Jump to content

glycbz

Members
  • Posts

    80
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by glycbz

  1. In der Tat habe ich die Normandy Map nicht. Wenn ich heute Abend noch Zeit habe, werde ich eine ähnliche Mission, wie du sie erstellt hattest, für die Golf-Karte erstellen und schauen, dass es möglichst in einem "dicht besiedelten" Gebiet liegt. Da ich auch die A-10 nicht habe, werde ich allerdings die F-15 (mein bisheriges Lieblingsflugzeug) nutzen. Für den Fall, dass ich heute Abend tatsächlich noch die Zeit finde, verlinke ich dir dann hier diese Mission zusammen mit einem Screenshot. So kannst du sicher sein, dass du exakt dieselbe Testumgebung hast, wie ich. P.S. allerdings bin ich gerade etwas erstaunt beim Vergleich der Leistungen bei der "Landung in Dubai" Mission. Hätte nicht gedacht, dass eine 1080 Ti rund doppelt soviel FPS liefert, wie die "normale" 1080...und dass es sich hier nicht um den Einfluss des Prozessors handelt, liegt klar auf der Hand. So große Unterschiede zwischen Ti und nicht-Ti habe ich bisher noch nie in irgendwelchen Spiele-Benchmarks gesehen. Meist betrug der Unterschied <20%. Nun gut...wir werden sehen. P.P.S. Dass das Internet keine sichtbaren Einflüsse hat, überrascht mich nun nicht, warum sollte es auch, sofern du nicht zeitgleich auf einem anderen Monitor einen Film streamst...Erinnere mich aber auch nicht, irgendwas mit Internet erwähnt zu haben...!?
  2. Zeigt eigentlich kaum unter 30/35 FPS??? Das hatte mich jetzt, in Anbetracht deines Systems, so stutzig gemacht, dass ich selbst zwei kurze Tests gestartet hatte. Testszenario: Sofortstart - Persischer Golf - F-15C Landung in Dubai. 1. SSAA, MSAA und vert. Synchr. aus, sonst alle Grafikeinstellungen auf max.@ 1080p. Zu Beginn: ~70FPS, Sinkflug in Richtung Landebahn: 65->60->50(min) FPS, Landebahn in ~50m Höhe überflogen und dann wieder Steigflug -> 70 FPS. Bei Annäherung und Überfliegen der Landebahn hatte es hin und wieder gestockt, wenn es plötzliche, große Sprünge der FPS gab. 2. SSAA 1.5, MSAA aus, vert. Synchr. "schnell" (meine eigentlichen Einstellungen). Selbes Szenario: auch hier derselbe Verlauf der FPS aber OHNE dass es auch nur einmal stockte. In meinem Fall heißt das, dass das Stocken nur auftritt, wenn vert. Synchr. ausgeschaltet ist. Was mich bei deinem System stutzig macht, ist das Abfallen der FPS auf teilweise 30/35. Deine Graka ist schneller als meine, dein Prozessor ist schneller als meiner. In welchem Szenario hattest du die FPS gemessen? Soweit mir bekannt ist, ist die Persische Golf Karte bisher die anspruchsvollste für die Hardware. Vor meinen zwei beschriebenen Tests hatte ich kurz eine Mission auf der Kaukasus Karte gestartet, wobei ich ohne V-Sync teilweise 110 FPS erreicht hatte. Daher hatte ich mich dann für den persichen Golf entschieden, weil ich schauen wollte, ob ich auch so niedrige FPS erreiche, was aber nicht der Fall ist. Zwei Dinge: 1. welche Version spielst du, stable oder open beta? 2. welche "Art" V-Sync hast du aktiviert?
  3. A) nein, Grafik ist alles auf Max, die Regler auf der rechten Menüseite ebenfalls alle auf Anschlag B) Ein ILS-Tutorial? Nun, ich hatte das zuvor angesprochene Tutorial zur Instrumentenlandung bei Nacht von Raku eigentlich als solches angesehen. Ist diese Art von unterstützter Landung denn so komplex, dass es dazu noch weitaus mehr zu sagen/beachten gibt? Was ich bisher darüber weiß in Kurzform: 1. im Nav-Modus Taste 1 nochmals drücken, HUD zeigt nun ILS an 2. je nach Tastenbelegung alle vom Boardkomputer gespeicherten Flugplätze durchschalten, bis man den richtigen gefunden hat. 3. dem vertikalen Marker im HUD so lange folgen, bis man ~20 Meilen vom Flugplatz entfernt ist 4. im Funkmenü-->ATC-->richtigen Flugplatz suchen und "Im Anflug" 5. bei ~10 Nm Entfernung empfängt der Nav-Computer das ILS Signal vom Flugplatz und der Marker wird etwas korrigiert 6. Marker und Flugvektor möglichst zur Deckung bringen und versuchen, zu halten und Funkspruch "Erbitte Landeerlaubnis" 7. Nachdem Landeerlaubnis erteilt und Bahn zugewiesen, weiter dem Marker folgen und landen... Aber ich werde mal Ausschau nach weiteren ILS Tutorials halten, evtl. habe ich noch etwas übersehen. Aber erstmal danke, für die Tipps (:
  4. Die Intention, auch MSAA zu dekaktivieren bestand erstmal nur darin, dass du der Ursache deiner Ruckler auf den Grund gehen kannst: wenn sämtliche Bildbearbeitungsprozesse (ob pre oder post) deaktiviert sind und du mit deinem ziemlich potenten System in "normaler" Auflösung (FHD) spielst und dann noch Ruckler feststellst, ist es nicht zielführend, nach nvidia-Einstellungen zu fragen. Dann klemmts nämlich definitiv an anderer Stelle. Und ja, ich habe SSAA auf 1.5, da es sich, wie schon gesagt wurde, um eine Supersampling-Methode handelt und nicht nur einfach die Polygonkanten "glättet" (man könnte es auch verschmieren nennen), sondern das gesamte "Bild" verbessert. Und da mein Monitor, wie schon erwähnt, nur bei 60 bzw. 75 Hz läuft, kommt es bei mir nicht drauf an, ob ich durchschnittlich 100 oder 70 fps habe. Mir ist eine wirklich gutaussehende Landschaft wichtiger, als die letzten 10 fps rauszuholen. Aber nochmal zu deinen Einstellungen: mir ist gerade noch aufgefallen, dass du die Regler bei Gras, Bäumen und Radius nicht mal auf Max. stehen hast!? Wie gesagt, mein System ist nicht so performant, wie deins, trotzdem sind meine Regler hier alle auf Max. und es läuft butterweich. Auf welchem Medium hast du DCS gespeichert?
  5. mhhh...kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Letztes und aktuelles Fallbeispiel: fliege gerade die "Bärenfalle"-Kampagne (FC3), die 4. oder 5. Mission startet in der Dämmerung. Wenn sämtliche Aufgaben erledigt sind und man die Erfolgsbestätigung mit der Erlaubnis für RTB bekommt, ist es bereits dunkel. Als Landeflugplatz wird, wenn ich mich nicht irre, Vazani angegeben, mit Tibilsi (oder wie auch immer man das schreibt) als Alternative. Und innerhalb dieser Missionen sind die Wegpunkte ja sicherlich schon mit sämtlichen "Eigenschaften" korrekt programmiert!? Ich hatte mich für Vazani entschieden (1. ~25 nm davor: "Im Anflug"; 2. nach Meldung "Sichtkontakt, Tower kontaktieren": "Erbitte Landeerlaubnis") und natürlich wieder einmal einen Crash mit Höchstwertung und Salto hingelegt, weil weder die Landebahn beleuchtet wurde, noch mein eingeschalteter Scheinwerfer aus der Cockpitperspektive auch nur den geringsten Effekt hatte. Dabei erinnere ich mich an eines von Rakuzards Tutorials, in dem er das Instrumentenlandeverfahren bei Nacht demonstriert: ab etwa 30m über der Landebahn wurde diese vom Scheinwerfer zunehmend gut ausgeleuchtet. Bei mir sehe ich nix, wie schon ganz zu Anfang erwähnt sehe ich nicht mal beim Taxi vom Cockpit aus, wie der Lichtkegel den Untergrund vor mir ausleuchtet, während ich in der Außenansicht den eingeschalteten Scheinwerfer am Flugzeug sehen kann. Ich werde bei Gelegenheit mal mit dem Editor eine Nachtlandung erstellen mit korrekt konfigurierten Wegpunkten. Mal schauen, was dann passiert. VG
  6. Öhm...glaube schon... Wenn ich laut Karte z.B. kurz vor Vazani bin und im Funkmenü Vazani auswähle und anfunke und von Vazani den Kurs und die Landebahn mitgeteilt bekomme und sich dann auch der vertikale Instrumentenlandestrich auf dem HUD auf diesen Flugplatz ausrichtet, denke ich, dass ich mit dem richtigen Flugplatz kommuniziert habe...!? (Außerdem nutze ich noch "einfacher Funk". Wenn ich es richtig verstanden habe, sorgt diese Option dafür, dass man nicht sämtliche Frequenzen für ATC, AWACS usw. manuell wechseln muss...)
  7. Guten Abend werte Pilotenvereinigung, ich habe zwei Fragen bzgl. Landung bei Nacht: 1. Wenn ich bei der F-15 den Bugscheinwerfer anschalte, kann ich in der Außenansicht die drei unterschiedlichen Einstellungen klar erkennen - aus, nah, fern. Sitze ich aber im Cockpit, macht es praktisch keinen Unterschied, ob sie an oder aus sind. Ich sehe rein gar nichts vom Boden, sei es beim Taxi vor dem Start (ich muss immer in der Außen-von-oben-Ansicht zur Startbahn rollen) oder beim Versuch, zu landen: ich treffe nie die Landebahn, deshalb bisher 100% Crashquote im Dunkeln. Was mich zur direkt zur nächsten Frage führt. 2. Gibt es einen, mir bisher unbekannten Funkspruch an den jeweiligen Tower, der diesen veranlasst, die Anflugbefeuerung zu aktivieren? Nachdem ich den ersten Funkspruch ("Im Anflug") an den ausgewählten Flugplatz abgesetzt habe, nähere ich mich diesem soweit, bis ich die Meldung bekomme, dass Sichtkontakt besteht und ich den Tower rufen soll. Das tue ich, woraufhin mir eine Landebahn zugewiesen wird. Aber irgendwie wird nie die Beleuchtung eingeschaltet, so dass ich völlig blind (da auch mein Scheinwerfer wie zuvor erwähnt keine Wirkung hat) und nur nach dem "Instrumentenlandekreuz" auf dem HUD versuchen muss, die Landebahn zu treffen, was wie gesagt, bisher nie erfolgreich geklappt hat. Was mache ich falsch? VG
  8. Haha..Danke (: Ich nehme es auch niemandem übel, der etwas gereizt reagiert, wenn zum hunderttausendstens Mal von einem Neuling dieselbe Frage gestellt wird (: Und wie du evtl. in meinem Beitrag gelesen hast, bin ich, zwar nicht ganz solange wie du, aber immerhin auch schon seit 1994 Flug-Sim begeistert, nur eben mit gut 20 Jahren Pause aus Unkenntnis... Und ich kann es auch gar nicht mehr erwarten, bis ich mein Track IR bekomme und dann auch endlich auf dem Server mitfliegen kann. Bisher fliege ich nur SP Missionen. Ohne Track IR macht es aus meiner Sicht keinen Sinn, auf einen der Server zu gehen. Schaue fast täglich die Online-Play Videos von hellreign und da ist mir schnell deutlich bewußt geworden, dass ich wohl keine 5 Minuten überleben würde, hätte ich nicht noch eine dritte Hand zur Bedienung der Maus, um den Sichtkontakt zu halten (: VG und danke für die konstruktiven "Gespräche" hier. Hat schon fast Seltenheitswert für ein Forum...
  9. Also versteht mich nun bitte nicht falsch, im Moment bin ich absolut begeistert von DCS! Ich bin erst Anfang diesen Jahres über Umwegen darauf aufmerksam geworden, weil ich mich eigentlich auf Ace Combat 7 gefreut hatte, in der Hoffnung, wieder etwas ähnlich gutes zu bekommen, wie damals US Navy Fighters von 1994. Als sich herausstellte, dass AC7 eigentlich nur völlig stumpfsinniges Geballer ist, hatte ich in einem anderen Forum nach einer Alternative gefragt. Dort wurde mir dann DCS empfohlen. Und nochmal: aktuell bin ich absolut begeistert und ich habe außer einer fehlerhaften Mission noch gar keine Bugs gesehen! Mir ging es bei diesem Beitrag eher um den Weg, den ED zukünftig einschlagen wird. Während der letzten 2 Jahre habe ich unzählige AAA-Titel gekauft und nicht EINEN EINZIGEN wirklich bis zum Abspann durchgespielt, weil es mir immer nach 30 bis 40 Stunden Spielzeit zu langweilig und eintönig wurde. Seit ich DCS für mich entdeckt habe, schaue ich nicht einmal mehr auf irgendwelche Release Listen, weil ich komplett das Interesse an anderen Spielen verloren habe. Für DCS habe ich innerhalb der letzten 2 Monate mittlerweile um die 1000€ für Peripherie und Module ausgegeben. Und auch das ist absolut nicht negativ gemeint und ich weiß, dass die "Alten" unter euch schon bei weitem mehr bezahlt haben. Worum es mir geht ist, dass ich nicht möchte, dass ED irgendwann evtl. denselben Fehler macht, wie viele andere große Entwickler und sich doch von der Gier überrennen lässt. Bei einigen großen Studios sieht man derzeit recht deutlich, was passiert, wenn man jahrelang nicht mehr in neue Technik investiert sondern mit der alten krampfhaft einen Titel nach dem anderen rausbringt, um sich mehr in die eigene Tasche stecken zu können. Irgenwann ist aber der Zeitpunkt gekommen, wo man plötzlich nicht mehr mithalten kann und den enstandenen Investitionsstau nicht mehr ohne weiteres in kurzer Zeit ausgleichen kann. Ich möchte nur, dass ich DCS noch viele weitere Jahre nutzen kann und das auch mit stetig "besserer" Hardware. Mittlerweile habe ich, bis auf aktuell eines, sämtliche Module, die für mich interessant sind. Und ich glaube, so wird es vielen gehen: man möchte eben nicht jedes Modul haben, und dabei geht es nicht um den Preis. Ich würde sogar sowas wie ein "flexibles Abo" abschließen, wo ich beispielsweise jeden Monat 50€ bezahle und dafür ein neues Modul oder eine neue Map bekommen kann. Und sollte nichts interessantes dabei sein, würden die 50€ trotzdem weiterhin bezahlt... Neway...ich hoffe, dass meine Intention nun etwas klarer ist und ich derzeit rein gar nichts am aktuellen DCS auszusetzen habe. Momentan ist es großartig und bereitet mir fast täglich viel Freude, wenn ich Abends vom Institut nach Hause komme. Ein schönes Restwochenende allen!
  10. Aha...ok. Deinem Status entnehme ich, dass du engeren Kontakt zu den Entwicklern hast...ist dir bekannt, ob bereits, neben der Entwicklung von neuen Modulen, an der Programmbasis selbst gearbeitet wird, im Sinne von: Anpassung an die aktuellen HW-Architekturen (Multithreading, Parallelisierung usw. )? Ich meine, neue Module ist das, was Geld bringt, klar. Aber auf längere Sicht hin, wird dass irgendwann in einer Sackgasse enden, wenn niemand mehr bereit ist, neue Module zum Preis von neuen vollwertigen AAA-Spielen zu zahlen, weil die DCS Technik so veraltet ist, dass sie selbst auf den neusten System mit 8 oder 16 Kern CPUs (wohin der Trend ja aktuell geht) /64 GB RAM und super schnellen GPUs Probleme macht?! Ich frage deshalb, weil in vielen Beiträgen, in denen es um die Performance geht, stets klar gemacht wird, dass DCS derzeit noch am meisten von möglichst hoher Taktfrequenz auf einem Kern profitiert. Selbst die meisten A-Spiele werden mittlerweile dahingehend programmiert, dass sie wenigstens 4 Threads nutzen können. Ich hatte gestern abend mal die inoffizielle Roadmap von DCS seit 2010 überflogen (und ein paar der vergangenen Change Logs gelesen) und konnte nicht wirklich Hinweise darauf finden, dass ernsthafte Anstrengungen unternommen werden, das Programmgrundgerüst an sich weiterzuentwickeln und zu verbessern. Es geht eigentlich immer nur um Verbesserungen einzelner Module, Waffen, Physikeffekte usw. Nicht aber um allgemeine Performanceverbesserungen z.B. durch Weiterentwicklung der Grafikengine. Würde mich über ein paar ehrliche Antworten freuen. VG Marcel
  11. Ach...und ich würde MSAA deaktivieren und lieber im Grakatreiber direkt Kantenglättung aktivieren. Bringt am Ende etwas mehr Leistung.
  12. Keine Ahnung, warum das Bild hier nicht direkt angezeigt wird. Rechtklick-Anzeigen, dann öffnet es sich.
  13. Na ja...ich fragte nur, weil ich glaube, am Anfang dieses Threads in einem der Beiträge gelesen zu haben, dass die Videos angeblich alle ohne jegliche Nachbearbeitung aufgenommen wurden...kann mich auch verlesen haben. Muss ich nochmal die ersten Beiträge genauer lesen. Und bzgl. der API, niemand Infos?
  14. Ach so..und zu deiner Frage bzgl. des Nachladens: auf dem Screenshot sieht man ebenfalls, dass Laufwerk S: (meine 1 TB 970 Evo - auf der DCS liegt) gerade überhaupt nicht arbeitet. Heißt, die Daten für ein bestimmtes Gebiet auf der Map sind bereits im Arbeitsspeicher und im Arbeitsspeicher der Graka vorrätig. Erst, wenn man sich dem "Rand" des bereits geladenen Gebietes nähert oder ein Trigger ausgelöst wird, der in einiger Entfernung neue Flugzeuge erscheinen lässt, wird wieder von der SSD nachgeladen (im Falle von SP Missionen).Ich denke, du kannst auch ohne neue Graka erstmal etwas Abhilfe schaffen, indem du die Sichtweite nicht auf "extrem" setzt, die Schattenqualität runtersetzt und auch sowas wie Motionblur deaktivierst. Und was die FPS angeht, solange du in recht niedrigen Auflösungen spielst, werden diese weitestgehend von der Leistung deiner CPU bestimmt. Der Graka Speicher hat in den Fällen erstmal einen eher vernachlässigbaren Einfluss auf die FPS. Aber ich gehe mal nicht davon aus, dass du < FullHD spielst!? Alles ab FullHD und darüber hinaus wird dann zunehmend von der Taktgeschwindigkeit deiner Graka und deren Speicher bestimmt. Und der Grakaspeicher ist so ziemlich der schnellste Speicher in deinem Rechner. Und die Karte kann nur soviele Bilder / Sekunde ausgeben, wie ihr Daten zum berechnen geliefert werden. Je mehr Daten in kürzester Zeit zur Verfügung gestellt werden, umso mehr FPS kann sie erzeugen. Und kein anderer Speicher kann ihr schneller Daten geben, als der dedizierte GPU Speicher.
  15. Hab nochmal bei mir einen kurzen Performancetest gemacht und einen Screenshot erstellt. Ich denke, hier sieht man recht gut, wie DCS die einzelnen PC Komponenten auslastet. Während sich meine CPU mit ~36% "langweilt", läuft meine Graka auf 100% und belegt 5,6 GB. Und selbst mein Arbeitsspeicher hat mit fast 10 GB gut zu tun. Du siehst also, dass dir das Aufrüsten deinen Arbeitsspeichers wohl auch schon einiges gebracht haben wird. Und der Screeshot wurde während einer 1:1 Singelplayer Mission gemacht, also weit und breit nur zwei!!! dynamische Objekte am Himmel (: VG
  16. Mahlzeit... denke auch, dass vorwiegend deine Graka limitiert. Habe zwar auch nur eine 1080 mit 8 GB drin, aber in Full HD kann ich alle Settings auf max. stellen und das Spiel läuft auf allen Karten absolut flüssig. ABER: der Speicher meiner Graka ist immer mit gut 5 GB belegt, da die Karten und insbesondere die PG Karte wirklich riesig sind und sich die Flugzeuge sehr schnell über die Gebiete hinwegbewegen. Um Ruckler zu unterbinden, sollte gleich zu Beginn der Mission der Großteil der statischen Karte in den Speicher geladen werden, damit nicht ständig nachgeladen werden muss. Und mit den dir effektiv zur Verfügung stehenden 3,5 GB können nicht soviele Daten auf "Vorrat" geladen werden. Wenn dann noch dynamische Elemente (andere Flugzeuge im Multiplayer, ziviler Verkehr...) hinzukommen, kann es evtl. zu Performance Problemen führen. Und das können dann der normale Arbeitsspeicher und eine schnelle CPU nicht mehr kompensieren. VG
  17. Hallo liebe Gemeinde, meine Frage, die mir schon seit längerem unter den Nägeln brennt, könnte hier wahrscheinlich herpassen: ich schaue auch seit längerem sowohl Onlinekampf-Videos, als auch solche Cinematic und Trailer Videos. Gerade bei den hier gezeigten Videos fällt mir auf, dass DCS bei mir nie so detailreich aussieht. Gut, ich habe nur einen Full HD Monitor, dadurch reduziert sich jedoch nicht die Detailvielfalt...weder meine Städte, noch die Effekte wie Rauch und Feuer sehen bei mir so realistisch aus, obwohl meine Grafiksettings alle auf höchstmöglicher Stufe stehen. Da das Spiel trotzdem absolut flüssig läuft, scheinen die Grafikanforderungen bei max. Einstellungen nicht allzu hoch zu sein. Dass es wohl Design-Mods für einzelne Flugzeugmodelle gibt, entnehme ich den Benutzerdateien auf der DCS Homepage. Aber gibt es evtl. auch komplette Design-Mods für die verschiedenen Maps bzw. die DCS Welt inkl. Flugzeugen, wie es das z.B. für GTA V gibt? Anders kann ich mir eigentlich nicht erklären, dass in den hier gezeigten Videos auch die Reflexionen auf den Flugzeugoberflächen und dem Wasser fast realistisch wirken. Schlecht sehen sie bei mir auch nicht aus, aber eben nicht so toll wie in diesen Videos. Edit: was den zu Beginn angesprochenen Detailreichtum angeht, der nicht mit der Auflösung skaliert: ich hatte testweise mal meinen 4K Fernseher angeschlossen und in höheren Auflösungen getestet. Der einzige erkennbare Unterschied besteht nur in der Schärfe der Texturen, nicht aber in der Anzahl dargestellter Details. Auch in 4K sah das Spiel nicht so aus, wie in diesen Videos. Ach...und weiß zufällig jemand, welche API DCS nutzt? Das konnte ich bisher nicht in Erfahrung bringen. VG Marcel
  18. Danke euch beiden! Die Layouts helfen schon mal (: Was die Sache mit dem Ruder angeht: In der Luft habe ich damit IM MOMENT noch keine Probleme...nutze es dort eigentlich nie, außer gelegentlich bei der Landung für winzige Korrekturen kurz vor dem Aufsetzen und dann, um auf der Bahn zu bleiben und dabei habe ich mich aus besagten Gründen schon zig Mal auf die Seite gelegt (: Ich übe ja auch was das Zeug hält am Boden beim Taxi-ing und lege dabei die verrücktesten Manöver hin, selbst, wenn ich < 30 km/h fahre. Und sobald ich nicht mit einem nackten Übungsflieger auf die Bahn gehe, habe ich arge Probleme, meine F-15 beim Start auf die 200 kn zu kriegen, ohne mich vorher zu überschlagen. Ggf. muss ich mir nochmal neue Pedalen kaufen, die mehr Widerstand bieten...Aber ich werde es erstmal mit den vorgeschlagenen Achsenwerten probieren. Aber wenn ich eure Antworten richtig deute, scheint es die von mir erhoffte config Datei nicht zu geben, richtig? Ich möchte nämlich nur ungern irgendwelche externen Progs nutzen, die mir im schlimmsten Fall vielleicht mein DCS schrotten und mich zu einer kompletten Neuinstallation zwingen. Mittlerweile belegt DCS mit den dazu gekauften Modulen gut 130 GB. Bei meinem durchschnittlichen Download von ~400Mbit/s würde es wohl einige Zeit dauern, alles erneut herunterzuladen. Aber vielen Dank für die Tipps und Layouts!! VG
  19. Hallo liebe Gemeinde, kürzlich habe ich mir auch endlich mal vernünftige Steuerkomponenten zugelegt (TM Hotas Warthog Stick und Throttle + TM Pedalen). Nun habe ich aber das Problem, dass meine Beine zu grobmotorisch fürs Seitenruder sind. Soll heißen: fürs Seitenruder ist ja die Z-Achse der Pedalen vorgesehen, aber ich bin scheinbar zu grobmotorisch, diese vernünftig zu steuern. Vielleicht auch, weil sie einfach verdammt leichtgängig sind und kaum Widerstand bieten... Ich habe es schon mit den verschiedensten Achseneinstellungen (Totpunkt, Sättigung usw.) probiert, habe aber einfach nicht genug Feingefühl in den Beinen. Meine Idee war nun, statt der Z-Achse, die X- und Y-Achse - die anscheinend für die Bremsen vorgesehen sind!? - fürs Ruder zu nutzen, da ich mit den Füßen um Welten besser dosieren kann (als langjähriger, begeisterter Autofahrer vielleicht logisch...). Zumal ich diese Bremsen nie nutze. Ich nutze ausschließlich die normale Radbremse (W, bzw. nun ein Knopf am Throttle). Neway...dies lässt DCS aber irgendwie nicht zu. Ich kann zwar entweder X ODER Y auswählen, dann funktioniert aber auch nur eine der beiden Pedale. Ich kann es aber nicht so konfigurieren, dass links treten=Ruder links und vice versa. Ich hatte gestern Abend mehrere Stunden damit verbracht, per Goggle und auch hier im Forum, mit sämtlichen Stichwortkombis, irgendwelche Videos oder Threads zu finden, in denen evtl. jemand schon einmal dasselbe probiert hat, leider erfolglos. Gibt es evtl. die Möglichkeit, sofern DCS evtl. eine extra Config Datei als Klartext für Tastenbelegungen und Achseneinstellungen angelegt hat, mein Vorhaben manuell direkt durch Editieren dieser vermeintlichen Datei zu realisieren? VG Marcel P.S. hat evtl. einer der Veteranen hier, selbst beschriftbare Schemata für Warthog Stick und Throttle?? Wenn ich mal 2 oder 3 Tage keine Zeit zum Fliegen hatte, sitze ich meist zu Beginn eine halbe Stunde vor dem Steuerungsmenü, um per Trail & Error rauszufinden, auf welche Schalter und Tasten ich Funktionen gelegt habe, die man nicht alle 5 Minuten nutzt. Zumal die Numerierung (Btn 1...usw.) -für mich jedenfalls- (noch) keinem nachvollziebaren Schema folgt. Manchmal befinden sich z.B. BTN5 und BTN 23 direkt nebeneinander. Daher kann ich allein an der angezeigten "Nummer" nicht ableiten, um welchen Knopf es sich handelt und schalte dann, die am ehesten in Frage kommenden, der Reihe nach durch. Hatte schon überlegt, ob ich mir eine Zeichnung mache aber meine Zeichenkünste sind, wohlwollend formuliert, bescheiden.
  20. glycbz

    Kampagne F -15C

    Oh...sorry. Wie schon kurz angedeutet, gab es einen Fehler in dieser Kampagne. Der ED Support hatte sich das wohl selbst in der DCS Version, die ich gespielt habe, angeschaut und mir nach 2 Tagen als Lösung die neuste open beta empfohlen. Darin wurde u.a. dieser Fehler behoben. Hatte mir diese heruntergeladen und nun funktioniert alles, wie es soll. VG Marcel
  21. Kann geschlossen werden. Problem gelöst. Danke!
  22. glycbz

    Kampagne F -15C

    Beitrag kann geschlossen werden. War anscheinend wirklich ein Bug. Der ED Support konnte mein Problem lösen. Nochmals vielen Dank für die Hinweise. VG Marcel
  23. glycbz

    Kampagne F -15C

    So... also die Mission, die du mir hier hinterlassen hast, funktionierte problemlos. Es waren tatsächlich alle WPs vorhanden und die F-16 haben auch brav die Ziele zerstört. Anschließend hatte ich nochmal dieselbe Mission in der Kampagne gespielt und siehe da, funktionierte wieder nicht. Es scheint sich wirklich um einen Fehler zu handeln aber da ich hier wohl der einzige bin, der noch über so wenig fliegerisches Können verfügt, dass er nur Einzelkampagnen spielen kann, anstatt sich den anderen bei Multiplayer-Gefechten anzuschließen, ist es evtl. noch niemand anderem aufgefallen. Dann werde ich wohl mal beim Entwickler direkt anfragen, da ich so nicht weiter komme in der Kampagne. Danke trotzdem, Marcel
  24. @caponi: nicht du, das hab ich gelesen, ich meinte den TS (:
  25. Vielleicht hab ichs überlesen, aber in welcher Auflösung spielst du?? Bei mir läuft es in WQHD flüssig, alle Regler auf Max, sogar Sichtweite auf Max. Nur MSAA ist bei mir ausgeschaltet, weil völlig veraltet und unnötig ressourcenfressend. Ich habe nur einen i7700K auf 4,8 GHz, eine 1080 (nicht übertaktet) und 16 GB 2400MHz. Sollte also bei dir überhaupt kein Problem sein. Außer, du hast DCS auf einer HDD liegen (bei mir liegts auf einer 1 TB 970 Evo), dann gibts natürlich Probleme aufgrund der riesigen Karten, die nicht komplett in den Arbeits- bzw. Grafikspeicher geladen werden. Ach, und VSynch hab ich aktiviert, weil mein Monitor nur 60 Hz kann. VG
×
×
  • Create New...