Jump to content

Isegrimm74

Members
  • Posts

    44
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Isegrimm74

  1. Ah, ok, danke für Deine Anworten. :-) Ich nutze ja diesen ModManager, wo hoffentlich dann ein Update für DCS World verfügbar wird - sonst muss ich den Krempel ja händisch anpassen - und ich vergesse dabei immer die "Backupfunktion"! *g* War froh, dass das jemand für mich übernahm beim Nutzen der Mods! Aber egal ... wie gehabt, war eher Off-Topic hier im Fred! Stimmt, an eine optimierte Engine hab ich gar nicht gedacht! Also das wäre natürlich super! Wo bei so ein kleines Rechenzentrum ja auch was hätte! ;-) Könnte ich die Kühlturbinen dann als "Geräuschkulisse" für die A-10 nutzen! :-D
  2. @Sobek: Mal ausserhalb der Diskussion - wird denn DCS World noch modfähig sein bzw. werden Mods der bestehenden Module noch funktionieren? Ich nutze so schöne Mods für BS2 und die A-10 und wäre etwas traurig, wenn ich dies nicht mehr tun könnte. ;-)
  3. Na ja, mal B2T: Ich lass die Mustang auch links liegen - sie wurde ja als Classic Fighter angekündigt. Also wusste ich, warum ich Sie nicht kaufe, denn DCS bzw. DCS World wird definitiv kein WW2 Szenario bieten. Ob man dynamische Kampangen bekommen wird, steht in den Sternen. Schön wäre es - auch einen stabilen MP stände mal wieder nichts im Weg. ;-) Und solange ich nicht einen Vollpreis für DCS World hinblättern muss, nur um meine bereits erworbenen Lizenzen darin nutzen zu können, ist mir das nur recht. Ich zahle gern an ED etwas für Ihre Arbeiten, wenn denn damit die Zukunft für Weiterentwicklung und natürlich Pflege der vorhanden Produkte gesichert wird. Und für eine MIG oder einen weiteren Heli würde ich auch wieder Fullprice ausgeben - und zwar für beide! ;-) Wenn Du unbedingt ein WW2-Szenario fliegen willst, gibt es wohl Konkurrenzprodukte, die das mit tollen Missionen, aber verbuggter Technik besser können. Ich muss hier keine Namen dazu nennen, ich denke, jeder weiss, was ich meine. Ich bin nach wie vor ein Fan der DCS-Reihe, aber wie gehabt, bei der Mustang setze ich auch mal aus. Auf die Nevada-Map freue ich mich auch. Aber mit "neuer Grafikengine" wird mir mulmig - schliesslich fliegen sich A-10 und BS2 schon recht laggy. (Win7 x64, Geforce GTX 580 Phantom 3GB, 8GB RAM, Q9550 Core2Quad, X-Fi Fatality Pro) Wieviel Rechner muss ich mir dann hier hinstellen, damit ich noch Freude an der Sim habe? ;-) Für ein Rechenzentrum fehlt mir das nötige Kleingeld.
  4. Cool wäre, wenn Du im MP über die Emergency-Freq einen Notruf absetzt und dann von Deinen Wingmen evakuiert wirst. Da würde ich sogar ein paar Minuten an der Postion warten, um dann zur nächsten Basis ausgeflogen zu werden, um dann dort, degradiert, weil ein zig-millionenteurer Heli bzw. Bomber zerstört wurde, die Runway zu schrubben! :D Oder belobigt, ob meiner Überlebenskünste, erneut in einen Heli bzw. Bomber steigen darf.
  5. Soweit ich weiss, geht die Doppelbelegung nicht. Da bekommst Du ein Feedback vom Programm selber! Oder konfigurierst Du Deine Tasten nicht im Optionsmenü des Programms?
  6. Irrtum, M$ verdient im Business-Bereich das Geld (siehe Server/Client-Umgebungen). Hier werden bevorzugt Windowsserver verwendet statt Linux. Im Home/Student-Zweig hat man ja in der Vergangenheit sogar die "Schwarzkopien" geduldet - auch wegen der negativen Vorwürfe, Geld scheffeln zu wollen! ;-) (kaum auszudenken, dass man das im Geschäftsbereichen praktiziert) ABER: Seit eben Apple mit der aggressiven "Cloud"-Politik am Markt mit mischt, haben sich da ganz neue Mittel und Wege für andere wie eben M$ ergeben. Apple wurde dafür nicht gescholten, sondern als intuitiv und inspirativ und vor allem innovativ gehuldigt. Tja, ich bin kein Apple-Feind, nur finde ich es schon amüsant, wie M$ seine grobschlächtige Lizenzpolitik zu Zeiten der Vista-Einführung (wir erinnern uns an gebrandete Mainboards etc.) mit viel Spott und vor allem großer Kritik abbog und heute ein Haifisch namens Apple eben diese Ideen erfolgreich noch mit Lob und Huldigung durchzieht. Da sieht man ganz gut, dass die Zeit für einen Markt eben auch entscheidend ist. Und so kann sich M$ nun auf den nächsten Streich vorbereiten - jedoch wieder mit viel Kritik im Nacken (wie man hier ja schon liest in Bezug auf Cloudzwang etc.). Bei Apple ist das eben ein innovativer Standard und bei M$ nur Geldgier. Aber mal B2T: Ich kann hier dem allgemeinen Ton nur zustimmen und würde vorerst mit einem Umstieg auf Windows 8 warten bzw. ganz davon absehen. Wobei ich bei Touchscreens eine gewisse Zukunft bei Sims wie der DCS-Reihe sehe. Die vielen Schalter und Knöppe mit dem Fingern (fast echt) umzulegen oder zu drücken, klingt in meinen Ohren eher verheissungsvoll. Und richtige "echte" Sims wie die A10 bzw. der BS werden auch in Zukunft mit keiner Konsole gestemmt - jedoch in Bezug auf "Touchscreenfähigkeit" wird sich das vielleicht ändern. Aber noch sehe ich da keine "Gefahr" für den PC. Und sicher sind Sims Nischen - deshalb sind sie auch etwas kostspieliger. Dafür ist die Community rund um diese "Nische" kompetenter und auch ruhiger und gelassener, aber auch empfindlicher. :D Und ich sehe nun keinen Schwund in dem Bereich - die Firmen dahinter werden so schnell keine Insolvenz erfahren, stehen ja meist auch Geldgeber aus militärischen Sektoren dahinter und finanzieren eben die "richtigen" Sims - meist sind die "Spiele" für uns ja nur der "Abfall", um noch einen konstanteren Notgroschen zu verdienen. Bei Bohemian ist es ja der Virtualcombatsimulator, mit dem die richtig Geld verdienen. Arma ist ja nur eine grafisch aufpolierte und inhaltlich abgespeckte Version davon. Bei der A10 war es eine Ausschreibung des US-Militärs (so denn die Gerüchte darüber wahr sind).
  7. Danke, Dragon. Hab die Einstellung gefunden! Trimmung aus neutraler Stellung, oder so ähnlich. Aber ist der Punkt deaktiviert, dann bricht der Fisch gnadenlos aus. Hab gelesen, dass es für FFB-Sticks gedacht ist. Tja, und da mein billiger Warthog kein FFB hat, ist das ungünstig gewesen. ;-) Also die Option aktiviert und dann hab ich mit viel Übung wieder Trimmen dürfen. Wundert mich nur, warum sich das deaktiviert hat? Hatte noch nie einen FFB-Hotas. Na ja, aber trotzdem nochmals vielen Dank für den Hinweis. So, da zur Zeit auch Spring-Sale auf digitalcombatsimulator.com ist, hab ich mir mal die A10 gegönnt. Wahnsinn, fliegen finde ich einfacher mit dem Teil (ist eben kein Heli), aber der Technikoverkill ist ja krass. Hallelujah, dafür brauch ich ewig, bevor ich da durchgestiegen bin. Echt der Wahnsinn, ein cooles Spielzeug für richtige Männer! Vorallem mit dem dazugehörigen Stick. :-D Sehr anspruchsvoll. Ich weiss, Dragon, Du wirst mich jetzt verleiten, wieder auf'n TS zu kommen, damit Du mir was beibringen kannst. Aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich mir Dinge, die ich mir selbst beigebracht habe, besser merke, als wenn es mir "nur" jemand vorkaut. Aber im Shark wäre ich jetzt endlich für Coop bereit, damit ich meine Fähigkeiten ausbauen und den letzten Schliff von Dir bekomme! :-D Kennengelernt habe ich Dich ja schon im TS und ich melde mich mal wieder bei Dir, wenn Du nicht in Himmelsrand umher irrst *g* - Ich bin übrigens der vorlaute Zyniker bei Euch Forum. ;-) @Traxx: Die Warthog hat auch "nur" einen Stick von der F16 (?Hoffe, ich geb das richtig wieder?) und einer der Schubhebel wurde doch auch von einer F1x übernommen. Also so "speziell" ist das nun auch wieder nicht. Der "Amipilot" muss ja schliesslich flexibel sein und da ist es verständlich, dass man nicht hunderte Sticks und Schubkontrollen verbaut. Also der Preis ist happig, aber trotzdem lohnt sich die Investition, mit der man zukünftig auch weitere Sims bestehen kann. Ich fliege damit auch problemlos den schwarzen Hai und nutze ihn sogar für X3 und RoF. Einzig die Anpassung muss man dort selbst vornehmen. Die A10 erkennt den Hotas problemlos und man muss eigentlich nichts konfigurieren. Was ich bei dem Umfang schon mal sehr "gnädig" fand. Also das Optionsmenü der Steuerungen ist bei der A10 gefühlt dreimal so gross als beim Shark. liegt wohl auch daran, dass der "luschige" Bomber ein zwei Radios mehr hat. ;-) Und ich hoffe ja nach wie vor auf einen weiteren Heli von DCS (eine Mi28 Hind wäre ja mal super - so ein Schlachtschiff zu fliegen, ist ein Traum von mir) in naher Zukunft. Vor allem würde hier der MP bzw. Coop richtig Sinn machen, da ja die Hind mit Pilot und Waffenoffizier geflogen wird. Aber ich würde mich auch mal so mit einem Einsitzer auf Seiten NATO zufrieden geben. ;-)
  8. Isegrimm74

    Black Shark 2

    Weil das auch Spass machen kann! :D Aber grundsätzlich hast Du recht: mit humanitären Flügelmännern macht das schon mehr her, wenn denn die Server mal stabil sind! :smilewink:
  9. Danke Dir, Dragon! Ich schaue heute gleich mal nach und kann ja mal hier posten, wo genau die Einstellung zu finden ist!
  10. Wo da? Nutze beide Versionen das Sharks, da ich noch zwei Flügelmänner mit älteren Rechnern habe, bei denen es keinen Sinn für die v2 macht. Wäre also nett, wenn Du die Version angibst, da sich die Optionen ja etwas unterscheiden. Vielen Dank im Voraus!
  11. Also ich nutze den Warthog ohne Anpassungen - bin zwar nach ca. 3 Wochen noch in der Umgewöhnungsphase, aber den Shark bekomme ich sogar mittlerweile gut gelandet und "Hovern" ist nun überhaupt kein Problem mehr - nutze dazu nicht mal die Trimmung! Ich bin gerade mit der "Schwerfälligkeit" zufrieden. Das Trimmen muss ich zwar "neu lernen". Das bekomme ich derzeit noch nicht hin, ohne dass der Hai nach vorn "ausbricht". Gut, da ich von einem "HilfsHOTAS" (dem T-Flight HotasX von TM) auf den Warthog umgestiegen bin, habe ich die positiven Eindrücke wohl mehr wahrgenommen - hatte noch nie einen HOTAS aus dem Profibereich! Ich würde dem Warthog trotzdem eine Chance geben. Letztlich ist es "NUR" eine Gewohnheitssache!
  12. Würde ich drauf tippen - verdoppel den mal, dann läuft es etwas flüssiger. Die A10 Sim setzt auf 64bit BS, was 4 GB zum Minimum macht. Ich spiele den Black Shark 2 v1.1.1.1 (der ja die gleiche Engine wie die A10 nutzt) und da ruckelt es nicht sonderlich. Kann auch schon mal etwas "zucken", wenn ich das Shkval einschalte, da dieser auf meinem zweiten Bildschirm dargestellt wird.
  13. Danke für die Antwort. Da muss ich das digitale deutsche Manual mal in den Copyshop "tragen" und dort ausdrucken und binden lassen! :-/ Hätte es mir wirklich gern hier gekauft. Ohne ist's doch bisserl übel und selbst mit 2ten Bildschirm ist es eher ein K®ampf.
  14. Moin Gemeinde, gibt's das auch auf deutsch zu kaufen? MFG Der Isegrimm
×
×
  • Create New...