JonnyJohn Posted May 14, 2016 Posted May 14, 2016 Hallo, hat hier jemand schon mal probiert nach der alten Schule zu navigieren? Kartenmaterial von Nevada liegt mir vor. Rwk und rwsk habe ich ermittelt über Winddreieck und mit dem Aviat. Windrichtung und Geschwindigkeit wird vor jeder Mission angegeben. Irgendwie passt das alles im Simulator nicht......oder bin ich zu blöd? :cry: Hat das einer schon mal in DCS 2.0 ausprobiert? Wenn ja, wie sind eure Erfahrungen?
mwd2 Posted May 14, 2016 Posted May 14, 2016 Während es für die Black Sea Map eine Karte gibt, glaube ich, das du die echten Karten zu NTTR nicht benutzen kannst! Die Darstellung und damit die Auflösung der Bereiche auf der Karte ändert sich. The map is approximately 600 x 610 km. The airfield locations have the greatest detail (elevation mesh and textures of 2 meters per pixel), the center area of the map between the airfields (as indicted by the area covered by roads in the attached image) has the second highest detail (4-8 meters per pixel), and the area along the outside portions of the map have the least detail (16 to 64 meters per pixel). Attached are images from low, medium and high altitude from low, medium and high detail areas of the map. Quelle Playing: DCS World Intel i7-13700KF, 64GB DDR5 @5600MHz, RTX 4080 ZOTAC Trinity, WIN 11 64Bit Prof. Squadron "Serious Uglies" / Discord-Server: https://discord.gg/2WccwBh Ghost0815
shagrat Posted May 15, 2016 Posted May 15, 2016 (edited) Du navigierst ohne Referenzpunkte nur nach Kurs und Stopuhr, richtig? Welches Modul? Wo liest du den GS ab? Habe das selber noch nie probiert aber wenn du z.B. mit der F10 Karte arbeitest, sie auf MAP schaltest und dann mit dem "Lineal-Tool" (auswählen, Rechts klicken von-nach ziehen Rechts klicken, Kurs und Entfernung ablesen) solltest du die Karte direkt mit deiner Papierkarte vergleichen können... EDIT: die oben genannte Auflösung per Pixel betrifft die Texturen und die Elevation Maps, das sollte überhaupt keinen Einfluss auf die Entfernungen haben. Selbst die Elevation Map im zentralen Bereich der NTTR ist Spitzenklasse. Fällt am ehesten auf wenn man sich mal in einen Humvee setzt und durch die Wüste kachelt. Ausgetrocknete Flusstäler, Erosionsrillen, krasse Plateaus, richtige Schluchten... aber das nur am Rande. Edited May 15, 2016 by shagrat Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
towsim Posted May 15, 2016 Posted May 15, 2016 Wenn für den Navigationstest ein FC3 Modell, z.B. F15C, genommen wird dann ist die F10 Karte, oder die Karte im Missions-Editor hinreichend. FC3 LFz zeigen Headings nach Grid-North an. Der Unterschied zu True-North beträgt etwa 1 Grad im Bereich um Nellis. Bei voll unterstützten Modellen wie die A-10C wird Mag-North angezeigt. In diesem Fall ist die F10 Karte unbrauchbar, da der Ruler nach Grid-North ausgerichtet ist. Der Unterschied beträgt etwa 12 Grad. Mag-North, oder irgendeine Referenz dazu, wird auf den F10 Karten leider nicht angezeigt. Mein Vorschlag wäre den Track und das daraus resultierende Winddreieck zunächst mit den Werten des Rulers zu bestimmen. Falls das LFz nach Mag-North kalibriert ist, muss von den errechneten Steuerkursen jeweils 12 Grad abgezogen werden. Beispiel: der Ruler zeigt entlang der Startbahn 03R, Nellis, 40 Grad an. Davon werden 12 Grad abgezogen. Das Ergebnis ist 28 Grad, die auf dem Kompass der A-10C angezeigt werden, wenn das LFz auf der Startbahn 03R ausgerichtet ist. Ansonsten kann ich sagen, dass das Nevada DCS Kartenwerk sehr genau der Wirklichkeit entspricht. Man kann die original Karten zur Navigation heranziehen. 1 [sIGPIC][/sIGPIC]
JonnyJohn Posted May 15, 2016 Author Posted May 15, 2016 Vielen Dank für die schnellen Hinweise. Ich verwende ausschließlich die A-10C und verwende nur das Kartenmaterial über skyvector. In der Tat habe ich einen falschen Wert für die Deklination berücksichtigt. Bin schon fast verzweifelt. Nun stimmt und klappt alles. Über skyvector habe ich die Deklination von Nellis erfahren. ....Es stimmt......wenn ich nun hier im Bereich Nevada von meinem errechneten Kurs 12 Grad abziehe, passt es wie Ar... auf Eimer. :megalol: Vielen Dank an alle, ist ein wirklich super Frorum. :thumbup:
shagrat Posted May 16, 2016 Posted May 16, 2016 Oh ja, das hatte ich gar nicht auf dem Schirm... Deviation und Correction. :doh: Danke Towsim. Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Recommended Posts