Jump to content

Quasi

Members
  • Posts

    62
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Quasi

  1. ... so steht es in der Deutschen Anleitung für Flugzeugträger Start. Wobei m.M. "Mil" bei Flugzeuträgerstart Quatsch ist; Trägerstart ist bei FA-18 immer mit NB. • Unter 44.000 Pfund = STAB-Trimmung auf 16 Grad (MIL oder Nachbrenner) • 45.000 bis 48.000 Pfund = STAB-Trimmung 17 Grad (MIL oder Nachbrenner) • 49.000 Pfund und mehr = STAB-Trimmung 19 Grad (Nachbrenner benötigt)
  2. @Bishop_DE: nee das hat leider so nicht geklappt. Ich hab meinen Wunsch mit "JoyToKey" umgesetzt. Passt auch gut! Danke, Gruß Quasi
  3. Was Du falsch gemacht hast kann ich Dir nicht sagen, aber das gebimmel kannst Du abschalten! Hinter dem Fahrwerkhebel ist gut versteckt ein keiner Taster der den Alarm beendet. Beim nächstes stop halt dann die Kiste reparieren
  4. Merci Bishop! Das werd ich ausprobieren und berichten. Noch eine Frage: muß der eigetliche LUA eintrag "Trigger Guard" ersetzt werden oder muß ich deine Zeilen einfach nur zusätzlich reinkopieren? Gruß Quasi
  5. Dank dir Hiob! Das ist zumindest schon mal ein Anfang. Mit der änderung in der lua würd ich mir halt einen Schalter an der Hardware einsparen, kommen bestimmt noch einige Funktionen dazu wo´s dann eng wird mit den Schaltern.
  6. Hallo zusammen, Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen oder einen Tipp dazu geben. Vielen Dank! Gruß Quasi
  7. Hallo zusammen, ich möchte gerne den Schalter für "'Weapons Trigger Guard" beim kaltstrart des AH-64 schon auf on stehen haben, also immer "on" geschaltet. Leider haben meine versuche, habe weinig bis keine erfahrung mit Lua´s, nicht zum erfolg geführt. Nun habe ich dieses Thema gefunden und bitte Euch mal um hilfe. Hier die Lua´s wo ich die belegung das "'Weapons Trigger Guard" gefunden habe... ____________________________ Joystick - HOTAS Warthog {FFAAA910-0475-11e9-8002-444553540000}.diff ["name"] = "Weapons Trigger Guard - OPEN/CLOSE", }, ["d97pnilunilcdnilvdnilvpnilvunil"] = { ["added"] = { [1] = { ["key"] = "JOY_BTN4", }, Keyboard.diff.lua kein eintrag Joystik - default.lua {down = hotas_commands.CYCLIC_TRIGGER_GUARD, cockpit_device_id = devices.HOTAS_INPUT, value_down = 1.0, name = _('Weapons Trigger Guard - OPEN'), category = {_('Cyclic Stick'), _('HOCAS')}}, {down = hotas_commands.CYCLIC_TRIGGER_GUARD, cockpit_device_id = devices.HOTAS_INPUT, value_down = 0.0, name = _('Weapons Trigger Guard - CLOSE'), category = {_('Cyclic Stick'), _('HOCAS')}}, {down = hotas_commands.CYCLIC_TRIGGER_GUARD_ITER, cockpit_device_id = devices.HOTAS_INPUT, value_down = 1.0, = _('Weapons Trigger Guard - OPEN/CLOSE'), category = {_('Cyclic Stick'), _('HOCAS')}}, Keyboard - default.lua {down = hotas_commands.CYCLIC_TRIGGER_GUARD, cockpit_device_id = devices.HOTAS_INPUT, value_down = 1.0, name = _('Weapons Trigger Guard - OPEN'), category = {_('Cyclic Stick'), _('HOCAS')}}, {down = hotas_commands.CYCLIC_TRIGGER_GUARD, cockpit_device_id = devices.HOTAS_INPUT, value_down = 0.0, name = _('Weapons Trigger Guard - CLOSE'),category = {_('Cyclic Stick'), _('HOCAS')}}, {down = hotas_commands.CYCLIC_TRIGGER_GUARD_ITER, cockpit_device_id = devices.HOTAS_INPUT, value_down = 1.0,name = _('Weapons Trigger Guard - OPEN/CLOSE'),category = {_('Cyclic Stick'), _('HOCAS')}}, _______________________________ ich hab schon versucht die 1.0 und die 0.0 Positionen in den beiden default.lua zu tauschen was aber nichts brachte. Vielleicht hat ja von Euch einer eine Idee für mich dies umzusetzten. Danke schon mal im Vorraus Grüße Quasi
  8. Hallo zusammen, Habe folgendes Problem, nicht immer aber immer wieder mal, dass bei den Hellfire bei den letzten 2 oder 3 HF vor allem in den inneren Stationen plötzlich die Meldung kommt "missile not ready" und Schorschi (George) (egal ob gelb oder grün) die Hellfire nicht abfeuert. Ich kann sie auch nicht abfeuern. Vor dem Start ändere ich den Lasercode auf 1234 wegen der Drohe die Lasert auf 1688, während des Fluges hab ich nichts mehr wissentlich verändert. Hat einer von Euch eine Idee was das sein könnte und evtl. einen Lösung? Danke schon mal! Fligergruß Quasi
  9. Bei mir war es halt auch vor dem Patch schon so dass wenn der Heckrotor ausgelenkt war das 2. Triebwerk bis 52% hochgefahren ist und dann wieder ausging! Es gab disbez. auch beim Autostart eine Fehlermeldung und dadurch einen Abruch. Der Kollege soll es halt einfach mal ausprobieren... Grüße Ps. ich starte normalerweise Manuel.
  10. wie von Aerovenator geschrieben Collective ganz unten, Throttle auf Idle aber auch der Heckrotor muß neutral (Mittig) stehen! ControlsIndicator mit Rechts Ctl+Enter zu bessern übersicht einschalten. War aber vor dem Patch auch schon so! Fliegergrüße Quasi
  11. Hallo Fliegergemeinde, ich hab grade Google gefragt welche Roll Rate denn die F/A18 hat aber leider nix dazu gefunden. Ich möchte meinen Querruderausschlag in DCS dementsprechend so anpassen dass bei vollem Knüppelanschlag diese Rollrate erreicht wird. Jetzt hab ich eine Rollrate von 360°/Sek. und ich glaub das ist zu viel!? Eine Edge 540 hat zB. eine max. rollrate: 420°/sec. Hat einer von Euch schon mal diese Daten im Netz gefunden oder was in einem Buch dazu gelesen? VG Quasi
×
×
  • Create New...