.Fьr BS halte ich ihn mitlerweile weniger geeignet da er wirklich recht Stramm ist und beim Heli fliegen doch mehr am Stick gearbeitet wird als beim Jet.AuЯerdem treibt das Knacken des Schubreglers meine Freundin in den Wahnsinn:-))

 

So und jetzt fliege ich noch eine Runde BS mit meinem guten alten Logitech Extreme

Link to comment
Share on other sites

resete mal den Stick und spiele die Firmware neu auf!

Throttle sollte nicht angeschlossen sein!

 

zum reset:

- Cougar USB nicht anschließen

- Trigger drücken und gedrückt halten

- Cougar einstöpseln (USB)

- jetzt den Trigger loslassen

- Hardware wird erkannt, resetet und über Foxy Firmware neu einspielen.

 

Viele Cougar Liebhaber findest Du unter http://www.buddy-spike.com

 

 

Gruß Westy

http://www.47df.com

Link to comment
Share on other sites

Das heißt Foxy konnte die Daten nicht hochladen?

 

Aber was ist mit dem Cougar-Config-Screen? Konntest Du den laden? Ich meine das Teil, wo man die Achsen einstellen und die Reaktion von Achsen und Buttons überprüfen kann. Wenn das nicht klappt, kommt normalerweise unten in der Taskleiste ein Symbol mit einem "parken verboten" (Balken und Kreis) -Symbol drüber.

 

Taucht der Stick denn unter der normalen Windows-Gamecontrolls-Steuerung auf?

Gigabyte GA-Z87-UD3H | i7 4470k @ 4.5 GHz | 16 GB DDR3 @ 2.133 Ghz | GTX 1080 | LG 55" @ 4K | Cougar 1000 W | Creative X-Fi Ti | TIR5 | CH HOTAS (with BU0836X-12 Bit) + Crosswind Pedals | Win10 64 HP | X-Keys Pro 20 & Pro 54 | 2x TM MFD

Link to comment
Share on other sites

Ich habe mitlerweile festgestellt: Dr Couger wird immer nur fьr einen kurzen Moment erkannt und dann taucht er auch in der Systemsteuerung unter Gamecontroller und auch mit den entsprechenden Eintrдgen im Gerдtemanager auf.Wenn ich dann aber ьber Foxy oder dem Updateprogramm Die Firmware Falshen will kommt immer diese Fehlermeldung:device detection error.The device is not connected,unrecognized or not installed properly.Im Buddy Spike Forum hatte jemand ein дhnliches Problem und ich habe da eine sehr gute Anleitung zum Reseten und neu installieren des Sticks gefunden.Bei mir hat aber auch das nicht geholfen.:-((

Link to comment
Share on other sites

Ja, das hört sich schon sehr verdächtig an.

 

Ich würde ihn einfach reklamieren. Wie Du in den Foren gesehen hast, gibt es schon mal das eine oder andere Problem mit dem Cougar (Je komplexer, desto fehleranfälliger), aber wenn gar nichts mehr hilft, dann liegt es vielleicht einfach nicht mehr in dem Bereich, den man als User noch beeinflussen kann. Ich tippe hier echt auf ein Hardware-Problem, entweder mit der Verkabelung oder mit einer der Platinen. Aber da würde ich nicht selbst rangehen, wenn noch Garantie drauf ist.

Gigabyte GA-Z87-UD3H | i7 4470k @ 4.5 GHz | 16 GB DDR3 @ 2.133 Ghz | GTX 1080 | LG 55" @ 4K | Cougar 1000 W | Creative X-Fi Ti | TIR5 | CH HOTAS (with BU0836X-12 Bit) + Crosswind Pedals | Win10 64 HP | X-Keys Pro 20 & Pro 54 | 2x TM MFD

Link to comment
Share on other sites

Hi! Habe ich gerade ausprobiert.Leider ohne erfolg.Cougar wurde von windows erkannt aber nach installation der Treiber war er wieder weg und ich konnte die Firmware nicht installieren. Ich gehe jetzt langsam wirklich von einem Defekt aus!Habe jetzt einen geliehenen X52 dran und ьberlege jetzt ob ich den Cougar gegen einen neuen umtausche oder den X52 Pro nehme.Aber vielen Dank fьr den Tip!!!

Link to comment
Share on other sites

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...