Jo klar kann ich Bilder zeigen und auch kurz meine Arbeitsschritte erklären für den einen oder anderen als Hilfe. Nachdem ich letzen Sonntag die Arcaze USB Karte bestellt hab, bin ich bei gegangen und hab mir bei Conrad online ein Pultgehäuse ausgesucht. Dazu noch ein paar günstige Taster bei Pollin. Den Maßen entsprechend hab ich mir ne Maßstabsgetreue Zeichnung von der Bedientafel gemacht. Ca. 2,5 Stunden mit Corel gezeichnet. Mittwoch kam dann das Arcaze Modul mit dem ich dann natürlich gleich rum Experimentiert hab. Freiluftverdrahtet versteht sich mit alten Schaltern und Tastern die ich hier rum liegen hatte.
Da hab ich mir dann schon mal den ersten Verdrahtungsplan und die Tastenbelegung für A10C im Kopf und auf Papier zurecht gelegt und den Port´s zugeordnet. z.B. A01 - UFC-1 - LStrg+LShift+Num1 usw.
Dann kam die überlegung wie ich das ganze verkabeln sollte. Da die alten Festplattenkabel genau die passenden Stecker für die beiden Sockelleisten des Moduls haben, wurde kuzer Hand ein langes Kabel in zweigeschnitten. Die Adern hab ich dann paarweise aufgegliedert und jedes Zweite markiert.Also Ader 1,3,5,7 usw. damit man beim anlöten es leichter hat die Signaladern von den Masseadern zu unterscheiden.
Freitag hatte ich dann alle restlichen Materialen zusammen (Schalter und Gehäuse). Als nächstes hab ich dann die Frontplatte bearbeitet. Dazu habe ich meine erstellte Zeichnung ausgedruckt und auf die Aluplatte geklebt. Jedes geplante Bohrloch angekörnt und danch ausgebohrt. Die Eckigen Schlitze für die Kippschalter hab ich grob ausgebohrt und dann mit nem Dremel auf MAß gebracht. Danach alle Schalter in die Platte eingesetzt. Was aber unklug war. Denn die Beschriftung mit eingesetzten Schalter war ziemlich mühselig. Das würde ich nächstmal andersherum machen.
Am Samstag hab ich dann die beiden vorbereiteten IDE Kabel mit den Schaltern nach meinem Verdrahrungplan verlötet die USB Karte im Gehäuse befestigt. Und es lief beim ersten Versuch alles Super. Bis auf die Kipptaster Steer, Data und Select. Im Config Tool der Arcaze hab ich die Eingänge auf Steigender Signalflanke gestellt gehabt. Was dazu führte, dass nicht jeder Tastendruck ausgewertet wurde. Nachdem ich es auf Repeat umgestellt hatte, ging das aber auch einwandfrei. HabeFertig :)
Gruß Caesar