-
Posts
2732 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Isegrim
-
Hallo erstmal. Gestatte mir die Frage was für Equipment du zum Fliegen nutzt? Track ir Joystick Pedale? Ohne Track ir Beispielsweise ist DCS nicht wirklich zu genießen.. Mulitplayermissionen können vom schwierigkeitsgrad sehr unterschiedlich sein. Kooperative Mulitplayermissionen sind anfangs sehr zu empfehlen.
-
Inaktiv habe ich noch nicht probiert. Aber es gibt unter den triggern auch *KI Aus*, was die Einheiten einfach sichtbar stehen lässt wo sie platziert wurden aber sie tun nichts. Mit *KI An* fangen sie dann an z.B. ihrem Pfad zu folgen und/oder das Feuer zu eröffnen. Ich nehme an das Inaktiv so ziemlich das selbe ist wie *KI Aus*. Ich muss aber mal Probieren ob *KI An* diese Einheiten dann aktiviert oder ob es noch was anderes gibt. Ise :)
-
Du brauchst 2 Gruppen die auf der Karte platziert sind. Eine Gruppe musst du beim Missionsstart deaktivieren damit sie dann später wieder aktiviert werden kann. Also: 1. Gruppe A und Gruppe B platzieren 2 Den Hacken bei Späte Aktivierung im Menü rechts für Gruppe B setzten 3. Triggermenü: - Einmalig>Gruppe Tot (Gruppe A)>Gruppe Aktivieren (Gruppe B) Unten eine Beispielmission .. Warte einfach bis die MI-28N Den ersten Kampfpanzer (Gruppe A) Zerstört hat .. danach aktiviert sich daneben ein neuer (Gruppe B) Ise Gruppe Deak.-Akt.Bsp.miz
-
Ah das is schön. :) Aber ich frage mich warum man dazu umständlich .lua Dateien modifizieren muss? Ich bin nur neugierig, aber du kannst mir sicher nicht sagen warum das mit den Einstellungen im Optionen Menü nicht genutzt wird oder? Ich meine wenn da was nicht gut läuft könnte man ED ja wieder bisschen drauf hinschupsen. ;) Ise
-
Also nochmal Du brauchst ein Seitenverhältniss (Aspect ratio) von 112x27 Laut deinem Screenshot ist da was von 4.229... eingestellt das ist recht nahe an 4.3 (Alter Fernseher). evtl. hat es ja damit was auf sich. Und hier nochmal die Frage ... was passiert wenn du hinter "Monitors" > "3 Screens" einstellst? Falls du schon im englischen Forum eine Lösung gefunden hast wär es schön das du hier den Lösungsweg Teilst. Ise
-
Das sieht ganz normal aus ... aber dein Seitenverhältnis schneidet das Bild logischerweise oben und unten ab. Was Passiert denn wenn du mal 3 Monitore unter DCS Einstellst ?... Da steht laut deinen Screenshots "1 Screen". ?? Ise
-
Du darfst zum einstellen Track IR bzw. VR nicht starten. Sonst kann man nix verstellen. Also Ohne Track ir / VR DCS Starten. >Ins KA-50 Cockpit >Mit Pfeiltasten vom Numpad Sichtfeld nach belieben einstellen. >Mit LShift+RStrg+3/2Numpad sitzhöhe anpassen. >Zoom nach belieben einstellen mit "/" bzw. "*" auf dem Numpad >Mit Ralt+Numpad 0 Sichtfeld als neues standart speichern. Danach DCS mit Trackir/VR Aktiviert starten und testen. Ich hoffe das es klappt.. und wenn nicht brauchst du als erstes Backups für die Manuell veränderten .luas Ise
-
Damn what a Beauty. :surprise:
-
OK ... und der Pause Button auf der Tastatur(über Bild auf) ging nicht?.... Logischerweise muss man diesen dann nochmal drücken... weil Pause..^^.... und so.
-
Bei der AN 70 sowie der AN 22 Laufen die Vorderen Luftschrauben Gegen den Uhrzeigersinn und bei der TU 95 im Uhrzeigersinn. Aber es sind alle Triebwerke am jeweiligen Modell gleich. Coax ist nicht das gleiche wie gegenläufig zwar mit fast dem gleichen effekt aber dennoch nicht das selbe, da sich die Luftschrauben gegenseitig stören was die Effektivität einschränkt. Hier war das Ziel so viel Luft wie möglich mit einem Begrenzten Luftschraubendurchmesser zu bewegen da es noch nicht so fortgeschrittene Verbundwerkstoffe gab. Die AN 70 schneidet bei dieser Konstruktion aber definitiv sehr gut ab. Da man auf die idee kam mit unterschiedlichen Blattzahlen und Drehzahlen zu arbeiten was das Problem des gegenseitigen störens signifikant reduziert .. dafür aber die komplexität des Antriebes stark erhöht. Ob es nun besser ist jeweils 2 von 4 antrieben gegenläufig zu gestalten oder alle 4 Antriebe gleich dafür aber mit modernster Coax Technik kann ich nicht sagen. Aber es ist definitiv eine frage der Logistik bzw. der Zuverlässigkeit. Die C 337 Zählt und ich glaube die OV 10 Bronco hat es auch.
-
Lockheed P-38 Lightning ... dann ist bei mir aber auch Schluss.
-
Drücken sie Pause/Unterbr. steht unten in der Mitte des Menu und hat bei mir funktioniert. Klicken ging nicht. Aus dem Multiplayer Menu heraus zu kommen macht bei mir auch keine Probleme. 1920x1200 Real Fullscreen kein fake Fullscreen. Evtl hat es ja damit was auf sich. Edit: OB Aktuelle Version :flowers: Ise
-
Und wenn man den mit Forced Trim fliegt is er garnicht soweit weg von der MI-8 und letzten endes auch vom Hai.:joystick: :D Trotzdem Segelt die MI-8 am besten. :music_whistling: :flowers: Ise
-
Das mit den Helis und am einfachsten ist schon so ne sache am besten man holt sich den der einen am meisten interessiert. Es haben alle Helis so ihre maken aber das macht sie letzten endes auch jeweils einzigartig vom Fluggefühl her. Und der Ka-50 ... am einfachsten.. naja ich hör da öfter anderes. Am echtesten (ohne wirkliche Hilfssysteme) ist der Huey, dann käme die MI-8 dann der Shark.. und dann die Gazelle da sie ein volles Stabilisierungs system hat.
-
Achso.. du meinst es gibt so etwas wie einen ... nennen wir es mal durchklick Bug? Und Purzel hat das selbe Problem nur mit einem anderen Menü?
-
Wie meinst du das? Was hat denn eine Trackwiedergabe mit dem verlassen des Servers zu tun? Er will ja nur das Fenster weghaben.
-
Dann einfach mal die Achsenbelegung innerhalb von DCS im Optionen > Steuerungs menu checken ..
-
Dann lerne dich genauer auszudrücken. Wir stehen hier ja schliesslich nicht nebeneinander und können uns ansehen wo dann jeder weis wer wen meint.....:mad:
-
Doooohhhhh.... ich hatte mich schon gewundert aufgrund des Sprechers.:megalol: THX anyway
-
@Duke711 ? Dir ist schon klar das das mein Ernst war und ich dir damit NICHT auf die Krawatte treten wollte!!! Bzw. wo ist denn überhaupt die: "Ja das habe ich schon probiert und das funktioniert nicht" oder die "Ja hat geklappt" Antwort? Du sägst hier schliesslich auf dem Ast auf dem du selbst sitzt. Wenn du es nicht nötig hast auf Lösungen einzugehen auch wenn sie vermeintlich nicht unbedingt richtig sind warum fragst du dann überhaupt? Es kommt einem von der ganzen Konversation ja schon so vor als hätte man zwei völlig verzogene Bengel vor sich. Das soll keine Beleidigung sein sondern ein vergleich... man muss nur diesen Thread Lesen. Man man man reisst euch mal zusammen. ;) Lieben gruss Ein ganz ganz ganz leicht angenervter Ise
-
@Duke711 Ich hoff ja das du im englischen Forum eine Antwort bekommst aber du scheinst damit momentan allein zu sein. Daher würde ich es ohne mist einfach mal mit einem Repair probieren..... es ist erstaunlich wie oft und wie einfach sich solche Probleme damit beheben ließen. Falls du das schon gemacht hast ...naja dann viel Glück bei der Fehlersuche. Ich hab nämlich kein Multimonitor setup. Edit: Beleidigungen auch unterschwellige könnt ihr weglassen. Und Fehler passieren nun mal, also macht euch mal wieder locker..... Oh und ehe ichs vergesse ... man kann sich auch durchaus mal entschuldigen oder was zurücknehmen. Zumindest hab ich das im Kindergarten noch gelernt .... und wir sind hier ja anscheinend manchmal davon nicht mehr ganz soweit weg.:baby: Ise :flowers:
-
Achso... und was passiert wenn du auf "Fliegen" Klickst? Oder das Kreuz rechts oben im Fenster? Maus aktivieren ist glaube ich: Alt + C Edit: ich weis nicht ob es hilft es ist nur ne Vermutung.
-
Hab ich schon auf YT gesehn... aber wo war das?:huh:
-
Dein link Funktioniert nicht richtig. ;) Mal abgesehen davon startet der track IMMER sobald man auf einen Server kommt. Egal nach welcher Zeit man sich dann endlich ins Cockpit setzt und / oder losfliegt. Man kann soweit ich mich erinnern kann mit Ralt + Y und Rshift + Y den Track schneller und langsamer laufen lassen, und so zu der stelle quasi vorspulen bis man seine Aufzeichnung starten will. Rshift+Rstrg+Y sollte die Geschiwindigkeit wieder auf Normal zurücksetzen. Im Allgemeinen Sind Tracks aber keine Aufnahmen im eigentlichen sinne sondern eine Aufzeichnung dessen was während der Mission getan wurde.(Steuereingaben/umgelegte Schalter etc.) Daher sind Tracks recht ungenau und werden noch ungenauer je länger sie sind. Um ein Video daraus zu erstellen sind sie daher im allgemeinen eher ungeeignet. Bzw. man braucht Glück. Besser ist es immer selber eine Aufzeichnung zu machen z.B. mit OBS o.ä. Ise Edit: Das ist auch kein Fehler sondern schon immer so.
-
XD Stimmt Track ir kann man auch ganz weglassen. Das geht auch.:music_whistling: