Jump to content

Deutsche Saitek / Madcatz Support Hotline?


Recommended Posts

Posted

Nachdem ich ja vor kurzem in einem anderen Thema noch geschrieben hatte,wie zufrieden ich seit all den Jahren mit der Saitek Hardware war, hatte ich mir auch umgehend wieder Saitek Rudder Pedals über ebay Kleinanzeigen gekauft,welche wenig genutzt und erst 5Monate alt waren. Nachdem diese eine Woche lang viel Freude machten,funktionierte plötzlich die Rudderachse nicht mehr,denn diese schlug bei kleinster Bewegung voll nach rechts aus und verblieb auch bis zum Neustart dort,um dann bei kleinster Berührung wieder voll auszuschlagen. Also habe ich den Support via email kontaktiert und dieser antwortete auch erfreulicher weise direkt am nächsten Tag.Nach ein paar fragen und Tests stand fest,dass die Pedale einen defekt haben und ich sollte sie zum Support nach München schicken. Also habe ich die Pedale inklusive Mediamarkt Rechnung von Juni, am 17.12. An die angegebene Adresse von Madcatz geschickt und dort wurden sie laut tracking am 21.12.15 entgegen genommen. Man sagte mir vor dem Versand, dass man sich spätestens 10 Tage nach Erhalt der Pedale bei mir melden würde.

 

Seit dem die Pedale nun dort sind ,herrscht absolute Funkstille. Ich habe den Support seit Dezember nun schon vier mal mit meiner RMA Nummer angeschrieben, aber sie melden sich einfach nicht mehr.

 

Hat jemand zufällig eine Deutsche Telefonnummer vom Madcatz/Saitek Support?

 

Ich wollte ja erst nicht glauben,dass die Saitek Qualität dermaßen abgenommen hat,seit dem sie von Madcatz aufgekauft wurden,aber nun nach dieser Erfahrung war es definitiv mein letztes Saitek/Madcatz Produkt.

 

Zum Glück sollen meine MFG im Februar geliefert werden....

[sIGPIC][/sIGPIC]

Thrustmaster Warthog SLM - F/A-18 , MFG Crosswind V2 , Cougar MFD`s , HP Reverb , PointCtrl , i9@5,1Ghz/2080Ti,



:joystick: DIY 2DOF Motionsimulator with 4Ch Simshaker :joystick:



Posted
Nachdem ich ja vor kurzem in einem anderen Thema noch geschrieben hatte,wie zufrieden ich seit all den Jahren mit der Saitek Hardware war, hatte ich mir auch umgehend wieder Saitek Rudder Pedals über ebay Kleinanzeigen gekauft,welche wenig genutzt und erst 5Monate alt waren. Nachdem diese eine Woche lang viel Freude machten,funktionierte plötzlich die Rudderachse nicht mehr,denn diese schlug bei kleinster Bewegung voll nach rechts aus und verblieb auch bis zum Neustart dort,um dann bei kleinster Berührung wieder voll auszuschlagen. Also habe ich den Support via email kontaktiert und dieser antwortete auch erfreulicher weise direkt am nächsten Tag.Nach ein paar fragen und Tests stand fest,dass die Pedale einen defekt haben und ich sollte sie zum Support nach München schicken. Also habe ich die Pedale inklusive Mediamarkt Rechnung von Juni, am 17.12. An die angegebene Adresse von Madcatz geschickt und dort wurden sie laut tracking am 21.12.15 entgegen genommen. Man sagte mir vor dem Versand, dass man sich spätestens 10 Tage nach Erhalt der Pedale bei mir melden würde.

 

Seit dem die Pedale nun dort sind ,herrscht absolute Funkstille. Ich habe den Support seit Dezember nun schon vier mal mit meiner RMA Nummer angeschrieben, aber sie melden sich einfach nicht mehr.

 

Hat jemand zufällig eine Deutsche Telefonnummer vom Madcatz/Saitek Support?

 

Ich wollte ja erst nicht glauben,dass die Saitek Qualität dermaßen abgenommen hat,seit dem sie von Madcatz aufgekauft wurden,aber nun nach dieser Erfahrung war es definitiv mein letztes Saitek/Madcatz Produkt.

 

Zum Glück sollen meine MFG im Februar geliefert werden....

 

 

Die deutsche Telefon-Nummer wird dir nichts bringen.

Wenn man da anruft, klickt´s ein paar Mal, als würde man weitergeleitet und

dann ist immer besetzt. Sogar Mitten in der Nacht.

Ich hab´s probiert. :music_whistling:

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

Hmm, Kundendienstmitarbeiter kann man sich offenbar genauso wenig erlauben wie eine solide Verkabelung und/oder vernünftige Potentiometer. :music_whistling:

Posted (edited)

Kann das nur unterschreiben. Finger weg von den Saitek Produkten seit sie von Madcatz übernommen wurden... Hab meine (noch original Saitek) Pedale hingeschickt und sie nach 10!!! Wochen defekt wiederbekommen. Ein Elektroingenieur den ich kannte hat sie dann für einen Kasten Bier repariert.

 

Support per Mail bzw. Telefon fand nicht statt oder war unter aller Würde.

 

Meine einzige Empfehlung wäre du kaufst bei Amazon und hast die zwei Jahre Garantie. Wenn es defekt ist darfst du es meist zurückschicken und kaufst neue (also wieder 2 Jahre Garantie). Wenn der Defekt nach 2 Jahren kommt such dir einen cleveren Bastler...

Edited by FSKRipper

i9 9900K @ 5,0GHz | 1080GTX | 32GB RAM | 256GB, 512GB & 1TB Samsung SSDs | TIR5 w/ Track Clip | Virpil T-50 Stick with extension + Warthog Throttle | MFG Crosswind pedals | Gametrix 908 Jetseat

[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted

Als ich noch meinen Saitek/Madcatz X65F Pro Flight HOTAS hatte und da eine simple Frage zu einer Reparatur und/oder einem Ersatzteil hatte kam erst nach über einer Wochen eine generische Satzbaukasten Antwort ala "Keine Garantie mehr, kein Support." Und dabei war der Stick ~2 Monate drüber...und von anderen habe ich auch schon gehört das zur Reparatur ein gesendete Geräte die sich noch innerhalb der Garantie befanden eine halbe Ewigkeit benötigt haben bis sie wieder da waren und die Kommunikation mit Saitek/Madcatz generell mangelhaft war.

 

Im Gegenzug ein Beispiel von Thrustmaster (defektes Lenkrad).: Nach einem Tag eine Antwort erhalten wo nochmals detailliert nach dem Schaden gefragt wurde, am gleichen Tag dann eine (kostenloses) Versand Etikett per Mail erhalten. Lenkrad eingetütet, weg geschickt...nach ~2 Wochen kam das gute Stücke instand gesetzt wieder zurück.

 

Man kann es drehen und wenden wie man will, Madcatz hat die ursprüngliche Firma Saitek offenbar an allen Ecken und Enden zusammen gestrichen und das merkt man nicht nur an der mittlerweile (-zumindest soweit mir bekannten) mangelhaften Qualität der Produkte selber.

Posted

Danke für die Nummern Isegrim,aber ich dachte es gäbe vielleicht auch eine aus München oder so,aber ich habe nur gerade trotzdem diesen Support mit Münchener Vorwahl in Russland oder so angerufen und dort hat man mir gesagt,dass ihnen momentan keinerlei Informationen zu meinem Ticket vorliegen,aber man es weitergeleitet hätte und ich innerhalb von drei Stunden eine bestätigung erhalten solte... Bin mal gespannt.

 

Nie mehr kaufe ich ein Produkt von denen... Egal ob Madcatz,Saitek, Tritton usw.

 

 

Was könnte man einsteigern denn zukünftig als gute Rudderpedale und als Hotas empfehlen? Bisher habe ich immer x52Pro mit Saitek Pro Flight Pedals empfohlen,aber die Zeiten sind ja nun vorbei. Das Logitech G940 Flight System wäre mein nächster Tip,aber das scheint es ja auch nicht mehr neu zu geben.

[sIGPIC][/sIGPIC]

Thrustmaster Warthog SLM - F/A-18 , MFG Crosswind V2 , Cougar MFD`s , HP Reverb , PointCtrl , i9@5,1Ghz/2080Ti,



:joystick: DIY 2DOF Motionsimulator with 4Ch Simshaker :joystick:



Posted

...

Was könnte man einsteigern denn zukünftig als gute Rudderpedale und als Hotas empfehlen?

...

Nichts....das ist ja das Problem (-und auch der Grund warum Madcatz/Saitek an den Qualitätsmängeln nichts ändert)

In der Preisklasse eines Saitek X-52 bis X-55 gibt es schlicht keine alternativen oder Konkurrenzprodukte am Markt und im Fall der Ruderpedale ja eh nicht. Die MFG Crosswinds kosten 320 Euro und die VKB Rudepedale ~200. Wobei im Fall von VKB die Pedale ständig ausverkauft sind, keine Toe Break bieten und sie zudem keine konventionellen "Schiebe Pedale" sind (-die VKBs tritt man ja runter) und wenn man einem Anfänger 320 Euro Pedale empfiehlt dreht der sich auf dem Absatz wieder um.

 

Ich mach das mittlerweile so das ich Bekannte & Co. eindeutig auf die möglichen Mängel von Madcatz/Saitek Produkten hinweise und ihnen empfehle diese in irgendeinem Vergünstigen Sale oä. zu kaufen (-also nicht zum Vollpreis) und sie sollen Saitek in jedem Fall ordentlich aufs Dach steigen wenn da was nicht mit stimmt und ihnen das Zeug inkl. Beschwerdebrief wieder vor die Füße klatschen.

 

Was anderes kann man momentan leider nicht machen.

Posted

Ich spreche jetzt nicht aus persönlicher Erfahrung aber ein Freund von mir schwört auf die CH Produkte. Sowohl der Fighterstick als auch der Throttle lassen sich separat kaufen (hab nicht geschaut, evtl. momentan nur über UK Import). Die Firma stellt primär Joysticks für die Industrie her dementsprechend sind die Produkte eher zweckmäßig als hübsch aber laut meinen Quellen auch extrem robust.

i9 9900K @ 5,0GHz | 1080GTX | 32GB RAM | 256GB, 512GB & 1TB Samsung SSDs | TIR5 w/ Track Clip | Virpil T-50 Stick with extension + Warthog Throttle | MFG Crosswind pedals | Gametrix 908 Jetseat

[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted
Ich spreche jetzt nicht aus persönlicher Erfahrung aber ein Freund von mir schwört auf die CH Produkte. Sowohl der Fighterstick als auch der Throttle lassen sich separat kaufen (hab nicht geschaut, evtl. momentan nur über UK Import). Die Firma stellt primär Joysticks für die Industrie her dementsprechend sind die Produkte eher zweckmäßig als hübsch aber laut meinen Quellen auch extrem robust.

 

 

Hi,

 

Gibt es in Deutschland bei Aerosoft

Preisniveau ?

 

http://www.chproducts.com/13-29003-RESELLERS-INTERNATIONAL.php

Posted

Also die Antwort ist sogar gekommen...

 

Sehr geehrter Herr Toykilla,

 

Wir entschuldigen uns für die Umstände und danken Ihnen für Ihre Geduld.

 

Wir haben in unserem Lager nachgeprüft und leider haben wir nicht das Gerät, so Sie müssen ein bissen warten bis eins verfügbar ist.

 

Wir werden Lagerbestand am Ende dieser Woche erhalten.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Gabriela

 

Kann sich wohl noch etwas hinziehen...Werde berichten wie es weiter geht.

 

Mir fällt leider auch keine Alternative ausser das G940 für anfänger ein. CH Produkte sind bestimmt gut,jedoch muss man mit der Optik klar kommen und mir hat diese nie zugesagt.

[sIGPIC][/sIGPIC]

Thrustmaster Warthog SLM - F/A-18 , MFG Crosswind V2 , Cougar MFD`s , HP Reverb , PointCtrl , i9@5,1Ghz/2080Ti,



:joystick: DIY 2DOF Motionsimulator with 4Ch Simshaker :joystick:



Posted
Ich spreche jetzt nicht aus persönlicher Erfahrung aber ein Freund von mir schwört auf die CH Produkte. Sowohl der Fighterstick als auch der Throttle lassen sich separat kaufen (hab nicht geschaut, evtl. momentan nur über UK Import). Die Firma stellt primär Joysticks für die Industrie her dementsprechend sind die Produkte eher zweckmäßig als hübsch aber laut meinen Quellen auch extrem robust.

 

Ich hab die Ruderpedale von CH.

Sie funktionieren, bis jetzt kann ich da nicht wirklich viel zu sagen.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted (edited)
Hi,

Gibt es in Deutschland bei Aerosoft

Preisniveau ?

http://www.chproducts.com/13-29003-RESELLERS-INTERNATIONAL.php

 

Ein CH HOTAS Setup ohne Pedale bewegt sich in Euopa im gleiche Preisgefüge wie ein Thrustmaster HOTAS Warthog und so gut die CH Produkte auch sind, aber für über 300 Euro erwarte ich optisch was anderes und da kann man dann auch gleich zu TM greifen. Die CH Pedale hingegen sind zwar gut, stehen aber imo zu nah beieinander. Geschmackssache, wobei man aber auch hier nach über 20 Jahren mal so langsam das Design etwas an die heutige Zeit anpassen könnte...

 

In den USA hingegen sind die CH Sachen eine echte alternative, da sie dort weitaus günstiger sind sind als in Europa.

Edited by Manitu03
Posted
Ein CH HOTAS Setup ohne Pedale bewegt sich in Euopa im gleiche Preisgefüge wie ein Thrustmaster HOTAS Warthog und so gut die CH Produkte auch sind, aber für über 300 Euro erwarte ich optisch was anderes und da kann man dann auch gleich zu TM greifen. Die CH Pedale hingegen sind zwar gut, stehen aber imo zu nah beieinander. Geschmackssache, wobei man aber auch hier nach über 20 Jahren mal so langsam das Design etwas an die heutige Zeit anpassen könnte...

 

In den USA hingegen sind die CH Sachen eine echte alternative, da sie dort weitaus günstiger sind sind als in Europa.

 

Das mit dem USA Import habe ich auch schon geprüft. Wenn du Zoll und Versandgebühr dazurechnest kannst du sie auch hier kaufen :music_whistling:

Beim Design geb ich dir wie gesagt Recht aber CH setzt eben mehr auf Haltbarkeit.

 

Ich besitze selbst den Thrustmaster Warthog seit 4 Jahren und bin im Großen und Ganzen zufrieden, muss aber gestehen das es schon mein dritter ist. Der erste gab durch einen Elektronikfehler nach einem Jahr den Geist auf, der zweite war total wackelig. Der aktuelle macht seine 2 Jahre jetzt demnächst voll, allerdings ist an der Trigger-Taste die rote Farbe schon fast komplett ab (Handschweiss?). Da ich Gelegenheitsspieler bin (ca. 6h pro Woche) und das Teil 300 Euro gekostet hat bin ich schon ein wenig enttäuscht muss ich sagen...

i9 9900K @ 5,0GHz | 1080GTX | 32GB RAM | 256GB, 512GB & 1TB Samsung SSDs | TIR5 w/ Track Clip | Virpil T-50 Stick with extension + Warthog Throttle | MFG Crosswind pedals | Gametrix 908 Jetseat

[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted
Das mit dem USA Import habe ich auch schon geprüft. Wenn du Zoll und Versandgebühr dazurechnest kannst du sie auch hier kaufen :music_whistling:

Natülich kann man sie auch selber aus den USA zB. über Amazon importieren, aber dann bezahlt man für ein komplettes CH HOTAS Setup ink. Pedale mal eben ~530 Euro

 

Unbenannt.jpg

 

...und für den Preis bekommt man schon fast ein TM HOTAS Warthog + MFG Crosswind Pedals, was das CH Setup imo komplett disqualifiziert. Letztlich war die Frage ja auch was es für alternativen zu Saitek/Madcatz in der MidRange gibt und da gibt es halt leider nichts.

Posted
Letztlich war die Frage ja auch was es für alternativen zu Saitek/Madcatz in der MidRange gibt und da gibt es halt leider nichts.

 

Da hast du leider Recht. Aus diesem Grund hätte ich CH empfohlen da es möglich ist die Teile im Gegensatz zum TM einzeln zu kaufen (Weihnachten, Geburtstag etc.). Soweit ich weiß gibt es bei TM nur den Stick einzeln, die Schubkontrolle ist immer nur im Bundle zu haben.

i9 9900K @ 5,0GHz | 1080GTX | 32GB RAM | 256GB, 512GB & 1TB Samsung SSDs | TIR5 w/ Track Clip | Virpil T-50 Stick with extension + Warthog Throttle | MFG Crosswind pedals | Gametrix 908 Jetseat

[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted
Da hast du leider Recht. Aus diesem Grund hätte ich CH empfohlen da es möglich ist die Teile im Gegensatz zum TM einzeln zu kaufen (Weihnachten, Geburtstag etc.). Soweit ich weiß gibt es bei TM nur den Stick einzeln, die Schubkontrolle ist immer nur im Bundle zu haben.

 

Gibt es jetzt auch einzeln (http://www.thrustmaster.com/de_DE/produkte/kategorie/joystick).

Playing: DCS World

Intel i7-13700KF, 64GB DDR5 @5600MHz, RTX 4080 ZOTAC Trinity, WIN 11 64Bit Prof.

Squadron "Serious Uglies" / Discord-Server: https://discord.gg/2WccwBh

Ghost0815

Posted

Wir hatten schonmal so nen ähnlichen Thread.

Da war auch die Rede von russischen Hotas und Pedalen.

Weiß die Firma aber nicht mehr.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

 

Naja, aber nur als schlechten Witz. 560€ wenn du einzeln kaufst? Ein Witz...

 

Im Bundle dort immer noch 120 Euro teuer als bei Amazon Deutschland...Allein der Stick kostet dort 100€ mehr als bei Händlern...

i9 9900K @ 5,0GHz | 1080GTX | 32GB RAM | 256GB, 512GB & 1TB Samsung SSDs | TIR5 w/ Track Clip | Virpil T-50 Stick with extension + Warthog Throttle | MFG Crosswind pedals | Gametrix 908 Jetseat

[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted

Die wollten von mir 160€für ein neues Unterteil des Sticks. Ersatzteile waren unmöglich, ich kann über den Thrustmaster-Support leider nichts gutes berichten.

Saitek überraschenderweiße anders. Pedale kaputt, eingeschickt und nach 3 Wochen neue gehabt. Direkt verkauft :D Aber der Support war okay.

Posted
Die wollten von mir 160€für ein neues Unterteil des Sticks. Ersatzteile waren unmöglich, ich kann über den Thrustmaster-Support leider nichts gutes berichten.

Saitek überraschenderweiße anders. Pedale kaputt, eingeschickt und nach 3 Wochen neue gehabt. Direkt verkauft :D Aber der Support war okay.

 

Naja, noch Saitek oder schon Madcatz? Das wäre der interessante Part. Über Saitek (anno dazumal) kann ich auch nicht viel schlechtes sagen. Habe selbst noch einen etwas ausgeleierten aber funktionsfähigen X52 von 2004.

i9 9900K @ 5,0GHz | 1080GTX | 32GB RAM | 256GB, 512GB & 1TB Samsung SSDs | TIR5 w/ Track Clip | Virpil T-50 Stick with extension + Warthog Throttle | MFG Crosswind pedals | Gametrix 908 Jetseat

[sIGPIC][/sIGPIC]

  • 2 weeks later...
Posted

Nachdem am Dienstag dann immer noch keine Rückmeldung oder Versandbestätigung kam und mir dann mal kurz der Geduldsfaden gerissen ist,indem ich dem Support via Email mitgeteilt habe,was ich von der neuen Produktqualität und dem Support halte,kam gestern ein großes Paket mit neuen Madcatz/Saitek Pro flight Pedals,ohne eine Antwort auf meine Email.

 

Insgesamt waren es nun 4 Wochen und die 7,49€ Versandkosten, hat mir bisher auch niemand erstattet, obwohl der Beleg dafür seit Dezember bei ihnen vorliegt.Da werde ich mich wohl nochmal melden müssen.

[sIGPIC][/sIGPIC]

Thrustmaster Warthog SLM - F/A-18 , MFG Crosswind V2 , Cougar MFD`s , HP Reverb , PointCtrl , i9@5,1Ghz/2080Ti,



:joystick: DIY 2DOF Motionsimulator with 4Ch Simshaker :joystick:



  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...