-
Posts
25 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Gary2018
-
Das könnte natürlich sein das es auf Nevada Map nicht geht, da ist ja einiges noch nicht korrekt. Hatte überlesen das du ja nur auf der Nevada Map Probleme hast...sorry, mein Fehler. Ich probier es mal auf der Nevada Map aus. Edit: Auf der Nevada Map funktioniert es bei mir auch nicht. Kann nicht mal FAC auswählen weil es bei mir in den Menüs nicht auftaucht. Die Map ist echt buggy. Liegt also nicht an dir .
-
Hier meine Test Version: Dann noch 3 Screenshots. Pic 1: Zeigt die 9-Line mit Laser on und Laser Code 1688 Pic 2. Zeigt die Suche vom TGP nach einer Laserquelle Pic.3 Zeigt TGP hat Laser gefunden. JTAC_LASER_TEST.miz
-
Komisch...eben gerade noch probiert und bei mir geht es. Hab den TGP nach Laser suchen lassen. Er hat den Laser detected. Dann hab ich das Ziel markiert und eine GBU 12 über dem Ziel vom Rail gelassen. Volltreffer ohne selber zu lasern. Danach hat mir der JTAC eine neues Ziel zugewiesen. Gleiches Spiel und wieder ein Erfolg. Ziel war ne 4er Gruppe von Tanklastern. Könnte meine Mission hier reinstellen. Weiß aber nicht wie das funktioniert.
-
Also bei mir geht das Lasern vom JTAC nur mit Infantrie. Ich nehme immer den M4 Soldaten, dann geht es bei mir. Mit Fahrzeugen funktioniert es bei mir auch nicht.
-
Seit ich DCS auf einer SSD Samsung EVO 500GB installiert habe, habe ich keine Ruckler mehr. Es sei denn ich stehe auf einem Airfield mit sehr vielen Objekten. Auch im Tiefflug ist alles butterweich. Mein System ist auch kein Highend mehr vor allem meine Graka ist ein Flaschenhals. Wird aber demnächst geändert. Das Problem was du schilderst hatte ich vorher auch wie alles noch von HDD kam.
-
Danke Freddo, dann brauch ich nicht weiter rumprobieren. Hoffe das es bald gefixt wird. Ist schließlich eine wichtige Funktion.
-
Habe die JTAC Mission von 'Dragon' runtergeladen die er mal zum Download angeboten hat. Als Tag und Nacht Version. Läuft bei mir bis zu dem Punkt wo ich die 9-Line Daten vom JTAC übermittelt bekommen soll. Diese Übertragung kommt nicht. Eine eigene JTAC Mission zu erstellen ist mir noch nicht gelungen. Hat irgend jemand einen Link wo ich eine einfache JTAC Mission runterladen kann? Ich möchte das Ziel als kleines rote Rechteck auf meinem TAD sehen um es dann zu meinem SPI zu machen und den TGP drauf ausrichten zu können. Ich krieg es nicht richtig hin. Vielen Dank
-
Also ich werde es gerne mal so probieren. Ich glaube aber nicht das es so funktioniert. Denn erstens würde das FM sich bewegen solange die A10 innerhalb der Triggerzone ist und zweitens anhalten wenn die A10 die Triggerzone verläßt. Macht keinen Sinn bei einem Follow Me Fahrzeug. Vlt. verstehe ich auch nicht ganz was du genau meinst. Aber das mit dem Funkmenü ist ja noch viel besser. Auch das werde ich mal testen. Macht glaube ich mehr Sinn. Dann gibt es auch keine Lags beim durchrollen der A10 durch die Triggerzone.
-
Also ich habe SC auf einer SSD installiert und es läuft tatsächlich performanter mit mehr FPS als von der HDD. Nun habe ich DCS auf SSD installiert und leider keinen nennenswerten Zuwachs Ingame feststellen können. Ausser das alles schneller startet. Aber die FPS sind gleichgeblieben und auch die Microruckler dann und wann waren noch da. Sehr Merkwürdig das ganze. SC profitiert im ganzen davon und DCS nicht, zumindest bei mir nicht. Edit: Muss meine Meinung korrigieren. Habe DCS nochmals auf eine SSD installiert. Allerdings auf eine neue Samsung EVO 500 GB. Ich habe kaum noch Ruckler Ingame und wenn dann nur beim Start wenn viele Objekte auf dem AP sind oder im Tieflug. Und das eigentlich nur bei der F-15C. Bei meiner A-10c gibt es so gut wie keine Ruckler mehr und das bei gleicher Konstellation wie bei der F-15c. Mag die F-15C sowieso nichtso gerne. Ist halt Flaming Cliff Flieger. Kein klickbares Cockpit und keine Systemtiefe. Wenn es die F-15c mal so gibt wie die A-10c bin ich sofort dabei. Warten wir halt auf die F-18. Aber zurück zum Thema. Eine SSD ist schon wirklich von Vorteil und man sollte sie sich zulegen für DCS World.
-
Jep, geht auch bei 2.5 nicht. Habs gestern noch probiert, aus Neugier. Bei mir funzt es nicht. Egal, brauch ich eh nicht. Aber mal was anderes. Bei den Achsen kann man ja einstellen wie stark sie reagieren sollen ( Picht und Roll z.Bsp.). Geht das auch irgendwie mit der Trimmung? Nehme mal an wohl nicht da es keine Achsen sind sondern der Cooli Hat, oder? Fakt ist das die Trimmung der Flügel rauf/runter bei mir irgendwie keine Neutralstellung hat. Ich meine bei absoluter Windstille sollte es doch möglich sein das kein Flügel seine Standard Position verlässt. Entweder der Flieger dreht nach links oder rechts. Ich tippe die Trimmung mit dem Daumen (großer grauer Cooli Hat am Stick) nur ganz kurz an. Trotzdem gehts dann in die andere Richtung weiter. Ich kriege die A10 einfach nicht genau ausgetrimmt. Der Pitch ist kein Problem. Wenn sich meine Geschw. nicht mehr ändert belibt der Flieger gerade auf Höhe. Das sollte doch auch beim rollen gehen, oder sehe ich da was falsch. Besonders bei der Luftbetankung stört mich das gewaltig. Ist das bei euch auch so oder nur bei mir?
-
Genau das hab ich als erstes probiert. Ohne Erfolg...warum auch immer. Ich bin mir fast sicher das es direkt im ME eine Lösung geben könnte bei den vielen Moglichkeiten. Nur übersehe ich garantiert da etwas. Fakt ist, das FM-Fahrzeug muss beim zweiten durchfahren der Triggerzone neu aktiviert werden und irgendwie auf Wegpunkt 1 gelangen um die Route korrekt abfahren zu können. Gibt ja auch einen Punkt in den Triggeregeln der da heißt "gehe zu Wegpunkt". Wenn es tatsächlich im ME keine integrierte Lösung gibt, was ein echtes Manko wäre, dann muss es eben mit Mist funktionieren. Aber solch eine funktion sollte schnell nachgereicht werden. Die braucht man doch wohl viel öfter als man denkt. Nicht nur am Boden.
-
Also i.M. hab ich es so gelöst, daß das FM-Fahrzeug einfach von mir gesetzte Wegpunkte abfährt. Da ist es egal ob ich direkt hinter dem FM bin oder weiter weg. Das FM-Fahrzeug fährt stur mit der von mir vorgegebenen Geschw. die Wegpunkte ab. Kurz vor der Starbahn dreht es nach links weg und fährt zum Ausganspunk, also den letzten Wegpunkt. Da steht es dann. Klar das es bei zweiten durchfahren der Triggerzone nicht weiter geht. Erstens müsste es neu aktiviert werden und zweitens müsste es zum ersten Wgpunkt spawnen. Ich werde es mal mit Group Respawn probieren und via Trigger Einheit/Gruppe Ki an Ki aus. Vlt. klappt es ja.
-
Die Fahrzeuge sind schon beim Start der Mission sichtbar und spawnen nicht erst wenn ich durch die Triggerzone rolle. Das es dann einen Lag geben könnte ist mir klar. Darum habe ich sie ja gleich bei Mission-Start spawnen lassen. Trotzdem gibt es einen massiven Lag (1 sek. ist schon ne Hausnummer die stört).
-
Alles schon probiert. Funktioniert leider nicht bei mir.
-
Ah OK, das leuchtet mir ein. Sehr praktisch diese Funktion. Ich brauche diese Funktion eigentlich nicht da ich immer einen Shut-Down Precheck mache. Aber gut zu wissen das es sowas gibt. Ich danke euch sehr für eure Antworten. Wieder was dazu gelernt.
-
@Jakko Also es geht um 1 Follow Me Fahrzeug das dich zur Startbahn geleitet und dann wieder zurück zur Startposition fährt. Klappt einwandfrei. Nun komme ich vom Einsatz zurück.Munitioniere auf und will meine Mission fortsetzen. Ich rolle wieder durch die Triggerzone und diesmal passiert nichts. Klar, das Event steht auf einmal ab arbeiten. Ein zweites oder drittes mal durchrollen ist nicht programiert. Wie kriege ich das hin?
-
Danke dir Jakko. Mist habe ich auf meiner Platte. Werde mir mal die Scripte anschauen ob ich was finden kann. Denn genau das will ich, das die Fahrzeuge immer wieder aktiviert werden.
-
Hallo, eine Frage an die Thrustmaster Warthog Hotas User. In den Optionen von DCS gibt es einen Menüpunkt der heißt "Hotas beim Start mit DCS syncronisieren" - oder so ähnlich. Was macht diese Funktion genau? Kallibriert sie den Hotas oder was soll ich darunter verstehen? Habe es nicht ausgewählt weil ich nicht weiß ob ich damit etwas mache was evtl. total falsch wäre. Habe auch noch nie meinen Hotas kallibriert. Abgesehen von der recht schwierigen Trimmung des rechte und linken Flügels funktioniert mein Hotas nämlich einwandfrei. Nur eine Trimmung rechter und linker Flügel auf neutral geht so gut wie garnicht bei mir. Die A-10c zieht entweder links oder rechts hoch/runter.Ich muss also ständig nachtrimmen oder mit dem Stick gegenhalten. Schön ist anders. Die Pitch-Trimmung ist dagegen sehr genau. Könnt ihr mir helfen? Vielen Dank
-
Hallo,ich hab da mal zwei Probleme. Problem 1: Ich habe mit dem ME in DCS zwei Triggerzonen erstellt, die zwei Fahrzeuge starten sollen, wenn ich mit meiner A-10c durchrolle. Das klappt alles wunderbar. Leider gibt es aber immer ein Standbild von ca. 1 sek. Dauer wenn ich durch die Triggerzone rolle. Der Durchmesser der Zone ist 50 ft. Das Nervt total. Problem 2: Man kann ja auswählen wie oft solch ein Event starten soll (einamlig, kontinuierlich, bei Missionbeginn usw). Ich hätte es nun gerne so, das es immer dann startet wenn ich durch besagte Triggerzone rolle. Ich habe schon alle Möglichkeiten ausprobiert. Keine hat funktioniert. Beim ersten durchrollen klappt es beim zweiten durchrollen geschieht nichts mehr. Was kann ich machen? Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.
-
Hab's gerade ausprobiert. Das geht wirklich nur mit den IR Mavericks. Ich fasse es nicht. Dann nehme ich nur noch die D's mit. Wenn es im Handbuch steht, hab ich es überlesen. Vielen Dank für eure Hilfe. Da wäre ich nie drauf gekommen.
-
Also hier sind meine neuen Grafik-Settings: http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=b6bc9f-1524074238.jpg Damit habe ich relativ stabile 60 FPS. Die MFCDs sehen schon mal ein bisschen besser aus. Damit könnte ich leben. Hier zwei Screenshots: http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=497ff1-1524074172.jpg http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=d7ac1c-1524074218.jpg Aber ... es lässt sich nichts verändern. Weder bei CONT noch bei BRT. Das ärgert mich schon ein wenig. Probiert habe ich es mit TV-Mavericks.
-
Hier zwei Sreenshoots: http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=91d840-1524044812.jpg http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=85a5bf-1524044879.jpg Wie ich schon geschrieben habe, egal was ich da einstelle, es ändert sich nichts. Wenn mit "Deferred Shading" verzögerte Schatten oder so ähnlich gemeint ist, das habe ausgeschaltet (glaube ich jedenfalls, bin noch auf Arbeit). Wenn ich das anschalte, dann gehen meine FPS in den Keller. Habe z.Zt. noch eine GTX 960. In ein paar wochen lege ich mir eine GTX 1060 zu. Hoffe nicht das es nur funktioniert wenn ich "Deferred Shading" anschalte.
-
Hallo liebes Forum, habe eine Frage. Ich möchte gerne bei Nutzung des TGP oder MAV den MFCD dunkler und/oder kontrastreicher einstellen. Es erscheint bei betätigen von CON oder BRT zwar dieses kleine weiße Overlay mit den Zahlen darin die ich verstellen kann, aber leider ohne irgendeine Wirkung. Weder bei MAV noch bei TGP. Bei Nacht ist der TGP grandios bei mir. Bei Tag nur eine milchige Angelegenheit. Am schlimmsten, finde ich, ist die Sicht bei der Maverick-Kamera. Was mache ich falsch das sich nichts ändert? Danke für schon einmal für eure Hilfe. Übrigens die Suche (A-10C MFCD Kontrast) im deutschen Forum hier hat nichts ergeben.