Dugo Posted July 26, 2014 Posted July 26, 2014 (edited) Hallo zusammen, ich habe erst vor Kurzem mit DCS-World angefangen und mir dabei die P-51D Mustang als erstes Flugzeug vorgenommen. Da ich bisher nur ein wenig Erfahrung bei WarThunder im Simulationsmodus sammeln konnte, habe ich mit dem Tutorial angefangen. Als ich die Start-Abläufe im Schlaf konnte und mehr oder wenig sinnvoll über das Flugfeld rollen gelernt hatte, wollte ich mich dem Takeoff zuwenden. Der erste Versuch klappte auch prima und ich hatte mich schon gefreut, aber die nächsten Versuche gingen alle schief. Immer wieder brach das Flugzeug kurz nach dem Abheben nach links aus, drehte sich einfach weg. Nach 10 Versuchen klappte es dann auch wieder zwei mal, dann wieder das gleiche Problem. Ich habe eigentlich alles so gemacht, wie es im Handbuch steht und wie es im Tutorial erklärt wird. Aber trotzdem bricht das Flugzeug nach links weg. Nun bin ich etwas ratslos und selbst die Video-Analyse brachte mich nicht weiter. Hat vielleicht jemand einen Rat? Ich nutze den Thrustmaster Warthog, Saitek Combat Rudder Pedals und TrackIR5. Ich habe hier drei Videos, vielleicht kann einer von euch etwas daran erkennen. Edit: Mit dem Youtube-Befehl hat das hier nicht richtig funktioniert ([YOUTUBE]). Edited July 26, 2014 by Dugo ________________________ Flugzeuge: P-51D Mustang; Spitfire LF Mk. IX; A-10C; F-5E Tiger II; FC3-Flieger Karten: Caucasus; Nevada, Normandy PC: AMD Ryzen 7 2700X; 32GB Ram; MSI Gaming X Trio 2080; M.2 SSD; Win10; 27" ASUS WQHD GSync Zusätzliche Ausrüstung: TrackIR, TM Warthog HOTAS; MFG Crosswind; 4x TM MFD
Cnuke Posted July 26, 2014 Posted July 26, 2014 (edited) Bewegen Sie den Knüppel mehr nach vorne beim take off. Edited July 26, 2014 by Cnuke
-MadCat- Posted July 26, 2014 Posted July 26, 2014 Fehler, der sehr einfach zu beseitigen ist. Du überziehst die Kiste einfach gnadenlos. Vermutlich ziehst du den Knüppel ganz nach hinten, um auch wirklich sicher zu gehen dass das Spornrad arretiert ist. Das ist nicht nötig, bereits in der neutralen Position des Knüppels ist es arretiert. Erst wenn du den Knüppel nach vorn drückst wird es entkoppelt. Ich persönlich übe wenn überhaupt nur etwas Druck nach hinten auf den Knüppel aus beim Start, dabei bewegt er sich aber maximal ein paar Millimeter nach hinten. Wenn das klappt, solltest du als nächstes versuchen beim Start die Leistung schneller zu erhöhen. Takeoff power ist bei 61" Hg @ 3000 rpm. Wenn die Kiste mal voll beladen ist wird dir so unter Umständen die Rollbahn ausgehen ehe du schnell genug bist. Nochwas am Rande, außer als für einen "minimum takeoff roll", sind auch keine Klappen beim Start nötig. Wie immer, Übung macht den Meister. Stick in der neutralen Position belassen, wenn sich dann das Heck hebt kannst anfangen vorsichtig zu ziehen. So sollte der Start kein Problem mehr darstellen. Grüße und weiterhin viel Erfolg MadCat Link -> Stateful button commands for many DCS modules
Dugo Posted July 26, 2014 Author Posted July 26, 2014 Bewegen Sie den Knüppel mehr nach vorne beim take off. Das wars, danke! Ich war nach der Anleitung gegangen und da stand unter Punkt 3 ) Spornrad arretieren indem der Steuerknüppel komplett zu sich gezogen wird. Man muss ihn also danach wieder etwas nach Vorne schieben ;-) So schnelle Hilfe! Super Forum. ________________________ Flugzeuge: P-51D Mustang; Spitfire LF Mk. IX; A-10C; F-5E Tiger II; FC3-Flieger Karten: Caucasus; Nevada, Normandy PC: AMD Ryzen 7 2700X; 32GB Ram; MSI Gaming X Trio 2080; M.2 SSD; Win10; 27" ASUS WQHD GSync Zusätzliche Ausrüstung: TrackIR, TM Warthog HOTAS; MFG Crosswind; 4x TM MFD
Blech Posted July 26, 2014 Posted July 26, 2014 Hi, ### zu spät Evtl. zu wenig Power ? Für Takeoff : 61" MP und 3.000 RPM ( in den Videos 50" MP ? ) Anfangs langsam Gas geben bis die Kiste geradeaus läuft und dann den Stick voll zurück, um das Heckrad einzurasten Ab > 90 den Stick den halben Weg nach vorne in Richtung Center-Position Bei 120 Stick wieder langsam zurück - Kiste sollte dann problemlos abheben
Dugo Posted July 26, 2014 Author Posted July 26, 2014 Danke danke. Ich konnte den fehler schon beheben und habe nun 5 Starts ohne Probleme hinbekommen. Tutorial und Handbuch beschrieben, dass man mit 30" und dann mit 50" üben soll, aber später meist mit 61" gestartet wird. Daher wollte ich es auch mal so üben ... ist doch der Sinn eines Tutorials. Nur die Beschreibung mit dem Steuerknüppel war etwas ungenau in der Kurzanleitung. Nun werde ich es mal schön weiter üben, bevor ich das Tutorial zur Landung abarbeite. ________________________ Flugzeuge: P-51D Mustang; Spitfire LF Mk. IX; A-10C; F-5E Tiger II; FC3-Flieger Karten: Caucasus; Nevada, Normandy PC: AMD Ryzen 7 2700X; 32GB Ram; MSI Gaming X Trio 2080; M.2 SSD; Win10; 27" ASUS WQHD GSync Zusätzliche Ausrüstung: TrackIR, TM Warthog HOTAS; MFG Crosswind; 4x TM MFD
Recommended Posts