Jump to content

Der VR Thread - Oculus Rift, HTC Vive & Co.


Der VR Thread - Oculus Rift, HTC Vive & Co.  

435 members have voted

  1. 1. Der VR Thread - Oculus Rift, HTC Vive & Co.

    • Oculus Rift
      314
    • HTC Vive
      52
    • Pimax 8k
      22
    • PlayStation VR
      14
    • Google Cardboard & Co.
      5
    • Andere (China VR Headsets, etc.)
      43


Recommended Posts

Posted (edited)

Aber die Idee mit den Einstellungen ist gut:

 

Gibt es oder kann jemand eine Aufstellung machen, welche Settings welche Komponente im Rechner belasten?

 

Ich bin momentan dabei, mein System mit Hilfe von Afterburner zu optimieren.

 

Nur nützen mir die Daten nur dann was, wenn ich weiss, welche Regler ich nach oben schieben kann...

Edited by Rakuzard
1.2 and reply
Posted

Ich soll mich zügeln? Ich werf nich mit haltlosen Verallgemeinerungen um mich und tu so, als wäre ich der Weißheit letzter Schluss.

Das hat einfach mit Diskussionskultur nichts zu tun.

 

Sofa: Leider fürchte ich dass man das nicht so einfach trennen kann. Es ist nicht so dass eine Einstellung nur einwas beeinflusst. Wenn du zB die Sichtweite hochstellst geht das vor allem zu Lasten des Prozessors, aber gleichzeitig muss die Grafikkarte natürlich auch mehr rendern.

Du willst wahrscheinlich darauf hinaus die Komponenten einfach einzeln und nacheinander auszulasten und damit das maximale Ergebnis raus zu bekommen, schätz ich?

Posted (edited)
Ich soll mich zügeln? Ich werf nich mit haltlosen Verallgemeinerungen um mich und tu so, als wäre ich der Weißheit letzter Schluss.

Das hat einfach mit Diskussionskultur nichts zu tun.

Die Diskussion mit maxxs führt zu nichts und Teile davon wurden ja auch schon zurecht gelöscht. Am besten btt.^^

 

---

Im Fall von DCS World & VR wird meine kurzfristige Strategie im Hinblick auf die Performance einer ähnlichen Doktrin folgen, welche auch schon die Sowjetunion bei ihrer Militärpolitik eingesetzt hat!:smartass:: Nämlich Masse statt Klasse! :D

 

Soll heißen das ich die aktuellen Performance Schwankungen einfach mit Rechenpower kompensieren will. Auf der anderen Seite bleibt die Hoffnung das mit DCS 2.5 das auf und ab der VR Performace generell besser wird. Ich denke auf lange Sicht wird sich das aber so oder so erledigen, denn wenn erstmal die PC Hardware stärker wird, gehören Performance Probleme generell der Vergangenheit an. Denn die nächste "neue" DCS Engine ist ja vermutlich noch viele Jahre entfernt und bis dahin ist für die PC Hardware DCS World selbst in der VR bei höchsten Einstellungen ein Klacks.

 

Bei den neueren VR Headsets rechen ich zudem mit der "Eye Tracking" Technolgie, welche die Systemanforderungen selbst bei 4k Auflösung drastisch reduziert.

Edited by Manitu03
Posted

Genau den weg geh ich auch manitu! Im moment braucht man eben nen sehr starken rechnet um dcs in vr einigermaßen genießen zu können. Wenn jemand nich soviel ausgeben will, oder kann, ist das natürlich verständlich...ich hab auch lange überlegt ob die 1080ti jetzt sein muss, aber der Performance zuwachs war es mir dann auch wert!

Zur Diskussion der letzten seiten kann ich mir nur vorstellen das der gute maxxs nie die richtigen Einstellungen benutzt hat...das man keine Instrumente lesen kann etc ist einfach gelogen...selbst ohne zoom bei pd von 1.4 hab ich keine Probleme...ausser vllt bei den mfds der A10...mit zoom sind aber auch die gut lesbar! Und bekanntermassen ist das bild der vive ja etwas schlechter als bei der rift...und ich würde trotzdem nie zurück zum monitor kehren...

i7 6700k @ 4,5 Ghz | MSI 1080ti Aero | 32 GB RAM 2133 | 500 GB SSD | TM Warthog | MFG Crosswind | HTC Vive |:pilotfly:

Posted (edited)

Fairerweise muss man natürlich sagen, dass ganz besonders im Fall von Flugsimulationen wie DCS die Schwächen der aktuellen VR Headset Generation am stärksten hervortreten. Denn gerade da kommt es bekanntlich auf gute Weitsicht und Feinderkennung an und in dem Hinblick macht einem die Auflösung dann oft einen Strich durch die Rechnung.

 

Aber wie schon oft gesagt, die Vorteile hinsichtlich Immersion und „mittendrin Aktion“ die man nur mit einem VR Headset erreicht, relativieren für mich diese Nachteile bei weitem und spätestens mit der nächsten Headset Generation sind dann auch diese Probleme größenteils Geschichte.

 

Ich nutze die Brille btw. auch nicht nur für DCS, sondern auch sehr stark für Racesims & Co. Momentan haue ich z. B. mit „GORN“ mein Inventar kaputt :D. Da fällt die Auflösung dann kaum ins Gewicht.

 

Aber hier mal meine Wünsche an die nächste Generation der VR (-in der Reihenfolge der Wichtigkeit):

 

Höhere Auflösung

Selbsterklärend. Bringt ein schärferes Bild, bessere Weitsicht, etc.pp

 

Höheres FoV (Sichtfeld)

Das liegt aktuell bei ~110 Grad, am besten wäre natürlich 180 so wie auch bei den eigenen Augen.

 

Bessere Linsen um z. B. Strahlenbüschel zu verhindern.

Weniger Irritationen und Negativefekte sorgen logischerweise für ein besseres Bild und mehr Immersion.

 

Weniger engen „Sweetspot“

Das bedeutet ein schärferes Bild wenn man mit den Augen „wandert“. Durch Eye Tracking könnte man den Sweetspot sogar komplett entfernen.

 

Höhere Helligkeit

Das weiß fast niemand, aber eine höhere Helligkeit verbessert das VR Erlebnis enorm. Aktuell ist das noch nicht optimal, damit die Langzeithaltbarkeit der OLED Displays nicht gefährdet wird.

Edited by Manitu03
Posted

Ich bin ja bei euch. Meine aktuelle Wunschliste:

 

I7 4790K (wegen 1150er Sockel, ist bis 5ghz übertaktbar)

 

Gygabite GTX 1080ti Aorus Xtreme 11GB (weil ich mit Gygabite gute Erfahrungen habe)

 

Und zwei richtig schnelle 16gb RAM Riegel, da muss ich noch gucken.

 

Aber leider hat bislang keiner geklingelt und mir die €1600 in die Hand gedrückt, die ich dafür brauche.

 

Ich denke schon drüber nach, meinem Goblin 700 zu verkloppen, fliege ich eh nur selten.

Posted
Ich bin ja bei euch. Meine aktuelle Wunschliste:

Gygabite GTX 1080ti Aorus Xtreme 11GB (weil ich mit Gygabite gute Erfahrungen habe)

 

Naja, wie gesagt...die "ti" bei der 1080 kann man sich schenken und die normale 1080 nehmen.

Das bisschen an Mehrleistung ist keinen doppelt so hohen Aufpreis wert. Wobei ich eh keine 1080 mehr kaufen werde, sondern lieber die neuen Radeons abwarte.

Posted (edited)

Ich denke grundsätzlich wirtschaftlich und über 300 Euro Aufpreis für fast nichts, würde mein BWL Herz einfach zerreißen wenn ich morgens in den Spiegel sehe.:D

(Den Mehrpreis würde ich dann sogar lieber nach Afrika spenden....für das gute Gefühl:music_whistling: .)

 

Aber der Kelch geht eh an mir vorbei, denn die next Gen bombt so oder so beide Karten weg. :devil:

Edited by Manitu03
Posted

Wirtschaftliches Denken hab ich mir seit der Einführung von VR abgewöhnt :D Dafür is plötzlich sparen wieder mega angesagt bei mir ;)

i7 6700k @ 4,5 Ghz | MSI 1080ti Aero | 32 GB RAM 2133 | 500 GB SSD | TM Warthog | MFG Crosswind | HTC Vive |:pilotfly:

Posted
Aber der Kelch geht eh an mir vorbei, denn die next Gen bombt so oder so beide Karten weg. :devil:

 

Richtig, und auch dann wieder die "Ti";).

I7 6700K, Asus Z170 Pro Gaming, EVGA GTX1080Ti SC, 32GB DDR4 @ 3000, Win10 64, BenQ EW3270ZL 2560x1440, VPC WarBRD Base + TM Warthog Grip, TM Warthog Throttle, MFG Crosswind Rudder Pedals, Oculus Rift S

 

Posted (edited)

Ich dachte eher an die neuen Radeons und hoffe einfach mal das AMD diesmal Konkurrenzfähig ist und zudem gut mit DCS zusammen arbeitet (-das war ja leider nicht immer so). :\

 

Aber wie dem auch sei, für Prestige Karten der Hersteller wie die 1080 mit "ti" wäre mir das Geld einfach zu schade. Denn wenn das P/L Verhältnis nicht stimmt kaufe ich derartiges einfach nicht. Den direkten Vergleich hatte ich mittlerweile ja auch schon und es lohnt sich schlicht und ergreifend nicht 300 Euro mehr dafür zu bezahlen. Die 1080 ohne ti arbeitet mit fast identischem VR Ergebnis in DCS World.

 

Es ist sowieso besser öfters aufzurüsten und dafür aktuellere Hardware zu nehmen, anstatt sich eine exorbitant teure Karte zu kaufen und diese dann lange zu benutzen. Wenn Geld natürlich so oder so vollkommen egal ist, kann man natürlich auch einfach immer das teuerste und neueste kaufen was gerade so am Markt ist. In dem Fall interessiert man sich logischerweise auch nicht für das P/L Verhältnis. Aber so denke ich halt grundsätzlich nicht und würde mich damit auch nicht gut fühlen, denn ich hasse es einfach Geld zu verschwenden.

Edited by Manitu03
Posted

Moin,

 

weiß eigentlich einer wie die Preise stehen?

Immernoch so katastrophal?

War zwei Wochen im Urlaub ohne Internet :thumbup:

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted (edited)

Beruhigt sich langsam, aber bis die Lage wieder normal ist dauert es wohl noch was.

Gut möglich das es zukünftig auch ganz gute Angebote für den ein oder andren auf Ebay & Co. geben wird, denn wenn die ganzen Miner ihre Karten nicht mehr benötigen überschwemmt das den Gebrauchtmarkt.

 

Ich persönlich warte mit einem Neukauf generell noch und will jetzt erstmal wissen was AMD so auf die Beine stellt und wie sich das ganze dann mit den VR Headsets schlägt.

Edited by Manitu03
Posted

Der Preis der HTC Vive wurde nun dauerhaft auf 699€ reduziert. Ich denke mal die Verkäufe der Oculus haben überzeugt.

HW-Specs: Ryzen 5800x | Gigaybte RTX 3080 | 32Gb DDR4-4000 | 2x M.2 970Evo + SSDs| LG 34" 21:9

Peripherie: Thrustmaster Warthog Hotas (Slew-Mod + Nyogel) + MFG Crosswind Pedals | SimShaker Jetpad | HP Reverb G2

 

Posted

Für alle Oculus Rift Besitzer eine interessante Info.:

 

Seit neuestem gibt es das bekannte Ersatz Gesichtspolster der Firma VR Cover auch bei Amazon für günstige 32 Euro:

https://www.amazon.de/gp/product/B073TTMW9M/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A3AM3FD79HN8ER&psc=1

 

Ich hab mir direkt eins bestellt. Ich weiß nämlich nicht wie ich das Originale Rift Cover mit dem verklebten Schaumstoff vernünftig ohne Wasser und Waschmittel sauber machen soll. Es ist auch schon richtig ranzig/fettig...da kommt einem ja der Mock hoch *würg*

 

homer_kotzt3huh1.jpg

 

 

Also raus mit dem alten Ranzteil und rein mit dem neuen UND Abwaschbaren Cover.

 

Hier auch mal ein Video was ich dazu gefunden hab.:

 

Posted

Kann die dinger jedem empfehlen! Hab die cotton version...wesentlich angenehmer als der original schaumstoff, grade bei langen sessions :)

i7 6700k @ 4,5 Ghz | MSI 1080ti Aero | 32 GB RAM 2133 | 500 GB SSD | TM Warthog | MFG Crosswind | HTC Vive |:pilotfly:

Posted (edited)

Ich benutze bisher den Stoffbezug von gleicher Firma. Gibts jetzt auch über Amazon: https://www.amazon.de/VR-Cover-Stoffberzge-originale-Schaumstoffeinl/dp/B073357KXC/ref=pd_sbs_107_1?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=DJTBVTM89TQ4CX700XBS

 

Edit: Habe gerade gesehen, dass der Stoffbezug beim obigen Gesichtspolster auch mit dabei ist.

Eine Frage zum Polster. Vergrößert sich durch die Polsterung der Abstand zu den Linsen ein wenig? Das wäre nämlich gut für mich, da ich die Einbau-Linsen aus gleichem Hause verwende und immer ein wenig mit den Wimpern dran komme. Mit dem Stoffüberzug zusammen gehts aber dann einigermaßen.

Edited by ram0506

I7 6700K, Asus Z170 Pro Gaming, EVGA GTX1080Ti SC, 32GB DDR4 @ 3000, Win10 64, BenQ EW3270ZL 2560x1440, VPC WarBRD Base + TM Warthog Grip, TM Warthog Throttle, MFG Crosswind Rudder Pedals, Oculus Rift S

 

Posted

Jap, das vrcover ist etwas dicker als das original schaumstoffteil...kann allerdings nur für die vive sprechen! Sollte bei der rift aber genauso sein wenn ich mir die bilder anschau.

i7 6700k @ 4,5 Ghz | MSI 1080ti Aero | 32 GB RAM 2133 | 500 GB SSD | TM Warthog | MFG Crosswind | HTC Vive |:pilotfly:

Posted
Jap, das vrcover ist etwas dicker als das original schaumstoffteil...kann allerdings nur für die vive sprechen! Sollte bei der rift aber genauso sein wenn ich mir die bilder anschau.

 

 

Danke für die Info, ich werds ausprobieren. Außerdem drückte bei längeren Flügen das Originalteil doch schon mal merklich im Gesicht.

I7 6700K, Asus Z170 Pro Gaming, EVGA GTX1080Ti SC, 32GB DDR4 @ 3000, Win10 64, BenQ EW3270ZL 2560x1440, VPC WarBRD Base + TM Warthog Grip, TM Warthog Throttle, MFG Crosswind Rudder Pedals, Oculus Rift S

 

Posted

Edit: Habe gerade gesehen, dass der Stoffbezug beim obigen Gesichtspolster auch mit dabei ist.

Eine Frage zum Polster. Vergrößert sich durch die Polsterung der Abstand zu den Linsen ein wenig? Das wäre nämlich gut für mich, da ich die Einbau-Linsen aus gleichem Hause verwende und immer ein wenig mit den Wimpern dran komme. Mit dem Stoffüberzug zusammen gehts aber dann einigermaßen.

 

Wenn man nach der Herstellerseite geht, so sind in dem Set zwei Polster enthalten.

Ein dünneres (6mm) und ein dickeres (15mm). Das dünnere wäre etwas flacher als das originale Gesichtspolster der Rift und würde dadurch das FoV positiv beeinflussen, bzw. vergrößern, da die Augen etwas näher an den Linsen sind. Das dickere Polster sol hingegenl für Brillenträger sein und wäre wohl auch für deinen Einsatzzweck mit den Zusatz Sehhilfe Linsen die erste Wahl.

 

Ich weiß nur leider nicht ob bei dem Amazon Set auch beide Polster mit dabei sind, denn es ist ja 20 Euro günstiger als wenn man direkt bei VR Cover kauft. Aber laut der Herstellerseite müssten eigentlich auch bei der Amazon Version beide Polster dabei sein, denn es ist hier wie dort als "Basis Set" ausgewiesen.

 

Ich werde aber berichten wenn mein VR Cover von Amazon da ist.

Posted (edited)

Ah, Du hast es bestellt. Sehr gut. Würde mich interessieren, ob das dickere Polster dabei ist. Mit dem dünneren würde ich sicher nichts anfangen können.

 

Edit: Habs gerade im VR Cover Shop gefunden. Beim Basic Set ist leider nur das dünne Polster mit dabei: https://vrcover.com/product/oculus-rift-facial-interface-foam-replacement-basic-set/

Edit2: Dafür kann man dort die Facial Interface Version aussuchen, also das Kunststoff-Formteil, wobei es eine lange Version für Brillenträger gibt.

Edited by ram0506

I7 6700K, Asus Z170 Pro Gaming, EVGA GTX1080Ti SC, 32GB DDR4 @ 3000, Win10 64, BenQ EW3270ZL 2560x1440, VPC WarBRD Base + TM Warthog Grip, TM Warthog Throttle, MFG Crosswind Rudder Pedals, Oculus Rift S

 

Posted

Ja, viel weniger taucherbrillenabdruck als beim original ;) Abgesehen von meiner Frisette, sieht man mir net an wenn ich die Brille lange auf hatte ;)

i7 6700k @ 4,5 Ghz | MSI 1080ti Aero | 32 GB RAM 2133 | 500 GB SSD | TM Warthog | MFG Crosswind | HTC Vive |:pilotfly:

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...