

glycbz
Members-
Posts
80 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by glycbz
-
Denke auch, dass es an zu hohen Einstellungen liegt. Statt des Oculus Tray Tools nutze ich das Oculus Debug Tool, das schon in der "mitgelieferten" Oculus-Software integriert ist. Man findet es dort: Program Files\Oculus\Support\oculus-diagnostics\OculusDebugTool.exe Und hier findet man eine kurze Anleitung: https://developer.oculus.com/documentation/native/pc/dg-debug-tool/ Was den Screenshot angeht: einfach einen Screenshot erstellen, speichern und hier im Fenster, wo man schreibt auf das Icon "insert Image" klicken.
-
Sofern die Kabel richtig fest verbunden sind, gehe ich davon aus, dass mit "Flackern" eher ein sporadisches kurzes Stocken gemeint ist... Und dann liegts an der eher dürftigen VR-Optimierung von DCS. Alita: kannst du mal einen Screenshot von den DCS-Grafikeinstellungen machen? Und was das mögliche Stocken angeht: mit dem Oculus Debug Tool kann man sich ein Performance-Fenster einblenden lassen, auf welchem die FPS usw. angezeigt werden. Wenn es sich um dasselbe Stocken handelt, wie ich es auch sporadisch sehe, würde man im besagten Performance-Fenster sehen, wie kurzzeitig die FPS und der dazugehörige Graph in den Keller gehen (Drops teilweise auf < 20FPS). Und kurzes Stottern würde man ebenfalls sehen, weil dann die FPS nur auf knapp unter 45 fallen (Bei mir ~37), bei Blick aus dem Seitenfenster des Cockpits machen sich diese kleinen FPS-Einbrüche aber schon als Stottern/Ruckeln bemerkbar.
-
Hi Alita, VSync hat auf VR keinen Einfluss. Die Brille läuft unabhängig von vielen Grafikeinstellungen - sowohl innerhalb von DCS als auch von den Treibereinstellungen im nvidia Control Panel. Der Monitor kann an bleiben, es ist normal, dass DCS dann als "gekrümmtes" Fenster dargestellt wird. Welche DCS Version nutzt du, stable oder open beta? VG
-
Gute Idee, wo finde ich den?
-
Auch das habe ich mittlerweile probiert. Hat nichts gebracht. Wenn ich heute Abend Zeit finde, werde ich DCS wohl komplett deinstallieren und neu aufsetzen. Wenn nur der Download nicht so langsam wäre....selbst mit http Download erreiche ich oft nur maximal 150 MBit/s. Trotzdem danke für die Tipps (: hätte ja klappen können
-
Hi mwd2/Yurgon, ähm...nicht direkt, da ich ja heute bereits ne Weile geflogen bin..daher schließe ich mal Virenscanner (habe ich keinen außer den Windows-internen), Firewall (dasselbe wie zuvor); als Admin ausführen - selbstverständlich, hat ja davor auch tagelang funktioniert... Mods habe ich keine installiert und selbst wenn: ich bin ja kurz zuvor noch geflogen (: Was mich stutzig macht ist der Umstand, dass eigentlich direkt nach dem "Starten" der .exe sogleich im Taskmanager der Hinweis kommt, dass dcs keine Rückmeldung gibt und der Status als "inaktiv" angezeigt wird. Was soll denn in den 10 Minuten, die ich essen war, passiert sein? Ich hatte dcs ja zuvor auch ganz sauber über den "Beenden" Button beendet, es ist nicht abgestützt, bevor ich kurz weg musste. Daher schließe ich auch aus, dass irgendwelche Spieledateien durch unsachgemäßes Beenden beschädigt worden sein könnten. Sämtliche andere Spiele, die ich noch auf der gleichen SSD habe funktionieren nach wie vor. So wie auch die Oculus Software. Alles funktioniert tadellos, nur dcs hängt sich instantan beim Starten auf.
-
Hallo liebe Gemeinde, ich bin bis vor rund 20 Minuten noch geflogen. Ich musste dann kurz weg, habe DCS beendet und seit dem startet es nicht mehr. Es handelt sich wie im Betreff erwähnt um die letzte Stable-Version. Egal, ob ich im VR Modus oder 2D Modus starte, 3 Sekunden nach Doppelklick auf die .exe erscheint im Taskmanager schon "dcs.exe(keine Rückmeldung)". Nein, ich hatte während der 10 Minuten, die ich essen war weder an der Soft- noch an der Hardware etwas geändert. Lediglich DCS beendet, den Rechner aber laufen lassen. Nach mehreren Startversuchen hatte ich den Rechner dann nochmal heruntergefahren und neu gestartet. Hat leider auch nichts gebracht. Jemand ne Idee? Ich habe gerade überhaupt keinen Startpunkt für die Fehlersuche... VG
-
I always start the download to cancel it immediately again. Then I choose the http download option. Also this is far away from "fast" but I get ~ 150 MBit/s in average (it´s still slow compared to steam where I get ~550 MBit/s but it´s ok).
-
Hi Rockhound, danke dann versuch ichs mal mit der run.exe. Mal schauen, ob ich damit Unterschiede feststellen kann. @BTW: ich will versuchen, für mein VR Headset noch etwas rauszuholen, daher kommen Frame Limiter und VSync für mich nicht in Frage. Trotzdem danke für den Hinweis (:
-
Guten Abend liebe Gemeinde, meine Frage wird dem ein oder anderen evtl. als "dumm" vorkommen, aber welche Datei wird beim Start von DCS wirklich ausgeführt? Ich frage deshalb, weil ich per nvidia Systemsteuerung ein paar Grafikeinstellungen für DCS direkt im Treiber vornehmen möchte. Dafür muss ich ja die korrekte Datei auswählen. Starten tu ich DCS generell immer über die Run.exe, die im Hauptinstallationsverzeichnis von DCS auf meiner Spiele-SSD Laufwerk S: liegt. Wenn ich allerdings im Win10 Startmenü auf ED gehe und mir anzeigen lasse, welcher Pfand zur DCS World - Ausführungsdatei gehört, verweist dieser auf den Program Data Ordner, der auf meiner BS-SSD Laufwerk C: liegt. Also: welche Datei muss ich im nvidia Treiber verwenden und zum Starten von DCS nutzen? VG Marcel
-
Kann mich da shagrat nur anschließen: habe schon seit Mitte letzten Jahres keinen zusätzlichen Virenscanner mehr. Nutze ausschließlich die Firewall- und Antivirenfunktionen von Win10. Und wenn man sich mit ein wenig Bedacht im Inet bewegt, ist man auch recht sicher unterwegs. Klar, eine 100ige Sicherheit wirds nie geben und Leute, die sich auf dubiosen Seiten herumtreiben und ohne nachzudenken sämtliche Mailanhänge öffnen, fangen sich auch trotz 3 zusätzlicher Firewalls und Virenproggs alles mögliche an Schadsoftware ein. Ein weiterer Vorteil, den ich selbst festgestellt habe: das System läuft insgesamt deutlich flüssiger, weil nicht mehr sämtliche Vorgänge und Dateinen von verschiedenen Proggs doppelt und dreifach geprüft werden. Seitdem bekomme ich manchmal nur noch ein einziges Mal den Hinweis von Windows, wenn ich z.B. ein neues Spiel zum ersten Mal starte, dass eine Datei blockiert wurde. Einmal auf "OK" geklickt, hat sich das Ganze dann für die Zukunft erledigt. VG Marcel
-
Hi, ich fürchte, du wirst keine Einstellungen für DCS finden, mit denen du mindestens und vor allem konstant 40 FPS bekommst. Die Engine ist so veraltet, dass sie das Potential aktueller High End Hardware nicht einmal annähernd nutzen kann. Im englischsprachigen Forum finden sich unzählige Beiträge zum Thema VR "Performance". Man erfährt dort, dass selbst Spieler, die über wahre HW-Monster (i9-9900k @ 5GHz, 2080Ti, 32 GB DDR4-4000 usw.) keine 40 FPS halten können. Vor allem wenn man im Tiefflug aus dem Seitenfenster schaut, gibt es merkliche Ruckler und die FPS gehen teils auf 20! zurück (kann man sich auf YT in vielen Videos ansehen). Solange ED nicht von der bisherigen Entwicklungsstrategie Abschied nimmt und tatsächlich einen Teil der Einnahmen aus Modulverkäufen in die Entwicklung auf Basis einer zeitgemäßen Engine steckt, kannst du dir auch eine Titan RTX zulegen und wirst trotzdem keine signifikanten Verbesserungen sehen. Auch wenn einige Fanboys stets versuchen, das als Userfehler darzustellen, die Realität ist aber genau so trocken, auch wenns niemand so wirklich und direkt zugibt. Keine Ahnung, welche VR-Brille du hast. Solltest du eine Oculus Rift (S) haben, kannst du beim Testen unterschiedlicher Einstellungen mit dem Oculus Debug Tool gleichzeitig die FPS und andere Parameter für jede "Linse" separat in Echtzeit kontrollieren. Edit: zu spät gesehen, dass du eine index hast...aber dafür gibts wahrscheinlich auch eine Art Monitor-Software... Viel Erfolg!
-
um: No! Thats it. I did exactly this mistake. First bought a Rift S. Thought my GTX 1080 / 16 GB RAM are too weak for VR cuz as soon as I moved my head to look out of a side window FPS went down to 20 which causes massive stuttering and the so called VR nausea. So I bought a Zotac 2080 AMP Super und a 32 GB 3200 RAM kit and overclocked my i 7700K. Result: (same graphic settings as before) As soon as I move my head to one side and look out the the window: FPS-->20, stuttering, nausea. The fact is: DCS engine is simply not able to take advantage of the new generation of high end hardware. You can find tons of threads here where users with real monster PCs telling they have the same VR performance like others with GTX 1070 + 16 GB 2333 RAM and middle class CPU. In VR the performance simply doesn´t scale with the hardware power. In Non VR you can really profit from fast hardware. VG Edit: I just found a nice example on youtube of a user with a quite strong rig: i 9800K, 32 GB, RTX 2080 XC Ultra. From ~ min 23 (air refueling) you can see that the FPS sometime go down to even below 20! At the same time look at the GPU and CPU usage (~70/60%) --> Although GPU and CPU have a lot of free capacities, frame rates drop by more than 50%! https://www.youtube.com/watch?v=0vaHsjxY1vU
-
...mal nur so nebenbei: es wundert mich, dass anscheinend schon viele von euch selbst die Erfahrung gemacht haben, dass ein nicht korrekt "sitzender" RAM-Riegel zu Abstürzen führen kann. Als ich kürzlich meine beiden Standardriegel (8GB-2400) gegen zwei bessere getauscht hatte, war einer der beiden noch nicht zu 100% eingerastet, aber bei mir fuhr der Rechner nicht einmal hoch. Die Power LED ging zwar an aber von Booten keine Spur. Dasselbe übrigens auch beim Rechner meiner Freundin, der ebenfalls zwei neue Riegel bekommen hat. Wieder einer der beiden noch ein Zehntel mm Luft gehabt und auch der Rechner fuhr gar nicht erst hoch... Daher kommt es mir so vor, als würde sofort ein Fehler erkannt werden, der das Hochfahren stoppt, sofern sich nur ein paar der Kontakte von Riegel und Steckplatz berühren. Kann mich aber auch irren...
-
So...here in Germany we have E-stores like Saturn or Media Markt where they provide -lets call it- "VR-stations" inside the store with some games installed for testing. VG
-
Same here in Germany. On the German Nvidia website the Nvidia search finds this driver and says it´s available. But when u click "download now" the 404 page pops up. Maybe server overload or they figured out the driver contains a critical error, so they removed it again...!? Update: Now the website says under "File size": Temporarilly unavailable
-
Danke! Habe es herunter geladen und werde es morgen mal installieren (: VG Edit: In der Beschreibung auf der Downloadseite steht, dass man den entpackten "Mods" Ordner lediglich ins DCS Installationsverzeichnis kopieren soll. Dort existiert aber schon ein "Mods" Ordner, der Unterverzeichnisse zu den einzelnen Modulen enthält...Daher kann ich den neuen Ordner dort gar nicht einfach hinein kopieren. Muss ich dann evtl. die im originalen Unterverzeichnis "Liveries" enthaltenen Dateien durch die neuen, im entpackten Unterverzeichnis "Liveries" befindlichen ersetzen? Ein anderer User schrieb in seinem Kommentar zu dieser Mod, dass er die 3 Unterordner irgendwo unter "...\Saved Games\Liveries\M-2000C-CPT\English Clearer ...\Saved Games\Liveries\M-2000C-CPT\English Clearer Brighter ...\Saved Games\Liveries\M-2000C-CPT\English Clearer Brightest" installieren musste, damit es funktionierte. Leider finde ich den Saved Games Pfad nicht. Hatte schon auf C: unter Benutzer\Mein Name\Gespeicherte Spiele geschaut, auch dort finde ich kein Saved Games Verzeichnis (der eigentliche DCS Installationsort ist bei mir Laufwerk S: )
-
Hi Bishop, wovon genau sprichst du bzgl. der austauschbaren Copckpittexturen? Handelt es sich dabei um Mods? Bisher hatte ich immer die Finger von jeglichen Mods gelassen, weil ich schon mehrfach gelesen habe, dass bei einigen Leuten anschließend vermehrt Fehler auftraten und sie am Ende DCS komplett deinstallieren und neu laden mussten. Mittlerweile belegt DCS bei mir gut 140 GB und ich habe ehrlich gesagt keine Lust 4 Stunden lang alles neu herunterzuladen und wieder sämtliche Tasten für die verschiedenen Module neu zu belegen. Wenn ich mir ein neues Modul gekauft hatte, habe ich mir gern jedes Mal die Mühe gemacht und erstmal ein bis zwei Stunden damit verbracht, die Tasten zu belegen und Achsen einzustellen. Ich möchte das aber nicht für alle Module hintereinander machen müssen (:
-
Hi DST, was mich etwas stutzig machte war eben, wie schon leicht angedeutet, dass das Cockpit des älteren FC3 Moduls F-15 um einiges schärfer aufgelöst ist. Darin kann ich sämtliche Beschriftungen lesen, obwohl es hier eigentlich nicht so wichtig ist, da es nicht klickbar ist. Neben der schlechten Lesbarkeit der Beschriftung ist das sogar noch größere Problem, dass man die winzigen orangen/gelben Kontrolllämpchen an der Waffen- und Bombentafel praktisch gar nicht erkennt. Und dabei ist die Auflösung der Rift S pro Auge theoretisch sogar höher, als die meines FHD Monitors, worauf die Cockpits absolut scharf dargestellt werden. Wäre echt wünschenswert, würde bei zukünftigen Modulen, insbesondere beim kommende F-16, deutlich mehr Bereitschaft bei der VR-Optimierung gezeigt werden. Denn auch trotz der momentan noch recht matschigen Cockpitauflösung ist das Erlebnis um Welten immersiver als auf hochauflösenden Monitoren. Auch wenn es viele als unangenehmen Effekt von VR-Flügen empfinden, ich persönlich mag dieses flaue Gefühl im Magen, wenn man im Tiefflug plötzlich eine 90° Rolle macht und dabei ordentlich am Stick zieht (: Ich hoffe, dass man sich bei der F-16 schon etwas mehr Mühe in Sachen VR-Optimierung gegeben hat...!
-
Hallo werte Piloten, da es von mir bereits diesen Beitrag zum Thema Rift S gibt, wollte ich nicht extra einen neuen aufmachen, zumal meine aktuelle Frage noch recht nah am ursprünglichen Thema liegt. Ich habe nun schon ein paar Stunden VR in der Mirage verbracht und dabei ist mir aufgefallen, dass sich dieses Modul anscheinend nicht sonderlich gut mit VR verträgt...!? Im Vergleich mit dem älteren F-15C Modul sind die Schaltflächen und Schalterbeschriftungen wirklich sehr undeutlich, teilweise ohne Handbuch gar nicht zu entziffern. Das macht es bei einem klickbaren Cockpit, in welchem man die meisten Schalter gar nicht mit Keyboard-Tasten belegen kann, teilweise sehr schwer, die Maschine vernünftig zu bedienen. Und alle Schalter kann ich gar nicht auf Throttle und Stick legen. Die eigentlich Frage ist nun: hat jemand schon nähere Infos bzgl. VR-Optimierungen am neuen F-16 Modul? Ich möchte dieses Flugzeug unbedingt fliegen wenns erscheint, habe aber Angst, dass es dann vielleicht wegen mangelhafter VR-Optimierung genauso umständlich zu bedienen sein wird. Und auch wenn ich 60 oder 70€ als angemessen empfinde, umsonst ausgeben möchte ich das Geld aber nicht... VG
-
Nochmal zu 4. - Danke DthFrmAbv, es war genau das, was ich gesucht habe (: habe den Zoom nun auf einen Schalter am TW Throttle gelegt.
-
Hallo Shagrat, vielen Dank, genau das wollte ich wissen (: Hi DthFrmAbv, zu 3. - Ich fliege derzeit eigentlich nur die F-15 zu 4. - was genau heißt "VR-Zoom"? Nur damit wir uns nicht falsch verstehen: den "Cockpit Innenzoom" also dass man mit dem Gesicht dichter an die Schaltelemente kommt, erledigt ja das Tracking. Der Zoom, den ich meine bezieht sicht auf das "Heranzoomen" der Landschaft. Aber ich werde mal schauen, was ich bei der Option, die du mir genannt hast, finde und welche Auswirkungen das hat. Vielleicht ist es ja genau das, was ich suche. Vielen Dank nochmal euch beiden! VG
-
Hallo werte Gemeinde, mir ist bewußt, dass es einen mittlerweile sehr sehr langen Thread bzgl. VR gibt. Ich möchte allerdings nicht über Vor-und Nachteile von VR allgemein bzw. der unterschiedlichen Modelle reden, sondern habe ein paar konkrete technische Fragen (: Nur soviel: ich bin wirklich beeindruckt, welch riesigen positiven Einfluss solch eine Brille auf die Immersion hat. Das hätte ich so nicht erwartet. Um es so kurz und präzise wie möglich zu machen: 1. Welchen Einfluss haben die Einstellungen der Nvidia Systemsteuerung (Anti-A, Vsync, DSR, etc.) auf die Darstellung der VR-Brille? --> laut Nvidia Systemsteuerung wird die Brille gar nicht als selbstständiges Ausgabegerät erkannt/angezeigt. Wirken sich die programmspezifischen Einstellungen überhaupt auf die Brille aus oder nur auf den erkannten Monitor, auf dem DCS ja nebenbei trotzdem läuft? Lässt sich überhaupt die Anzahl der FPS für die Brille limitieren? 2. Welchen Einfluss haben die Optionen "Auflösung" und "Seitenverhältnis" im DCS/System Menü auf die Ausgabeauflösung der Brille? Laut Oculus beträgt die Auflösung pro Auge 1.280 x 1.440 Pixel. Solch ein Wert lässt sich im DCS Menü aber gar nicht einstellen. Lässt sich die dargstellte Auflösung überhaupt beeinflussen oder wird jedes Bild (auch außerhalb von DCS, wie bsp. der Desktop usw.) stets in der nativen Auflösung der Brille berechnet und dargestellt, unabhängig von den Einstellungen für den Monitor? 3. Im Cockpit habe ich bisher immer den Eindruck, dass das HUD als zu groß dargestellt wird, es passt, egal wie weit oder dicht mein Kopf am HUD-Display ist, nicht ganz drauf. Ich erkenne nie die linke und rechte Skala gleichzeitig. Alle anderen Cockpitelemente werden hingegen korrekt dargestellt. 4. Wie kann ich bei Benutzung der Brille den externen Zoom nutzen? Vorher habe ich das Mausrad genutzt, um mir bspsweise den noch weit entfernten Landeplatz anzusehen und meinen Anflug auszurichten. Diese Funktion ist nun außer Kraft gesetzt. Ich wollte dann den rechten, grauen "Schieberegler" ("increase/decrease") am TM Warthog Throttle nutzen. Dieser lässt sich im Steuerungsmenü allerdings nicht den Zoomfunktionen zuordnen. Wie löst ihr anderen Brillennutzer dieses Problem? Diese Art Zoom sollte möglichst schnell und stufenlos regelbar sein, deshalb hatte ich bisher nicht probiert, es irgendwelchen Keyboardtasten zuzuweisen, die ich ja jedesmal erst "erfühlen" und dabei die Hand vom Throttle nehmen müsste, was ja dem HOTAS Konzept widerspricht. Ich hoffe, dass mir hier jemand meine Fragen beantworten kann, da meine nun 3-tägige Internetrecherche bisher überhaupt keine klaren Antworten brachte, insbesondere was die Fragen 1 und 2 angeht. Vielleicht bin ich ja der einzige, dem diese Funktionsweisen völlig unbekannt sind...daher bitte ich um ein wenig Erleuchtung, damit ich nicht noch unzählige Tage damit verbringen muss, die optimalen Einstellungen zu finden, weil ich die meiste Zeit an optionen schraube, die überhaupt keinen Einfluss auf die Funktion der Brille haben. Würde mich sehr über ein ein paar kurze aber klare Antworten freuen! VG Marcel
-
Sometimes it helped for some people in some special cases to switch off the mirrors, especially when flying really deep. But as been said, this map ist the most demanding so far. During the discussion I mentioned before, I monitored my fps in the fast mission "landing on dubai airport" (or whatever this mission is called). At the beginning I had ~85 fps (full HD, all settings max, SSAA off, radius max...), then I started descending and when I was directly over the airport (~100m) with all the houses and hangars and planes on the ground, my fps were fluctuating between 50-65! Back in the sky (~5000m) I had stable 85 fps again. Possibly it is due to a non-optimal programming but I'm not well-versed in this area. But I´m not sure if it would really help in your case, to change only a few single components like HDD-->SSD. During the test I made I figured out, that my processor never worked with max power (it could go up to 4.8 GHz, but it never went higher than 4.4) while my GPU ran with full power all the time (1960 GHz, 100% GPU load, 6.5/8 GB VRAM in use). Also my RAM usage wasn´t at its limit (10/16GB). Maybe it also helps to switch civilian traffic completely off... neway...bedtime...here it´s 20 mins before midnight (:
-
Hi Laer, I could imagine you won´t find reasonably well settings for your current system which eliminate these stutters on the PG map... This map is quite demanding. A couple of weeks ago we discussed similar problems with this map in the german ED forum. A user with a quite fast system (i7-8700K, GTX 1080Ti, 32 GB RAM, 500 GB Evo 970...) told us his fps are dropping from time to time down to <50, accompanied by micro stutters, even though he only plays in full HD, SSAA off. So I´m affraid it could be very challenging to find good settings for your rig. But maybe you are lucky and someone knows some secret tricks... VG Marcel