Jump to content

Thorrior

Members
  • Posts

    48
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Thorrior

  1. I like Lukeclip a lot! I also have the wireless Delanclip, but I prefer Lukeclip. It's more compact and seems sturdier. It's cheaper too. You can contact him on Facebook under the name Lukeclip or via email: 46lukasz@gmail.com
  2. Got that problem too. Me, my flight leader and the parking 109s around me have missing textures. The 2 109s that fight the Mustangs at the end of the mission have textures though.
  3. Okay, the Huey it is. Thanks for all the recommendations.
  4. I didn't fly any helicopters in a sim since Jane's Longbow 2. Now that we have the summer sale going on I wanted to give it a try. But I can't decide which one to get. I'm not interested in the Black Shark module. So which one should I get? What are the differences between the Mi-8, the Huey and the Gazelle? How complex are the modules and how steep is the learning curve for someone who hasn't flown a helo yet?
  5. I bought the TM Warthog about 2 years ago. It was a big improvement over my old Logitech joystick. This month I got the Virpil WarBRD base together with the Mongoos T50 CM2 grip. I was surprised how much better this is compared to Warthog stick. I'm still using my Warthog throttle though. And tomorrow my Slaw Device Viper RX pedals will finally arrive and replace my Thrustmaster TFRP.
  6. Yes, I used it without any problems. Try uninstalling the TM FF drivers. Restart the PC and then use joy.cpl. In the first tab you can calibrate and reset to standard. I calibrated first but it didn't help. Then I reset to standard settings and it worked. No idea if the calibration I did before had any effect on this. But after the second step it was working perfectly in DCS again. I had a similar issue with the rudder in the BF 109. It was a bit to the left when the rudder was connected. In the Hornet it was okay.
  7. Thanks for the reply dburne. I just found how to fix the problem. I uninstalled the TM software and drivers again and deleted any folders I could find. Then I started the Windows controller settings with joy.cpl. I was able to reset the rudder to standard values there. This wasn't possible with the TM FF drivers installed. What a strange problem. I assume it had something to do with any of the Thrustmaster software and settings / calibration that I had done. I even had Amazon send me a set of replacement pedals because I initally thought it could be a hardware issue.
  8. I have a weird problem with my T-Rudder pedals from Thrustmaster. I've been using them a year now and they were working just fine. Recently both wheelbrake pedals are not recognized by DCS directly. In the axis control settings I choose left wheelbrake and when I press the pedal nothing happens. I can select them manually from the drop down menu, but when I do that they're not working properly. They're always acting as if they were pressed half way through, so half brake pressure is always applied. The z-axis works fine though. This problem doesn't seem to be related to DCS only. In Il2 BoS I can't map the brakes at all. On the other hand in X-Plane 11 it doesn't seem to be an issue. The pedals were already recognized by the game automatically. However, when I start Target GUI and create a profile just with the pedals and run the profile before starting DCS, I can perfectly assign both pedals to the wheelbrakes. I've tried several things to solve that issue. I uninstalled any Thrusmaster software and drivers that were installed. I manually deleted any Thrustmaster folders I could find, rebooted the PC and installed the drivers and software again. This didn't solve anything. Does anyone have a clue why it's behaving like this?
  9. Ich wollte bestimmt keinen Streit heraufbeschwören. Weil das Ganze so ausgeartet ist, möchte ich mich für meinen Teil entschuldigen. Das war sicher nicht meine Absicht.
  10. Habe ich alles versucht. Aber ich habe es jetzt geschafft. Habe unter Gespeicherte Spiele die SnapViewes.lua gelöscht. Jetzt ist wieder alles in Ordnung. Danke für die schnelle Hilfe.
  11. Funktioniert leider nicht. Ich habe da wohl die Sicht mit RAlt + Num0 abgespeichert. Gibt's eine Datei, wo das gespeichert ist, die ich löschen kann?
  12. Ich habe es geschafft, mir die Cockpitansicht in der Viggen zu verhunzen. Keine Ahnung, wie ich das gemacht habe :) Hat jemand eine Ahnung, wie ich das wieder zurücksetzen kann?
  13. Und was soll die Rechnung in Bezug auf die 750 W Empfehlung jetzt aussagen? Doch allerhöchstens nur, dass man sich kein Billignetzteil mit geringer Effizienz und hoher Verlustleistung kaufen sollte. Ist schon klar, dass von der angegebenen Ausgangsleistung nicht alles ankommt. Aber worum es hier geht, ist doch, wie viel Leistung das System überhaupt braucht. Und ich wage mal zu behaupten, dass dein Rechner kaum mehr als 500 W effektive Leistung benötigt. Mein System sieht wie folgt aus: Core i7-3770K @ 4,2 GHz 16 GB DDR3 GTX 1080 Founder's Edition Gigabyte GA-Z77X-UD3H Mainboard Sound Blaster Z 250GB Samsung 840 Pro SSD 2 TB WD Green HDD BeQuiet Straight Power E9 580W (80Plus Gold) Vor der GTX 1080 hatte ich eine GTX 780 Ti, die noch mehr Leistung benötigte (in etwa so viel wie eine GTX 1080 Ti). Ich habe noch nie ein Problem damit gehabt. Und ich zocke viel und gerne mal sehr lange am Stück. Unsere beiden Systeme sollten sich von den Anforderungen an das NT jetzt nicht so stark unterscheiden. Wer sein System nicht extrem übertakten und mit mehreren Grafikkarten betreiben möchte, kommt mit einem guten 600 W NT locker aus. Mehr wird auch weder von nVidia und den NT-Herstellern empfohlen.
  14. Ich glaube da hat jeder so seine eigene Meinung zu dem Thema. Den einen reichen schon 30 FPS und andere brauchen 60 und mehr. Mir sind mittlerweile 60 schon zu wenig. Mein Monitor hat 144 Hz und rein subjektiv sollten es für mich schon deutlich über 60 FPS sein. Wenn ich Shooter oder Rennsimulationen spiele, dann will ich auf jeden Fall immer über 100 FPS erreichen. Je mehr, desto besser. Bei DCS World sind es aktuell zwischen 80 und 120. Im Schnitt pendelt es sich bei mir bei ca. knapp unter 100 ein. Durch GSync fallen die Schwankungen aber zum Glück nicht so auf. Weiter oben schrieb übrigens jemand, dass die GTX 1080 Ti nur einen Unterschied ab 4K machen würde. Dem kann ich überhaupt nicht zustimmen. Für meine Ansprüche hat die Karte selbst für 4K nicht genügend Leistung für die meisten Spiele. Mag sein, dass sie für 1080p schon zu viel ist, aber es gibt ja noch 1440p. Das sind knapp 75 % mehr Pixel als in 1080p. Aber wie gesagt, ist alles sehr subjektiv.
  15. Ich weiß ja nicht, was für ein Netzteil du vorher im Rechner hattest, und ich glaube dir gerne, dass der Wechsel auf das 750 W NT Abhilfe geschaffen hat. Aber an den 750 W hat das sicher nicht gelegen, wenn deine Rechnerkonfiguration wie in deiner Signatur ist. Dein neues NT wird hier wohl einfach nur effektiver arbeiten als dein altes. Daher ist es auch ziemlich egal, welche Leistung bei einem Netzteil angegeben wird. Solange der Wirkungsgrad niedrig ist und die Verlustleistung hoch, kann das dann auch zu Problemen führen, weil die Komponenten nicht genug Leistung abbekommen. Eine Kaufempfehlung nur aufgrund der Leistungsangabe zu machen ist daher ziemlich unsinnig. Hier gibt's mehr Infos dazu: https://www.computerbase.de/thema/netzteil/rangliste/#diagramm-leistungsaufnahme-gesamtsystem-anno-2205 Und hier kannst du dir ausrechnen lassen, wie groß dein Netzteil für deine Konfiguration sein sollte: https://www.bequiet.com/de/psucalculator Übrigens, die Leistungsangaben z. B. für die Grafikkarten von nVidia beziehen sich immer nur auf die gesamte Systemleistung. Und da wird selbst für eine Titan XP nicht mehr als 600 W empfohlen.
  16. Mindestens ein 750 W Netzteil? Was für ein System soll denn bitte auf solch eine Leistung kommen? Mehr als 600 W für einen High End Gaming PC braucht man doch gar nicht. Und da hat man noch Reserven. Darf nur kein Billignetzteil sein. Das sollte schon einen ordentlichen Wirkungsgrad haben.
  17. Hallo zusammen. Kann hier jemand eine Art Halterung für ein Mousepad empfehlen? Ich benutze zurzeit die Monstertechhalterungen für mein TM Warthog HOTAS mit dem Stick in der Mitte. Daher sitze ich etwas weiter vom Tisch entfernt und muss mich, um die Maus zu bedienen, immer etwas nach vorne beugen. Das ist zwar an sich kein Problem, aber es nervt ein wenig. Kann irgendwer etwas in die Richtung empfehlen?
  18. Habe es mal unter anderen Lichtbedingungen getestet. Bei schwachem Sonnenlicht im Morgengrauen sieht es definitiv besser aus. Da erkennt man sogar in der FW190 den leichten Grünstich der Beleuchtung, selbst wenn die Sonne drauf scheint. Aber wenn mehr Licht da ist, ist der Übergang immer noch zu krass.
  19. Ja, beides an.
  20. Hab's grad mal in 2.1 ausprobiert. Das Problem gibt's dort auch.
  21. Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit der Cockpitbeleuchtung im Spiel. Egal mit welchem Flugzeug ich unterwegs bin, die Cockpitbeleuchtung ist nur im Schatten sichtbar. Wenn die (ingame)Sonne drauf scheint, wird die Beleuchtung nicht dargestellt. Kennt ihr das Problem und weiß zufällig jemand, wie man das beheben kann? Ist jetzt nicht so superschlimm, aber es nervt doch schon ein wenig.
×
×
  • Create New...