Jump to content

juvat22

Members
  • Posts

    63
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by juvat22

  1. …therefore, when cobra says ‚push button 2‘, nothing happens anymore. I need to go into his seat and activate it by myself. Then, everything‘s behaves normal and the mission goes further. bug or update-problem?
  2. sent you a pm
  3. Hi, does anybody know a dutch dcs-user? Thanks in advance, best regards, tony
  4. Servus, kennt hier jemand einen vertrauenswürdigen, niederländischen DCS-Nutzer? Danke für die Info... MfG Anton
  5. Ja, was soll ich sagen. Seit ich geraumer Zeit hat sich bei mir auch ein "Stuttering" eingeschlichen, welches ich nicht losbekomme. Vorher lief alles butterweich bei obigen Einstellungen. Ich meine, dass es mit dem letzten Update gekommen ist, ggf. mit der Phantom und dem Update seinerseits schon. Gemerkt hab ich´s am Drehen von Schaltern. Hab ich vorher ca. 5cm mit der Maus nach oben schieben müssen, um beispielsweise den AuralStallWarningVolume ganz aufzumachen, so brauch ich jetzt den ganzen Bildschirm. Oder: F-14: WingSweepHandle: Da braucht´s nun drei Anläufe, bis das mal ganz vorne ist... Außerdem wie gesagt dieses "Microstottern". Immer wieder bleibt´s einfach hängen beim Umhersehen im Cockpit, macht keinen Spass mehr. Das mit dem Abschalten und Wiederaktivieren der Core´s hat´s nicht gebracht. Details-Tuning bringt´s auch nicht. Habt ihr Lösungsansätze? -Bin für alles dankbar.... VG, Anton
  6. Ja, sobald das Modul F4E läuft, hab ich die auch drin. Iss normal.
  7. Hast du schon mal gschaut, was während des Laufens von DCS im TaskManager noch alles an Prozessen aktiv ist? Nimmt da irgendwas erhöht Prozessorleistung auf?
  8. Servus, vielleicht kann ich hier auch etwas beitragen. Mein System ist auch etwas älter: intel i7 4790K, 32GB RAM, GeForce GTX 980M (XMG U505 aus 2015). Ich erhalte um die 48 FPS, was sich bei folgenden DCS-Einstellungen durchaus fliegen lässt:
  9. Hallo, danke für deine Ausführungen. Ja, ich hab das TM Warthog-System, mit dem ich sehr zufrieden bin. Die zu setzenden / nicht zu setzenden Punkte (z.B. FFB unchecked...) habe ich immer gut nachverfolgt, hier stimmt auch alles. Gestern bin ich mal nochmal kurz aufgestiegen, allerdings nicht wie gewohnt über die Trainingsmissionen, sondern über´n Mission-Editor. Wahrscheinlich hatte es was mit dem Internal-Fuel zu tun, aber es ging gestern weitaus geschmeidiger mit dem Flugverhalten. Zwar immer noch recht "pitchig", aber besser. Ich war recht konzentriert und hab den Stick entsprechend immer sauber aus bestimmten Fluglagen "nachgeführt", iVm entsprechender Trimmung. Das hat´s wohl gleich angenehmer gemacht, so angenehm, dass ich mich zum Landen auf der Nellis AFB entschieden habe mitm Left-Overhead Pattern. Hat wirklich gut geklappt mit nem sauberen, weichen Touchdown. Ich kann im Moment leider noch nicht mehr sagen, wohl hat es aber mit dem Umstieg auf ein anderes Muster zu tun. Die F4 verhält sich halt mal anders, das ist eben in den Griff zu kriegen. Hier: ...spricht´s ein Heatblur-Angestellter auch noch mal an, "...F4 is a TrimDancer..." Naja, auf jeden Fall nochmal danke! MfG Anton
  10. Servus, ich hab noch einige Schwierigkeiten im Pitch-Verhalten der F-4, d.h. bei Geschwindigkeiten bis ca. 350kts spricht se auf die auch noch so kleinste Bewegung am Joystick im Pitch an. Bisher habe ich noch nicht rausgefunden, ob es am realistisch modellierten Flugmodell liegt, dies also "normal" ist, oder ob dem eben nicht so ist und es über "AxisTuning" einigermaßen eingeschränkt werden kann. Was ich rausgefunden habe ist, dass bei der F-4 wohl viel getrimmt werden muss, immer entsprechend der jeweiligen Fluglage in Abhg. von der Geschwindigkeit. Es gibt ja jetzt auch noch die Optionen mit den Spezialeinstellungen: "Stick deflection..." und "Stick force blending..". Wie sind da eure Erfahrungen? Habt ihr obige "spezial´s" an oder aus? In folgendem Thread hat ein anderer User es selbe Problem: Der macht´s scheinbar in DCS über das AxenTuning und stellt eine "curve" mit +10 ein. Das hat´s bei mir bislang auch ein wenig gebracht, nur noch nicht zufriedenstellend. Über Tips würde ich mich recht freuen, danke schon mal! Viele Grüße, Anton
  11. ouh man... ja, i saw that vid short. but with all that f-4 stuff last time i didn´t remember. wanted to brush up my skills with the tomcat. okay, thank´s for that.
  12. hi there, any issues going through the takeoff-checklist? spacebar doesn´t work anymore. it always worked fine, but since the last dcs-update i think???
  13. Wie lang dauern Winter in Polen egtl?
  14. Hi, yep, i can confirm that. i´ve looked for the carrier´s frequenzy (show hide object´s), and it´s set to 352Mhz. what i do not know is why dcs is changing the frequencies away from those which are written down on the kneeboard, away from your intended radio channelization.. nevermind, we now found a good solution and i´ll use it. thank you reflected!
  15. here are the settings of the arc182: i did a slow repair, no change. i will remove the campaign and install it again.
  16. ..no, no mods except serious ones like plane´s & helicopters, all the theatres, all those one has to pay money for.... Hmm, made some investigations... i´ve looked in some other missions both of your speed&angels and zone5-campaigns... all frequencies are set correct as they should be regarding the radio channelization in the docs. from missions 9 and 10 onwards, the frequencies are already stored incorrectly in the mission planner: and so they are finally onboard in the arc159 i havent tried to overwrite the missions in the campaign folder because of the possibility to loose the progress, am i right?
  17. Hi, can‘t help myself, but something’s wrong with the set frequencies. In mission 10 for example, the written down frequency for marshal (308.200) on button 16 doesn’t let me contact marshal, it‘s on 352.000. It was pure coincidence that I found that frequency. I use Vaicom but I can’t imagine that causes the problem. Mission 9: basically same, can’t contact the carrier, only when I set the frequency correct on my uhf… in general, the set frequencies on all buttons on the front uhf are wrong… any suggestions? thanks a lot!
  18. Hi, i cannot find Paco via TACAN, nor displays the TID info´s when i set the appropriate D/L-code for Paco. Both TACAN and D/L are written down in the flight schedule... thank´s for your help.
  19. Moinsn Carlo, ja, in der Tat iss mir geholfen worden, und ich bin hochzufrieden. Es passt nun wunderbar mit dem zueinander, was Heatblur da im Ofen hat, und ich bin sehr gespannt als alter Phantom / Starfighter - Mechaniker. Grüße aus Bayern, - Anton
  20. Servus beinander, hat jemand das F-4G Flight Manual 1993 sowie das Weapons Delivery Manual der F-4G vorliegen und würde es mir gnädigerweise zur Verfügung stellen? Vielen Dank für die Info! Viele Grüße, Anton
  21. To say it short: Every Model A - early G has the generator panel on the right side below the master caution panel. that´s not true for the pictures one can see on heatblur´s facebook-site. there´s a very good cockpit-tour-video on youtube of a f-4g wild weasel, it´s almost exactly the same as on HB´s pictures. also the reference system selector, on the g-model it´s located left of the adi. it might be possible that there is a late Flight manual of an F-4E with those changes depictured, but i´m not sure... i only know TO 1F-4E-1 FEB/1979
  22. https://m.facebook.com/profile.php/?id=100056384396101&name=xhp_nt__fb__action__open_user
×
×
  • Create New...