schroedi Posted April 22, 2016 Posted April 22, 2016 In der Vergangenheit gab es ja massive Treiber Probleme beim X52 Hotas und Windows 10. Sind diese nun behoben, so dass man problemlos auf Windows 10 upgraden kann?
Borin Posted April 22, 2016 Posted April 22, 2016 Bei mir läuft der ohne Probleme. Ich glaube mit dem akt. Beta Treiber. Allerdings unterlasse ich es in win10 Geräte in andere ports zu stecken. Dann fängt win10 an zu nerven und minutenlang Treiber zu suchen. Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk [sIGPIC][/sIGPIC]
Aerovenator Posted April 22, 2016 Posted April 22, 2016 Hatte mit dem X52pro noch nie Probleme unter Win10 I7-9700K -- 32GB RAM -- RTX 4070 -- Virpil T-50CM3 Throttle + WarBRD Base -- Thrustmaster TPR -- Quest 3
schroedi Posted April 22, 2016 Author Posted April 22, 2016 Geht denn auch die Programmier Software zum zuweisen von Tasten?
Blech Posted April 22, 2016 Posted April 22, 2016 Hi, Evlt. verstehe ich die Frage nicht oder falsch Der Profileditor basiert auf der Zuweisung von Tasten / Tasten-Kombinationen zu Schaltern z.B. JOY_BTN_1 = "Y" JOY_BTN_2 = "Lctrl Lwin Pause" JOY_BTN_3 = "F10" Da kann man dann auch z.B. TrackIR abdecken z.B. "Center TrackIR" = Lalt + F10 JOY_BTN_4 = "Lalt F10"
schroedi Posted April 22, 2016 Author Posted April 22, 2016 Ja genau, und diese Software funktionierte unter Windows 10 bei mir nicht mehr nachdem man ein paar Tasten am Joystick gedrückt hatte, so dass zB man den Ministick der sonst die Maus am Thorottle steuert nicht mehr die Belegung, die ich einprogrammiert hatte berücksichtigt. Genauso mit der Maustaste und dem Scrollrad. Das ist meine Frage, geht jetzt alles, also der eigentliche Treiber sowie die Belegungssoftware unter Win10?
Recommended Posts