MarkP Posted March 27, 2015 Posted March 27, 2015 Hallo! Ich bin Mark, 25 Jahre und komme aus Aachen. Meine Hobbys sind mein Auto und Motorrad. Vor zwei Wochen habe ich beschlossen mit dem Fliegen anzufangen und mir heute zwei Module vom Sale gekauft, die BF109 und die F-86. Ich habe keinerlei Erfahrung, außer etwas technischem Hintergrund und deshalb suche ich ein Geschwader oder jemanden, der mir beim Fliegen Unterstützung geben kann. TS habe ich einen eigenen Server, Headset natürlich auch. Mein HOTAS ist der Saitek X52 und TrackIR baue ich gerade. Ich weiß noch nicht wie das alles abläuft, ein paar Leute in der Facebook-Gruppe haben mir empfohlen für den Einstieg besser einen Erfahrenen "Instruktor" zu suchen, darum habe ich die Hoffnung, dass sich jemand bereit erklärt zu helfen. Englisch kann ich ziemlich gut, aber eine Instruktion auf English ist vielleicht etwas schwer. Gruß Mark Main-Module: F-16C, AH-64D Maps: Syria, Persian Gulf, South Atlantic, Caucasus, 1944 Normandy, NTTR Hardware: VKB Gunfighter mk.2 Pro, WinWing Orion F16, VKB T-Rudder, HP Reverb G2 PC Specs: Intel 13900K, ASUS ROG STRIX Z790-E, 64GB DDR5-5800 RAM, GeForce RTX 4090, Win 11x64
Roadrunner Posted March 27, 2015 Posted March 27, 2015 (edited) bei der 109 helfen dir ggf die videos von wags in diesem thread. können uns gerne mal im TS treffen für die 109, die sabre hab ich zwar, aber außer von a nach b fliegen mache ich da wenig mit ;) grüße, RR Edited March 27, 2015 by Roadrunner [sIGPIC][/sIGPIC] "There's nothing to be gained by second guessing yourself. You can't remake the past, so look ahead... or risk being left behind." Noli Timere Messorem "No matter how fast light travels, it finds the darkness has always been there first, and is waiting for it." Terry Pratchett
MarkP Posted March 27, 2015 Author Posted March 27, 2015 Das ist ja fast ein Katzensprung ;-) Gerne!! Habe mir die Videos schon angesehen - bei ihm klappt es bedeutend besser. Da habe ich noch arbeit vor mir :pilotfly: Main-Module: F-16C, AH-64D Maps: Syria, Persian Gulf, South Atlantic, Caucasus, 1944 Normandy, NTTR Hardware: VKB Gunfighter mk.2 Pro, WinWing Orion F16, VKB T-Rudder, HP Reverb G2 PC Specs: Intel 13900K, ASUS ROG STRIX Z790-E, 64GB DDR5-5800 RAM, GeForce RTX 4090, Win 11x64
Roadrunner Posted March 28, 2015 Posted March 28, 2015 kannst mir ja eine PM schicken wenns is ;) [sIGPIC][/sIGPIC] "There's nothing to be gained by second guessing yourself. You can't remake the past, so look ahead... or risk being left behind." Noli Timere Messorem "No matter how fast light travels, it finds the darkness has always been there first, and is waiting for it." Terry Pratchett
Knauf Posted March 29, 2015 Posted March 29, 2015 Hallo Ihr/Öcher Jung, ich finde es gut, dass sich hier gegenseitig geholfen wird. Du hast Dir mit der 109 nicht gerade ein Schulflugzeug ausgesucht. Bei Start und Landung ist sie schon sehr speziell. Es gibt unterschiedliche Videos zum Handling. Die Videos weichen leider in diesem Bezug voneinander ab. Von daher ist es gut, wenn Du diesen Weg einschlägst und Dir das erklären lässt.
Roadrunner Posted March 29, 2015 Posted March 29, 2015 @knauf, auch aus aachen oder wat? ;) [sIGPIC][/sIGPIC] "There's nothing to be gained by second guessing yourself. You can't remake the past, so look ahead... or risk being left behind." Noli Timere Messorem "No matter how fast light travels, it finds the darkness has always been there first, and is waiting for it." Terry Pratchett
MarkP Posted March 29, 2015 Author Posted March 29, 2015 Die 109 ist wirklich schwer zu fliegen. Ich bastel gerade an der HOTAS Belegung und übe das Starten. Ich habe schon ein paar erfolgreiche Starts hinbekommen, aber direkt danach ist immer der Motor in die Luft geflogen :) Über Ostern kann ich defenitiv mehr Zeit einräumen, dann melde ich mich bei dir, Roadrunner Main-Module: F-16C, AH-64D Maps: Syria, Persian Gulf, South Atlantic, Caucasus, 1944 Normandy, NTTR Hardware: VKB Gunfighter mk.2 Pro, WinWing Orion F16, VKB T-Rudder, HP Reverb G2 PC Specs: Intel 13900K, ASUS ROG STRIX Z790-E, 64GB DDR5-5800 RAM, GeForce RTX 4090, Win 11x64
Roadrunner Posted March 29, 2015 Posted March 29, 2015 kannst gerne machen, was deinen motor angeht, hast die propellerblatt verstellung auch auf automatik? hört sich nicht danach an ;) [sIGPIC][/sIGPIC] "There's nothing to be gained by second guessing yourself. You can't remake the past, so look ahead... or risk being left behind." Noli Timere Messorem "No matter how fast light travels, it finds the darkness has always been there first, and is waiting for it." Terry Pratchett
Knauf Posted March 30, 2015 Posted March 30, 2015 Hi Roadrunner, ich sach mal aus der Gegend von Aachen. Bin aber verzogen. ;) Hi Mark, So mach ich´s beim Start: Auf der Startbahn Vorflugkontrolle: >Spornradaretierung (Hebel nach vorn) >Propverstellung auf auto. (kleiner Knopf zeigt nach hinten) >Kühler auf auto. >Trimmung Kopflastig (ganz zwischen 1 und 2) >MW50 off (schalt ich später/Bedarf zu, um den Motor nicht zu verheizen) >Pos-Lampen aus (beim Multiplayer) >Kabinendach schließen Für den Start gibt es wie erwähnt unterschiedliche Videos. Ich machs wie folgt: >Vorflugkontrolle (siehe oben) >Seitenruder voll rechts treten (Achtung keine Bremse!) -Grund: Der Motor ist rechtsdrehend und der Propellerstrahl drückt mit über 1000PS rechts gegen das Seitenruder. Seitenruder wird i.d.F nach links gedrückt. >Steuerknüppel NEUTRAL >Schubhebel zügig vorschieben (Vollgas) -Bei steigender Geschwindigkeit bekommt das Seitenruder mehr Wirkung und das Flugzeug will nach rechts. So wie sie nach rechts will Seitenruder gut zurücknehmen. (ca. 80 %) Das heißt so viel das sie weiter gerade auf der Bahn bleibt. Wichtig: Seitenruder nicht ganz zurücknehmen, da sie Dir sonst links weggeht. Grund: Proptork/-druck auf die rechte Seite vom Seitenruder. Mit kleinen/weichen Bewegungen im Seitenruder halten. Bei ca. 150-170 Km/h merkst Du, dass sie langsam fliegen will. Lass Sie erst mit ca. 180+ wegsteigen. >Fahrwerk rein >>AIRBORNE >danach kannst das Seitenruder wieder neutral stellen :thumbup: >Um den Motor aus Temperaturgründen nicht zu hoch zu belasten, reduziere ich den Schub auf 1.4 ATA und nach guter Höhe 1000 auf 1.38. Hoffe es hilft Dir etwas weiter. Gib mal Rückmeldung obs funzt. Gruß Knauf
MarkP Posted March 30, 2015 Author Posted March 30, 2015 (edited) Hi, also ich kriege Sie inzwischen jedesmal in die Luft, zwar nicht schön und bestimmt falsch, ambesten klappt es so bei mir: -Kein Ruder, kein Flaps -1,4 ata, dann wenn der Governor die Leistung reduziert also ca bei 80-100 vollgas mit MW50 -Ruder im Stillstand noch auf 100% rechts, reduzieren wenn der Flugzeug nach rechts lenkt um gerade zu bleiben -Stick zu mir ziehen damit das Tail wheel auf den Boden gedrückt wird. Das einzigste Problem ist, dass Sie sofort schlagartig nach Links kippt. Ich habe mich informiert und man soll das mit dem Knüppel ausgleichen. Das klappt bei mir nicht, ich ziehe den Knüppel sobald die Diva abhebt bis nach rechts an den Anschlag, trotzdem fällt die Maschine ca. 90° nach Links. Kurz darauf greift dann scheinbar der Roll, und die Maschine vibriert, so wie wenn man beim normalen Fliegen zu starke bewegungen mit dem Knüppel macht. Ich habe da ca. 15m Abstand vom Boden und meistens komme ich ohne einen Crash dann aus, denn dann reagiert die Maschine auf mein Roll und kommt gerade. Mit Mühe und Not bekomme ich die Maschine dann gestartet. Habe es auch schon mit weniger Gas versucht, aber das bringt auch nix. Edited March 30, 2015 by MarkP Main-Module: F-16C, AH-64D Maps: Syria, Persian Gulf, South Atlantic, Caucasus, 1944 Normandy, NTTR Hardware: VKB Gunfighter mk.2 Pro, WinWing Orion F16, VKB T-Rudder, HP Reverb G2 PC Specs: Intel 13900K, ASUS ROG STRIX Z790-E, 64GB DDR5-5800 RAM, GeForce RTX 4090, Win 11x64
Nirvi Posted March 31, 2015 Posted March 31, 2015 Hi, also ich kriege Sie inzwischen jedesmal in die Luft, zwar nicht schön und bestimmt falsch, ambesten klappt es so bei mir: -Kein Ruder, kein Flaps -1,4 ata, dann wenn der Governor die Leistung reduziert also ca bei 80-100 vollgas mit MW50 -Ruder im Stillstand noch auf 100% rechts, reduzieren wenn der Flugzeug nach rechts lenkt um gerade zu bleiben -Stick zu mir ziehen damit das Tail wheel auf den Boden gedrückt wird. Das einzigste Problem ist, dass Sie sofort schlagartig nach Links kippt. Ich habe mich informiert und man soll das mit dem Knüppel ausgleichen. Das klappt bei mir nicht, ich ziehe den Knüppel sobald die Diva abhebt bis nach rechts an den Anschlag, trotzdem fällt die Maschine ca. 90° nach Links. Kurz darauf greift dann scheinbar der Roll, und die Maschine vibriert, so wie wenn man beim normalen Fliegen zu starke bewegungen mit dem Knüppel macht. Ich habe da ca. 15m Abstand vom Boden und meistens komme ich ohne einen Crash dann aus, denn dann reagiert die Maschine auf mein Roll und kommt gerade. Mit Mühe und Not bekomme ich die Maschine dann gestartet. Habe es auch schon mit weniger Gas versucht, aber das bringt auch nix. Wenn die Maschine nach dem Start nach links kippt hast du noch zuwenig Geschwindigkeit und/oder oder hast zu stark hochgezogen. Ich drücke den Stick nach erreichen von ca 100 km/h ganz leicht nach vorne damit die Maschine nach dem Start nicht zu steil hochzieht. In einem leichten Steigflug kippt man dann auch nie zur Seite. Serious uglies Discord 4YA - Project Overlord WW2 Server My DCS Videos
Knauf Posted March 31, 2015 Posted March 31, 2015 Hi MarkP, das ist das Problem -> "-Stick zu mir ziehen damit das Tail wheel auf den Boden gedrückt wird." -Warum willst Du den Flieger mit dem Sporn am Boden Halten? Willst Du keine Fahrt aufnehmen? Denn das verhinderst Du damit. -Das Flugszeug hebt mit zu geringer Geschwindigkeit ab und kurz darauf reißt die Strömung ab. Ich stimme mit Nirvi überein gezogen und zu wenig Fahrt. Folgeproblem: -> "die Maschine vibriert, so wie..." -In dem Fall vibriert die Maschine weil sie kurz vorm Strömungsabriss steht. -Wenn Du jetzt noch die Trimmung auf Schwanzlastig stehen hast verstärkst Du das Problem. -Der Ausgleich bei Kippen erfolgt bei zu geringer Fahrt nicht mehr mit dem Querruder, sondern mit dem Seitenruder. (hilft aber i.d.F. nix) Je Nachdem welchen Stick Du benutzt, kannst Du die Nickachse entsprechend unempfindlicher einstellen. Ein Kochrezept hast Du ja. Es liegt ja bei Dir ob Du es nutzt :music_whistling:
MarkP Posted March 31, 2015 Author Posted March 31, 2015 Hallo, vielen Dank für die Tipps. Ich habe das ganze getestet und es geht tatsächlich nun bedeutend besser :thumbup: Hier die Beschreibung: -trimm auf etwa 1,7 laut Anzeige (Man sieht die 2 schon) -kein Flaps -Seitenruder ca. 80% nach Rechts -Recht viel Gas, je nachdem wie der Governor regelt, bei ca. 40kmh noch was mehr Gas. Ich halte den Motor auf ca. 1,4ata -Den Knüppel hallte ich mittig, leicht nach vorne -Nun hab ich ca. 80kmh (komme im Eifer des abhebens nicht ganz dazu auf die Geschwindigkeit zu schauen) Jetzt kommen die Probleme: -Das Seitenruder beginnt zu wirken, hier passiert es mir oft, dass die Maschine ins Driften kommt, entweder nach rechts wenn ich zuviel Seitenruder gebe oder nach links bei zuwenig. Es ist extrem schwer das Flugzeug gerade zu halten -Wenn die Maschine einmal driftet wird es relativ ungemütlich aber nicht gefährlich. Wird halt wackelig. -Dann hab ich auch schon Airbone, obwohl ich den Stick runter drücke. Ich setze dann meistens noch einmal auf aber dann hab ich genug speed und hebe super ab :joystick: Das Flugzeug zieht zwar immer nach Links weg aber es klappt inzwischen wirklich gut :thumbup: Main-Module: F-16C, AH-64D Maps: Syria, Persian Gulf, South Atlantic, Caucasus, 1944 Normandy, NTTR Hardware: VKB Gunfighter mk.2 Pro, WinWing Orion F16, VKB T-Rudder, HP Reverb G2 PC Specs: Intel 13900K, ASUS ROG STRIX Z790-E, 64GB DDR5-5800 RAM, GeForce RTX 4090, Win 11x64
Roadrunner Posted March 31, 2015 Posted March 31, 2015 ist relativ simpel mit umzugehen, erkläre ich dir dann im TS ;) [sIGPIC][/sIGPIC] "There's nothing to be gained by second guessing yourself. You can't remake the past, so look ahead... or risk being left behind." Noli Timere Messorem "No matter how fast light travels, it finds the darkness has always been there first, and is waiting for it." Terry Pratchett
Recommended Posts