Jump to content

Trainigsmissionen Flaming Cliffs 3: Videos sind nicht anwählbar


Recommended Posts

Posted

Video-Training Flaming Cliffs 3

Hallo liebe Piloten,

Nachdem ich die Video-Trainigs von der DCS-Seite heruntergeladen habe kann ich nichts unter “Training / FC3” anwählen. Weis jemand Rat?

Danke im Voraus! J

Posted

Hi

 

Hab mal bei mir nachgeschaut, habe auch keine Videos drinnen. Wobei ich diese mal gehabt habe und diese Funktionierten. Denke mal einen Bug...

Schau sonst mal auf YouTube dort gibt es tolle Videos

Für welches Flugzeug suchst du Lernmaterial?

Handbuch gibt es mittlerweile auch auf deutsch

Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen.

 

Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme

Posted

Probiere mal mit Repair.

 

Sonst unter ..Eagle Dynamics\DCS World\Mods\aircraft\Flaming Cliffs\Missions\EN\Training

Playing: DCS World

Intel i7-13700KF, 64GB DDR5 @5600MHz, RTX 4080 ZOTAC Trinity, WIN 11 64Bit Prof.

Squadron "Serious Uglies" / Discord-Server: https://discord.gg/2WccwBh

Ghost0815

Posted (edited)

Ich fliege die Flugzeuge von FC3: F-15C, SU-27 & SU-33. Bis auf ein paar Kleinigkeiten beherrsche ich diese Flieger ganz gut ABER ein paar Kleinigkeiten sind mir noch ein Rätsel:

 

SU-27:

 

Die SU-27 hat bei mir immer das Bestreben die Nase hochzuziehen und fliegt sich auch sonst etwas instabil. Das mit dem "S"-Knopf weis ich schon aber auch bei aktiviertem DC bleibt diese Restinstabilität. Muss man sie vielleicht austrimmen? Bei der SU-33 ist das jedenfalls nicht nötig... ?!?

 

SU-33:

 

wenn ich das ACS-System benutze (z.B. den Autopiloten mit "A" anwähle) und danach wieder deaktiviere wird der Vogel plötzlich sehr instabil auf dem Höhenruder. Nach ein paar mal "rumspielen" mit den ACS-Kontrollen scheint sich die SU-33 wieder zu fangen. Mir ist dabei aufgefallen dass es drei Kontroll-Leuchten vor dem Steuerknüppel im Cockpit der SU-33 gibt (die ACS-Kontrollen?!?). Leuchten alle drei ist alles gut. Wenn nicht dann eben nicht. Was hat es genau mit diesen drei Kontroll-Leuchten auf sich und wie bekomme ich es außer durch planloses Herumspielen an den ACS-Kontrollen hin dass sich der Vogel wieder ohne Probleme kontrollieren lässt? Hierbei scheint eine weitere Kontroll-Leuchte wichtig zu sein. Sie befindet sich genau unten rechts als Teile eines Blocks von 5 Kontroll-Leuchten über dem SPO-15-Radarwarnsystem. Leuchtet sie ist ebenfalls alles gut: die SU-33 ist gut beherrschbar und macht was sie soll.

 

Was genau hat es mit diesen Kontrollen auf sich? Wie kontrolliere ich sie und für welche Funktionen stehen sie?

 

Gibt es separates Manual für die SU-33 wie es eines für die F-15C und für die SU-27 gibt?

 

Noch eine Frage zu den Flugmodellen in FC3:

 

Die F-15C hat meines Wissens nach das Professional Flight Model, allerdings ohne klickbare Cockpitkontrollen. Ebenso hat sie meines Wissen nach das "Advanced Landing Model". Wie verhält es sich mit den anderen Flugzeugen in FC3 (SU-27, SU-33, etc...)? Sind alle auf dem gleichen Niveau simuliert wie die F-15C?

Edited by Fliege
Posted

Gibt es separates Manual für die SU-33 wie es eines für die F-15C und für die SU-27 gibt?

Nein, bisher nicht. Da es die F-15C und die Su-27 als separate Module gibt, gibt es für beide auch ein eigenes Handbuch.

 

Noch eine Frage zu den Flugmodellen in FC3:

 

Die F-15C hat meines Wissens nach das Professional Flight Model, allerdings ohne klickbare Cockpitkontrollen. Ebenso hat sie meines Wissen nach das "Advanced Landing Model". Wie verhält es sich mit den anderen Flugzeugen in FC3 (SU-27, SU-33, etc...)? Sind alle auf dem gleichen Niveau simuliert wie die F-15C?

Ausser der F-15C, hat noch die Su-27 das Professional Flight Model, soweit ich weiß. Und das Professional Flight Model meint dann auch, dass die Landungen dynamisch sind. Es wird spekuliert, dass auch die Mig-29 "Grundüberholt" wird.

Deutsche DCS-Flughandbücher

SYSSpecs: i7-4790K @4GHz|GA-Z97X-SLI|16GB RAM|ASUS GTX1070|Win10 64bit|TrackIR5|TM Warthog/Saitek Pro Pedals

Posted
Es wird spekuliert, dass auch die Mig-29 "Grundüberholt" wird.

Warum denn spekuliert? Wurde doch im Juni Newsletter angekündigt das die MiG-29 generalüberholt wird sobald die SU-33 fertig ist :)

http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=144353

 

 

Die SU-27 hat bei mir immer das Bestreben die Nase hochzuziehen und fliegt sich auch sonst etwas instabil. Das mit dem "S"-Knopf weis ich schon aber auch bei aktiviertem DC bleibt diese Restinstabilität. Muss man sie vielleicht austrimmen?

Ich habe mich auch erst seit kurzem mit der SU-27 angefreundet und das mit dem nach oben ziehen ist mir auch aufgefallen.

Im englischen ED Forum habe ich gelesen, dass es an der Konstruktion und der Position der Triebwerke liegt, dass sie so instabil macht. Außerdem ist das Professional Flight Model für die Flanker anscheinend auch noch nicht komplett fertig.

Trimmen ist da die beste Lösung. Ab einer gewissen Geschwindigkeit legt sich dieser Drall nach oben etwas.

Windows 10 Pro 64bit | Intel I5-3570K @ 3.80 GHz | ASrock Z77 Professional-M | Zotac GTX 970 | 16GB DDR3 @ 2400 MHz



TM Hotas Warthog | Saitek Pro Flight Rudder | TrackIR 5

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...