Peacemaker1 Posted December 27, 2015 Posted December 27, 2015 Hallo Habe etwas, was ich nicht verstehe. Mein Kollege und ich, je einer mit A-10C fliegen zusammen und funken eine Drohne AFAC an. Ich bekomme Antwort, inkl. 9-line, und Ziele etc. Also das ganze "Rösslispiel". Mein Kollege funkt den gleichen AFAC an, bekommt Antwort er gibt 9-Line zurück und dann nichts mehr.... Nun meine Frage: Wenn ihr mit mehreren Personen fliegt, macht ihr da pro Person und Flieger eine Drohne oder wie macht ihr das? Sehe ich das falsch, wenn ich pro Flieger eine andere Frequenz zuordne? Ich glaube die Frequenz 251 ist standard. Dachte mir, ich ändere die pro Flugzeug 252...253... etc. dann höre ich nicht, wenn mein Kollege funkt.... dachte, das wäre realistisch oder bin ich ganz falsch? Hab das gemacht und dann ist bei der MAP überhaupt nichts mehr gegangen. (DCS 2.0) Ist da noch ein Bug? Anbei habe ich mir erlaubt, die Mission beizufügen Danke für Eure Hilfe und beste Grüsse RomanoNevadaMap.miz
Yurgon Posted December 28, 2015 Posted December 28, 2015 Habe etwas, was ich nicht verstehe. Mein Kollege und ich, je einer mit A-10C fliegen zusammen und funken eine Drohne AFAC an. Ich bekomme Antwort, inkl. 9-line, und Ziele etc. Also das ganze "Rösslispiel". Mein Kollege funkt den gleichen AFAC an, bekommt Antwort er gibt 9-Line zurück und dann nichts mehr.... Ich bin nicht sicher, wie DCS das regelt, aber rein logisch betrachtet sollte doch ein AFAC/JTAC auch nur mit einem Flieger auf einmal sprechen. Ich habe jedenfalls noch nicht gehört, dass ein JTAC mehrere Maschinen gleichzeitig koordiniert (kann mich da aber auch täuschen). Wenn ihr gemeinsam fliegt (also einen Flight bildet), wäre das Vorgehen normalerweise so, dass der Flight Lead sich beim JTAC anmeldet und dazu sagt, um wie viele Maschinen es sich handelt. Es ist dann Aufgabe des Lead, die Ziele an die einzelnen Maschinen zuzuweisen. Dazu würde ich immer Gebrauch von den verschiedenen Funkgeräten machen, sodass z.B. alle Maschinen dem JTAC zuhören, die Koordinaten und Anweisungen mitschreiben, Wegpunkte erstellen etc, aber dann wie gesagt nur auf Anweisung des Lead aktiv werden. Da hätten wir dann beispielsweise: VHF FM 30: Reserviert für Kommunikation Lead <-> JTAC, alle Flight-Member hören hier mit. UHF 252: Reserviert für Kommunikation innerhalb des Flight VHF AM 140: AWACS/AMC/Guard Nun meine Frage: Wenn ihr mit mehreren Personen fliegt, macht ihr da pro Person und Flieger eine Drohne oder wie macht ihr das? Wie gesagt, ein JTAC/AFAC pro Ziel. Sehe ich das falsch, wenn ich pro Flieger eine andere Frequenz zuordne? Ich glaube die Frequenz 251 ist standard. Dachte mir, ich ändere die pro Flugzeug 252...253... etc. dann höre ich nicht, wenn mein Kollege funkt.... dachte, das wäre realistisch oder bin ich ganz falsch? Hab das gemacht und dann ist bei der MAP überhaupt nichts mehr gegangen. (DCS 2.0) Ist da noch ein Bug? Frequenzwahl s.o. In der Mission sind die AFACs in den Advanced Waypoint Actions auf 30 bzw. 31 auf dem VHF FM Funkgerät eingestellt. Die allgemeine Frequenz von 250, 251 etc wird dann nur für Sprüche der Art "Pontiac 1-1, on station at bulls 10 for 32" etc. genutzt. 1
Peacemaker1 Posted December 28, 2015 Author Posted December 28, 2015 Hallo Yurgon Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ein-zwei Fragen habe ich noch dazu: du schreibst .....wäre das Vorgehen normalerweise so, dass der Flight Lead sich beim JTAC anmeldet und dazu sagt, um wie viele Maschinen es sich handelt. Es ist dann Aufgabe des Lead, die Ziele an die einzelnen Maschinen zuzuweisen. Verstehe ich das richtig, dass ich dem JTAC mitteilen kann, wieviele Flugzeuge wir sind? Wie um himmelswillen wird das bewerkstelligt? Du schreibst auch ein JTAC/AFAC pro Ziel. Wenn ich also sagen wir 5 Ziele habe, brauche ich 5 JTAC's? Weil der JTAC mir weitere Ziele durchgibt, sobald das erste zerstört wurde. Jetzt bin ich total verwirrt. Gibt es irgendwo eine wirklich brauchbare Anleitung für JTAC und so? Hab viel durchgelesen und geschaut, aber naja...
Isegrim Posted December 28, 2015 Posted December 28, 2015 Nimm 1 Jtac Pro Flugzeug mit unterschiedlichen Frequenzen. -Flugzeuganzahl wird vom Jtac nicht berücksichtigt (nur 1 Maschine wird bedient). -Jedem Jtac können mehrere Gruppen als Ziele gegeben werden, sie werden in der Reihenfolge abgearbeitet in der sie ihm zugewiesen wurden. Die Anzahl der Einheiten in den jeweiligen Gruppen ist irellevant. "Blyat Naaaaa" - Izlom
Peacemaker1 Posted December 28, 2015 Author Posted December 28, 2015 Danke dir. Somit passt das so für mich. Vielleicht ist das Problem mit dem 9Zeiler auch damit erledigt. Versuche es gleich heute Nachmittag, nochmals besten Dank
Yurgon Posted December 28, 2015 Posted December 28, 2015 Nimm 1 Jtac Pro Flugzeug mit unterschiedlichen Frequenzen. -Flugzeuganzahl wird vom Jtac nicht berücksichtigt (nur 1 Maschine wird bedient). Jain. Ich habe es so verstanden, dass groesi mit einem Kumpel online fliegen will. Ab 1.5 OpenBeta kann man mehrere Client-Flugzeuge in einer Gruppe haben, also kein Problem. Aber auch in 1.2 ist es ja nun egal, ob man "offiziell" in der selben Gruppe ist oder nicht. Wenn ich mit zwei oder mehr Flugzeugen CAS fliege, will ich ja mit dem Flügelmann Coop machen. Und wenn dann jeder unabhängig voneinander den JTAC anfunkt und sich seine eigenen Ziele geben lässt, ist ja nur noch Chaos. Das Mindeste wäre dann, den Luftraum zu separieren, damit die Maschinen sich nicht gegenseitig über den Haufen fliegen. @groesi: Es gibt bestimmt gute JTAC-Tutorials, wobei ich gerade keine aus dem Kopf benennen könnte. Einfach mal im Forum oder im WWW suchen. :thumbup:
Isegrim Posted December 29, 2015 Posted December 29, 2015 Jain. Ich habe es so verstanden, dass groesi mit einem Kumpel online fliegen will. Ab 1.5 OpenBeta kann man mehrere Client-Flugzeuge in einer Gruppe haben, also kein Problem. Aber auch in 1.2 ist es ja nun egal, ob man "offiziell" in der selben Gruppe ist oder nicht. Wenn ich mit zwei oder mehr Flugzeugen CAS fliege, will ich ja mit dem Flügelmann Coop machen. Und wenn dann jeder unabhängig voneinander den JTAC anfunkt und sich seine eigenen Ziele geben lässt, ist ja nur noch Chaos. Das Mindeste wäre dann, den Luftraum zu separieren, damit die Maschinen sich nicht gegenseitig über den Haufen fliegen. @groesi: Es gibt bestimmt gute JTAC-Tutorials, wobei ich gerade keine aus dem Kopf benennen könnte. Einfach mal im Forum oder im WWW suchen. :thumbup: Ja klar aber der Jtac bedient trotzdem nur 1 Flugzeug im MP. Mehrere Clients in der Gruppe war wohl für das DL System der FC 3.0 Flugzeuge von nöten .... was entweder jetzt Funktioniert oder in Zukunft irgendwann k.a. "Blyat Naaaaa" - Izlom
Peacemaker1 Posted December 30, 2015 Author Posted December 30, 2015 Ich hab ein JTAC pro Flugzeug genommen. Ich könnte zwar schwören, dass es mal geklappt hatte mit zwei Flieger und 1 Aufklärung. Mein Kollege hatte ein Ziel erhalten und ich ein anderes. Warum es jetzt nicht mehr geht, keine Ahnung. Werde das zu einem späteren Zeitpunkt dann nochmals versuchen. Danke Euch für eure Hilfe. Beste Grüsse
Recommended Posts