ex81 Posted April 1, 2016 Posted April 1, 2016 Es handelt sich um die A-10C Hallo, seit geraumer Zeit übe ich den Einsatz der Maverick in der Trainingsmission. Auch die Seiten des Manuals kenne ich inzwischen genau. Trotzdem habe ich erhebliche Probleme überhaupt irgend ein Ziel zu sichern, d.h. fast immer bekomme ich die Meldung "..no track..." Dazu muß ich sagen, dass ich kein HOTAS benutze und mich mit dem Keyboard abgeben muß. Hat einer von euch evtl. noch einen Tip wie man das Ziel sicher aufschalten kann ? Und ist es evtl. leichter mit den Infrarotköpfen als mit den TV-Köpfen. Ohne Mavericks hat man ja fast keine Chance Luftabwehr zu bekämpfen. ex81 What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, VKB Gunfighter IV Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller
Manitu03 Posted April 1, 2016 Posted April 1, 2016 Ziele für die Mavericks weise ich im Grunde immer mit dem TGP zu. Dann die Mav auf den TGP slaven (China Hat long forward) und halt auf schalten wenn man in Reichweite ist (TMS forward short).
Schmirco Posted April 1, 2016 Posted April 1, 2016 Mit Tastatur ne Mammutaufgabe. Meiner Meinung nach kaum zu meistern, zumindest nicht schnell und effektiv. Wird halt auch schwer dir zu helfen, da kaum einer die Tastenkombinationen im Kopf haben wird. Jeden Knopf den man dazu am HOTAS tätigt musst du ja quasi mit der Tastatur abarbeiten.
ex81 Posted April 1, 2016 Author Posted April 1, 2016 Stimmt, beobachte auch gerade ein X-55 Rhino. Vielleicht kann ich es mir leisten. What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, VKB Gunfighter IV Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller
Schmirco Posted April 1, 2016 Posted April 1, 2016 Damit geht's auf jeden Fall, zur Not nimm nen gebrauchten X-52. Selbst mit dem X-52 ist es nicht gerade einfach, aber es ist machbar.
DaneWayne17 Posted April 1, 2016 Posted April 1, 2016 Also ich habe den T-Flight Hotas X und der hat auch einfach zu wenig Tasten. ABER: Wenn du einen Coolie Hat hast (wovon ich mal stark ausgehe) kannst du den mehrmals belegen. Meinen habe ich zum Beispiel 4x belegt. Einmal drücke ich keine Taste und für die anderen drei Funktionen drücke ich jedes mal eine meiner Joysticktaten während ich den Coolie Hat Bediene. Es ist zwar umständlich und mir fehlen trotzdem noch Funktionen, aber es lässt sich fast ohne Tastatur fliegen. (Ich glaube bis auf Fahrwerk habe ich alles wichtige unter bekommen). Denn natürlich lassen sich auch alle weiteren Tasten mehrmals belegen. Die Funktion dafür heißt Makrotasten und du findest das meines Wissens nach in der Tastenbelegung ganz unten. Ein Freund von mir hat z.b. den Logitech Extreme 3D Pro und der macht es auch so. Probier es auf jeden Fall mal aus, ich komme inzwischen damit sehr gut klar. Falls du Fragen dazu hast, kann ich dir gerne helfen. Zurück zum Thema: Also ich mache es im Moment so, dass ich mit dem TGP das Ziel suche, dieses als SPI mache und dann die Maverick auf das SPI zielen lasse. An dieser Stelle kommt wahrscheinlich der Punkt an dem ich was falsch mache, denn ich versuche durch ein kleines bewegen der Maverick-Kamera die Maverick aufs ziel zu locken. Das Problem dabei ist, dass ich erst sehr spät eine Feuerfreigabe bekomme. Oft muss ich auch wieder neu aufs SPI schalten, weil die Maverickkamere zu lange braucht bzw. sich zu weit weg bewegt. Ich bin aber der Überzeugung, dass es auch anders geht, nur kann ich mich momentan nicht daran erinnern. Edit: Ich kenne mich nicht so sehr mit Fachbegriffen aus, daher hab ichs so gut es geht versucht zu umschreiben (bevor ich geköpft werde :D) A-10C|FC-3|KA-50 T-Flight Hotas-X
Rakuzard Posted April 1, 2016 Posted April 1, 2016 Ich bin aber der Überzeugung, dass es auch anders geht, nur kann ich mich momentan nicht daran erinnern. Ziemlich genau so: Ziele für die Mavericks weise ich im Grunde immer mit dem TGP zu. Dann die Mav auf den TGP slaven (China Hat long forward) und halt auf schalten wenn man in Reichweite ist (TMS forward short). Mach das so wie du es schon machst bis zu dem Punkt, an dem du den Sensor der Maverick kurz bewegen willst um aufzuschalten. Das lässt du bleiben und drückst an der Stelle einmal TMS fwd short. Damit hast du aufgeschaltet. - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
DaneWayne17 Posted April 1, 2016 Posted April 1, 2016 Dankeschön. Ich habe mich vor ca. einem Jahr mal richtig mit der A-10C beschäftigt. Als ich dann alles halbwegs konnte habe ich eine längere Pause gemacht. Somit hat sich mein Wissen leider nicht gefestigt und ich fange fast wieder bei 0 an. A-10C|FC-3|KA-50 T-Flight Hotas-X
Manitu03 Posted April 2, 2016 Posted April 2, 2016 Zur "Übersetzung" von dem ganzen Fach chinesisch wie zB. "TMS forwad short" etc. ist btw die untere HOTAS Vorlage sehr hilfreich. Auch um zu verstehen warum die Tasten so gedrückt werden, wie sie gedrückt werden. Sieht zwar für den Moment immer kompliziert aus, aber wenn man erst mal das HOTAS Konzept verinnerlicht hat ist es wirklich extrem simpel und intuitiv einsetzbar.
Rakuzard Posted April 2, 2016 Posted April 2, 2016 Zusätzlich zu manitus Bildern, die die Schalternamen und ihre Tastaur-Pendants zeigen fand ich am Anfang auch diese Tabelle überaus hilfreich: Hier werden alle Funktionen der einzelnen Schalter je nach SOI aufgelistet. Hier sieht man z.B. auch TMS fwd short = Track, wenn die Maverick SOI ist :) - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
ex81 Posted April 2, 2016 Author Posted April 2, 2016 Danke für all die Tips und Hilfen. Werde weiterhin nicht nachlassen und üben. Letzte Frage: Hört das Lernen nie auf ?:book: What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, VKB Gunfighter IV Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller
Peacemaker1 Posted April 3, 2016 Posted April 3, 2016 Nein, das Lernen hört nie auf. Kaum hat man das Gefühl, du kennst alles, siehst du irgendwo auf Youtube ein Video, welches dieser Pilot dies oder das anders macht. Wenn man noch die ganzen Untersystem im HUD anschaut, dann kriegt man Herzflattern. Leider "vergisst" man auch wieder Dinge und so habe ich angefangen, mir kleine Missionen zu machen wo ich alles gelernte wieder Fliegen/ einstellen muss. 5-6 Ziele, manuelle Zieleingabe, Mark Points setzen etc etc. Aber weisst du was? Es macht einen Heidenspass!
ex81 Posted April 3, 2016 Author Posted April 3, 2016 Ja, wenn`s keinen Spaß machen würde wäre ich schon nach zwei Versuchen ausgestiegen. Aber es geht echt nur mit HOTAS. Alle Versuche ohne, führen meist nur zu Frust. Aber auch GUN und ROCKETs machen richtig Spaß. Man läßt seinen Wingman die Arbeit machen und kümmert sich dann um die Feinheiten. P.S. Trotzdem, HOTAS ist schon bestellt ;) What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, VKB Gunfighter IV Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller
Recommended Posts