onlinetk Posted February 16, 2021 Posted February 16, 2021 Hallo, ich möchte mein Saitek x55 Throttle für DCS open Beta programmieren. So das ich den Mode Schalter nutzen kann um die Tasten dreifach zu belegen. Wahrscheinlich bin ich zu blöd. Das habe ich zur Probe versucht: - x55 Profil programmiert und eine Taste in Mode 1 und Mode 2 mit jeweils einer Tastatur Belegung versehen (Mode 1, Taste V, Mode 2, Taste B), gespeichert und Software geöffnet gelassen. In DCS (F18 Sim) den Flaps Schalter Auto in den Tastatur Befehlen auf V gesetzt und Full auf B gesetzt. Funktioniert nicht, bewegt sich gar nichts. - Versucht in DCS ein Modifier ein zu fügen, in Modus 1 erkennt er Taste 6, in Modus 2 erfasst er ebenfalls Taste 6 und beschwert sich das die doppelt belegt ist. Was mach ich falsch? Bequiet Dark Power Pro P11 850Watt, MSI MPG Z590 Gaming Carbon WiFi Core i7 11700K@4,9Ghz all Core OC ["stable"], 64GB (2*32) Corsair Vageance 3200 CL16 AMD Radeon RX6900XT Referenz, HP Reverb 1 WD850X 2TB SSD für SIM und 1TB Firecuda 520 für OS Virpil CM2 Base, Virpil WRB Rudder Pedals, Saitek X55 Throttle, Honeycomb Bravo, Thrustmaster Boeing Yoke
THERION Posted February 16, 2021 Posted February 16, 2021 15 minutes ago, onlinetk said: Hallo, ich möchte mein Saitek x55 Throttle für DCS open Beta programmieren. So das ich den Mode Schalter nutzen kann um die Tasten dreifach zu belegen. Wahrscheinlich bin ich zu blöd. Das habe ich zur Probe versucht: - x55 Profil programmiert und eine Taste in Mode 1 und Mode 2 mit jeweils einer Tastatur Belegung versehen (Mode 1, Taste V, Mode 2, Taste B), gespeichert und Software geöffnet gelassen. In DCS (F18 Sim) den Flaps Schalter Auto in den Tastatur Befehlen auf V gesetzt und Full auf B gesetzt. Funktioniert nicht, bewegt sich gar nichts. - Versucht in DCS ein Modifier ein zu fügen, in Modus 1 erkennt er Taste 6, in Modus 2 erfasst er ebenfalls Taste 6 und beschwert sich das die doppelt belegt ist. Was mach ich falsch? Ist schon eine Weile her, als ich mich noch mit der Mad Catz Software herumgeschlagen habe. Aber hast Du Dein Profil gespeichert resp. dann für Deine X55 Combo geladen? Was zeigt Dir das Testfenster in der Profil Software? Werden die entsprechenden Tasten (Buchstaben, Zahlen) dort korrekt angezeigt?
onlinetk Posted February 17, 2021 Author Posted February 17, 2021 Gespeichert ja, Software ist auch im Hintergrund offen und Test funktioniert Bequiet Dark Power Pro P11 850Watt, MSI MPG Z590 Gaming Carbon WiFi Core i7 11700K@4,9Ghz all Core OC ["stable"], 64GB (2*32) Corsair Vageance 3200 CL16 AMD Radeon RX6900XT Referenz, HP Reverb 1 WD850X 2TB SSD für SIM und 1TB Firecuda 520 für OS Virpil CM2 Base, Virpil WRB Rudder Pedals, Saitek X55 Throttle, Honeycomb Bravo, Thrustmaster Boeing Yoke
Shamir_Triad Posted February 17, 2021 Posted February 17, 2021 Hi, ich würde sagen.. so ziemliich alles.. so das war der unquailifizierte Teil.. hab das ding selber. In DCS direkt den Mode-Schalter zu konfigurieren klappt leider nicht so wie bei dem x56 und 52, da dort jeweils der Modeschalter in dcs als Modeschalter genutzt wird sprich 1 Button druck, fertig. Der vom x55 wird ohne die Mad Catz Software als dauerdrücken des Modeschalters interpretiert. Dadurch musste mehrfach den Mode-Schalter auf den Mode stellen den du willst, da sich DCS den Wechsel von Mode 2 auf 3 gern vorstellt als.. mode 3 nie gedrückt. Also entweder in mode 1 schalten und direkt auf 3, wenn mode 2 aktiv ist oder.... So programmieren: Mode 1 Auswählen, alles direkt in DCS einstellen was in dem Mode sein soll. Über die MadCatz Software dann nur Mode 2 und 3 im Profil einstellen und den Mode Schalter im DCS gar nicht belegen. Nach dem abspreichern in der Taskleiste rechts klick und auf das Rhino Symbol und das Profil auswählen. Alternativ kannste auch direkt den "Profil nutzen" button in der MadCatz Profileinstellung auswählen mit dem Fadenkreuzlogo. Hab dir mal meine als Beispiel meine ganzen F18 Einstellugnen geschickt. Hab sie aber Anfang Januar zuletzt geflogen, neuer Patch falls änderungen waren, habe ich noch nicht geprüft. F18Rhino+DCS.zip Flight-Module: FC3, A10-C+II, AV/8B, F-4, F-5, F-14, F-16, F-18, KA-50 2+3, AH-64D, UH-1, Mi-8, BF-109, FW190 A+D, Mosquito, P-47, P-51, Spitfire; Flamming Cliffs 2024 Terrain-Module: Alle Div.- Module: Combined Arms, SuperCarrier, WW2 Asset
onlinetk Posted February 17, 2021 Author Posted February 17, 2021 So witzig, ich habe das im Default Profil belegt und gespeichert. War auch ausgewählt in der Taskleiste, aber es funktionierte nicht. Jetzt habe ich dem Kind einen anderen Namen gegeben und das Profil gewählt, jetzt funktioniert es komischerweise Schade nur das DCS die Profile nicht richtig speichert bzw. beim Laden nicht funktionieren. Hatte mir auch alles in eine Lua Datei gespeichert, aber nach dem Laden waren zwar die Joystick Tasten in den Einstellungen richtig belegt, jedoch reagiert DCS nicht darauf. Egal, wichtig ist das es jetzt soweit mit dem Profil funktioniert, auch wenn ich jetzt nur eine Taste je Mode zum testen belegt habe. Jetzt ist programmieren angesagt. Danke für die Hilfe, das abspeichern in ein anderes Profil als default war die Lösung Bequiet Dark Power Pro P11 850Watt, MSI MPG Z590 Gaming Carbon WiFi Core i7 11700K@4,9Ghz all Core OC ["stable"], 64GB (2*32) Corsair Vageance 3200 CL16 AMD Radeon RX6900XT Referenz, HP Reverb 1 WD850X 2TB SSD für SIM und 1TB Firecuda 520 für OS Virpil CM2 Base, Virpil WRB Rudder Pedals, Saitek X55 Throttle, Honeycomb Bravo, Thrustmaster Boeing Yoke
Shamir_Triad Posted February 17, 2021 Posted February 17, 2021 Doch tut dcs aber du must alles einzeln speichern und laden, darum hab ich so viele Profile in meiner zip. Der Throttle und Stick sind ja eigene Geräte bei uns darum musste ein Profil vom Throttle, eins für den Stick abspeichern und das selbe speziell noch für die Achsen. Flight-Module: FC3, A10-C+II, AV/8B, F-4, F-5, F-14, F-16, F-18, KA-50 2+3, AH-64D, UH-1, Mi-8, BF-109, FW190 A+D, Mosquito, P-47, P-51, Spitfire; Flamming Cliffs 2024 Terrain-Module: Alle Div.- Module: Combined Arms, SuperCarrier, WW2 Asset
onlinetk Posted February 17, 2021 Author Posted February 17, 2021 Ja hatte ich gemacht, hat er ja auch alles einzeln geladen und richtig eingetragen. Nur passiert nichts wenn ich die Taste drücke, egal ich programmiere gerade über die Mad Catz Software. DCS schluckt das uberings erst wenn man das Standard Profil lädt und dann das abgespeicherte Profil wieder in der Taskleiste lädt Bequiet Dark Power Pro P11 850Watt, MSI MPG Z590 Gaming Carbon WiFi Core i7 11700K@4,9Ghz all Core OC ["stable"], 64GB (2*32) Corsair Vageance 3200 CL16 AMD Radeon RX6900XT Referenz, HP Reverb 1 WD850X 2TB SSD für SIM und 1TB Firecuda 520 für OS Virpil CM2 Base, Virpil WRB Rudder Pedals, Saitek X55 Throttle, Honeycomb Bravo, Thrustmaster Boeing Yoke
CarloVecchi Posted October 25, 2021 Posted October 25, 2021 Am 17.2.2021 um 09:29 schrieb Shamir_Triad: In DCS direkt den Mode-Schalter zu konfigurieren klappt leider nicht so wie bei dem x56 Ich greife das Thema hier mal auf, da ich gerade ein ähnliches Problem habe. Das bedeutet also, dass ich die Modes am x56 einfach in DCS belegen kann, ohne das vorher in der Logitech Software zu programmieren?
Shamir_Triad Posted October 25, 2021 Posted October 25, 2021 (edited) Ja kannst du Carlo. Aber manchmal musste dazu gefühlt 12 mal aus DCS raus und wieder rein tappen, falls es mal nicht klappt. Generell aber kannst du den Modeschalter auch Nativ in DCS einrichten und nutzen. Der kleine Unterschied ist das beim 52 und 56 der Modeschalter als einzelner Button Klick gewertet wird und dann die Platinen entsprechend die Tasten steuert. Der 55er wechselt den Schalter und löst dabei ein Dauersignal aus, das der x55 als Mode konfiguriert. Edited October 25, 2021 by Shamir_Triad Flight-Module: FC3, A10-C+II, AV/8B, F-4, F-5, F-14, F-16, F-18, KA-50 2+3, AH-64D, UH-1, Mi-8, BF-109, FW190 A+D, Mosquito, P-47, P-51, Spitfire; Flamming Cliffs 2024 Terrain-Module: Alle Div.- Module: Combined Arms, SuperCarrier, WW2 Asset
Recommended Posts