baloueb123 Posted December 7, 2020 Posted December 7, 2020 (edited) Hallo Leute ! Ich habe Schwierigkeiten beim Abspeichern meiner Achseinstellungen . Ich kann meine Achseinstellungen irgendwie nicht abspeichern und bekomme nach jedem Spielstart wieder die gleiche Benutzerkurve angezeigt , siehe Screenshot Ich speichere meine Joystickeinstellungen immer mit "Profil speichern als" ab , und gebe den Profilen immer den Namen des jeweiligen Flugzeuges . So habe ich für jedes Flugzeug mein eigenes Profil . Ich hoffe nur das man das so machen kann/darf , funktioniert ja auch . Unter den Spieleoptionen "Verschiedenes " habe ich " Hotas Sytem bei Simulationsstart synchronisieren " gewählt . Bei einigen Flugzeugen , z.B. Mig 15 , Mig 21 u. F86F , bekomme ich immer wieder die im Screenshot angezeigte Benutzerkurve . Diese möchte ich aber nicht benutzen . Ich erstelle mir eine Kurve mit den Schiebereglern ( also Häkchen bei Benutzerkurve ist entfernt ) . Trotzdem ich den 1.Wert der Benutzerkurven immer wieder auf "O " stelle , wird beim beim nächsten Start der Wert wieder auf "45" zurückgesetzt . Das hat komischer Weise Auswirkungen auf die Flugzeugsteuerung , sie reagiert nicht so wie eingestellt . Wie gesagt , das Häkchen ist bei mir nicht gesetzt , das habe ich nur gemacht damit ich es im Screenshot zeigen kann . Wie kann man also diesen Wert "0" dauerhaft einstellen ?? Oder ist das bei den o.g. Flugzeugen so ? Bei allen anderen Flugzeugen habe ich das Problem nicht . Ich benutze den Joystick X 52 pro von Logitec . Gruß balou Edited December 7, 2020 by baloueb123 was hinzugefügt
AstonMartinDBS Posted December 7, 2020 Posted December 7, 2020 (edited) Jede einzelne Achseinstellung ist einem bestimmten Befehl eines bestimmten Musters/Moduls zugeordnet. Wenn du z. B. Änderungen an den Achseinstellungen für den Schubregler für die MiG-15 durchführst, dann gelten diese eben nur für den Schubregler der Mig-15. Die durchgeführten Änderungen sind dann jedenfalls mit zwei Klicks auf die Schaltflächen "Ok" (1. im Fenster "Achseinstellung" und 2. im Fenster "Optionen") zu übernehmen, damit sie auch gespeichert werden. Über die Option "Profil speichern als" kann man (AFAIK) sämtliche Einstellungen eines Musters/Moduls einfach unter anderem Namen sichern (z. B. für einen bevorstehenden Umzug auf einen anderen Rechner). DCS greift aber jedenfalls immer auf die im Optionsfenster angezeigten/gespeicherten Einstellungen zu, und nicht auf irgendwelche exportierten Profile. Edited December 7, 2020 by AstonMartinDBS [Modules] A-10C, A-10C II, AH-64D, F-4E, F-14A/B, F-16C, F/A-18C, FC3, Ka-50, P-51D, UH-1H, CA, SC [Maps] PG, NTTR, Normandy, Sinai, Syria, TC [OS] Windows 11 Pro [PC] MSI Pro Z790-A, i9-13900K, 128 GB DDR5, RTX 4090 24 GB GDDR6X, 2 x SSD 990 PRO 2 TB (M.2), Corsair 5000D Airflow, HX1500i, H150i RGB Elite, Acer X28, TM HOTAS Warthog (Grip@WarBRD Base), MS SW FFB2, Thrustmaster TFRP, TrackIR 5 & TrackClip Pro [Checklists] A-10C, F-16C, F/A-18C, AH-64D, Ka-50, UH-1H
ThokRah Posted December 7, 2020 Posted December 7, 2020 (edited) Speicherst du auch für jedes Eingabegerät das Profil separat? DCS legt für jedes Eingabegerät ein eigenes Profil an. Also wenn du du die Schubachsen einstellst, musst du den Schubregler markieren und dann auf Profil speichern gehen. Das Gleiche musst du mit den anderen Geräten machen die du benutzt und dir anpasst (Joystick, Ruder etc.). Und dann natürlich auch für jedes Flugzeug (aber das hast du ja schon gemacht). Edited December 7, 2020 by ThokRah
baloueb123 Posted December 7, 2020 Author Posted December 7, 2020 (edited) vor 2 Stunden schrieb AstonMartinDBS: Jede einzelne Achseinstellung ist einem bestimmten Befehl eines bestimmten Musters/Moduls zugeordnet. Wenn du z. B. Änderungen an den Achseinstellungen für den Schubregler für die MiG-15 durchführst, dann gelten diese eben nur für den Schubregler der Mig-15. Die durchgeführten Änderungen sind dann jedenfalls mit zwei Klicks auf die Schaltflächen "Ok" (1. im Fenster "Achseinstellung" und 2. im Fenster "Optionen") zu übernehmen, damit sie auch gespeichert werden. Über die Option "Profil speichern als" kann man (AFAIK) sämtliche Einstellungen eines Musters/Moduls einfach unter anderem Namen sichern (z. B. für einen bevorstehenden Umzug auf einen anderen Rechner). DCS greift aber jedenfalls immer auf die im Optionsfenster angezeigten/gespeicherten Einstellungen zu, und nicht auf irgendwelche exportierten Profile. Danke für Deine Antwort . Ich habe gerade nochmal alle Achsen überprüft und neu eingestellt u. dabei darauf geachtet das ich die Einstellung w.o. beschrieben abspeichere . Funktioniert leider nicht . Wenn ich die Benutzerkurven aufrufe habe ich wieder die alten Einstellungen . Wie oben im Screenshot . Frage : Muss man den Haken unter Benutzereinstellung auf jeden fall belassen , auch wenn man die mit den Schiebereglern erstellten Kurve benutzen will ? Edited December 7, 2020 by baloueb123
baloueb123 Posted December 7, 2020 Author Posted December 7, 2020 vor 3 Minuten schrieb ThokRah: Speicherst du auch für jedes Eingabegerät das Profil separat? DCS legt für jedes Eingabegerät ein eigenes Profil an. Also wenn du du die Schubachsen einstellst, musst du den Schubregler markieren und dann auf Profil speichern gehen. Das Gleiche musst du mit den anderen Geräten machen die du benutzt und dir anpasst (Joystick, Ruder etc.). Und dann natürlich auch für jedes Flugzeug (aber das hast du ja schon gemacht). Ich gehe wie folgt vor : Ich erstelle mir für jedes Eingabegerät ein eigenes Profil . Dieses Profil speichere ich mir unter dem Name des Gerätes ab . Z.B. für den Joystick = MiG 15bis- X52.diff.lua Abgespeichert wird auf einer anderen Festplatte
AstonMartinDBS Posted December 7, 2020 Posted December 7, 2020 50 minutes ago, baloueb123 said: Frage : Muss man den Haken unter Benutzereinstellung auf jeden fall belassen , auch wenn man die mit den Schiebereglern erstellten Kurve benutzen will ? Nein. 51 minutes ago, baloueb123 said: Ich habe gerade nochmal alle Achsen überprüft und neu eingestellt u. dabei darauf geachtet das ich die Einstellung w.o. beschrieben abspeichere . Funktioniert leider nicht . Wenn ich die Benutzerkurven aufrufe habe ich wieder die alten Einstellungen . Komisch... Sind von diesem Fehler nur die Achseneinstellungen oder auch andere Bindings betroffen? Hast du es schon mal mit einer Reparatur/Integrationsprüfung deiner DCS-Installation versucht? [Modules] A-10C, A-10C II, AH-64D, F-4E, F-14A/B, F-16C, F/A-18C, FC3, Ka-50, P-51D, UH-1H, CA, SC [Maps] PG, NTTR, Normandy, Sinai, Syria, TC [OS] Windows 11 Pro [PC] MSI Pro Z790-A, i9-13900K, 128 GB DDR5, RTX 4090 24 GB GDDR6X, 2 x SSD 990 PRO 2 TB (M.2), Corsair 5000D Airflow, HX1500i, H150i RGB Elite, Acer X28, TM HOTAS Warthog (Grip@WarBRD Base), MS SW FFB2, Thrustmaster TFRP, TrackIR 5 & TrackClip Pro [Checklists] A-10C, F-16C, F/A-18C, AH-64D, Ka-50, UH-1H
baloueb123 Posted December 7, 2020 Author Posted December 7, 2020 Ich habe gerade das Reparaturprogramm ausgeführt , Problem ist noch da . Andere Bindings sind nicht betroffen . Hintergrund der ganzen Sache : Ich habe vor 4 Woche eine zusätzlich interne Festplatte nur für DCS einbauen lassen . Kurze Zeit später musste ich meinen alten X52 von Saitek gegen einen X52 pro w.o. beschrieben austauschen . Das kann aber nicht das Problem sein . DCS läuft hervorragend u. der neue Joystick funktioniert bei meinen anderen Flusim`s ohne Probleme .
AstonMartinDBS Posted December 8, 2020 Posted December 8, 2020 (edited) 20 hours ago, baloueb123 said: Hintergrund der ganzen Sache : Ich habe vor 4 Woche eine zusätzlich interne Festplatte nur für DCS einbauen lassen . Kurze Zeit später musste ich meinen alten X52 von Saitek gegen einen X52 pro w.o. beschrieben austauschen . Seit wann genau tritt beschriebene Problem auf? Seit dem Einbau der zusätzlichen HDD, seit dem Tausch deines X52 Pro oder erst später? Und... hast du den X52 Pro wieder am selben USB-Steckplatz angeschlossen, wo auch schon dein alter angeschlossen war? Edited December 8, 2020 by AstonMartinDBS [Modules] A-10C, A-10C II, AH-64D, F-4E, F-14A/B, F-16C, F/A-18C, FC3, Ka-50, P-51D, UH-1H, CA, SC [Maps] PG, NTTR, Normandy, Sinai, Syria, TC [OS] Windows 11 Pro [PC] MSI Pro Z790-A, i9-13900K, 128 GB DDR5, RTX 4090 24 GB GDDR6X, 2 x SSD 990 PRO 2 TB (M.2), Corsair 5000D Airflow, HX1500i, H150i RGB Elite, Acer X28, TM HOTAS Warthog (Grip@WarBRD Base), MS SW FFB2, Thrustmaster TFRP, TrackIR 5 & TrackClip Pro [Checklists] A-10C, F-16C, F/A-18C, AH-64D, Ka-50, UH-1H
baloueb123 Posted December 8, 2020 Author Posted December 8, 2020 (edited) Eingebaut wurde eine zusätzliche SSD , auf dieser habe ich dann DCS installiert . Das Problem tritt mit dem Anschluss des neuen Joystick auf . Die , ich nenne sie mal Haupt SSD , mit dem Betriebsprogramm , wurde neu aufgesetzt . Ob ich den X 52 Pro an den selben USB - Steckplatz wie den alten X52 angeschlossen habe weiß ich nicht mehr . Ich habe darauf leider auch nicht geachtet . Ich hatte vor der ganzen Aktion meine Daten auch nicht gesichert , was sich jetzt als Fehler erweist . Das ist ja auch der Grund warum ich jetzt den Aufwand mit der Joysticksicherung betreibe , wobei ich mir nicht sicher bin ob ich das richtig handhabe . Den Ordner dieser Joysticksicherung habe ich auf eine HDD gesichert . Wenn ich von dort die Daten über die Option " Profil laden " wieder einlese , scheint es mir als würde vorhandene Daten überschrieben . Sorry ich weiß nicht wie ich das sonst ausdrücken soll . Ich bin sicher das ich mit meiner Datensicherung einen Überlegungsfehler begehe . Edited December 8, 2020 by baloueb123
AstonMartinDBS Posted December 9, 2020 Posted December 9, 2020 (edited) 21 hours ago, baloueb123 said: Ich bin sicher das ich mit meiner Datensicherung einen Überlegungsfehler begehe . Also ich sichere meine DCS-Einstellungen regelmäßig, indem ich den Ordner %USERPROFILE%\Saved Games\DCS\Config in ein .zip-Archiv packe, auf mein NAS kopiere und für den Fall der Fälle eindeutig (Datum) benenne. Das dauert nur rund eine Minute und ich kann mich darauf verlassen, dass auch wirklich alles gesichert wurde. In diesem Ordner (und den ganzen Unterordnern) werden nämlich sämtliche Spieloptionen und die Controllerbelegungen für alle installierten Module gespeichert. 21 hours ago, baloueb123 said: Die , ich nenne sie mal Haupt SSD , mit dem Betriebsprogramm , wurde neu aufgesetzt . Also hast du dein System komplett neu aufgesetzt. Hast du auch DCS komplett neu installiert oder hast du nur die Installationsdateien von der alten auf die neue Platte kopiert? Falls kopiert, dann wird vielleicht eine Neuinstallation von DCS die Lösung bringen, da sich nach der Neuinstallation von Windows die ID für den HOTAS höchstwahrscheinlich geändert haben und es so zu Konflikten kommen kann. Wie bereits gesagt, kann aber auch ein bloßer Wechsel des USB-Anschlusses eines USB-Eingabegeräts Probleme verursachen. Edited December 9, 2020 by AstonMartinDBS [Modules] A-10C, A-10C II, AH-64D, F-4E, F-14A/B, F-16C, F/A-18C, FC3, Ka-50, P-51D, UH-1H, CA, SC [Maps] PG, NTTR, Normandy, Sinai, Syria, TC [OS] Windows 11 Pro [PC] MSI Pro Z790-A, i9-13900K, 128 GB DDR5, RTX 4090 24 GB GDDR6X, 2 x SSD 990 PRO 2 TB (M.2), Corsair 5000D Airflow, HX1500i, H150i RGB Elite, Acer X28, TM HOTAS Warthog (Grip@WarBRD Base), MS SW FFB2, Thrustmaster TFRP, TrackIR 5 & TrackClip Pro [Checklists] A-10C, F-16C, F/A-18C, AH-64D, Ka-50, UH-1H
baloueb123 Posted December 9, 2020 Author Posted December 9, 2020 (edited) Ich werde meine Dateien jetzt genauso sichern . Ja ich habe mein System kompl. neu aufgesetzt . Das hatte sich so angeboten . Da ich DCS ja auf die neue SSD bringen wollte , sollte auf der Haupt SSD auch alles neu und sauber installiert werden . DCS habe ich neu installiert , das war mir irgendwie sicherer . Die ID für den Hotas hatte sich natürlich geändert , weil ich ja einen neuen kaufen musste . Dabei habe ich bestimmt den USB Port gewechselt . Da die ganze Aktion eine ganze Zeit in Anspruch genommen hatte , habe ich mir den ursprünglichen Port nicht gemerkt . Die Frage nach der Lösung bleibt leider . Z.Z. muss ich jedes mal die Achsen konfigurieren wenn ich fliegen will , sonst bekomme ich Probleme . D.h. ich muss den 1. Wert der Benutzerkurve auf "0" zurücksetzen . Was mir nicht einleuchtet , siehe 1. Screenshot , obwohl ich den Haken bei "Benutzerkurven" entferne , da ich mir ja mit den Schieberegler meine eigenen Kurven anpasse , greift das Spiel trotzdem immer wieder auf die Benutzerkurven zurück . Es werden zwar meine eigenen Kurven abgespeichert , aber die o.g. Benutzerkurven nicht . Das kommt sicher daher das ich eben den Haken entferne , damit meinen eigenen Kurven übernommen werden . Der Wert springt nach bestätigen mit "O.K." von "0" wieder zurück auf z.Z. "25" Dann bekomme ich halt eine ungenaue "zittrige" Steuerung . Edited December 9, 2020 by baloueb123
Roni86 Posted December 9, 2020 Posted December 9, 2020 Hi, hört fast nach einem Rechte Ptoblem an. Schau Dir mal an ob du überhaupt die entsprechenden Schreibrechte auf den Dateien hast. Gruß Roni
baloueb123 Posted December 9, 2020 Author Posted December 9, 2020 Ich bin als ADMIN angemeldet und die Dateien sind nicht schreibgeschützt . Ich habe die Steam Stable Version und beim hochladen des Spieles wird seit einiger Zeit immer die Steam Autorisation abgefragt . Bei anderen Flusim`s habe ich das Problem nicht .
AstonMartinDBS Posted December 9, 2020 Posted December 9, 2020 1 hour ago, baloueb123 said: beim hochladen des Spieles wird seit einiger Zeit immer die Steam Autorisation abgefragt Das ist normal. 2 hours ago, Roni86 said: hört fast nach einem Rechte Ptoblem an. Daran habe ich auch schon gedacht. Überprüfe mal die Datei-Eigenschaften und Berechtigungen im Register "Sicherheit" für die betreffenden Dateien im Ordner %USERPROFILE%\Saved Games\DCS\Config Es muss ja einen Grund geben, wieso die Daten nicht gespeichert werden... [Modules] A-10C, A-10C II, AH-64D, F-4E, F-14A/B, F-16C, F/A-18C, FC3, Ka-50, P-51D, UH-1H, CA, SC [Maps] PG, NTTR, Normandy, Sinai, Syria, TC [OS] Windows 11 Pro [PC] MSI Pro Z790-A, i9-13900K, 128 GB DDR5, RTX 4090 24 GB GDDR6X, 2 x SSD 990 PRO 2 TB (M.2), Corsair 5000D Airflow, HX1500i, H150i RGB Elite, Acer X28, TM HOTAS Warthog (Grip@WarBRD Base), MS SW FFB2, Thrustmaster TFRP, TrackIR 5 & TrackClip Pro [Checklists] A-10C, F-16C, F/A-18C, AH-64D, Ka-50, UH-1H
baloueb123 Posted December 9, 2020 Author Posted December 9, 2020 Ich habe noch mal ein Screenshot gemacht da ich mich damit nicht richtig auskenne . Ich nehme an Du meinst das hier ?
AstonMartinDBS Posted December 9, 2020 Posted December 9, 2020 12 minutes ago, baloueb123 said: Ich nehme an Du meinst das hier ? Genau. Die Einstellungen schauen gut aus. Sollte also nicht die Ursache sein. Wenn die betroffenen Dateien auch nicht "schreibgeschützt" sind, dann vermute ich das Problem bei DCS. [Modules] A-10C, A-10C II, AH-64D, F-4E, F-14A/B, F-16C, F/A-18C, FC3, Ka-50, P-51D, UH-1H, CA, SC [Maps] PG, NTTR, Normandy, Sinai, Syria, TC [OS] Windows 11 Pro [PC] MSI Pro Z790-A, i9-13900K, 128 GB DDR5, RTX 4090 24 GB GDDR6X, 2 x SSD 990 PRO 2 TB (M.2), Corsair 5000D Airflow, HX1500i, H150i RGB Elite, Acer X28, TM HOTAS Warthog (Grip@WarBRD Base), MS SW FFB2, Thrustmaster TFRP, TrackIR 5 & TrackClip Pro [Checklists] A-10C, F-16C, F/A-18C, AH-64D, Ka-50, UH-1H
baloueb123 Posted December 9, 2020 Author Posted December 9, 2020 (edited) Nein , die sind nicht schreibgeschützt . Wenn es an DCS liegt kann nichts machen ??? Bei meinem alten X52 hatte ich das Problem nicht . Hat Du bei dir mal geprüft ob bei den Benutzerkurven auch so eine Zick-Zack-Kurve erscheint ? Edited December 9, 2020 by baloueb123
AstonMartinDBS Posted December 9, 2020 Posted December 9, 2020 On 12/7/2020 at 4:22 PM, baloueb123 said: Ich erstelle mir eine Kurve mit den Schiebereglern ( also Häkchen bei Benutzerkurve ist entfernt ) . Trotzdem ich den 1.Wert der Benutzerkurven immer wieder auf "O " stelle , wird beim beim nächsten Start der Wert wieder auf "45" zurückgesetzt . Was passiert, wenn du bei den Achseinstellungen auf "Reset" klickst, die Standardwerte mit "Ok" übernimmst und gleich danach wieder das Fenster für die Achseinstellungen öffnest? Überprüfe danach bitte auch mal das Änderungsdatum der betreffenden .LUA im Config-Ordner. [Modules] A-10C, A-10C II, AH-64D, F-4E, F-14A/B, F-16C, F/A-18C, FC3, Ka-50, P-51D, UH-1H, CA, SC [Maps] PG, NTTR, Normandy, Sinai, Syria, TC [OS] Windows 11 Pro [PC] MSI Pro Z790-A, i9-13900K, 128 GB DDR5, RTX 4090 24 GB GDDR6X, 2 x SSD 990 PRO 2 TB (M.2), Corsair 5000D Airflow, HX1500i, H150i RGB Elite, Acer X28, TM HOTAS Warthog (Grip@WarBRD Base), MS SW FFB2, Thrustmaster TFRP, TrackIR 5 & TrackClip Pro [Checklists] A-10C, F-16C, F/A-18C, AH-64D, Ka-50, UH-1H
AstonMartinDBS Posted December 9, 2020 Posted December 9, 2020 (edited) 15 minutes ago, baloueb123 said: Hat Du bei dir mal geprüft ob bei den Benutzerkurven auch so eine Zick-Zack-Kurve erscheint ? Eigentlich verwende ich keine Benutzerkurven. Wenn ich aber die Benutzerkurve bei einer beliebigen Achse aktiviere, dann schaut das bei mir so aus: Du könntest ja auch einmal versuchen, die gesamten Achseneinstellungen für den X52 Pro eines betroffenen Moduls auf "Standard" zurückzusetzen, um sie dann neu zu belegen... Edited December 9, 2020 by AstonMartinDBS [Modules] A-10C, A-10C II, AH-64D, F-4E, F-14A/B, F-16C, F/A-18C, FC3, Ka-50, P-51D, UH-1H, CA, SC [Maps] PG, NTTR, Normandy, Sinai, Syria, TC [OS] Windows 11 Pro [PC] MSI Pro Z790-A, i9-13900K, 128 GB DDR5, RTX 4090 24 GB GDDR6X, 2 x SSD 990 PRO 2 TB (M.2), Corsair 5000D Airflow, HX1500i, H150i RGB Elite, Acer X28, TM HOTAS Warthog (Grip@WarBRD Base), MS SW FFB2, Thrustmaster TFRP, TrackIR 5 & TrackClip Pro [Checklists] A-10C, F-16C, F/A-18C, AH-64D, Ka-50, UH-1H
baloueb123 Posted December 9, 2020 Author Posted December 9, 2020 (edited) Habe ich gemacht . Sobald ich bei Krümmung (bei Dir CURVEVATURE ) einen Wert mit den Schieberegler einstelle , bekomme ich wieder den selben Fehler . Ich habe auch die " Config" komplett gelöscht und die Einstellungen wieder neu eingegeben . Das legt ja eine neue Config - Datei an . Edited December 9, 2020 by baloueb123
baloueb123 Posted December 9, 2020 Author Posted December 9, 2020 vor 41 Minuten schrieb AstonMartinDBS: Was passiert, wenn du bei den Achseinstellungen auf "Reset" klickst, die Standardwerte mit "Ok" übernimmst und gleich danach wieder das Fenster für die Achseinstellungen öffnest? Überprüfe danach bitte auch mal das Änderungsdatum der betreffenden .LUA im Config-Ordner. Dann erscheinen wieder die Zick-Zack-Kurven . Änderungsdatum ist das aktuelle Datum der Änderung .
AstonMartinDBS Posted December 10, 2020 Posted December 10, 2020 Das soll mal einer verstehen. Würde dein Problem jedenfalls im offiziellen Bug-Forum für Controller-Probleme (Englisch) posten. [Modules] A-10C, A-10C II, AH-64D, F-4E, F-14A/B, F-16C, F/A-18C, FC3, Ka-50, P-51D, UH-1H, CA, SC [Maps] PG, NTTR, Normandy, Sinai, Syria, TC [OS] Windows 11 Pro [PC] MSI Pro Z790-A, i9-13900K, 128 GB DDR5, RTX 4090 24 GB GDDR6X, 2 x SSD 990 PRO 2 TB (M.2), Corsair 5000D Airflow, HX1500i, H150i RGB Elite, Acer X28, TM HOTAS Warthog (Grip@WarBRD Base), MS SW FFB2, Thrustmaster TFRP, TrackIR 5 & TrackClip Pro [Checklists] A-10C, F-16C, F/A-18C, AH-64D, Ka-50, UH-1H
baloueb123 Posted December 10, 2020 Author Posted December 10, 2020 Ich habe heute Nachmittag noch mal die Treibersoftware des X 52 Pro neu installiert , seitdem scheint es zu funktionieren . Also die Zick - Zack - Kurven werden zwar immer noch angezeigt aber haben keine Auswirkungen mehr . Leider fehlen mir jetzt ein paar Funktionen einiger Joystick Buttons . Ich würde es gerne noch mal mit den Windows Treibern versuchen , ich weiß aber nicht wie ich die wieder installieren kann .
AstonMartinDBS Posted December 10, 2020 Posted December 10, 2020 Also, dass die Treiber dieses eigenartige Problem verursachen, kann ich nicht ganz nachvollziehen, aber bitte... Ich habe bis zum Kauf der TM HOTAS Warthog- und WarBRD-Kombination die (relativ alten) 64-bit-Treiber v7.0.53.6 für meinen X52 Pro benutzt, wobei ich die (Profiler-)Software von Saitek/MadCatz/Logitech gar nie installiert hatte. Lief jedenfalls wunderbar mit DCS. Auch wenn es jetzt überhaupt nichts mit deinem gegenständlichen Problem zu tun hat, muss ich dir als X52-Pro-Besitzer unbedingt diesen Thread empfehlen: [Modules] A-10C, A-10C II, AH-64D, F-4E, F-14A/B, F-16C, F/A-18C, FC3, Ka-50, P-51D, UH-1H, CA, SC [Maps] PG, NTTR, Normandy, Sinai, Syria, TC [OS] Windows 11 Pro [PC] MSI Pro Z790-A, i9-13900K, 128 GB DDR5, RTX 4090 24 GB GDDR6X, 2 x SSD 990 PRO 2 TB (M.2), Corsair 5000D Airflow, HX1500i, H150i RGB Elite, Acer X28, TM HOTAS Warthog (Grip@WarBRD Base), MS SW FFB2, Thrustmaster TFRP, TrackIR 5 & TrackClip Pro [Checklists] A-10C, F-16C, F/A-18C, AH-64D, Ka-50, UH-1H
baloueb123 Posted December 10, 2020 Author Posted December 10, 2020 Ob die Treibersoftware das Problem gelöst haben weiß ich nicht . Zumindest scheint es besser geworden zu sein . Mit meinen alten X 52 von Saitec habe ich auch nie die Programmiersoftware genutzt . Das war mir viel zu umständlich . Ich habe die Settings immer im Spiel gemacht . Beim X 52 PRO mache ich das genauso . Den Thread werde ich mir mal anschauen . Vielen Dank für die tolle Unterstützung , auch an Roni86 und ThokRah . Gruß balou 1
Recommended Posts