-
Posts
120 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by pagra90
-
@Nume Noctre, danke dir. Als ich das Ei(sprich i) las dachte ich mir intuitiv schon oh was mit Apple? Leider hab ich keine Apple Produkte, aber inzwischen die MFD's von Thrustmaster. Irgendwann wenn ich die A10 Systeme besser kenne und grösstenteil beherrsche kommen noch Monitore dahinter. @Mig-Ger, danke dir auch für den Tipp. Denn das wird meine nächste Anschaffung. Ich finde das ist Pflicht wenn mann den Hog HOTAS hat! Das gieren über die Tastatur ist geeiers ohnesgleichen. Ein gescheiter USB HUb wäre jetzt auch mal angebracht. Mein TrackIR hab ich dank Fire's Hilfe mit seinem Youtube Channel eingestellt bzw die Software besser kennen gelernt. Generell hat Fire mich dazu gebracht mich jetzt mal intensiv mit DCS zu beschäftigen. Hatte die DCS A10C schon ein Jahr im Regal stehen. War mir alles zu komplex, und Flugsimulationserfahrung gleich Null. Dicke Handbücher frusten mich generell! Ich bin eher der Typ der nach der Vierstufen Methodik vorgeht. (Vormachen, Erklären, Nachmachen, Üben) Die quasi VENÜ Methode von der Bundeswehr, so wie es Fire in seinen Youtube Tutorials macht! Kann ihm gar nicht oft genug danken! grüße pagra
-
@Derbysieger, jetzt gings.:thumbup: Ich glaube der Fehler lag daran das ich beim binden den Regler nicht bis zum Anschlag bewegt habe. :music_whistling: Jedenfalls musste ich ihn bis nach hinten voll durchziehen. Ich hatte ihn aber bis Dato nur nach vorne bewegt und hinten nicht bis zum Ende da ging bei mir nix. Ach ja zum Thema Stick, da habe ich vorerst mal gar nix dran rum geschraubt. Stattdessen habe ich unter Achsbefehle (Rollen) "Joy_X" die Krümmung auf 30 gestellt jetzt gehts wesentlich Smoother. Da der Ausschlag am Stick viel größer sein muss bis die Maschine reagiert. Ist jetzt wesentlich feinfühliger. :pilotfly: Danke für eure Geduld :D grüße pagra
-
@Derbysieger, auch wenn ich auf Achsen gehe, kann ich den grauen partout nicht zuweisen. Doppelklick ins Feld, das sich dann öffnet (zum Beispiel Zoom Ansicht Heranzoomen) bewege den grauen passiert aber nichts. Was mache ich falsch? :cry:
-
Moinsen, Leude! @Derbysieger ist mir schon klar das es wieder an mir liegt mit der Belegung. Aber danke für den Tipp. Werde das morge mal testen, vorher komme ich leider nicht mehr dazu. Jetzt hoffe ich mal das das Grundproblem, das nichtfunktionieren des Triebwerksstart und bewege der Flaps passe ist! Aber wenn wir es schon vom TH HOG haben gibt es da ne Möglichkeit den Smoother zu machen? Ich meine den Stick. Der Bewegungswiederstand ist mir etwas zu hoch. Da habe ich mich doch an den X52pro Stick gewöhnt. Ich fliege durch die Gegend und bin teilweise dauernd an Leute begrüssen durch mein Flügelwackeln. :D
-
Hi, ich habe eben versucht den grauen Regler in den Optionen zu binden. Aber ich kann in der Spalte HOTAS kein Feld durch doppelklick öffnen um es zu belegen. :huh:
-
Dumm nur das im Handbuch von Thrustmaster genau der graue Regler als "Throttle Friction Control" definiert wird! :mad: Was er ja wohl gar nicht ist! :pilotfly: @Sobek, ich hab sie mal Installiert aber es scheinen einige Leute eine gewisse Abneigung gegen die Software zu haben was man so im Netz findet. Wahrscheinlch würde eine genaue Anleitung alla "Fire" wie er es bei der SST gemacht hat viel hier weiter bringen. grüße pagra
-
@sobek, ich meinte nämlich auch in der HOG ist doch der graue für den Wiederstand zuständig. Und den schwarzen gibts dort gar nicht! @Ghostraider, also doch noch jemand mit diversen Belegungs bzw Funktions Probs. Zwar anderster als meine abgesehen vom nichtfunktionieren bzw zurückspielen der Sicherung. Nochmal zu @Sobek: Benutzt du für den grauen Regler die T.A.R.G.E.T Software oder kann man den direkt belegen? grüße pagra
-
Da hätte #ich auch mal ne Frage. Und zwar die "FOB Vetka" Mission gibt es die auch für den SP Modus? grüße pagra
-
:D Sorry habs gerade gefunden. Wie du sagst, die waren im Idle. Beim zurück natürlich umgekehrt, anstatt drücke nun ziehen! Im Original Karton liegen die ja im Styropor versetzt in Gasstellung deswegen habe ich das erst nicht gecheckt. Und daran rum reissen wollte ich jetzt auch nicht. Aber eben bei Tageslicht habe ich mir mal die Gashebelführun angeschaut und vor der Idle Stellung die Nut bemerkt. Dann wurde es bei mir auch Licht.:idea: Für was ist eigentlich der graue Hebel neben den Gashebeln, und der oben der schwarze wo Friction dransteht? Ist das für die Trimmung? Und sind die in Funktion? Hab nämlich mal dran rumbewegt aber nix gemerkt das was passiert. Allerdings auf der Ramp. grüße pagra PS: Ich hoffe ich bin kein Hoffnungsloser Fall für euch.:doh:
-
Hallöchen, so erst mal. Ich habs nochmal durchgetestet. Profil komplett gelöscht. Triebwerksstart nochmal neu konfiguriert da ich eine Mini Tastatur verwende habe ich kein "RCtrl rechts"! Ging natürlich wieder nicht. Nochmal alles gelöscht und den Thrustmaster HOTAS angeschlossen. Auch wieder Tasten konfiguriert. jetzt gehts wieder. Aber über Tastenkey wie gehabt Lalt und Ralt + Home. Aber so wie @Derbysieger das beschreibt mit den Schubreglern, das geht nicht. Da gibts kein Wiederstand und auch kein runterdrücken. :shocking: Nur über die beiden Knöpkes über dem "APU Start". Aber der Stick ist schon ne Umstellung zum X52 pro. Der Wiederstand des Sticks ist sehr hoch wie finde ich. Aber sonst sehr präzise, besonders die Gashebel sind sehr feinfühlig zu dosieren. Bin jetzt mal gespannt ob das jetzt funktioniert. grüße pagra
-
Hallo, es ist unabhängig ob es doppel belegt ist oder nicht. Funktioniert so oder so nicht. Habe es doppel belegt weil ich erst dachte geht die eine Tastenkombi nicht nehme ich eine andere. Aber warum kann man das überhaupt doppelt konfigurieren? Mir erschliesst sich der Grund nicht. Kann das jemand verifizieren? grüße pagra
-
Hallo, und danke für die Hinweise. Diese sind mir bekannt. Und ich habe die verfahrensweise zum Hochfahren der A10C von Fire gelernt! :thumbup: Von ihm bekam ich auch den Tipp mit diesem Forum und das ich mein Problem hier posten soll. Mein linkes Triebwerk liegt auf Lalt+Home (bzw Z), das rechte auf Ralt+Home (bzw X). Nur ist diese Funktion manchmal sowie jetzt ausser Kraft gesetzt. Andere funktionen die ich auf das Keyboard gelegt habe funktionieren wie zum Beispiel der LAAP oder das Nachtsichtgerät. Mit der SST kenn ich mich nicht aus, da muß ich noch das Tutorial von Fire studieren. Ich habe mal die Luftbremse auf die Taste am Stick über die SST gelegt. Habe dann aber massive Probleme bekommen, sobald ich die SST Konfiguration aktiviert habe lies sich DCS World nur nach sehr langem warten starten wie wenn im Hintergrund das System von irgendwas zu 100% ausgelastet wird. Auch Ingame hatte ich nur noch gefühlte 5-10 Frames, quasi unspielbar! Ich habs dann gelassen, bis Fire sein Tut. mit der SST das er angekündigte hochgeladen hat. Und das Problem das ich hier beschrieben habe bestand ja schon, und eines reicht mir auch vorerst. :cry: grüße parga
-
Hallo, ich habe jetzt zum wiederholten mal das Problem das ich die Triebwerke, weder links noch rechts per Tastenkey starten kann. Das gleiche Problem besteht beim bewegen der Flaps die auf meinen X52 (Tasten am Stick) gelegt habe. Ich hatte jetzt ein paar Tage nicht gespielt. Und gestern Abend gings plötzlich wieder nicht. Obwohl nichts geändert wurde. PC wird nur zur SIM benutzt und war seit dem letzen Flug unbenutzt. - Warum ist eigentlich in den Optionen bei der Belegung der Triebwerkstart doppelt vorhanden für jede Seite? Ich habe beide belegt da ich zuerst dachte das es daran vielleicht liegt. Aber dem war nicht so. Tritt das Phänomen auf reagieren beide belegungen nicht. Zu den Flaps ist zu sagen, seit das Problem zum ersten mal auftritt stehen die komischerweise sofort auf 20° sobald ich die Batterie einschalte. Und die Anzeige pendelt sich auch bei 20° ein. Auch wenn das hochfahren der Maschine mal funktioniert. Sobald ich das erste Triebwerk starte fahren die Klappen in 0 Position. Der Flapsschalter befindet sich die ganze Zeit in 0° Position! Ich steige ehrlich gesagt nicht mehr durch. Hinzu kommt, das wenn ich versuche die Belegung die ich stets gesichert habe zurück zuspielen das beide Spalten "Keyboard u X52" plötzlich mit der Belegung des HOTAS überschrieben wird. Dann hilft nur noch ein komplettes neubelegen der Tastatur. Denn die lua unterscheidet sich von meiner gesicherten. Was ich auch nicht verstehe! Warum gibt es einmal eine lua die ich sichern kann dort aber nicht wirklich Belegungen drin sind. Und dann die lua im "Input" Ordner wo die eigentlichen Belegungen (Keyboard, X52, TrackIr) vorhanden sind. Das ist soo nervig jedesmal eine komplette Belegung zu machen. Wobei ich nur einen Teil belegt habe. Da geht es ja noch. Aber sollte ich mal so ziemlich alles belegt haben kann das ja so nicht angehen. Sehr hohes Frustpotenzial! Vielleicht noch eine Anmerkung bzw Frage. Wie sichere ich denn jetzt richtig die Belegungen bzw spiele sie zurück? Es kann mal sein das ich alles deinstallieren muss und neu aufsetzen. Ich hoffe das mir der ein oder andere einen Hilfreichen Tip geben kann bzw ich doch nicht der einzigste sein kann mit diesem Problem. grüße pagra
-
Habe mir jetzt auch den Warthog geholt. Ich muss sagen der Preis ist schon eine kleine Hemmschwelle. Habe ihn jetzt noch nicht ausprobiert weil ich ihn erst vor zwei Tagen bekommen habe und ich noch auf meine Saitek Pedals Rudder warte. Aber das Teil spielt schon mal habtisch in einer ganz anderen Liga! Mich würde es nicht wundern wenn der Stick vom Hersteller oder Zulieferer der echten HOG kommt. Echter geht es glaubt ich nicht mehr! Dagegen ist der X52 pro Kindergeburtstag. Wobei ich den nicht schlecht reden möchte. Wohlgemerkt, ich rede von der Haptik. Spielbarkeit und Vergleich der beiden kann ich zu diesem Zeitpunkt noch nichts sagen. ...ist jetzt OffTopic: @Nume Noctre, was ist den "icontrol DCS" in deiner Sig? grüße pagra
-
@Fire, es geht doch nur mit dem Mausrad! Mauskreuz darüber fahren bis es grün und rund wird. Dann mit dem Mausrad sachte vor oder zurück. Nur nix hektisch und vor allem nix Clicky machen. Dann klappts auch mit dem Nach... ä TACAN! :smartass:
-
Super und danke für die schnelle Hilfe. TACAN hat nämlich eben wieder nicht funktioniert. Diesmal keiner der beiden Regler. :mad: gruß pagra
-
Aha "Try and Error" wie? :megalol: Frage: Was ist wenn ich mir den Beta 1.2.7 draufmache, da müsste es ja schon gefixt sein. Es dann aber zum Final kommt, wird der dann hoffentlich überschrieben? grüße pagra
-
Hi Fire so hört ää liest man sich wieder. Wie gehe ich am besten vor beim TACAN? Ist das bekannt und wird mit 1.2.7 gefixt?
-
Hallo, habe heute das erste mal ne Tanker Mission geflogen. Da hat das einstellen des TACAN super funktioniert. Gerade eben nochmal probiert weil alles geklappt hat ausser tanken :music_whistling:. nun ging das einstellen der TACAN Frequenz nicht mehr. Aber diesmal am rechten Rädchen. Nur von X auf Y umschalten ging. Rädchen gedreht bis zur Vergasung. Nix! Das linke hochgedreht bis 12 mit dem Mausrad. Dann linke Maustaste gehalte und wollte schnell zurück drehen das ging bis zur 6 dann war es plötzlich auch ohne Funktion. Beide Rädchen lassen sich drehen und klackern auch. Aber das war es auch schon. Halbe Mission geflogen und dann geht nix mehr. Hohes Frustpotenzial.
-
Hallo, ich habe ein Problem mit dem einstellen der Frequenzen. Ich bin recht neu hier und mit Sim allgemein. Also verzeiht mir. Ich habe mir mit dem Missioneditor eine kleine Mis zusammengebastelt. Von Batumi nach Vaziani. Unterwegs 4 Ziele mit der MAV zerstören und dann weiter zu Vaziani. Ich rufe wie folgt in der CDU durch Nav Button über Divert Page die nächsten Flughäfen auf. Bekomme dann die Frequenz von 22 angezeigt. Möchte ich diese über die beiden Drehregler einstellen, so lässt sich nur der rechte verstellen (von 0-9). Der linke lässt sich zwar drehen aber die linke Zahl bleibt bei Null. Ich steige ehrlich gesagt nicht durch wo das Problem liegt. In einer anderen Misson gleiche Strecke ohne Ziele nur Nachts funktioniert es. Wäre für jeden Rat dankbar. Grüße pagra