Jump to content

fred2

Members
  • Posts

    63
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by fred2

  1. Vielen Dank! Werde mal schauen und was zusammenstellen und mich dann nochmal melden. Habt ihr für so online bestellbare zusammenbastelbare Sets einen tipp oder ist das alles eher abzuraten? So wie ankermann.com oder pcspezialist.at (bin in AT / WIEN )
  2. ups, falschen Thread aufgewärmt, hier gehts lang: https://forum.dcs.world/topic/262492-hardware-neukauf-bitte-um-inputs/?do=findComment&comment=5099876
  3. Ich grabe diesen THREAD aus, weil JETZT wieder ein Neukauf ansteht (damals schlief das Thema wieder ein und es wurden nur Laptops bzw. die alten Laptops aufgerüstet). Ich möchte keinen kompletten Selbstbau, das traue ich mir nicht zu (v.a. nicht das Mainboard, CPU und Kühlung; Einbauen trau ich mir Festplatten, RAM, GPU). Ich möchte aber auch kein Gerät von der Stange kaufen, sondern mir einen zusammenstellen lassen. Mein angepeilter Preisrahmen liegt zwischen 1700 und 2200 Euro (NUR für den Rechner, Peripherie ist vorhanden) ZIEL: 4K Monitor (32 Zoll, 3840x2160, flach) soll tadellos bespielbar sein, kein VR Brille geplant. (Monitor vorhanden, wird aber im Frühjahr auf was ähnliches ausgetauscht). Außerdem möchte ich in weiterer Folge auf einen 2. Monitor die DDIs der F18 auslagern. Die Grundsatzfrage wäre: i7 oder mittlerweile doch schon i9 ? (bringt derzeit bei DCS nichts, oder täusche ich mich da? ) Und gibt es das Präferenzen bei der Variante? Vielen Dank für jeden Input !
  4. Ich grabe diesen THREAD aus, weil JETZT wieder ein Neukauf ansteht (damals wurden es nur Laptops bzw. alte Laptops aufgerüstet). Ich möchte keinen kompletten Selbstbau, das traue ich mir nicht zu (v.a. nicht das Mainboard, CPU und Kühlung; Einbauen trau ich mir Festplatten, RAM, GPU). Ich möchte aber auch kein Gerät von der Stange kaufen, sondern mir einen zusammenstellen lassen. Mein angepeilter Preisrahmen liegt zwischen 1700 und 2200 Euro (NUR für den Rechner, Peripherie ist vorhanden) ZIEL: 4K Monitor (32 Zoll, 3840x2160, flach) soll tadellos bespielbar sein, kein VR Brille geplant. (Monitor vorhanden, wird aber im Frühjahr auf was ähnliches ausgetauscht). Außerdem möchte ich in weiterer Folge auf einen 2. Monitor die DDIs der F18 auslagern. Die Grundsatzfrage wäre: i7 oder doch schon i9 ? (bringt derzeit bei DCS nichts, oder täusche ich mich da? ) Angepeiltes SET - bitte um Korrekturen und Anregungen: GEHÄUSE: keine Ahnung LÜFTER: keine Ahnung MOTHERBOARD: soll WLAN und BLUETOOTH fähig sein; Anschlüsse: 2x Displayport, 1x HDMI, ... idk CPU: i7 oder i9 ? (und welche Version) RAM: 2x16 GB , 4 Steckplätze (2 belegt, 2 frei), DDR5 SSD: 1x 500 GB für Windows/System, 1x500 GB oder 1000 GB für DCS und anderes GPU: das beste was mit dem Budget drinnen ist (3070 oder 3080 - welche Variante ? ) NETZTEIL: ??? wichtig wär mir, dass das Setup möglichst lange dienen kann, im Sinne der Nachhaltigkeit kauf ich lieber selten was Also wenn ihr mir mal mit der Grundsatzfrage i7 oder i9 (und ev. auch welche Variante da am gscheitesten ist) helft, wär das mal ein Anfang, dann stelle ich mir auf diversen Anbietern mal bissl was zusammen. Vielen Dank für jeden Input !
  5. Vielen Dank! Das wäre dann dieser hier, oder? https://www.mediamarkt.at/de/product/_asus-gaming-monitor-tuf-gaming-vg27aq-27-zoll-165hz-schwarz-90lm0500-b01370-1772436.html?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=MM_SEA_GEN20_DSA_SFBO_B_Aktion&utm_term=&gclid=EAIaIQobChMIgsu0uaq18wIVxEWRBR0i5QvMEAAYASAAEgIf7PD_BwE Und: was hältst du von diesem?: https://www.conrad.at/de/p/asus-va27aqsb-led-monitor-68-6-cm-27-zoll-eek-f-a-g-2560-x-1440-pixel-qhd-1-ms-displayport-hdmi-kopfhoerer-3-5-2383554.html Was muss man beachten abseits Auflösung u Zoll? Reaktionszeit? Die Panel Technologie: ist die egal?
  6. OK, vielen Dank. >Für 27 Zoll hat sich 2560x1440p als Auflösung etabliert. Damit liegt die Pixeldichte bei 108 ppi. D.h. ich nehme einen 27er mit 2560x1440p für den OMEN-Rechner, der sollte das locker packen, oder? Oder gleich einen größeren? - welche Zoll wären denn da maximal empfehlenswert mit dieser Auflösung? (27er aber auch ok, oder?) OMEN Laptop i7 10750h 8+8GB RAM (wird aufgestockt demnächst) RTX 2070 maxQ 8GB
  7. Ja, Budget pro Bildschirm ca 400 Euro. (Es sollen ja 3 werden) Reicht full HD bei 27 zoll? Oder ist es besser, eher 24 zoll zu nehmen. Wichtig ist auch, dass ca in 1 bis 2 Jahren die pcs tlw getauscht werden u die Bildschirme weiterverwendet werden sollen. So gesehen könnte man jetzt schon was besseres als fullHD nehmen, oder? Ist das eine Wissenschaft
  8. Hi, My boys and I are considering buying a new (external) monitor for each of our 3 laptop setups. Ideally, it should be possible to continue using the monitors when the Acer and MSI switch to a more powerful (floor-standing) computer, is planned in the medium term. Setup 1: MSI laptop i7 9750h 32 + 8 GB RAM GTX 1650 4GB RAM Setup2: OMEN laptop i7 10750h 8 + 8GB RAM (will be increased soon) RTX 2070 maxQ 8GB we would consider something like this for the two of them: https://www.conrad.at/de/p/denver-mlc-3403-gaming-monitor-86-4-cm-34-zoll-eek-gag-3440-x-1440-pixel-uwqhd-6- ms-hdmi-displayport-audio-li-2289802.html Does it make sense? Setup 3: Acer aspire 5 laptop i7 8550u 32 + 4GB RAM MX 150 2GB For that one we need a smaller screen (max. 65 cm wide) You'd have to consider the lower GPU + computer performance, right? Is there any difference for the performance/requirements if you buy a monitor with: FullHD 1920x1080 QHD 2560x1440 UltraHD 3840x2160 Is it basically irrelevant whether the screen "can" do more than the computer or is it not possible to "turn down" the graphics? In other words: does the screen have to be adapted to the graphics power of the computer or can you buy a top monitor right away without taking the computer performance into account? Sorry for my clueless questions Thank you very much for your input!
  9. Hi, Meine Burschen und ich überlegen für unsere 3 Laptop-Setups jeweils einen neuen (externen) Monitor zu kaufen. Die Monitore sollen im Idealfall beim mittelfristig geplanten Umstieg des Acer und MSI auf einen leistungsfähigeren (Stand-)Rechner weiter verwendet werden können. Setup 1: MSI Laptop i7 9750h 32+8 GB RAM GTX 1650 4GB RAM Setup2: OMEN Laptop i7 10750h 8+8GB RAM (wird aufgestockt demnächst) RTX 2070 maxQ 8GB wir würden für die beiden so etwas ins Auge fassen: https://www.conrad.at/de/p/denver-mlc-3403-gaming-monitor-86-4-cm-34-zoll-eek-g-a-g-3440-x-1440-pixel-uwqhd-6-ms-hdmi-displayport-audio-li-2289802.html Macht das Sinn? Setup 3: Acer aspire 5 Laptop i7 8550u 32+4GB RAM MX 150 2GB Für den brauchen wir einen kleineren Bildschirm (max. 65 cm breit) Da müsste man wohl auch auf die niedrigere GPU +Rechner-Leistung Rücksicht nehmen, oder? Wäre es egal, ob man: FullHD 1920x1080 QHD 2560x1440 UltraHD 3840x2160 nimmt? Ist es grundsätzlich egal, ob der Bildschirm mehr "kann" als der Rechner oder kann man die Grafik dann nicht "runterdrehen"? Sprich: Muss der Bildschirm zwingend auf die Grafikpower des Rechners angepasst sein oder kann man gleich einen Top-Monitor kaufen ohne auf die Rechnerleistung Rücksicht zu nehmen? Sorry für meine ahnungslosen Fragen Vielen Dank schon mal für eure Inputs
  10. noch eine Frage hätte ich: überlegen, als 2.-Gerät einen Gaming Laptop (wegen Platzproblemen) anzuschaffen, mit halt geringerer Performance. wäre das hier geeignet?: (für rund 1500 EUR NP) Prozessor Intel® Core™ i7-10750H Prozessor (Hexa-Core) 2,6 GHz mit Turbo-Boost bis zu 5,0 GHz, 12 MB Cache, 45 Watt TDP Chipsatz Intel® HM370 Arbeitsspeicher 16 GB DDR4-2933 SO-DIMM, maximal erweiterbar auf 32 GB --> laut anderen Datenblättern auf 64 GB erweiterbar, werde ich fragen 2 Steckplätze gesamt, davon 0 frei Festplatte 1.512 GB Hybrid Bestehend aus: 2 Festplatten 8 GB DDR4-2666 SDRAM (1 x 8 GB) 256 GB PCIe® NVMe™ M.2 SSD --> DAS MÜSSEN 500 GB SSD und 1 TB HDD sein, das frage ich noch nach Laufwerk Dieses Gerät verfügt über kein optisches Laufwerk. Passende Laufwerke und Brenner finden Sie hier oder als Zubehör an diesem Artikel. Display 39,6 cm (15 Zoll) IPS Full-HD Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung 1.920 x 1.080 Pixel, (16:9) Widescreen entspiegelte Displayoberfläche Webcam HD (720p) Grafik NVIDIA GeForce RTX2070 Max-Q Grafik 8192 MB GDDR6 VRAM HDMI, Thunderbolt 3, MiniDP, Sound B&O; zwei Lautsprecher; HP Audio Boost; Omen Audio Control, Unterstützung von DTS:X® Ultra Kommunikation Gigabit LAN (10/100/1000 Mbit/s) Wireless LAN 802.11 ac Bluetooth Schnittstellen 3x USB3.0 USB 3.1 Typ C HDMI, Thunderbolt 3, MiniDP Mikrofoneingang Line-Out / Kopfhörerausgang RJ45 LAN Card Reader 1 SD-Kartenleser für Medien verschiedener Formate Die HDD könnte man bei Bedarf auf eine SATA SSD tauschen, oder?
  11. Mir geht es in 1. Linie darum, möglichst lange mit dem Setting auszukommen in Hinblick auf dcs. Und eventuell auch mal mit VR herumzuprobieren, ist aber nicht die Priorität. Von Oc habe ich keine Ahnung
  12. Und reicht die luftkühlung für die CPU oder muss es Wasser sein? Seht ihr noch wo Sparpotenzial? Mir ist es einen Tick zu teuer
  13. Ja eh. aber es bringt mir nix. Weil die 2 bestehenden windows Rechner laufen weiter. Sind außerdem eh schon win10 Mir geht's mehr um die hardware, ob die so passen würde wie oben beschrieben
  14. Grafikkarte: Wäre das eine geeignete Übergangslösung? ASUS Dual GeForce RTX 2060 OC Evo ab € 468,78 (2021) | Preisvergleich Geizhals Österreich
  15. das nützt mir aber bei kompletter Neuanschaffung nix, oder? (beide Teile werden ganz neu, die 2 alten bleiben)
  16. so, hier jetzt eine (fast) vollständige Liste (exklusive Gehäuselüfter - braucht man da noch welche oder reichen die im Gehäuse verbauten aus?) - und noch OHNE Grafikkarte. UND: Wenn ich KEIN DVD Laufwerk verbaue, installiere ich das Windows10 über einen USB Stick, oder? (Sorry für diese Anfänger-Fragen) UND: Irgendwo hab ich noch was von Wärmeleitpaste gelesen?! Anbieter Preis ALTERNATIVE Gehäuse: Be Quiet! Pure Base 500DX - Tower - ATX - ohne Netzteil (ATX / PS/2) Be Quiet! Pure Base 500DX - Tower - ATX - ohne Netzteil (ATX / PS/2) (ba-computer.at) 91,56 Gehäuselüfter Mainboard: Asus Prime Z590A ASUS Prime Z590-A ATX Mainboard 1200 DP/HDMI/M.2/USB3.2 ++ Cyberport 253 Asus Prime Z590E + i7 11700K 730 Prozessor: i7 11700k (sobald verfügbar) https://geizhals.at/intel-core-i7-11700k-bx8070811700k-a2484266.html?hloc=at 374 Prozessorlüfter: Noctua NH-U14S CPU-Kühler mit Lüfter Noctua NH-U14S CPU Kühler kaufen (conrad.at) 69,99 RAM 32 GB (2x16 GB) - DDR4 3200 (höher sinnvoll od. zu teuer?) 32GB (2x16GB) HyperX Predator DDR4-3200 CL16 32GB (2x16GB) HyperX Predator DDR4-3200 CL16 RAM Arbeitsspeicher ++ Cyberport 187 SSD 1: Samsung 970 Evo Plus (für Betriebssystem - 500 GB oder mehr/weniger?) Samsung 970 EVO Plus Interne NVMe SSD 500 GB M.2 2280 ++ Cyberport 84,9 SSD 2: Samsung 970 Evo Plus Samsung 970 EVO Plus Interne NVMe SSD 1 TB M.2 2280 ++ Cyberport 154 Grafikkarte: ? Netzteil: Be Quiet! Netzteil 750W Pure Power 11 FM - PC-/Server Netzteil - ATX Be Quiet! Netzteil 750W Pure Power 11 FM - PC-/Server Netzteil - ATX (ba-computer.at) 105,37 Betriebssystem: Windows 10 (Home oder Pro ? wo kauft man den Key? ) ??? 100 (zirka) 1419,82
  17. und was haltet ihr von diesem Bundle? ASUS ROG STRIX Z590-E GAMING WIFI ATX Mainboard 1200 + Intel Core i7-11700K ++ Cyberport
  18. hi, nach längerer Sendepause mache ich jetzt "ernst" wäre das der richtige Prozessor? Intel Core i7-11700K, 8C/16T, 3.60-5.00GHz, boxed ohne Kühler ab € 374,00 (2021) | Preisvergleich Geizhals Österreich Danke für Eure Mühe mit mir Noob
  19. thx! dann wirs es 2x16
  20. und 1x32 bringt nix mit Blick auf noch höheres Aufrüsten, oder? (bilde mir ein, mal wo gelesen zu haben, dass einfach-Belegung nicht sinnvoll ist?!)
  21. zum RAM: täusche ich mich, oder kann der neue 11700k maximal DDR4-3200 Riegeln ? (ist das mit Speichercontroller gemeint?) für 32 GB: Nimmt man da besser 2x16 oder 4x8 GB? oder gar einfach 1x32? (Ich denke v.a. auch an eine künftige Aufrüstung - ist es dann sinnvoll, einfach weitere Riegeln zuzukaufen, oder ist das dann eh problematisch, sollte man nicht die gleichen mehr bekommen?) tausend Danke nochmal für Eure Hilfe!
  22. OK, dann wird es das Asus Prime denke ich hier mal eine Teileliste, ich werde sie vervollständigen, danke Gehäuse: ? Gehäuselüfter? notwendig? Prozessor: i7 11700k (sobald verfügbar) Prozessorlüfter: ? (besser Wasserkühlung?) Mainboard: Asus Prime Z590A RAM 32 GB (2x16 GB) - DDR4 3200 (höher sinnvoll od. zu teuer?) SSD 1: Samsung 970 Evo Plus (für Betriebssystem - 500 GB oder mehr/weniger?) https://www.alternate.at/Samsung/970-EVO-Plus-500-GB-SSD/html/product/1509918 SSD 2: Samsung 970 Evo Plus (für DCS: 1 TB) https://www.alternate.at/Samsung/970-EVO-Plus-1-TB-SSD/html/product/1509921 Grafikkarte: ? Netzteil: beQuiet ? Betriebssystem: Windows 10 (Home oder Pro ? wo kauft man den Key? ) Habe ich noch irgendwas übersehen?
  23. Wenn ich doch auch den 11700 warten sollte - muss man dann nicht auch ein anderes Mainboard nehmen? weil klar warte ich dann jetzt länger. Auch schon egal. (Es geht hier bei uns in 1. Linie drum, dass wir in der Familie zu viert (und nicht nur zu zweit) gemeinsam fliegen können, hehe... deswegen die Neuanschaffung. )
  24. Tastatur, Maus brauche ich neu. Bis jetzt nur Laptops (es wird ein bzw. zwei zusätzliche/r Rechner). Windows: ist es besser/günstiger, einen key zu kaufen u das selbst zu installieren? Zusammenbau würde ich eventuell selbst wagen. Da bin ich noch etwas unschlüssig. (Grundsätzlich ist technisches Grundverständnis da, aber mit Computer kaum Erfahrung) Für Daten brauche ich den Rechner gar nicht, liegt alles am NAS (u Arbeits Laptops sind vorhanden). Wird ein reiner Gaming Rechner. Trotzdem hätt ich gern 1 Platte nur fürs Betriebssystem. Und eine Platte rein für DCS. Eventuell noch eine dritte Platte für andere Sachen. Macht das Sinn oder Blödsinn? Wlan will ich, weil noch unklar, wo die Kiste hinkommt und ob dort ein Kabel liegt.
  25. Und hier eine Zusammenstellung mit der GTX 1660 SUPER: (eigentlich auch noch zu teuer, mir wäre ein zielwert von ca 1600-1800 am liebsten) Gehäuse CORSAIR 4000D AIRFLOW GAMING-GEHÄUSE MIT GEHÄRTETEM GLAS Prozessor (CPU) Intel® Core™ i7 8-Core-Prozessor i7-10700K (3,8GHz) 16 MB Cache Motherboard ASUS® TUF Z490-PLUS GAMING WI-FI (LGA1200, USB 3.2, CrossFireX) – ARGB-fähig! Arbeitsspeicher 32 GB-Corsair VENGEANCE DDR4 3200 MHz (4 x 8 GB) Grafikkarte 6 GB NVIDIA GEFORCE GTX 1660 SUPER HDMI, DP – GeForce GTX VR-fähig! 1. Speicherlaufwerk NOT REQUIRED 1. M.2 SSD-Laufwerk 500 GB-SAMSUNG 970 EVO PLUS M.2, PCIe NVMe (bis zu 3500 MB/R, 3200 MB/W) 2. M.2 SSD-Laufwerk 1 TB-SAMSUNG 970 EVO PLUS M.2, PCIe NVMe (bis zu 3500 MB/R, 3300 MB/W) DVD/BLU-RAY-Laufwerk NOT REQUIRED Stromversorgung CORSAIR 850 W RM SERIES™ MODULAR 80 PLUS® GOLD, ULTRALEISE Stromkabel 1 x europäisches Netzkabel, 1 Meter (SchuKo Stecker) Prozessorkühlung CoolerMaster Hyper 212 (120mm) Lüfter CPU Kühler Schwarz Edition Wärmeleitpaste THERMISCHE STANDARDWÄRMELEITPASTE FÜR AUSREICHENDE KÜHLUNG Zusätzliche Gehäuselüfter 1 x 120 mm-Gehäuselüfter schwarz (konfiguriert für den Luftabzug von hinten/oben) Soundkarte ONBOARD 6 KANAL (5.1) HIGH DEF-AUDIO (STANDARDMÄSSIG) Netzwerkkarte 10/100/1000 GIGABIT-LAN-ANSCHLUSS (KEIN WLAN ENTHALTEN) WLAN-Karte ASUS PCE-AX58BT 802.11ax 2400 Mbps/5GHz, 600 Mbps/2,4GHz USB-/Thunderbolt-Optionen MIN. 2 x USB-3.0- und 2 x USB-2.0-ANSCHLÜSSE AUF DER RÜCKSEITE + MIN. 2 ANSCHLÜSSE VORNE Betriebssystem Windows 10 Home 64 Bit – inkl. Einzellizenz [KUK-00001] Sprache des Betriebssystems Deutschland/Deutschland – Deutsch Windows-Wiederherstellungsmedium Mehrsprachige Windows 10-Wiederherstellung - unbegrenzte Downloads vom Online-Konto aus Bürosoftware KOSTENLOSE 30 Tage-Testversion von Microsoft 365® (Betriebssystem erforderlich) Antivirus BullGuard™ Internet Security – kostenlose 90-Tage-Lizenz inkl. Gamer-Modus Browser Microsoft® Edge (nur Windows 10) Tastatur & Maus LOGITECH® K120 USB-TASTATUR (DE) Garantie 3 Jahre Gold-Garantie (2 Jahre Abholung und erneute Lieferung, 2 Jahre Teile, 3 Jahre Arbeit) Lieferung 3 TAGE VERSANDWEG NACH ÖSTERREICH Herstellungszeit Standardmontage – Rund 14 bis 16 Arbeitstage Preisinformation Preis (ohne MwSt.) 1.729,17 € Preis 2.075,00 €
×
×
  • Create New...