D.C.S. Posted October 11, 2020 Posted October 11, 2020 Hallo alle zusammen, ich bin noch relativ neu bei DCS und hätte mal eine Frage bzgl. der Label-Verwendung in Kampagnen. Dank Rakuzard´s Tutorials komme ich mittlerweile schon halbwegs gut mit der Su-25T zurecht und bin aktuell bei Mission 16 der Georgian Oil War Kampagne. Sobald ich die Kampagne durchgespielt habe und auch etwas besser bin, wollte ich den Multiplayer testen. Da ich jedoch gelesen hatte, dass auf den meisten Servern Label deaktiviert sind, versuchte ich ab einem gewissen Punkt der Kampagne ohne Label zu spielen, um mich schon mal daran zu gewöhnen. Nach vielen fehlgeschlagenen Versuchen schaltete ich die Label aber wieder an und spielte die Kampagne so weiter, da ich ohne Label keine Chance sah, die getesteten Missionen mit der Mission Success Meldung am Ende abzuschießen. Meine Frage wäre jetzt, ob man sich von dem Ziel der Mission Success Meldung am Ende jeder Mission verabschieden sollte, wenn man Label in der Kampagne deaktiviert oder ob es einfach mangelnde Übung ist? Mein größtes Problem sind zu viele MANPADS und zu wenig Fackeln. Gerade Missionen, die eine zeitkritische Komponente enthalten, finde ich besonders schwierig ohne Label, da man schneller dazu neigt leichtsinnig zu werden. Auf Platz 2 meiner Problemliste sind Helikopter, die gefühlt aus dem Nichts Hellfire Raketen auf dich abschießen. Ist das Missionsdesign auf Multiplayerservern im Durchschnitt ähnlich anspruchsvoll wie in der Kampagne oder sind diese meist etwas leichter aufgebaut auf Grund der fehlenden Label? Gibt es Flugzeuge in DCS die ein Warnsystem für infrarotgesteuerte Raketen haben? Vielen Dank im Voraus!
Isegrim Posted October 11, 2020 Posted October 11, 2020 Hallo erstmal. Gestatte mir die Frage was für Equipment du zum Fliegen nutzt? Track ir Joystick Pedale? Ohne Track ir Beispielsweise ist DCS nicht wirklich zu genießen.. Mulitplayermissionen können vom schwierigkeitsgrad sehr unterschiedlich sein. Kooperative Mulitplayermissionen sind anfangs sehr zu empfehlen. "Blyat Naaaaa" - Izlom
Spger40 Posted October 11, 2020 Posted October 11, 2020 Ist mit Labels Bezeichnungen der Einheiten gemeint? Ohne Bezeichnungen zu fliegen finde ich in vielen Missionen der Su-25T Oil War Kampagne schwierig, wenn man die Ziel Position nicht kennt. Du kannst max 256 IR-Fackeln bei der Su-25T mitnehmen. Dann sollten die Manpads keine Probleme mehr sein. Wenn in den Optionen die Funkhilfe eingeschaltet wird, erhält man eine Akustische Raketen-Launch Warnung auch bei IR-Raketen.
D.C.S. Posted October 11, 2020 Author Posted October 11, 2020 Hey… danke für das Feedback. Ich nutze die Valve Index in Kombination mit Voice Attack und einen T.16000M Joystick. Ich hatte auch schon überlegt mir einen passenden Schubregler zu besorgen, sah bis jetzt aber noch keine zwingende Notwendigkeit. Danke… das mit der Funkhilfe ist ein sehr guter Tipp, werde das mal testen. Ist die Funkhilfe auf den meisten Multiplayerservern verfügbar oder verhält es sich da wie mit den Einheitenbezeichnungen?
Spger40 Posted October 11, 2020 Posted October 11, 2020 Danke… das mit der Funkhilfe ist ein sehr guter Tipp, werde das mal testen. Ist die Funkhilfe auf den meisten Multiplayerservern verfügbar oder verhält es sich da wie mit den Einheitenbezeichnungen? Das kann ich nicht sagen, da ich auch noch relativ neu in DCS bin und noch kein MP geflogen bin. Aber ich denke mal das dass alles in den Serverkonfigurationen einstellbar ist. Je nach Server.
Mike_Romeo Posted October 11, 2020 Posted October 11, 2020 Ist die Funkhilfe auf den meisten Multiplayerservern verfügbar oder verhält es sich da wie mit den Einheitenbezeichnungen? Kommt auf die Server an. Auf Growling Sidewinders Server z.B. sind keine Labes, keine Funkhilfen und noch nicht mal Wegpunkte zu den Einsatzgebieten. Wenn man da Su-25 fliegt heißt es nach Sicht fliegen, navigieren und identifizieren. Ist zwar etwas herausvordernd für Neulinge ab sowas sind eig Grundfertigkeiten eines jeden echten Fliegers. :pilotfly: My skins
D.C.S. Posted October 12, 2020 Author Posted October 12, 2020 Naja… bis zum echten Flieger wird es bei mir wohl noch etwas dauern. Ich habe es bei meinem Versuch ohne Label sogar geschafft meine eigenen Truppen zu beschießen. In den Missionen der Kampagne reichen mir die mitgeführten Raketen oft nicht aus, weshalb ich dann zurück zur Basis muss. Als ich dann wieder am Gefechtsort war, machte ich weiter, wo ich zuvor aufgehört hatte. Leider hatte ich nicht bedacht, dass meine Truppen in der Zeit vorgerückt waren. :doh: Solange ich zumindest dieses kleine Problem nicht behoben habe, sollte ich mich definitiv von Servern wie dem Growling Sidewinder fernhalten. ;)
Rockhound_One Posted October 12, 2020 Posted October 12, 2020 Lass dich davon nicht entmutigen. Bodenangriffe sind schwer. Ich versuche mir die Positionen zu merken, indem ich im Missionsplaner die gegnerischen Truppen mit Landmarken verbinde. So hast du mit der Frogfoot wenigstens einen Anhaltspunkt. Und wenn gar nichts hilft, einfach tief fliegen und den schauen wo die bunten Kugeln her kommen :-D
Guest Posted October 13, 2020 Posted October 13, 2020 Ich bin auch Anfänger und brauche die Labels. Ich kann mir vorstellen, dass das für viele virtuelle Piloten ein No-Go ist, aber man muss auch bedenken, dass es bei der Erkennung in der Realität und auf einem 2D-Monitor-Pixelbrei bzw. VR einen großen Unterschied gibt. Ich habe für mich entschieden, dass das erstmal OK ist mit Label zu spielen, bis ich andere Probleme im Griff habe ;-)
Rockhound_One Posted October 13, 2020 Posted October 13, 2020 Es gibt auch die Möglichkeit sich nur Punkte anzeigen zu lassen. Die sind etwas schwieriger zu finden als die kompletten Labels.
D.C.S. Posted October 13, 2020 Author Posted October 13, 2020 Das mit den Punkten ist übungstechnisch eine sehr gute Idee, werde versuchen die Kampagne so weiter zu spielen. Vielleicht gibt es ja auch ein paar gute Multiplayerserver die Punkte erlauben, denn bis ich auf Label komplett verzichten kann, wird es wohl noch einige Zeit brauchen. Ich hatte mich jetzt auch etwas mit dem Missionseditor beschäftigt und muss gestehen, dass ich diesen in der Funktionalität unterschätzt hatte. Ich habe mir jetzt eine kleine Trainingsmission mit Zufallselementen erstellt, vielleicht hilft das ja auch etwas beim Anti-Label-Training.;) Gibt es eigentlich von anderen Nutzern erstellte Trainingsmissionen irgendwo zum Download, die empfehlenswert wären?
Rockhound_One Posted October 13, 2020 Posted October 13, 2020 Die Su-Kampagne ist aber auch wirklich nicht ohne. An jeder Ecke lauert Gefahr und man kann sich kaum eine richtige Übersicht über das Zielgebiet verschaffen.
D.C.S. Posted October 15, 2020 Author Posted October 15, 2020 Definitiv… versuche mich gerade an der Mission ATO-C-P4.4 mit Punkten… aber die 2 Helikopter mit ihren Hellfire Raketen machen einem die Sache wirklich nicht einfach. Kann es sein, dass Triebwerke ausschalten und Fackeln spammen bei diesem Raketentyp nicht so effektiv ist?
Gladius Posted October 15, 2020 Posted October 15, 2020 Definitiv… versuche mich gerade an der Mission ATO-C-P4.4 mit Punkten… aber die 2 Helikopter mit ihren Hellfire Raketen machen einem die Sache wirklich nicht einfach. Kann es sein, dass Triebwerke ausschalten und Fackeln spammen bei diesem Raketentyp nicht so effektiv ist? Bist du sicher das die Helfire auf dich feuern? Wenn dem so ist, da hilft dir weder Triebwerk abschalten noch die Fackeln was. Die AGM-114 ist eine Lasergelenkte oder Radargelenkte Panzerabwehr Lenkwaffe. Sie kann gegen dich eingesetzt werden ja, so wie mit dem Black Shark die Wicher 9K121. Aber vermutlich mit dem Laser gesteuert. Vielleicht könnte es auch eine AIM-9 gewesen sein? Die wäre eine Hitzesuchende Rakete. Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen. Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme
D.C.S. Posted October 16, 2020 Author Posted October 16, 2020 Ich bin sicher… im Log stand immer AH-64A mit AGM-114K Hellfire als Ursache für den Treffer. Radartechnisch habe ich nichts bemerkt, also wirst du wahrscheinlich mit dem Laser richtig liegen. Meine bisherigen Ausweichmanöver waren nicht gerade erfolgreich und auch die Reichweite der Raketen ist ziemlich beachtlich. Wie sieht die beste Verteidigung gegen diese Raketen aus?
Isegrim Posted October 16, 2020 Posted October 16, 2020 Das ist auch ein wenig schade .. denn mit dem KA-50 kann man mit dem Shkval Luftziele Aufschalten aber in der SU25-T geht das nicht. "Blyat Naaaaa" - Izlom
rforce Posted October 16, 2020 Posted October 16, 2020 schau mal unter SU-25T documents. Da gibt es eine Trainingsmission mit einer deutschen PDF-Anleitung (wenn die nicht ZU einfach für dich ist) AMD Ryzen 3900xt 96 Gb DDR 4 NVIDIA RTX 4070ti
D.C.S. Posted October 17, 2020 Author Posted October 17, 2020 Das ist wirklich schade mit dem Shkval… meine beiden R-60 lassen sich von den Gegenmaßnahmen der Helikopter doch relativ leicht ablenken. Ich werde die Trainingsmission mal testen… danke für den Tipp :thumbup:
Recommended Posts