Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Zusammen,

ich möchte gerne Helios für mein BS-Homepit einsetzen. Bisher habe ich für die Anzeige der Instrumente das BSVP benutzt, nun sollen meine Instrumente von Helios auf einem Netzwerk Client angezeigt werden. Ich habe es nun stundenlang versucht dementsprechend zu konfigurieren, aber es bewegt sich nicht ein einzige Anzeige.frown.gif Ich habe die Anleitung gelesen, das SC-Forum durchstöbert, aber ich bekomme es einfach nicht hin.

Mein BS Rechner läuft unter Win 7 und mein Client ist eine XP Pro Maschine, kann der Fehler hier schon liegen? Beide PC´s lassen sich gegenseitig pingen, Firewalls sind testweise abgeschaltet worden, Instrumente sind gebindet worden, Interface DCS BS wurde hinzugefügt und die Export.lua wurde entsprechend aktualisiert.

Ich weiß echt nicht mehr weiter, kann mir nicht jemand bitte mal eine Step by Step Anleitung für ein Instrument geben? Wichtig ist eine funktionierende Netzwerkkonfiguration, da mein BS Rechner schon 3 Bildschirme anzeigt.smile.gif

 

Vielen Dank im Vorraus.

 

Gruß

Micha

My Black Shark Pit http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=67229 :pilotfly:

Posted

Nach stundenlanger Fehlersuche funktioniert Helios endlich über Netzwerkrechner.:megalol: Gefällt mir wirklich gut und wird ab nun meine analogen Instrumente und hoffentlich bald zusätzlich das Ekran anzeigen. Danke Gadroc und vorallem an Neo vom Buddy-Spike Forum. :thumbup:

 

Gruß

Micha

My Black Shark Pit http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=67229 :pilotfly:

Posted

Hallo Raven,

wir bekamen es erst zum funktionieren nach dem ich die directX_Jun2010redist.exe installiert hatte. Scheinbar fehlten in meiner Win 7 Pro (DirectX 11) einige DirectX Fragmente. Erst danach konnte ich am Netzwerk PC (Helios) überhaupt ein Interface sehen bzw. auswählen. thumbup.gif

 

Gruß

Micha

My Black Shark Pit http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=67229 :pilotfly:

Posted (edited)

Sorry, hat nun doch etwas länger gedauert. Ich will dann mal versuchen die Installation zu beschreiben.

 

Helios auf beiden PC´s installieren (Standardinstallation)

 

Dann auf dem Hauptrechner (Black Shark), den Editor laden.

 

In der Menüleiste "Profile" anklicken , danach "Add Interface"

 

Es kommt eine Auswahlliste, hier "DCS Black Shark" doppelt anklicken

 

Es öffnet sich ein Konfigurationsfenster, hier wird als erstes die IP des

Helios PC (der PC wo die Instrumente angezeigt werden sollen)

eingetragen. Der Port ist schon mit 8089 eingetragen, hab ich so belassen,

dann den Button "Setup" noch drück und die Export.lua wird mit den Daten

ergänzt. Mehr ist am Hauptrechner nicht zu machen. :music_whistling:

 

Am Helios PC prüft Ihr als erstes, ob Euch hier auch das Interface

angezeigt wird. Wenn nicht, habt Ihr das gleiche Problem wie ich hatte.

Dann müßt Ihr die directX_Jun2010redist.exe nachinstallieren, das hat mir

auf jedenfall geholfen.

 

Ich habe zu Testzwecken, das fertige Profil von "Gadrog" aus dem Forum

von Scsimulations.com gedownloadet. (hier sind schon alle Instrumente

und die benötigten Bindings vorhanden)

 

Dieses Profil speichert Ihr unter ...\Eigene Dokumente\Helios ab

 

Nun wird das Helios Control Center gestartet und das Profil geladen

 

DCS Black Sharc starten und that´s all

 

Ich hoffe die Anleitung hilft etwas weiter.

 

Gruß

Micha

Edited by shark65

My Black Shark Pit http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=67229 :pilotfly:

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...