Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

hat jemand der deutschen Community bereits einen X-55 erworben? Wenn ja, wie ist euer Eindruck davon? Und: Würdet ihr das HOTAS System weiter empfehlen? Wenn nicht, warum nicht?

 

Und eine Frage, die sich aus den zahlreichen Previews nicht beantworten lässt: Kann man die Ruderachse am Stick wie beim X-52 (Pro) auch blockieren/ sperren?

 

Danke für das Feedback!

 

 

Gruß Fire

 

 

PS: Kommentare für andere Kaufempfehlungen bitte weglassen, ich frage nicht ohne Grund nach dem X-55. Danke.

Hardware: Intel i5 4670K | Zalman NPS9900MAX | GeIL 16GB @1333MHz | Asrock Z97 Pro4 | Sapphire Radeon R9 380X Nitro | Samsung SSDs 840 series 120GB & 250 GB | Samsung HD204UI 2TB | be quiet! Pure Power 530W | Aerocool RS-9 Devil Red | Samsung SyncMaster SA350 24" + ASUS VE198S 19" | Saitek X52 | TrackIR 5 | Thrustmaster MFD Cougar | Speedlink Darksky LED | Razor Diamondback | Razor X-Mat Control | SoundBlaster Tactic 3D Rage ### Software: Windows 10 Pro 64Bit

[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted

Moin Fire,

 

ich habe zwar keinen X-55, aber schau doch mal bei Lockonforum.de vorbei (http://lockonforum.de/thread.php?threadid=8056&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=4).

Hier bemängeln die Besitzer den Schubhebel, oder eher gesagt den Kleister der dort verwendet wurde...

 

CU Micha

Simpit Software by SDA "SIMPIT DEVELOPER ASSOCIATION"

  • DCS ExportScript
  • D.A.C. DCS to Arcaze Communicator
  • Ikarus a new Virtual Cockpit Software

Deutscher Forums Thread

English Forums Thread

 

Hard/Software: AMD Ryzen 7 1800X, 32 GiB RAM, extra SSD for Windows 10 and DCS World, AMD Vega Frontier Edition with 16 GiB VRAM

Posted

Also die Ruderachse am Stick kannst du beim X-55 nicht blockieren, aber man kann ja die Belegung der Ruderachse einfach entfernen.

 

Ich persönlich finde den X-55 nicht schlecht, aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache. ;)

Monitor: ASUS TUF Gaming VG27AQL1A| Case: Thermaltake Overseer RX-I | PSU: EVGA SuperNOVA 1300 G2 80+ GOLD, 1300W| Mobo: Gigabyte Z390 Aorus Master | CPU: Intel Core i9 9900KS @5 GHz | CPU-Cooler: Noctua NH-D15 Tower Cooler | RAM: 32GB G.Skill F4-4133C17-8GTZR | GPU:NVIDIA GeForce RTX4090 OC 24GB |SSD: Samsung SSD 860 M.2 1TB | Keyboard: Logitech G110 | Mouse: Logitech G502 | Gaming Devices: Hotas WW Orion 2 Stick&Throttle, Thrustmaster MFD, Pimax Crystal, Stream Deck XL

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

  • 5 months later...
Posted

Meiner ist im Moment bei MadCats in München.

Wegen eines möglichen Garantiefall, bei mir verklemmt sich immer die Joystick Achse, um genauer gesagt denn Teller der von der Feder auf den Stick drückt. Wollte den schon selber bearbeiten, aber da ich noch Garantie habe, sollen die sich darum kümmern.

Ist einfach mühsam wenn der Stick nicht mehr von selbst in die neutrale Stellung geht. Vor allem halt beim Huey.

Ansonsten finde ich ihn super von der Bedienung her. Nur der Stick ist für meine Hand ein bisschen zu gross. Aber Gewöhnung Sache.

 

Was ich noch feststellte waren die "Ghost-Tasten" bei den Poti. Das könnte man angeblich via USB Hub mit einem Netzgerät beheben.

Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen.

 

Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme

Posted

Was ich noch feststellte waren die "Ghost-Tasten" bei den Poti. Das könnte man angeblich via USB Hub mit einem Netzgerät beheben.

 

Ghostkeypressings beheben mit USB Anschluss, dass durch eigenes Netzteil Strom erhält (wie du schon gesagt hast) und in Teamspeak3 unter Einstellungen --> Optionen --> Hotkeys das Dropdownmenu von Standart auf Nur Tastatur & Maus stellen (oder halt das englische Pendant).

Posted

Hallo zusammen,

 

ich setze nun seit 3 Wochen den X-55 Rhino ein und habe keine Probleme mit dem Gerät. Als Profil verwende ich folgende Settings: https://www.digitalcombatsimulator.com/de/files/602470/. Nach ein Paar Anpassungen der Achsen in DCS funktioniert auch der Throttle einwandfrei. Die Verarbeitung ist nicht ganz tadellos aber in Summe für den Preis ist das Ergebnis in Ordnung. Die Toleranzen beim Stick bei der X Achse kann man mit dem Todwinkel Einstellung von DCS umgehen. Das Problem mit den Ghost Tasten kann ich bestätigen, ist aber weg wenn ein USB HUB verwendet wird, der eine externe Stromversorgung hat. Unter Windows 8.1 ist die Programmiersoftware des Öfteren mit einem Blue-Screen ausgestiegen. Unter Windows 7 64 Bit läuft alles ohne Probleme.

 

Bei Fragen einfach fragen :thumbup:

 

Gruß Hindin

 

MSI GT72 2QD

Intel Core i7-4710HQ (2,5GHz)

24GB RAM PC3-12800

Intel SSD 520 Serie 480 GB

Nvidia GeForce GTX970M

Windows 10 64 Bit

Thrustmaster Warthog H.O.T.A.S

Saitek Pro Flight Combat Rudder Pedals

TrackIR 5

Sennheiser PC 363D USB Surround Sound Gaming Headset

3 x 24inch Monitor

 

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...