Jump to content

DaneWayne17

Members
  • Posts

    34
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by DaneWayne17

  1. Dank deinen Videos bin ich jetzt um ein paar € ärmer, aber um ein KA-50 Modul reicher :D.
  2. Sry, ich meinte natürlich die Rahmen. Ich komme schon gut selbst damit zurecht. Habe gute Kenntnisse mit Photoshop ;). Meine MFCDs sind jetzt 500px*500px groß, das reicht aus. Aber trotzdem danke :). Da ich ohne TrackIR spiele kann ich jetzt die Kamera so positionieren, dass ich mehr von der Außenwelt mitbekomme ohne aber auf die Instrumente verzichten zu müssen, bzw. immer mit der Maus zu gucken.
  3. Danke für die Hilfe, ist echt ein Super Programm. Lässt sich auch sehr gut auf die eigenen Bedürfnisse anpassen. Habe zum Beispiel die Ränder der MFCDs weg gemacht einfach um eine größere Darstellung der Bildschirme zu haben.
  4. Stimmt sogar, du hast recht auch wenn ich nicht weis wann ich den eingestellt habe. Jetzt funktioniert es.
  5. Der linke Monitor ist mein Hauptmonitor, der rechte mein sekundärer. Die beiden stehen nebeneinander und so ist es auch im Windows eingestellt. Der erste hat eine Auflösung von 2560x1440 und der zweite eine von 1920x1080 Wenn ich 1920 einstelle, fängt das Panel da an, wo es im zweiten Bild aufhört. Um das Panel bei einer größe von 1920x1080 jetzt auf meinem linken Monitor zu bekommen, müsste ich ja Theoretisch 2560 als X-Position nehmen, damit der dann ab dem zweiten Bildschirm anfängt und diesen dann ausfüllt (so funktionierts in der DCS lua für die Monitore). Wenn ich aber 2560 eingebe, passiert das wie auf Bild 1 zu sehen ist. Ausserdem ist die Höhe des Panels auch verkehrt, da das ja unten abgeschnitten ist. edit: Ich habe gerade mal nachgemessen und der Stellt die Breite des Panels auf 2400 und die Höhe auf 1350, was sehr komisch ist.
  6. Hallo zusammen. Ich bin durch diesen Thread auf Ikarus gestoßen, bekomme es aber nicht so ganz eingestellt. Das Problem was ich habe ist, dass ich zwei Monitore mit verschiedener Auflösung benutze. Mein Hauptmonitor hat eine Auflösung von 2560*1440 und mein Zweitmonitor von 1920*1080. Wenn ich Ikarus aber jetzt die Position 2560/0 gebe, landet das Panel nicht zentriert auf meinem zweiten Bildschirm, sondern irgendwo in der Mitte davon. Ausserdem ist alles viel zu groß, selbst wenn es an der richtigen Stelle wäre. Ich habe das Gefühl, dass Ikarus nicht richtig mit meiner Auflösung klar kommt. Kann ich irgendwo Manuell meine Auflösung eingeben? Habe mal zwei Bilder hoch geladen mit den Einstellungen.
  7. Das ich da nicht vorher drauf gekommen bin.... Habe den Xbox Controller mal ausgesteckt und es funktioniert besser. Ich habe aber auch das Gefühl, dass das Problem erst auftritt, nachdem ich einmal die Kamea umgestellt habe (F1-F9). Habe gerade einen kurzen Flug mit der A10 gemacht nachdem ich den Controller ausgesteckt hatte und es funktionierte alles Perfekt, bis ich meine CBU 103 abgeworfen habe. Die wollte ich mir in der Außenperspektive anschauen und danach fing es an zu haken. Direkt neu gestartet und das gleiche ohne wechseln der Kamera. Bis zum Ende ist die Maus nicht einmal eingefroren. Habe eine kleine Trainingsmission mit 5 Zielen um die Routinen in der A10C zu üben. Ich brauche ca. eine viertel Stunde dafür. edit: Jetzt stellt sich die Frage ob die F-Tasten das Problem auslösen (vielleicht ein Hintergrundprogramm welches darauf reagiert) oder aber DCS und der Kamerawechsel. Werde ich später mal testen, indem ich das Kamerawechseln auf andere Tasten lege.
  8. Ich habe jetzt mal alles ausprobiert was ihr beschrieben habt. Hat leider nichts geholfen. Was vielleicht noch zu erwähnen wäre: Die DCS Beta hat bei mir die gleichen Probleme wie die Steamversion. Mein Joystick: Thrustmaster Hotas X.
  9. Hallo zusammen, ich habe vor ein paar Monaten mal wieder mit DCS angefangen und habe ein Problem welches mich in den Wahnsinn treibt: Meine Maus fängt nach einer gewissen Zeit stark an zu haken. Ich habe vor kurzem meine Roccat Maus eingeschickt (anderes Problem) und mir eine Lioncast Maus bestellt. Ich habe gehofft, dass es am Treiber von Roccat liegt, denn meine günstige Microsoft Maus funktioniert komischerweise ohne Probleme. Für Flaming Cliffs reicht mir die Microsoft Maus auch aus, da ich mich damit nur ab und zu umgucke (habe leider noch kein TrackIR). Aber in der A-10C brauche ich die Zusatztaste auf meiner Maus um zwischen Zeiger und umgucken hin und her zu schalten (jeder Knopf auf meine T-Flight Hotas ist schon anders in Betrieb). Das Haken tritt erst auf, sobald ich eine Mission starte. Im Hauptmenü und im Editor funktioniert alles ohne Probleme. Wenn ich in der Mission ESC drücke, bleibt das Problem aber bestehen (z.b. beim Konfigurieren der Steuerung oder in den Optionen). Ich habe auch das Gefühl, dass das immer schlimmer wird, je länger ich spiele (kann aber auch sein, dass ich mich auch einfach immer weiter aufrege :D). Teilweise kann ich 5-10 Sekunden meine Maus weder bewegen noch zoomen (Mausrad) etc. (Joystickeingaben funktionieren weiterhin). Ausserdem springt die Maus auch oft unkontrolliert hin und her. Noch ein paar Infos: Spiel: Steamversion (Flaming Cliffs & A10C) PC: Windows 7 Home Premium 64 Bit Intel Core i7 5820k @4GHZ Radeon R9 290 4Gb 16GB RAM Thrustmaster Hotas X Ich habe auch schon im Forum nach ähnlichen Problemen gesucht aber leider nichts gefunden. mfg DaneWayne
×
×
  • Create New...