Jump to content

Espen30

Members
  • Posts

    6
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Espen30

  1. Leichtbauholzplatte ist tatsächlich nicht empfehlenswert. Wenn du da so eine Halterung benutzt, dann schiebst du den Tisch beim Fliegen quer durch die Bude.
  2. Zu den Einstellungen in meinem vorherigen Post: Ich bin jetzt seit zwei Monaten auch mit VR ausgestattet, habe viel gelesen und mir eine Reihe von YouTube Videos reingezogen. Danach habe ich drei Wochen nur Tests gemacht. Tests mit zusätzlicher Software wie OpenXR und Einstellungen bei NVIDIA, DCS und MSFS. Für mich ist jede zusätzliche Software irrelevant. Die wichtigste Erkenntnis ist, zuerst muss einmal DCS, auch der MSFS, am Bildschirm mit maximalen fps und qualitativ bestem Bild laufen. Bei DCS erreiche ich je nach Flughöhe zwischen 68 und 160 fps ( bei MSFS sind es 45 bis 68 fps ). Bei VR geht die Bildfrequenz wegen der Doppelberechnung jedes Einzelbildes auf die Hälfte herunter. Bei Verwendung einer VR-Brille wird das selbe Bild einmal für das linke und einmal für das rechte Auge berechnet. Das kann man durch keine zusätzliche Software austricksen. Übrigens kann man die Darstellung am Bildschirm noch dadurch verbessern, das man die Maximale Bildfrequenz auf 60Hz festlegt. Dadurch wird die Darstellung noch ruhiger. P.S. Eckdaten meiner Hardware: Ryzen 5 5600X, RTX 4070Ti, 32 GB Ram 3200er, B550M Pro.
  3. Bei mir läuft kein OpenXR. Nur Windows Mixed Reality. Hier meine NVIDIA und DCS Einstellungen.
  4. Schau mal hier. Ist zwar nicht billig aber sehr stabil und an jedem Tisch anwendbar. https://www.monster.tech/produkt/joystick-hotas-tischhalterung/
  5. Wenn du die Auflösung höher schrauben willst musst du das erst mal in der NVIDIA-Systemsteuerung machen.
×
×
  • Create New...