Jump to content

masterrob09

Members
  • Posts

    150
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by masterrob09

  1. Hi Rob,

    vielleicht solltest du mal evlt. testweise das CA Modul deaktivien:

     

    http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=112097&page=3

     

    Gruß

     

    Danke für den Hinweis. Ich habe momentan noch zu Testzwecken mal das 3D Rendering wieder aktiviert, da jede Menge Fehler im Log bezüglich X3D zu finden waren - es ist lediglich ein Versuch.

     

    Sobald der Server das nächste mal crashed, werde ich die CA Lösung testen - mit einer neuen Missionversion in welcher CA komplett deaktiviert ist.

    Inkl. Wetterupdate auf "Deep Winter" - Also zieht schon mal Oma´s handgemachte Strickjacke an :)

     

    LG

  2. Prima. Dann schauen wir mal, was sich so ergibt. Von KI oder Solo-Flügen hab ich nämlich mittlerweile genug. :D

     

    War eben nochmal ne Stunde auf zwei unterwegs, und ich meine auch, das der Server mittlerweile ne ganze Ecke besser läuft.

     

     

    Was mir wohl aufgefallen ist : Die Tanker sind für A-10´s unheimlich schnell unterwegs. Zumindestens der Tanker Texaco. Wie es mit dem anderen ist, weiß ich jetzt nicht.

     

    Auf jeden Fall hatte ich noch 1000 lbs Fuel, vollen Schub und allen Ballast per Jettison Stores abgeschmissen, und konnte ihn trotzdem kaum einholen. Erst in der großen Wende vom Race-Track konnte ich ihm mehr oder weniger den Weg abschneiden.

     

    Für die Jets mag das kein Problem sein, aber die langsamen Hogs werden da wohl Probleme haben. Erst recht, wenn man noch mit richtig Last rumeiert.

     

    Vielleicht einen flotten Tanker für die Jets, und einen etwas langsameren für die A-10´s, und das dann im Briefing vermerken? Nur so ne Idee.

     

    Grüße

     

    Danke für die Anmerkung! Bei der letzten Änderung habe ich wohl die Standardgeschwindigkeit drin gelassen. Beim nächsten Neustart werde ich die Tanker langsamer fliegen lassen.

     

    Beide Tanker sollen für sowohl für Jets als auch die Hogs als Tanke dienen. SHELL wurde ausschließlich für Seemanöver platziert, da ein Auftanken nach Abschuss der Schiffe auf hoher See fast unvermeidlich ist, sowie für Jets welche die Hogs bis Bingopoint eskortieren.

     

    Da ich in regelmäßigen Abständen das Wetter ändere, muss ich den Tankern eine neue Flughöhe zuweisen, da kommt es öfter mal vor, dass sich auch die Geschwindigkeit verändert :doh:

    Wie auch immer, beim nächsten Neustart sind beide wieder langsamer unterwegs.

    EDIT:Problem behoben v7.5.1! Beide Tanker bei 230 knots @ 14k Feet!

  3. @Humvee28: Es freut mich sehr, dass der Server so viel Anklang findet :) Dankeschön!

    Generell habe ich immer Interesse an gemeinsamen Aktionen und ich denke da könnte man so einige Aktionen auch mit anderen Stammspielern machen.

     

    Leider ist meine 7970 (Grafikkarte) momentan defekt, weshalb ich mich mit einer älteren rumschlagen muss, welche DCS nicht packt. Sobald meine Neue da ist habe ich großes Interesse an gemeinsamen Aktionen.

     

    Gerne kannst Du Dich auch auf dem Teamspeak Server einfinden, es ist idR ab und zu jemand da mit den man bestimmt gemeinsame Flüge unternehmen kann.

     

     

    An dieser Stelle möchte ich außerdem bekannt geben, dass ich die Servercrashes mit einer Lösung bereinigen konnte. Womit der Server nun nicht mehr alle paar Stunden crashed.

    Ich hoffe, dass diese Lösung von Dauer ist, aber nach einigen Testläufen lief der Server über 10 Stunden am Stück durch ohne einen Absturz - was bei vielen anderen Servern immer noch große Probleme macht. Endgültig behoben werden kann der Fehler aber nur durch ED.

  4. Kleine Info am Rande:

     

    Wie vielleicht einigen aufgefallen ist, werden im Multiplayer keine Server mehr angezeigt.

     

    Der DCS Master Server ist im Moment offline und wird mit Sicherheit demnächst wieder online sein.

     

    Könnt also aufhören nach Fehlern zu suchen im Falle Ihr sitzt bereits verzweifelt vorm Rechner und macht schon Triebwerkgeräusche mit Eurem Mund :smilewink:

     

    UPDATE: Master Server wieder online! :)

  5. Hm, vielleicht könnte der Client ausschließlich auf den/einen anderen Server streamen und der Server streamt dann erst öfffentlich. Sollte sicher irgendwie technisch möglich sein. :joystick:

     

    Wenn ich das richtig verstanden habe, soll ein Client an den eigenen Server streamen und der Server soll den Stream dann bspw. erst an twitch.tv streamen?

     

    Technisch ist das mit Wirecast möglich. Allerdings ändert sich rein gar nichts daran, dass der Client dennoch eine starke Bandbreite benötigt um das Aufgenommene (selbst wenn bereits konvertiert) an den Server zu senden welcher diese Daten weiterleitet. Technisch ist das schon möglich, aber wenn Du nur bspw. 1Mbit/s Upload hast (Client), wird beim Server auch nur 1Mbit/s ankommen, worauf der Server dies auch nur als 1Mbit/s Stream an twitch.tv weiterleiten wird. Die Qualität bleibt dieselbe. Mit Full-HD ist da nichts zu machen. Maximal 720p mit niedriger Bitrate, aber das sieht grauenhaft aus.

     

    Sicher könnte man die gesendeten Daten an den Server puffern lassen, allerdings haben die Zuschauer eine Verzögerung von 1 Stunde zu erwarten - je nach Qualität und Uploadrate. Die Show dürfte dann aber auch nicht langer als ca. 1:30h gehen, da sobald der Puffer leer ist, es anfängt grauenhaft zu ruckeln.

     

    Ich möchte ungern Enttäuschung verbreiten, aber wenn der Client keine vernünftige Leitung hat oder der Server eine entsprechende Grafikkarte, ist streamen mit guter Qualität nicht möglich.

     

    Solange der Server potent genug ist, verfolge die Idee mit den Zuschauern. Denn das wird funktionieren.

  6. Danke für die Infos Masterrob. Wie gesagt es sollen nur max. 5 Piloten fliegen, aber dafür min. 30 Leute zusehen können. Live-Stream wäre da natürlich besser, aber die Graka von dem Server ist zu schlecht für sowas :-(

     

    Wenn der Server die nötige Leistung hat, sollte dies kein Problem darstellen.

    Ja das mit dem Streamen ist immer so eine Sache^^ Kommt natürlich auf die Größe des Servers an, aber bei einem 1 HE ist da nicht viel mit dicke Grafikkarte. Das einzige was ich bspw. bei meinem Server streame ist die Live-Map. 8 Kerne beim CPU sind da aber minimum Pflicht.

     

    Aber wie mein Vorredner schon sagte, wäre es doch ratsam einen Client das Streamen übernehmen zu lassen. Er macht dann den...Kameramann :animals_bunny:

    So bekommt man auch viel bessere Blickwinkel hin und kann es viel aktiver präsentieren und Du sparst Serverleistung. Natürlich birgt dies auch wieder gewisse Anforderungen, wo die Anbindung eine wichtige Rolle spielt.

     

    Aber um Deine Frage vollends zu beantworten ohne jeglich weiteres dahingeschweife: Ja es ist möglich, wenn gewisse Voraussetzungen erfüllt sind, welche sich nur auf die Technik im Server und Anbindung des Servers beschränken. Mit mindestens einem Quadcore, optimal = 8 Kerne, ausgezeichnet = 16 Kerne und ausreichend RAM (min. 8GB) sowie einem Upstream von 3MB/s stehen Dir alle Tore offen Dein Vorhaben zu realisieren.

     

    Viel Erfolg dabei. Bei Fragen stehe ich gern zur Verfügung :joystick:

  7. Wenn ich mich recht entsinne so viel Slots wie Du dem Server zugewiesen hast, abzgl. der freien Slots der Flugmaschinen.

     

    Aber ganz genau wird es Dir kaum einer sagen können - ED vielleicht. Ich kann nur von meinen Erfahrungen sprechen: 12 Zuschauer und 19 fliegende Piloten war das maximum was ich beobachten konnte. 50 Slots sind auf meinem Server frei.

    Es kommt auch immer darauf an wie viel Power Dein Server hat und die Anbindung. Alles über 5 Slot werden bei einem Dual-Core ein Problem - mit einer guten Auswahl an feindl. KI.

     

    DCS ist im Servermodus zZ extrem instabil, deshalb ist von "ohne Probleme" momentan nicht die Rede.

  8. Hab im moment noch die Standard Lua für 1 Monitor aktiv.

    Meine Auflösung ist 1920x1080.

     

    Im Grunde ist die Konfiguration ziemlich einfach. Nehmen wir an Du hast 2 Monitore mit jeweils 1920x1080. So muss Deine Monitor LUA in etwa so aussehen:

     

    _ = function(p) return p; end;
    name = _('2 Mon');
    Description = 'Two monitor configuration';
    Viewports =
    {
    Center =
    {
    x = 0;
    y = 0;
    width = 1920;
    height = 1080;
    viewDx = 0;
    viewDy = 0;
    aspect = 1.6;
    }
    }
    
    LEFT_MFCD =
    {
    x = 1963;
    y = 44;
    width = 310;
    height = 310;
    }
    
    RIGHT_MFCD =
    {
    x = 2357;
    y = 44;
    width = 310;
    height = 310;
    }
    
    UIMainView = Viewports.Center

    Was X- und Y-Achse ist muss ich glaube nicht erklären. Jedoch ist dort noch etwas Anpassungsbedarf je nach Größe und Ausrichtung der MFDs in HELIOS notwendig. Width und Height beschreiben die Größe der MFDs, welche je nach Auflösung Deines Monitors angepasst werden muss.

     

    Du rechnest einfach beide X-Achsen der Auflösung Deiner beiden Monitore zusammen und erhälst somit die Gesamtbreite welche DCS nutzen wird. Bei beiden 1920 wären es 3840x2160. Beachte jedoch, dass Du die MFD erst ab der X-Achse 1920 einbindest, da diese sonst Deinen 1. Bildschirm überlappen. Wenn Du Helios benutzen möchtest achte darauf, dass das Bedienfeld der MFD eine gewisse Breite einnimmt. Bei meiner Breite der MFD von 310px muss ich 43px in der X- und Y-Achse dazu rechnen, da dies die exakte Breite der MFCD Bedienkonsole bei HELIOS ist, bei einer MFD Breite von 310px.

     

    Für den 2. MFD nimmst Du die Werte der X-Achse des 1. MFD und addierst diese mit der "width" des 1. MFD + (2x 43px) -bei 310px Größe der MFD, 2x 86px bei 620px - Rahmenbreite der MFCD Konsole von Helios. Somit werden beide MFD im richtigen Abstand angeordnet um eine Überlappung der Bedienelemente mit den MFD zu verhindern.

     

    Es ist ein wenig probieren angesagt, wenn Du nicht unbedingt herumrechnen möchtest. Bei einer MFD Auflösung von 620px, kannst Du meine Werte (43px) der Bedienkonsolte verdoppeln, insofern Du die MFD direkt linksbündig auf dem 2. Bildschirm angezeigt haben möchtest.

  9. Ich hab mich grad mal wieder mit Helios beschäftigt.

    Hab einfach eins von Gadrocs profilen genutzt.

    Folgender stand die Instrumente sprechen an.

    Was noch nicht geht sind die MFCds die digitale Uhr usw.

    .....

     

    Deinen Fehler kann ich nicht bestätigen.

    Lad doch mal Deine monitor-config lua hoch und sage Deine Auflösung des Bildschirms. Dann kann man Dir besser helfen :)

    Am besten auch das HELIOS Profil.

  10. Kurze Anmerkung .. ich denke der Server bestimmt im MP ob Helios funzt oder nicht. Ich war die Tage auf 3 Servern bis ich einen hatte auf dem auch

    Helios lief.

     

    Meiner Erfahrung nach muss HELIOS auf dem Server laufen, damit es Clientseitig auch funktioniert.

    Habe ja auch einen Server am laufen (ESL Elite Pilots). Nach frischer Neuinstallation von DCS auf dem Server funktionierte HELIOS nicht mehr auf dem Client, erst als ich auf dem Server HELIOS installierte funktionierte es.

    Ich denke das wird mit Tars ähnlich sein...gleich mal nachinstallieren^^

     

    EDIT: Da hab ich wohl nicht auf die Uhr geschaut :P

  11. Server ist wieder online!

     

    Ich hoffe mit dem letzten Update wurde das Problem mit den Crashes behoben :)

     

    Ich zitiere mich selber und negiere dieses Zitat.

    Das 3. Update hat im Falle der Servercrashes nichts gebracht.

     

    Server bleibt dennoch online, auch wenn mich dieses dauernde neugestarte ziemlich nervt und den Kollegen der mich vertritt ebenfalls.

    Online AWACS bleibt weiterhin offline, bis das Problem endgültig gefixt ist. Keiner möchte auf dem Stream "DCS funktioniert nicht mehr" sehen.

     

    Ich hoffe ED findet sobald wie möglich eine Lösung dafür. Für das Update habe ich den kompletten Server inkl. DCS neu aufgesetzt und installiert. Was in dem Moment wohl ziemlich useless war.

  12. 1. Der Ton gefällt mir garnicht und ich weis auch nicht wo ich dir auf den Schlips getreten haben soll. :huh:

    Wenn irgendwas mit deinem Server is tut mir das leid ich hoffe das kommt wieder in die gänge scheinst ja ganz schön angenervt zu sein.

     

    2. So gerne ich das tue unsere Server sind momentan auch down aber wegen Umzug.

     

    3. Handbuchstudium hat viel gutes es ist oft besser dinge selbst zu begreifen....wenn das dann nich klappt kann man immernoch hier jemanden fragen.

     

    Holm und Rippenbruch.:pilotfly:

     

    ISE

     

    Hoi..:huh:

    Ich glaube Du hast mich missverstanden - extrem missverstanden. Verzeih mir, meine Schreibweise ist öfter zu sehr im Ausdruck "verschlüsselt" und vergesse am Ende auch die Klarstellung in Form eines Smileys oder Leitwortes. Welcher auch in dem erwähnten Beitrag hätte folgen sollen. :music_whistling::D

     

    Das mit der Werbung meinte ich ernst, ich kenne euch zwar nicht, aber Ihr seid der einzigste Verein der so stark präsent ist, sodass dieser schon immer als erstes positiv auffiel und war eine Empfehlung an Neulinge sich vielleicht mal an Euch zu wenden. Also bitte nicht falsch verstehen :smilewink:

    Das Wort "Fremdwerbung" war vielleicht ein wenig unglücklich platziert. Ich hoffe Du weisst nun was ich damit ausdrücken wollte. Es war, um es simpel auszudrücken, eine Empfehlung von mir an Neue Spieler sich bei Euch zu melden und nicht bei den zigtausend anderen virt. Jagdgeschwadern. Da Ihr mir am positivsten bisher aufgefallen seid.

  13. GAAANZZZ Altes Thema.

     

     

    Genau wie die sache mit den Briefings. :music_whistling:

     

     

    Einfach lernen:book: ...Und im übrigen gibt es sehr wohl Piloten die DCS Neulingen auch etwas beibringen.:pilotfly:

    Ich habe ja nicht gesagt das sich niemand finden wird, aber es gibt kaum welche die genau dies tun...zum leidwesen der neuen Kollegen.

     

    Das beste was ein Neuling tun kann, ist einem deutschen virtuellen Geschwader beizutreten. Fremdwerbung ist in diesem Falle angebracht: bspw. -STP- Spare Time Pilots, wo Mr. Isegrim bestimmt weiterhelfen kann.

     

    Ich habe jedoch, soweit ich bisher das deutsche Forum verfolgt habe, noch nie erlebt, dass jemand einem Neuling direkt die Hand geboten hat um ihn durch die Komplexität von DCS zu führen. Darauf bezogen sich meine Zweifel oder niemand in einem Forenbeitrag bis ins kleinste Detail eine komplette Maschine erklärt. Dafür ist das SU-25T HOW-TO welches ich gelinkt habe selbsterklärend und ausreichend.

  14. Als erstes wäre es gut zu wissen welche/s Modul/e Du überhaupt hast. Da Du jedoch sagtest, dass ein MFD im Flugzeug ist, gehe ich von der kostenfreien SU-25T aus.

     

    Ich möchte gleich im Vorraus sagen: DCS ist kein Battlefield 3 oder sonst irgendein simples Arcadespiel. DCS ist eine hochkomplexe und umfangreiche Simulation, welche viel Zeit benötigt diese zu verstehen und kennen zu lernen.

     

    Ich empfehle Dir dringend das Handbuch zu lesen sowie den SU-25T Ratgeber: KLICK MICH!

     

    Es wird sich kaum jemand finden der Dir die Maschine extra hier erklären wird, da dies einem mehrerem hundertseitigem Buch ähneln würde. Wobei die SU-25T gerade mal der Fuß des Berges ist im Vergleich zur A-10C, UH-1, usw.

     

    Alle paar Minuten kommen Leute auf unseren Server und fragen "How i can fly"..."How i can start"...

    Ich bitte Euch, lest das gottverdammte Handbuch! Keiner wird auf solche Fragen eine Antwort geben und ja ich klinge genervt, weil es mittlerweile einfach nur nervtötend ist und man meist für den Hinweis auf das Handbuch dumme Kindergarten-Sprüche zu hören bekommt.

  15. Das sprichwörtliche Explodieren im Hangar beim spawnen habe ich erst seit dem letzten Update festgestellt. Ist mir auch bereits mehrmals hintereinander passiert.

    Allerdings weiss ich nicht, ob das am Slmod liegt, dieser scheint wohl nicht mehr richtig kompatibel zum letzten Update zu sein.

     

    SLmod ist definitiv nicht der Verursacher der ganzen Probleme. Der Server lief mehrere Stunden ohne SLmod, die Probleme bspw. wie Du sie beschreibst, blieben dennoch bestehen. Auch ohne SLmod ist der Server nach wenigen Stunden gecrashed, sowie zufälliges explodieren der Flugzeuge blieb beständig.

     

    Momentan läuft SLmod wieder, da dadurch keine der momentanen Probleme verursacht werden.

    Selbst eine komplette Cleaninstallation von DCS World endete im späteren Servercrash.

  16. Kann es sein das der Server Crashed wenn jemand disconected der noch auf der alten DCS version war ?

     

    Ein interessanter Gedanke! Leider kann ich dies selbst nicht testen. Auf meinem Notebook läuft lediglich noch 1.2.4, jedoch ist verständlicherweise mit dieser Version kein Server zu finden, da die Versionen voneinander abweichen. Wie es diesbezüglich mit 1.2.5 und höher aussieht - ob es je nach Version gefiltert wird - kann ich leider nicht testen. Es kann jedoch absolut ausgeschlossen werden das sich jemand mit Version 1.2.4 versucht auf den Server zu verbinden.

     

    Es könnte aber möglich sein, das jemand mit Version 1.2.5 versucht auf meinen Server mit Version 1.2.5.16184 zu gelangen, was natürlich Fehler verursachen könnte. Aber ich kann dies leider nicht ausprobieren. Es werden regelmäßig Leute vom Server gekickt wegen "UPDATE TIMEOUT", kann aber auch was vollkommen anderes sein.

     

    Aber guter Gedanke! Vielleicht hilft dies ED weiter.

  17. Ähm hast du die mission immer Überschrieben oder unter neuem Missionsnamen gesichert?

     

    Stets als neue Mission abgespeichert unter anderen Namen. Server ist heute bereits 4 mal gecrasht. Die letzte Meldung welche noch im DCS selbst zu sehen ist, ist das jemand die Verbindung getrennt hat. Jedes mal wenn der Crash stattfindet hat jemand die Verbindung getrennt, kann aber auch nur Zufall sein.

     

    Ich hoffe ja, das Groove und die netten Kollegen etwas finden :)

    Danke nochmal an Eagle Dynamics für die Unterstützung und die Bemühungen!

  18. Könntet Ihr die Mission und ein paar Serverlogs hochladen? Wir würden uns das Problem gerne mal anschauen.

     

    Hallo Groove,

     

    vielen Dank das Ihr euch dem Problem annehmt. Ich bin wahrlich mit meinem Latein am Ende, da ich das Problem einfach nicht feststellen kann.

     

    Im Anhang findet Ihr alle Logs in einem .rar-Archiv die ich soweit auftreiben konnte, u.A. auch alle Crashlogs welche je aufgezeichnet wurden.

     

    Einen Downloadlink der Mission und der unterschiedlichen Versionen schicke ich Dir per PM zu. Das Archiv enthält die letzten 5 Versionen der Mission.

     

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    LG

    Rob

    logs.rar

  19. I dont wanna open a new thread, i think this thread describes the same problem i have with my server.

     

    Multiple random Server Crashes since DCS Version 1.2.5.

    It makes no sense for me how that can happen. Server Hardware is fine, no issues there and anough powerful too (16 Cores, 64GB Ram, SSD).

     

    It is really frustrating for me and the players which joined on my server and wanna play. Yes, i have very much units around the map and few triggers work around, but i think it cant be the reason for crashes. All Triggers are set correctly. The crashes happen variable, can happen 4 hours since server was started or 12hours later.

     

    I attached the Crashlog. Same thing here: ACCESS_VIOLATION

     

    EDIT: DCS World Server is running on Windows Server 2012 Standard - 64bit and DCS A-10C Module is installed, SLmod 7.0 also running on it. Server is running and located in a data center.

    DCS-20130802-234830.txt

  20. Ich möchte mich an dieser Stelle für die Server-Crashes entschuldigen, welche in letzter Zeit ziemlich häufig auftreten. Seit dem Update auf 1.2.5 läuft alles ziemlich instabil und seit dem heutigen Update treten teilweise ziemlich starke Bugs auf. Aus diesem Grund ist JTAC, Tanker und ATC vorerst nicht erreichbar, bis ED dieses Problem behoben hat.

     

    Die Servercrashes entstehen durch den Fehlercode "ACCESS_VIOLATION at 5FCAA070". Leider ist es meinerseits unmöglich die vollständige Ursache festzustellen. Ich hoffe ED hat eine Idee. Normalerweise resultiert ein ACCESS_VIOLATION aufgrund eines Zugriffverstoßes im RAM hin und bedeutet idR RAM defekt. Dies konnte jedoch ausgeschlossen werden.

     

    Ich bitte um Geduld und Verständnis für die momentane Lage.

  21. Need some feedback guys, has anyone experienced any issues with radio (ATC, tanker etc) with this latest update?

     

    I got a server rolling with new update, my client are updated too.

    Well, communication with JTAC, ATC, Tanker, AWACS are not possible anymore, since the last update. Tested with A-10C Module!

     

    Servercrashs are happens too often i case of an "ACCESS_VIOLATION" since i updated to 1.2.5. Yes, we got many targets around the map with few triggers. CPU (16 Cores) Load 9% with 18 connected Clients, 5GB RAM of 64GB...connection is fine on an 1Gbit/s Backbone. Checked the RAM, but its fine too.

     

    Can anyone tell me why the server crashes with this error: "ACCESS_VIOLATION at 5FCAA070 00:00000000"

    This error happens since 1.2.5.

×
×
  • Create New...