Jump to content

MMA01

Members
  • Posts

    56
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by MMA01

  1. ja, Collective war natürlich mit Schub gemeint ( der Hebel ). Throttle ( Drehgriff ) ist immer auf Max, die Leistungsabgabe steuert der Mi8 selbst.. und die Leveler links stehen normal auch auf "Mitte". 1 Tonne weniger Schub ist aber eben ordentlich was.. ich kann mich an eine Mission von "The Border" erinnern, da ist man mit AntiIce=On nicht mehr vom Boden gekommen... mach einfach mal paar Versuche, man merkt das deutlich wenn man abhebt ob das AI gerade unter Last läuft. Speed aufnehmen um nicht wie ein Stein vom Himmel zu Fallen, ist beim Huey ja auch so.. nur hat man eben auch wieder etwas weniger 'Platz' als beim Huey und meist ist man dafür zu dicht am Boden. Darum vermeide ich schlicht überhaupt in die Situation zu kommen in dem ich die Sinkrate immer im Auge behalte. So flott wie ein Huey ist die Pummelige eben nicht "sauber unten". Daher ja auch die Empfehlung mit dem Huey für's Heli-Kennen-Lernen an-zu-fangen.. mal abgesehen davon, dass der Huey auch von der Technik/Waffen/.. ein paar weniger Anforderungen stellt und das Flughandbuch auch in Deutsch verfügbar ist ( nicht Jeder liest 600 Seiten englisch mal eben so ) Gruß Micha
  2. Hi, ja,.. direkt vom Huey war das schon eine kleine Umstellung.. Man hat weniger Zeit den Abrisspunkt zu erkennen und dann noch viel weniger Zeit und "Raum" um darauf zu reagieren. Aber wenn man's raus hat, fliegt der sich Problemlos. ( sobald der bei <50kmh an die Sinkrate von unter -5 kommt, sofort Schub geben,.. ).. nebenbei dreht der Rotor auch noch in die andere Richtung ;) Zum den Generator-Ausfällen.. die kommen ja nur, wenn die Rotor-RPM zu weit runter geht weil überlastet wurde. Vor allem passiert das, wenn mit Auto-Hochfahren auch das Anti-ICE auf ON steht ( oder man den Versuch macht mit AI=On zu landen ) und genau das AI nimmt Unmengen an Leistung ( "...reduce maximum takeoff weight indicated in this charts by 1000 kg." ) Zum Thread... anfangen würde ich auf jeden Fall mit dem Huey.. Gruß Micha
  3. Hi.. evt. noch zum Vergleich wegens "...DCS in voller Montur". Mein System ist ein i7-8700K/64gb RAM 2666'er/Rtx2080Ti . ( Anm.: i7 nicht übertaktet, aber mit SyncAllCores .. sonst alles "Stock" ). Ich spiele auf 1440p mit allen Einstellungen auf Max und komme mit dem System nicht mehr unter die 60fps, normal ist 70-80. Vorher hatte ich das System mit einer GTX1080 und war größtenteils um die 40fps herum ( und dabei nicht alles auf Max ). Anm: einzig SSAA nutze ich nicht, dass ist schlicht der FPS Killer( und vielleicht kann mir da mal jemand den Unterschied im Bild zeigen, meine alten Augen sehen da nix ;) ).. Leider beschreibt "in voller Montur" nicht komplett die Erwartungen (und Preislimit) die Du hast ( z.B. macht es einen ziemlichen Unterschied mit 1080p oder mit 1440p zu spielen.. 4K lassen wir gleich mal weg .. und natürlich auch , ob Du meinst "alle Effekte auf Max" .. usw.. ). Sonst,.. das Grundsystem klingt ziemlich nach einem.... "Angebot" ... ;) Wenn es unbedingt ein m-ATX board und dieses sein muss, dann achte darauf das es dafür mittlerweile eine neue PLUS Version gibt. Mit einem Midi-Tower ( deshalb wohl das m ) kommst Du beim aufrüsten ( vor allem Grafikkarten ) sehr schnell an die Grenze, Kartengrößen und vor allem Temperatur. Der Aufpreis für einen "K" Prozessor lohnt sich wenn man etwas übertakten möchte ( nur wenn das Gehäuse die Wärme auch abführen kann ) . Kann sich aber auch lohnen z.B. dem zumeist leicht höheren Basis-Takt von Werk. Und ob man "jetzt noch" zu einer GTX Karte, statt einer RTX greift, könnte man auch "diskutieren". Egal ob man man nun das Raytracing nutzt, sind die RTX Karten etwas Leistungsfähiger ( und vor allem neuer ). Und auch die 480Gig SSD klingt nach einer diesen preiswerten "älteren" Modelle. ach.. und bei der Wahl der Festplattengröße wäre noch zu beachten: mein DCS braucht mittlerweile 170Gig Plattenplatz nur an Installationsdateien. Gruß Micha PS: DCS profitiert übrigends extrem von einer guten Grafikkarte,.. im Gegensatz zu z.B. XPlane ( von SSAO mal abgesehen ).
  4. Hi.. you have an image of the trees ?.. The trees are close, but it is possible.. note: the small issue with the mission can we see also in former mission, where the "green smoke" is within the bush. Seems the convoi stops little bit to late..
  5. Don't give up ;).. The first todo is to Hover more in front of the building... The second hovering is over the buildung... If needed I add the link to the YT video where I flow the mission in dcs2.5.
  6. yes, Mission 14 was little bit "tricky" in 2.5.. I recorded my mission flight and add a map with marker for the three houses at the end of the video. You can find it here :
×
×
  • Create New...