Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo DCS-Fans,

 

mir ist da etwas an der Startprozedur der MiG-21bis aufgefallen.

 

Im Handbuch steht, dass man nach dem einschalten des SARPP-12 Recorders den Tower rufen soll, um sich die Erlaubnis für den Triebwerksstart zu holen.

Das kann aber noch gar nicht funktionieren, weil die AC-Generatoren noch gar nicht laufen. Für Funk reicht Gleichspannung nun einmal nicht aus.:D

 

Also dachte ich mir: "Ich bin ja nicht blöd" und habe bei der Bodencrew die externe Versorgung angefordert.

Diese scheint aber bei der Mig-21bis keinen Effekt zu haben. Die AC-Generator Warnleuchte leuchtet immer noch und der Tower antwortet noch immer nicht. Auch nicht, wenn ich den Schalter für die AC-Generatoren umlege.

 

Also habe ich schließlich ohne die Erlaubnis vom Tower das Triebwerk gestartet.

Hoppla! Kaum war das Triebwerk angelaufen und die Warnleuchte für die AC-Generatoren aus, war plötzlich auch der Tower erreichbar.:D

 

Sehe ich das also richtig, dass man das bei der MIG-21bis einfach so hinnehmen muss, oder ist da vielleicht doch ein Fehler im Handbuch?

 

Liebe Grüße

 

ZaHaDum1984

[sIGPIC][/sIGPIC]

Nichts ist schöner als ein paar Panzer zum Frühstück.:megalol:

Thrustmaster Warthog HOTAS

MFG Crosswind pedals

TrackIR 5

Sennheiser PC 363D Headset

2x Thrustmaster MFD

Posted (edited)

Wieso BUG ?

 

Ihr habt doch A.C.

.

Wieso schaltet Ihr die beiden "PO-750" sonst ein ?

PO-750 Current Converter , -> Umformer von D.C. in d A.C. ( Außenbord und Bordakku ist Gleichstrom --> beim Anlassen wird "NUR" der Gleichstrom angeschloßen )

Edited by GreyHead
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...