Jump to content

Recommended Posts

Posted

Durch Zufall mal reingeschaut :)

 

Die Pläne für den Bau findest du hier im Forum, Bilder meiens Ex-Pit in meinem Footer.

 

ich habe alles was Holz ist nach UK verkauft, den Rest habe ich noch. ich werde das entweder verkaufen oder mal halten .. wie ich mich kenne bekomme ich irgendwann wieder Bock auf den SIM. Momentan ist es zeitlich einfach nicht drin stundenlang Panels zu löten. Und bei diesem Hobby geht zeit und auch Kohle drauf wenn du was ordentliches haben möchtest. Dummerweise kommen die geilsten teile meist auch nicht aus D sondern aus aller Herren Länder.

Mein Internet 1 MBit DSL habe ich gegen 20 MBit SkyDSL getauscht mit 800 ms Sekunden Latenz ... also fliegen und zocken unmöglich, sicher auch ein Grund ... denn nur in gemütlicher Runde macht das Fliegen Spaß.

Ebenfalls nervend .. ständige updates von DCS und Helios läuft nicht mehr wie gewohnt. Und auf Helios nimmt leider bei DCS niemand Rücksicht.

 

Also .. willkommen im Hobby ! Macht schon Spaß wenn man Sachen baut die dann auch funktionieren und ein Flug mit ein paar netten Leuten macht auch richtig Laune.

 

Solltest du mal in der Kölner Ecke sein , komm rein und schau was ich abzugeben habe. Isr einiges. Aber ich weis auch was ich für die teile bezahlt habe und verramsche nichts :)

 

 

Gruss

Tom

Posted

Für mich ist die Verhältnismäßigkeit zwischen Aufwand und Nutzen maßgebend.

Und ich benötige letztendlich auch nicht jedes Panel. In F4 hatte ich die zwei MFDs und das ICP extern, was schon eine ungemeine Unterstützung und Berreicherung darstellte, selbst ohne Monitore in den MFDs.

Bei der A-10 verhält es sich eigentlich ähnlich. Die MFDs, das UFC und vielleicht noch die CDU sind so die Dinge, die ich als sehr brauchbar ansehe.

Desweiteren sind für mich im Aufwand nicht nur die Kosten sondern auch die Zeit, die man für den Aufbau benötigt, vertreten. Lieber fliegen statt basteln. :)

Investiere da lieber etwas mehr, erspare mir dann aber die Bastelei und habe es mitunter aus einem Guß, wo Erweiterungen ohne weiteres sich einfügen lassen.

Daher sind solche Lösungen wie von i-Jetpilot für mich sehr interessant, auch wenn einem die Kosten nicht gerechtfertigt erscheinen (Begründung - siehe oben).

  • 1 month later...
Posted

Erstmal hier mal reintippseln..damit ich es wieder finde...Wenn ich das so lese werden für mich nur die Lowcost Variante gebaut ^^ wollte schon zu LockON Zeiten ein SimPit bauen :thumbup: jetzt habe ich Zeit aber kein Geld mehr :D

System: Intel Xeon X5660 |24GB RAM | GTX1070 | 35" 21:9 Monitor

 

 

Flight Gear: Thustmaster Warthog / MDF's |Saitek Combat Pedales

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...