Jump to content

Steph-JJ

Members
  • Posts

    2827
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Steph-JJ

  1. Interessantes Thema. Ich werde morgen am Pool drüber nachdenken.:lol: Aber kurze Frage, wenn ich den TGP benutze um Ziele zu markieren, Dann setze ich Markpoints und keine Wegpunkte. Also sind sie doch zu etwas nütze und ich muss sie dann doch nicht erst in Wegpunkte umwandeln wenn ich eine Waffe, welche auch immer darauf abwerfen oder -feuern möchte. Deshalb bin ich auch immer davon ausgegangen, daß Markpoints Ziele markieren und WP halt zur Navigation dienen. Obwohl ich auch Initial Points in meinen Mission auf Rangetargets setze um sie zum SPI zu machen und Waffen drauf werfe. Wie es in RL gehandhabt wird, würde mich auch sehr interessieren.
  2. Ich denke deine Ängste;) sind unbegründet. Wir "Deutsche" stellen in DCS eine großen Teil an Spielern. Und ich glaube, daß sehr viele DCS auf deutsch spielen und somit auch die ganze Arbeit der Übersetzer zu würdigen wissen.
  3. Ich hatte etliche Doppelbelegungen. Muss man halt alles löschen und neu machen. Trotzdem sollte eine Defaultbelegung schon besser aussehen als diese.:lol:
  4. Leider sind bei der neuen Default Belegungder A-10C keine Fehler enthalten. Der Coolie rauf unf runter sind falsch belegt. Die Gun ist ohne Pack direkt auf der ersten Stufe gemappt. Keine Fehler, die man schnell übersehen kann und einem im Flug doch überraschen.
  5. Ich spiel auch ausschließlich mit den deutschen Einstellungen. Habe es auch noch nie bereut.
  6. Werd ich mir merken.:lol:
  7. Werd ich mir sicher ansehen.:thumbup:
  8. Och nö. Nicht schon wieder.:cry:
  9. Okay, gut zu wissen.:thumbup:
  10. Wenn ich mich nicht irre, konnte man doch über A/A-TACAN einen Tanker anpeilen und bekam auch die Range mit angezeigt. Ich habe aber das Problem, daß das bei mir nicht funktioniert. Der Bearing Pointer 1 zeigt zwar die Richtung und ich empfange auch das Signal aber keine Entfernung. Hat jemand einen Tipp?
  11. Da immer wieder Fragen zur A-10C aufkommen, und diese dann meist in etlichen Threads verteilt sind, dachte ich mir, ich eröffne einen allgemeinen A10C-Thread
  12. Es fehlen die Anfürungsstriche an Namen der Einheit So sieht meine Range aus. Range63B=RANGE:New("R-63B Class A Range") Range63B:AddStrafePit("Einheit #009") Range63B:AddStrafePit("Einheit #007") Range63B:AddStrafePit("Einheit #004") Range63B:AddStrafePit("Einheit #005") Range63B:AddStrafePit("Einheit #006") Range63B:AddStrafePit("Einheit #008") Range63B:AddBombingTargets("Einheit #013") Range63B:AddBombingTargets("Einheit #012") Range63B:AddBombingTargets("Einheit #014") Range63B:Start() Das funktioniert zumindest. Die ERweiterungen kannst du dann Stück für Stück ergänzen und testen
  13. Update. Die Range wird jetzt im Radiomenü angezeigt. Ich habe die {} gelöscht und dann hat es funktioniert.
  14. Am Spawnen scheint es beim ersten Versuch nicht gelegen zu haben. Ich habe eine Gruppe und die heißt Range xxx. In der Einheit sind 14 verschiedene Objekte mit unerschiedlichen Namen, Einheit#001 bis Einheit#014. Das sind zum Teil Bombing Targets und auch StrafePits. Das könnte der Fehler sein. ;) Im Radio werden mir die Einstellmöglichkeiten für die Range angezeigt, nicht aber die Range selber.
  15. Leider bekomme ich keinen Radioeintrag. Kann hier mal jemand drübergucken, bitte. --Spawn Targets SpawnObject=SPAWN:New("R-63B Class A Range") SpawnObject:Spawn() SpawnObject=SPAWN:New("R-63B Class A Range #001") SpawnObject:Spawn() SpawnObject=SPAWN:New("R-64C Class A Range") SpawnObject:Spawn() --R-63B Class A Range MeineRange=RANGE:New("R-63B Class A Range") MeineRange:AddStrafePit({"Einheit #009"}) MeineRange:AddStrafePit({"Einheit #007"}) MeineRange:AddStrafePit({"Einheit #004"}) MeineRange:AddStrafePit({"Einheit #005"}) MeineRange:AddStrafePit({"Einheit #006"}) MeineRange:AddStrafePit({"Einheit #008"}) MeineRange:AddStrafePit() MeineRange:AddBombingTargets({"Einheit #013"}) MeineRange:AddBombingTargets({"Einheit #012"}) MeineRange:AddBombingTargets({"Einheit #014"}) MeineRange:AddBombingTargets() MeineRange:Start() Danke für die Geduld und Mühe.
  16. :megalol::megalol::megalol: Kann ich schon vorbestellen? :megalol::megalol::megalol:
  17. Die Hornet besitzt kein ILS, dass man auf Airports verwenden kann. Sie besitzt ein ICLS, dass ausschließlich für Carrier genutzt werden kann. Im englischen Teil gibt es viele Threads zu diesem Thema. https://forums.eagle.ru/forumdisplay.php?f=557
  18. Sauber. Danke Franky. Ich denke, es kommen noch genug Fragen auf.
  19. Oh, super. Da habe ich natürlich nicht geguckt. Danke.
  20. Escort Ich würde gern in einer Mission Magic (AWACS) eskortieren lassen. Weiß jemand ob ich da auch die Moose Escort Funktionen nehmen kann, da diese eigentlich für das Eskortieren vom Client programmiert worden sind?
  21. Mir reicht erstmal ein System. Ich möchte erstmal damit klarkommen. Die ausführlichen Videos bei Moose finde ich eine echte Hilfe und Unterstützung. Aller Anfang ist halt schwer. Ich hab mir diese Nacht noch LDT geladen mit allen Testmissionen und Dokumentationen.
  22. So ähnlich hatte ich mir das auch schon fast gedacht. Danke trotzdem für die Erklärung. Würde mich auch interessieren.;)
  23. Eine erste und für mich grundlegende Frage ist zum Beispiel, warum muss ich in meiner Mission die Moose.lua starten und gleichzeitig eine neue .lua schreiben, in der z.B. die Spawn-Befehle enthalten sind. Einfach gesagt, wozu benötige ich die Moose.lua wenn ich doch eine zweite .lua erstelle, in der die Befehle abgearbeitet werden. Für diejenigen die Ahnung haben, sicher eine dumme Frage, aber ich denke, für viele Unwissende nicht.
  24. Ich eröffne hier mal einen Diskussionsthread zum Thema Moose Framework. Ich denke, dass viele Missionsbauer von euch mit Moose arbeiten oder damit arbeiten möchten. Ich habe vom Scripting überhaupt keine Ahnung. Die vielen Videotutorials sind sicher eine große Hilfe, aber manchmal entstehen doch noch Fragen, die gerne beantwortet werden würden. Ich hoffe, dies kann hier entstehen.
  25. Ich arbeite mich gerade in Moose ein.;) Aber eher in der Art "for Dummies ++" :music_whistling: Also mit null Ahnung. Und da kommen schon so ein paar Frsgen zusammen.
×
×
  • Create New...