Steph-JJ Posted December 13, 2015 Author Posted December 13, 2015 Na dann mach ich auch mal mit bin zwar schreibfaul :-) Komme aus Fürth bin 48 und fliege wenn die Zeit es zu lässt die 109 Schreibfaul in nem Forum. LOL Aber der erste WW2 Flieger. BF 109 und FW190 flieg ich auch, aber nur in WarThunder. Würde es hier aber auch mal versuchen - später. "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
TheFinn87 Posted December 13, 2015 Posted December 13, 2015 Hi Leute bin zarte 28 Und bin durch einen bekannten zu DCS gekommen bin im Besitz von einigen Modulen aber zur zeit fliege ich nur die a10c die ja sehr komplex ist . Vielleicht sieht man sich ja auf einigen Servern wirde gerne mit einen Paar Deutsch sprachigen fliegen! Euer Finn [sIGPIC][/sIGPIC]http://steamcommunity.com/groups/30122015
shagrat Posted December 13, 2015 Posted December 13, 2015 Aber der erste WW2 Flieger. BF 109 und FW190 flieg ich auch, aber nur in WarThunder. Nö du, Bf.109 und FW-190 fliege ich auch zwischendurch... OK, die 190 nicht so toll, obwohl ich sie zuerst hatte. ;) Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Steph-JJ Posted December 14, 2015 Author Posted December 14, 2015 Nö du, Bf.109 und FW-190 fliege ich auch zwischendurch... OK, die 190 nicht so toll, obwohl ich sie zuerst hatte. ;) Ich weiß nicht ob man´s vergleichen kann aber in WT liebe ich die Fw 190. Sie ist für viele schwer zu fliegen, da sie schnell in einen Stömungsabriss kommt. Aber es war lange eins das einzige Flugzeug, dass ich fliegen konnte. Mit den "einfachen" kam ich nicht klar. "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
Flori Posted December 14, 2015 Posted December 14, 2015 Moin Flori doch nicht etwa beim III/JG 53 PikAS oder ;-) Ja genau, bei denen. Kann mich noch an Mad erinnern, oder son netter Ossi der auch ziemlich aktiv war...verdammt mein Hirn, krieg die Namen nicht mehr auf die Reihe...:cry: Müsste jetzt ca. 14 Jahre her sein...wie die Zeit vergeht.
shagrat Posted December 14, 2015 Posted December 14, 2015 Ich weiß nicht ob man´s vergleichen kann aber in WT liebe ich die Fw 190. Sie ist für viele schwer zu fliegen, da sie schnell in einen Stömungsabriss kommt. Aber es war lange eins das einzige Flugzeug, dass ich fliegen konnte. Mit den "einfachen" kam ich nicht klar. Naja, "tückisch" sind in DCS beide, die 109 hab ich damals, als sie raus kam halt geübt bis es ging. Die FW-190 war erst letztens wieder reizvoll. Aber im Vergleich hat die 190 einfach ein super aufgeräumtes Cockpit und eine phänomenale Sicht! Dafür tue ich mich sehr schwer mit der Landung. Obwohl jeder sagt die Bf.109 wäre schwieriger zu landen... Mir macht die FW-190 mehr Probleme. Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Peacemaker1 Posted December 14, 2015 Posted December 14, 2015 Liebe Leute Finde das cool, dass es hier eine Vorstellungrunde gibt. Eigentlich höre ich auf den Namen Romano und komme aus der Schweiz, wohnen tue ich in Baden und bin 45 Jahre alt. Fliegerei...... ich glaube mein erstes "Flugerlebnis" war mit dem Flightsimulator von Mircrosoft, Flightsimulator 1.0 oder 2.0. Weiss das nicht mehr so genau. Was ich noch weiss, es hatte Unmengen Flugkarten dabei. Dann kam der F F-117A Nighthawk von Microprose. 1942 Pacific Air War / F 15 Strike Eagle und mein Liebling der B-17 Flying Fortress (1 und 2). Dann war glaub ich ein bisschen ruhig und ich begann wieder mit dem Longbow von Janes. Die besten Hersteller von Flight-Sims waren wirklich Microprose und Janes. Sobald was rauskam, was man fliegen konnte, ich habs gekauft. Vor gut 3 oder 4 Jahren DCS entdeckt, A-10C (mein Favorit) und neu ein bisschen WarThunder mit den guten alten gemütlichen Propellerkisten... man wird ja älter. Sodeli, das wars eigentlich von mir. Muss jetzt noch alle bereits veröffentlichte Profile durchlesen. Schöner Abend Groesi
Flori Posted December 14, 2015 Posted December 14, 2015 Ich habe auch War Thunder installiert gehabt, ist auch ein tolles Spiel keine Frage - gerade im Multiplayer. Nur der/das Simulationsgedanke/feeling will da einfach nicht bei mir aufkommen.
FishDoctor Posted December 14, 2015 Posted December 14, 2015 War Thunder hat mit Simulation ja auch so viel zu tun wie Need for Speed ;) (Und ja, ich spiele War Thunder auch ;) )
shagrat Posted December 14, 2015 Posted December 14, 2015 Haha genau so isses :D Griffon26, Startfreigabe erteilt! Manchmal lege ich nur die CD ein um das nochmal hören zu können :D Achja die guten alten Zeiten :D Wenn du wüsstest, was du alles Verpasst hast an geilen Sims in den 80er/90ern... Ich kann mich an Comanche (Original, das erste) noch gut erinnern! Erste Sim mit Voxel Engine wenn ich mich richtig erinnere. Haben wir damals tatsächlich im MP gezockt. Werde nie vergessen, wie ich die Mühle in der Map mit der Brücke zwischen den drei Bäumen auf der Ridgeline geparkt habe, der Martin angeschlichen kam, gedacht hat der Pixelwust sei ein Baum und nach dem abdrehen gab es ne Lenkrakete von mir. Nach dem dritten Mal hörte man aus dem Nebenraum "F..k! Das waren doch vier Bäume..." dann haben wir nahezu gleichzeitig gefeuert. :megalol: Ja, das waren lustige Zeiten, aber seit DCS ist das wie "A.C.E." auf dem C64 gegen "EF 2000" ein gutes Jahrzehnt später. Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Steph-JJ Posted December 15, 2015 Author Posted December 15, 2015 War Thunder hat mit Simulation ja auch so viel zu tun wie Need for Speed ;) (Und ja, ich spiele War Thunder auch ;) ) Lasst uns mal ne Runde zusammendrehen. In WT hab ich den selben Namen wie hier und wie überall :joystick: "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
dissignator Posted December 17, 2015 Posted December 17, 2015 Hi Leute, wollte mich nun auch mal vorstellen! :-) Ich bin Steffen, komme aus Pirmasens (66955) und bin eigentlich total zufällig auf DCS gestossen. Früher flog ich begeistert 737 in FSX und natürlich ab und an mal auch ne kleine Cerenado. Nach 3 Jahren ist das Hobby etwas eingeschlafen und andere Spiele wanderten auf die Festplatte. Hab mir einfach nur so zum Testen ne Ocolus Rift 2 geholt und durch ein paar Foren-Infos den DCS installiert. Das Feeling war super, aber die Grafik in der Ocolus absolut unterirdisch, zumindest für den DCS. :-) Also, Ocolus abgezogen und erstmal die Maschine auf dem Monitor gelernt zu steuern. Leider war die Simtiefe nicht ganz so wie ich es vom FSX gewohnt war, also gleich noch die A10-C gekauft. Naja, was soll ich sagen ... ich hab mich in die Kiste verliebt. :-) Ocolus wanderte wieder zu Ebay, dafür zog der Warthog bei mir ein ... und natürlich noch ein paar Saitek Pedale (die werden bald gegen Crosswind getauscht). Das Fieber hat mich gepackt und so begann ich auch gleich mit Schaltern und Platinen zu experimentieren. ( wird noch ausgebaut ) Aber bis es soweit ist, fliege ich mit einem Touchmonitor + Helios. Hauptmonitor ist ein 21:10 von Dell (kann ich empfehlen). Track IR hatte ich noch vom FSX über. Also eigentlich alles zusammen was man braucht um erfolreich Missionen zu fliegen. Naja, aber wie es bei jedem Hobby so ist, es gibt immer was was man brauchen kann. :-) Grüße Steffen
Steph-JJ Posted December 17, 2015 Author Posted December 17, 2015 :thumbup:Willkommen:thumbup: "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
Retsilf Posted December 22, 2015 Posted December 22, 2015 Hab ja schon erwähnt dass ich aus hamburg oder genauer neu wulmstorf komme. Bin 46 und seit etwa 3 jahren mit dcs (a10) unterwegs. Zwischzeitlich steht im keller mein heimcockpit. Dabei gings mir vor allem ums basteln und weniger ums fliegen. Hätte nie gedacht dass aus einer kleinen app aufm ipad mal ein ausgewachsenes hobby werden könnte. Und mit dem heimcockpit gehts immer weiter...
Steph-JJ Posted December 22, 2015 Author Posted December 22, 2015 Hab ja schon erwähnt dass ich aus hamburg oder genauer neu wulmstorf komme. Bin 46 und seit etwa 3 jahren mit dcs (a10) unterwegs. Zwischzeitlich steht im keller mein heimcockpit. Dabei gings mir vor allem ums basteln und weniger ums fliegen. Hätte nie gedacht dass aus einer kleinen app aufm ipad mal ein ausgewachsenes hobby werden könnte. Und mit dem heimcockpit gehts immer weiter... Zeig mal ein paar Bilder :smilewink: "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
Steph-JJ Posted December 22, 2015 Author Posted December 22, 2015 Hier mal ein eindruck... [ATTACH]130981[/ATTACH] [ATTACH]130982[/ATTACH] Sehr nice, viel Arbeit. "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
TheFinn87 Posted December 22, 2015 Posted December 22, 2015 Sieht sehr nice aus mich wird mal interessieren was das gekostet hat ausser sehr viel zeit und wahrscheinlich graue haare [sIGPIC][/sIGPIC]http://steamcommunity.com/groups/30122015
Dieter Posted December 22, 2015 Posted December 22, 2015 Ja es wäre super einige bildern sehen zu können :) | I9 9900K | ASUS ROG MAXIMUS XI HERO] |16 GB DDR4 HyperX 3466 MHz | SSD EVO 840 1 TB | MSI 2080TI GAMING X TRIO | ASUS ROG SWIFT PG278Q 27" 2560 X 1440 | TRACK IR 5 | THERMALTAKE CORE X9 | HOTAS WARTHOG |MFG CROSSWIND|
Retsilf Posted December 22, 2015 Posted December 22, 2015 Kosten? Hab ich nie nachgerechnet aber ich schätz mal so um die 3500 Euro mit einem grundsortiment an werkzeugen aber ohne pc und ohne den beamer. Ehrlich ich glaub, leute die schon werkzeug zuhaus liegen haben und mehr handwerkliches geschick haben als ich, kriegen das bestimmt für weit weniger hin Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Peacemaker1 Posted December 23, 2015 Posted December 23, 2015 Oh mein Gott da beginn ich zu sabbern wie ein altes Waschweib..... *pfützewegwisch* Sieht hammer aus!!! Ich wünschte, ich könnte das! Sensationell!!
TheFinn87 Posted December 23, 2015 Posted December 23, 2015 Respekt coole arbeit hätte sowas auch gern in meinem Keller dann wird mich meine Frau glaub garnicht mehr sehn *G* [sIGPIC][/sIGPIC]http://steamcommunity.com/groups/30122015
Bubbles Posted December 23, 2015 Posted December 23, 2015 Hallo Retsilf, ich bin Uli und seit vorgestern im Forum. Dein Cockpit gefällt mit sehr gut. Ich bin auch gerade dabei eines zu bauen. Das soll dann mit Scheibenrahmen etc. so in der Art wie Deines sein. Noch kurz zu meiner Person: Ich bin 51 Jahre alt, mache seit ca. 15 Jahren, hauptsächlich in den Wintermonaten, mit Flugsimulatoren rum und wohne zwischen Stuttgart und Nürnberg. Cheers Uli My Home Cockpit project: http://forums.eagle.ru/showthread.php?p=2609929#post2609929
Alder011 Posted December 23, 2015 Posted December 23, 2015 Hallo Leute, ich bin 17 Jahre alt, und fliege Dcs seit 2 Jahren. Wenn jemand Lust auf gemeinsames Fliegen hat, bitte sagen sie Bescheid. :D M.F.G. Peter LE COURAGE CONDUIT AUX ÉTOILES, LA PEUR À LA MORT
Retsilf Posted December 23, 2015 Posted December 23, 2015 Hallo Retsilf, ich bin Uli und seit vorgestern im Forum. Dein Cockpit gefällt mit sehr gut. Ich bin auch gerade dabei eines zu bauen. Das soll dann mit Scheibenrahmen etc. so in der Art wie Deines sein. Noch kurz zu meiner Person: Ich bin 51 Jahre alt, mache seit ca. 15 Jahren, hauptsächlich in den Wintermonaten, mit Flugsimulatoren rum und wohne zwischen Stuttgart und Nürnberg. Hallo uli, erstmal ein dankeschön für dein positives feedback. Vielleicht sind deine beweggründe ja ähnlich wie meine. Ein cockpitbau ist ja immer etwas längerfristiges und das ist auch gut so. Mich entspannt das total. Bin schon sehr auf deine ersten bilder gespannt. Auf jeden fall können wir - angebot richtet sich an alle leser - uns gerne über erfahrungen austauschen. Frohe weihnachten
Recommended Posts